Dein Suchergebnis zum Thema: Holzschnitt

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/6vowo.htm

Das Buch ist ein populärwissenschaftliches Physikbuch, es enthält 80 Holzschnitte und ein Aquarell

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/soest.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Neben einem Aquarell kreisender Störche ist das Buch mit 80 Holzschnitten Lilienthals illustriert.

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/4.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Jahren durchführte, ein programmatisches Kapitel über die Grundsätze des Flugzeugbaus, ein Aquarell, 80 Holzschnitte

Nur Seiten von www.lilienthal-museum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kunstkurs der Klasse 11 besucht Albrecht-Dürer-Ausstellung

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/kunstkurs-der-klasse-11-besucht-albrecht-durer-ausstellung/

Besonders beeindruckten uns die Holzschnitte zur Apokalypse, in denen Dürer uns seine detailreichen Fantasien
Besonders beeindruckten uns die Holzschnitte zur Apokalypse, in denen Dürer uns seine detailreichen Fantasien

Ein europäisches Kräuterbuch: John Gerards „Herball“ von 1597 — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ihr-besuch/veranstaltungen/2025/ein-europaeisches-kraeuterbuch-john-gerards-herball-von-1597?set_language=de

Zeitgenosse von Shakespeare – ein Kräuterbuch („Herball“) heraus, das fast 1600 Textseiten und etwa 2800 Holzschnitte – Gerard übersetzte und erweiterte ein älteres flämisches Kräuterbuch, fügte aus Deutschland stammende Holzschnitte
Zeitgenosse von Shakespeare – ein Kräuterbuch („Herball“) heraus, das fast 1600 Textseiten und etwa 2800 Holzschnitte

Ein europäisches Kräuterbuch: John Gerards "Herball" von 1597 — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ihr-besuch/veranstaltungen/2025/ein-europaeisches-kraeuterbuch-john-gerards-herball-von-1597

Zeitgenosse von Shakespeare – ein Kräuterbuch („Herball“) heraus, das fast 1600 Textseiten und etwa 2800 Holzschnitte – Gerard übersetzte und erweiterte ein älteres flämisches Kräuterbuch, fügte aus Deutschland stammende Holzschnitte
Zeitgenosse von Shakespeare – ein Kräuterbuch („Herball“) heraus, das fast 1600 Textseiten und etwa 2800 Holzschnitte

2025 — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ihr-besuch/veranstaltungen/2025?b_start%3Aint=0&set_language=de

Veranstaltungen 2025
Zeitgenosse von Shakespeare – ein Kräuterbuch („Herball“) heraus, das fast 1600 Textseiten und etwa 2800 Holzschnitte

2025 — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ihr-besuch/veranstaltungen/2025?set_language=de&b_start%3Aint=0

Veranstaltungen 2025
Zeitgenosse von Shakespeare – ein Kräuterbuch („Herball“) heraus, das fast 1600 Textseiten und etwa 2800 Holzschnitte

Nur Seiten von www.botgart.uni-bonn.de anzeigen

| Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/programm/lentos-digital/zu-schade-fuer-die-lade/karl-schmidt-rottluff-2

Har­te, kan­ti­ge For­men prä­gen fort­an auch sei­ne Zeich­nun­gen und Holzschnitte.

| Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/ausstellungen/karl-schmidt-rottluff

kunst­hand­werk­li­che Gegen­stän­de, sie­ben Zeich­nun­gen sowie neun­zehn druck­gra­fi­sche Blät­ter (Lithografien/​Holzschnitte

Karl Schmidt-Rottluff | Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/programm/lentos-digital/zu-schade-fuer-die-lade/karl-schmidt-rottluff

Fern­öst­li­che Holz­schnit­te ken­nen kei­ne zen­tral­per­spek­ti­vi­sche Aus­rich­tung der Kom­po­si­ti­on

Edgar Honetschläger | Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/programm/lentos-digital/zu-schade-fuer-die-lade/edgar-honetschlaeger

Honet­schlä­ger ver­zich­tet in sei­nen Arbei­ten, ange­regt von japa­ni­schen Holz­schnit­ten, auf die

Nur Seiten von www.lentos.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden