Universität Leipzig: Bibliotheca Albertina zeigt Funde aus historischer Büchersammlung der Annaberger Kirchenbibliothek https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/spektakulaere-funde-aus-der-historischen-buechersammlung-der-annaberger-kirchenbibliothek-2023-05-24
Die Kirchengemeinde Annaberg-Buchholz beherbergt eine historische Büchersammlung von außerordentlicher Bedeutung. Die Ursprünge der Sammlung reichen bis zur Gründungszeit der Stadt Annaberg im späten 15. Jahrhundert zurück, als in der Region bedeutende Silbervorkommen entdeckt wurden. Ein Projektteam der Universitätsbibliothek (UB) Leipzig hat diese Sammlung in den vergangenen Jahren intensiv erforscht und dabei einmalige Neufunde zur Kultur- und Literaturgeschichte gemacht. Die Sonderausstellung „BUCH AUF! Zu Tage geförderte Schätze aus der Annaberger Kirchenbibliothek“ in der Bibliotheca Albertina präsentiert vom 26. Mai bis 27. August 2023 bedeutsame Entdeckungen, rekonstruiert die frühen Büchersammlungen vor Ort und erzählt die Geschichte der Entstehung dieser Kirchenbibliothek in Annaberg.
Cranach schuf diesen Holzschnitt im Jahr 1523 für eine Streitschrift gegen das Papsttum von Philipp Melanchthon