Dein Suchergebnis zum Thema: Holzschnitt

kein Titel

https://www.hdg.de/ausstellungen-1/bilder-zur-friedlichen-revolution

Ausstellung zeigt mit einer Auswahl von über 50 Werken eine Übersicht bild-künstlerischer Arbeiten zum Herbst 1989 und seiner Vorgeschichte.
In Anlehnung an mythische Metaphern schuf Wolfgang Mattheuer im Frühjahr 1989 seinen großformatigen Holzschnitt

LeMO Biografie Wolfgang Mattheuer

https://www.hdg.de/lemo/biografie/wolfgang-mattheuer.html

Geburtstag zeigen die Städtischen Kunstsammlungen in Chemnitz eine Retrospektive mit 200 Lithographien, Holzschnitten

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Die Greifswalder Blaskapelle von St. Marien – CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/legenden-archiv/die-greifswalder-blaskapelle-von-st-marien/

Greifswald, Landkreis Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern An der Nordseite des Turmerdgeschosses der Greifswalder Marienkirche wurde 1990 das Wandbild eines männlichen Schwertwals freigelegt. Der gemalte Wal ist 7,35 Meter lang. Diese in der Ostsee sehr seltene größte Delfinart war am 30. März 1545 bei auflandigem Wind als Paar vor Eldena im Greifswalder Bodden (Bucht) gestrandet. Das kleinere
Der Zoologe Gessner hatte das beim Holzschnitt für sein »Fischbuch« mit einem Orca-Blas beachtet, der

Übermut tut selten gut (Eine Sage für Kinder) - CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/legenden-archiv/2089-2/

Greifswald, Landkreis Vorpommern-Greifswald Schwertwale an unserer Ostseeküste sind etwas sehr Seltenes. Bilder davon in Kirchen erst recht. In der Marienkirche von Greifswald befindet sich in Originalgröße ein über sieben Meter langes Gemälde eines Orca-Männchens. Seine sehr hohe Rückenflosse nennt man Schwert. Es wird erzählt, dass vor etwa 500 Jahren (im März 1545) zwei Wale
Von dem Tier aus Greifswald ließ er auch einen Holzschnitt für sein Buch anfertigen.

Nur Seiten von www.cryptoneum.de anzeigen

www.gelsenkirchen.de – Der besondere Blick – Holzschnitte von Hedwig Kruse

https://www.gelsenkirchen.de/de/Kultur/Museen_und_Dauerausstellungen/Kunstmuseum_Gelsenkirchen/Ausstellungen/Der_besondere_Blick__Holzschnitte_von_Hedwig_Kruse.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Hedwig Kruse, Die Perlenkette, Holzschnitt, 1923 Copyright: Kunstmuseum Gelsenkirchen Kruse, die als

www.gelsenkirchen.de - Der besondere Blick – Holzschnitte von Hedwig Kruse

https://www.gelsenkirchen.de/de/kultur/museen_und_dauerausstellungen/kunstmuseum_gelsenkirchen/ausstellungen/der_besondere_blick__holzschnitte_von_hedwig_kruse.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Hedwig Kruse, Die Perlenkette, Holzschnitt, 1923 Copyright: Kunstmuseum Gelsenkirchen Kruse, die als

www.gelsenkirchen.de - 2019

https://www.gelsenkirchen.de/de/Kultur/Museen_und_Dauerausstellungen/Kunstmuseum_Gelsenkirchen/Ausstellungen/Rueckblicke/2019.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Eine Entsprechung zum Holzschnitt findet er im Material Ton, das unförmig, matschig und aufgelöst nach

www.gelsenkirchen.de - 2019

https://www.gelsenkirchen.de/de/kultur/museen_und_dauerausstellungen/kunstmuseum_gelsenkirchen/ausstellungen/Rueckblicke/2019.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Eine Entsprechung zum Holzschnitt findet er im Material Ton, das unförmig, matschig und aufgelöst nach

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Hochbeete im Schulgarten – Einrichtung und allgemeine Tipps – GemüseAckerdemie

https://www.acker.co/gemueseackerdemie/Neuigkeiten/hochbeete-im-schulgarten-einrichtung-und-allgemeine-tipps

Wann lohnt es sich, Hochbeete für den Gemüseanbau im Schulgarten zu nutzen? Wie gelingt der Aufbau? Welche Schichtbefüllung ist nötig?
Schicht, etwa 5-10 cm hoch: Feiner Holzschnitt (z. B. gehäckselter Heckenschnitt).

Gemüseanbau im Hochbeet – so geht’s! - Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/gemueseanbau-im-hochbeet-so-geht-s

Du hast keinen Garten, aber viel Fläche im Freien? Dann bau dein Gemüse im Hochbeet an! Was du vor dem Losackern brauchst, erfährst du hier.
Feiner Holzschnitt Wähle hierfür feines Pflanzenmaterial wie gehäckselter Heckenschnitt oder unbehandelte

Nur Seiten von www.acker.co anzeigen

Es war einmal im Märchenland … – NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-detmold/es-war-einmal-im-maerchenland/

Deutsches Märchen- und Sagenmuseum, Bad Oeynhausen
Und tatsächlich: Auch Märchenbücher, Bilderbögen und Holzschnitte werden ausgestellt.

ptbk, Author at NRW entdecken - Seite 5 von 6

https://www.nrw-entdecken.de/author/ptbk/page/5/

Und tatsächlich: Auch Märchenbücher, Bilderbögen und Holzschnitte werden ausgestellt.

Nur Seiten von www.nrw-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

12. Internationale Dresdner Sommerakademie für Bildende Kunst startet

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2009/07/pm_057.php

Weitere 24 Kurse für Malerei, Zeichnung, Illustration, Holzschnitt, Radierung, Skulptur, Foto, Video,

Künstler aus den Partnerstädten bei Sommerakademie des riesa efau

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2003/07/c_617.php

Fotografie, Plastik, Film, Installation, Druckgrafik, Schmuckgestaltung, Künstlerischer Dokumentarfilm, Holzschnitt

Enthüllung der Plastik „Die Woge“

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2006/08/c_022.php

Als Ausgangspunkt für sein Werk hat Tobias Stengel den berühmten Holzschnitt „Die große Woge“ des japanischen

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

Magier, Himmelszeichen und ein Sternenkind – EKD

https://www.ekd.de/epiphanias-weisen-morgenland-weihnachten-stern-bethlehem-13106.htm

Drei sternkundige Weise aus dem Morgenland kamen nach Jerusalem, um nach einem neuen König zu suchen
©akg/North Wind Picture Archive Ein handkolorierter Holzschnitt aus dem 19.

Als Ketzer verbrannt – EKD

https://www.ekd.de/reformator-jan-hus-als-ketzer-verbrannt-13169.htm

Jan Hus kämpfte bereits früh gegen den Ablasshandel – was seinen Tod auf dem Scheiterhaufen bedeutete
©akg-images Jan Hus – ein Holzschnitt, erst später gefärbt.

Predigt Bundeskongress Notfallseelsorge und Krisenintervention am 11. Mai 2023 im Augustinerkloster in Erfurt – EKD

https://www.ekd.de/predigt-bundeskongress-notfallseelsorge-und-krisenintervention-78715.htm

Präses Annette Kurschus predigt beim Bundeskongress Notfallseelsorge und Krisenintervention im Augustinerkloster in Erfurt.
Und doch nimmt sein Holzschnitt in gewisser Weise Ihren Blick, Ihre Perspektive als Notfallseelsorger

Taschen-Verlag veröffentlicht Nachdruck der «Luther-Bibel» von 1534 – EKD

https://www.ekd.de/news_2002_11_29_3_nachdruck_lutherbibel.html

Dezember erscheine eine aufwändige zweibändige Ausgabe der ersten Vollbibel mit 129 kolorierten Holzschnitten

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen