Dein Suchergebnis zum Thema: Holzschnitt

museenkoeln.de | Digitale Angebote | Kinder und Familien

https://museenkoeln.de/portal/Digitale-Angebote_Kinder-und-Familien

bringt sie monumental und detailfreudig nicht nur alle damaligen Bauwerke Kölns als Panoramabild auf Holzschnitt

museenkoeln.de | Bild der Woche: Köln feiert Ferdinand Franz Walraff

https://museenkoeln.de/portal/bild-der-woche.aspx?bdw=2024_12

Bild der 12. Woche – 18. März bis 24. März 2024
1.616 Gemälde, 521 Handschriften, 488 Urkunden, 3.089 Siegel, 13.248 Bücher, 38.254 Kupferstiche, 3.165 Holzschnitte

Nur Seiten von museenkoeln.de anzeigen

Medienrevolution Buchdruck | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/629

des schriftlichen Kopierens völlig, denn nun konnten beliebig viele Kopien eines Schriftstückes oder Holzschnittes

Medienrevolution Buchdruck | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/besuchen-erleben/kalender/medienrevolution-buchdruck-3

des schriftlichen Kopierens völlig, denn nun konnten beliebig viele Kopien eines Schriftstückes oder Holzschnittes

Medienrevolution Buchdruck | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/besuchen-erleben/kalender/medienrevolution-buchdruck-4

des schriftlichen Kopierens völlig, denn nun konnten beliebig viele Kopien eines Schriftstücks oder Holzschnitts

Medienrevolution Buchdruck | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/besuchen-erleben/kalender/medienrevolution-buchdruck-1

des schriftlichen Kopierens völlig, denn nun konnten beliebig viele Kopien eines Schriftstückes oder Holzschnittes

Nur Seiten von www.luthermuseen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bilder gestalten und Geschichten erzählen mit der Cranach-App | Schulprojekte Reformation

https://schulprojekte-reformation.de/werkzeug/cranach-app/

Ihre Holzschnitte und später auch einige Gemälde in protestantischen Kirchen – etwa der Reformationsaltar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden