Dein Suchergebnis zum Thema: Holz

Foto von Tetropium castaneum, Fichtensplintbock: auf liegendem Holz

https://nafoku.de/kaefer/cerambycidae/05072009_1250.htm

Tetropium castaneum, Fichtensplintbock: auf liegendem Holz, Coleoptera
Bockkäfer · Cerambycidae » Tetropium castaneum Tetropium castaneum · Fichtensplintbock auf liegendem Holz

Foto von Thanasimus formicarius, Ameisen-Buntkäfer: auf Holz jagend

https://nafoku.de/kaefer/cleridae/21041709.htm

Thanasimus formicarius, Ameisen-Buntkäfer: auf Holz jagend, Coleoptera
Namen » Buntkäfer · Cleridae » Thanasimus formicarius Thanasimus formicarius · Ameisen-Buntkäfer auf Holz

Foto von Thanasimus formicarius, Ameisen-Buntkäfer: auf Holz jagend

https://nafoku.de/kaefer/cleridae/20050416_1939.htm

Thanasimus formicarius, Ameisen-Buntkäfer: auf Holz jagend, Coleoptera
Namen » Buntkäfer · Cleridae » Thanasimus formicarius Thanasimus formicarius · Ameisen-Buntkäfer auf Holz

Foto von Ocypus olens, Schwarzer Moderkäfer: in vermodertem Holz

https://nafoku.de/kaefer/staphylinidae/0910-000.htm

Ocypus olens, Schwarzer Moderkäfer: in vermodertem Holz, Coleoptera
Kurzflügler, Raubkäfer · Staphylinidae » Ocypus olens Ocypus olens · Schwarzer Moderkäfer in vermodertem Holz

Nur Seiten von nafoku.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Karl Holz (1798-1868) – Fotografie einer Portraitminiatur von Betty Fröhlich

https://www.beethoven.de/de/media/view/5861327297839104/Karl+Holz+%26%23040%3B1798-1868%26%23041%3B+-+Fotografie+einer+Portraitminiatur+von+Betty+Fr%C3%B6hlich?fromWork=6293572806508544

Karl Holz (1798-1868) – Fotografie einer Portraitminiatur von Betty Fröhlich
Jubiläen Gemeinwohl En Impressum Kontakt Presse Schnellübersicht Datenschutz Menü Archiv Start „Holz

Karl Holz (1798-1868) - Reproduktion einer Miniatur von Betty Fröhlich

https://www.beethoven.de/de/media/view/4713988424204288/Karl+Holz+%26%23040%3B1798-1868%26%23041%3B+-+Reproduktion+einer+Miniatur+von+Betty+Fr%C3%B6hlich?fromWork=6293572806508544

Karl Holz (1798-1868) – Reproduktion einer Miniatur von Betty Fröhlich
Jubiläen Gemeinwohl En Impressum Kontakt Presse Schnellübersicht Datenschutz Menü Archiv Start „Holz

Karl Holz (1798-1868) - Reproduktion einer Miniatur von Betty Fröhlich

https://www.beethoven.de/de/media/view/4713988424204288/Karl+Holz+%26%23040%3B1798-1868%26%23041%3B+-+Reproduktion+einer+Miniatur+von+Betty+Fr%C3%B6hlich?fromArchive=4886601146564608

Karl Holz (1798-1868) – Reproduktion einer Miniatur von Betty Fröhlich
Briefe und Schriftdokumente Bilder und Objekte Volltextsuche Nutzung Digitalisierung Glossar Karl Holz

Karl Holz (1798-1868) - Fotografie einer Portraitminiatur von Betty Fröhlich

https://www.beethoven.de/de/media/view/5861327297839104/Karl+Holz+%26%23040%3B1798-1868%26%23041%3B+-+Fotografie+einer+Portraitminiatur+von+Betty+Fr%C3%B6hlich?fromWork=6008721482186752

Karl Holz (1798-1868) – Fotografie einer Portraitminiatur von Betty Fröhlich
Briefe und Schriftdokumente Bilder und Objekte Volltextsuche Nutzung Digitalisierung Glossar Karl Holz

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Holz Archives | Duda.news

https://www.duda.news/tag/holz/

TIERE FÜR ERWACHSENE Holz Tote Bäume zum Leben erwecken Duda Kinderzeitung 10.

Die Schauspieler des Films Julius Holz (l-r), Jule Hermann Maren Kroyman, Benjamin Sadler und Jasmin

https://www.duda.news/mach-mit/filmtipp-wendy-2/attachment/kina-ein-film-fuer-pferde-fans-kommt-ins-kino/

Die Schauspieler des Films Julius Holz (l-r), Jule Hermann Maren Kroyman, Benjamin Sadler und Jasmin
TIERE FÜR ERWACHSENE Die Schauspieler des Films Julius Holz (l-r), Jule Hermann Maren Kroyman, Benjamin

Was krabbelt auf dem Waldboden herum? | Duda.news

https://www.duda.news/serie/was-krabbelt-auf-dem-waldboden-herum/

Im Laub und Holz wohnen viele winzige Lebewesen: Springschwänze zum Beispiel.
(Foto: Getty) Unter dem Laub, im Boden, auf scheinbar totem Holz: Im Wald wimmelt es nur so von winzigen

Instrumente-Serie: So lernst du Blockflöte spielen | Duda.news

https://www.duda.news/serie/so-lernst-du-blockfloete-spielen/

Früher waren Flöten aus Knochen gebaut, heute besteht die Blockflöte aus Holz.
So sieht das Instrument aus Die Blockflöte besteht aus Holz, die meisten Anfängerblockflöten aus Ahorn

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Thementag Holz – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/events/thementag-holz/

Es ist vermutlich nicht übertrieben, Holz als den wichtigsten Rohstoff der Weltgeschichte zu betrachten – Und nicht zuletzt als Energiequelle zum Kochen, Backen und Heizen hatte Holz eine enorme Bedeutung für
Deutsche Limeskommission Limesinformationszentrum Limeserlebnispfad Veranstaltungen Thementag Holz

Thementag Holz - Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/events/thementag-holz-2/

Es ist vermutlich nicht übertrieben, Holz als den wichtigsten Rohstoff der Weltgeschichte zu betrachten – Und nicht zuletzt als Energiequelle zum Kochen, Backen und Heizen hatte Holz eine enorme Bedeutung für
Deutsche Limeskommission Limesinformationszentrum Limeserlebnispfad Veranstaltungen Thementag Holz

Wald – gestern – heute – morgen. Holznutzung und die Nachhaltigkeit - Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/events/wald-gestern-heute-morgen-holznutzung-und-die-nachhaltigkeit/

Seitdem es Menschen gibt wird der Wald und das Holz genutzt.
Holznutzung und die Nachhaltigkeit Seitdem es Menschen gibt wird der Wald und das Holz genutzt.

Dauerausstellung - Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/angebote-2/dauerausstellungen/

Innerhalb der Wehrmauer sind verschiedene Gebäude aus Stein und Holz wiederaufgebaut worden.
Innerhalb der Wehrmauer sind verschiedene Gebäude aus Stein und Holz wiederaufgebaut worden.

Nur Seiten von www.saalburgmuseum.de anzeigen

Holz-Elefanten spazieren durch die Stadt – Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/holz-elefanten-spazieren-durch-die-stadt/

Auf den ersten Blick könnte man meinen: In der Stadt New York sind die Elefanten los! Dahinter steckt eine Kunstaktion.
Video und Podcast Downloads Schreib Kruschel Spiele Für Eltern teilen teilen teilen merken Holz-Elefanten

Tierische Baumeister - Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/tierische-baumeister-2/

Ein Biber nagt schnell eine Menge Holz weg und baut Burgen.
teilen teilen teilen merken Tierische Baumeister Von dpa Ein Biber nagt schnell eine Menge Holz

Mach mit: Lustige Löffeltiere - Kruschel

https://www.kruschel.de/mach-mit/mach-mit-lustige-loeffeltiere/

Für dieses lustige Ostergeschenk brauchst du: * 2 Kochlöffel aus Holz * Acrylfarbe in braun und gelb
Mach mit: Lustige Löffeltiere Für dieses lustige Ostergeschenk brauchst du: * 2 Kochlöffel aus Holz

Tiere Archives - Seite 25 von 30 - Kruschel

https://www.kruschel.de/category/tiere/page/25/

Abo-Bestellung Abo-Service Termine Familien Blog Für Kinder Familien-Newsletter Category Tiere Holz-Elefanten

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Verdichtetes Holz – fest wie Stahl

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2018/verdichtetes-holz-fest-wie-stahl/

Ein neues Verfahren steigert die Stabilität von Holz um etwa das Zwölffache, wodurch der natürliche Baustoff
Podcast Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Materie Verdichtetes Holz

Welt der Physik: Vom Holz zum Schwamm

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2018/vom-holz-zum-schwamm/

Aus chemisch behandeltem Balsaholz entsteht ein extrem leichtes Material, das sich reversibel zusammenpressen lässt.
Medienarchiv Podcast Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Materie Vom Holz

Welt der Physik: Warum fühlt sich Metall kälter an als Holz?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/warum-fuehlt-sich-metall-kaelter-an-als-holz/

Ein genauer Blick auf unser Wärmeempfinden zeigt, dass sich unsere Haut keineswegs als Thermometer eignet.
Veranstaltungen Physikatlas Über uns Hinter den Dingen Warum fühlt sich Metall kälter an als Holz

Welt der Physik: Trinkwasser aus dem Solarverdampfer

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2020/trinkwasser-aus-dem-solarverdampfer/

Mit einer neuartigen Verdampfungsanlage aus Nanofasern und Holz lassen sich allein mit Sonnenlicht bis
Technik Trinkwasser aus dem Solarverdampfer Mit einer neuartigen Verdampfungsanlage aus Nanofasern und Holz

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie nutzen wir Holz nachhaltig? | oeko.de

https://www.oeko.de/podcast/wie-nutzen-wir-holz-nachhaltig/

Klaus Hennenberg: Wie viel Holz verbrauchen wir und wo kommt es her? – Warum ist das Heizen mit Holz nicht klimaneutral? – Welche politischen Rahmenbedingungen braucht es für eine nachhaltige Nutzung von Holz?
Menü Spenden Sie befinden sich hier: Start Podcast Podcast – Episode 38 Wie nutzen wir Holz

Wie viel Holz nutzen wir morgen? | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/wie-viel-holz-nutzen-wir-morgen/

Die Nachfrage nach Holz wird in Deutschland bis zum Jahr 2050 deutlich ansteigen. – Insbesondere Holz von Nadelbäumen wird dabei besonders stark nachgefragt, weil dieses im Bau, aber auch – Dem hohen Bedarf kann ab dem Jahr 2035 eine Lücke von jährlich rund 25 Millionen Kubikmeter Holz entgegenstehen
Insbesondere Holz von Nadelbäumen wird dabei besonders stark nachgefragt, weil dieses im Bau, aber auch

Energiegewinnung aus Holz einschränken oder fördern? | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/energiegewinnung-aus-holz-einschraenken-oder-foerdern/

Klaus Hennenberg und Gerolf Bücheler, Holz-Zentralblatt – Nummer 7, 17. Februar 2023, S. 104 – 105.
Klaus Hennenberg und Gerolf Bücheler – überarbeitete Version Energiegewinnung aus Holz einschränken

Wald: Mit Klimaschutzleistung Geld verdienen statt nur mit Holz | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/wald-mit-klimaschutzleistung-geld-verdienen-statt-nur-mit-holz/

Die zwei Millionen Waldbesitzer*innen in Deutschland können ihr Geld bisher nur mit dem Verkauf von Holz
befinden sich hier: Start Blog Wald: Mit Klimaschutzleistung Geld verdienen statt nur mit Holz

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Baumpatenschaft SIK-Holz | Montessori-Campus Dietzenbach

https://www.montessori-campus.de/neuigkeiten/baumpatenschaft-sik-holz/

Klaus-Peter Gust und die Firma SIK-Holz übernehmen die Baumpatenschaft einer Robinie auf dem Außengelände
Home Neuigkeiten Baumpatenschaft SIK-Holz Baumpatenschaft SIK-Holz 30.

2,3 Tonnen Klettergerüst | Montessori-Campus Dietzenbach

https://www.montessori-campus.de/neuigkeiten/23-tonnen-klettergeruest/

Exakt 2.326 Kilogramm Holz, Schrauben, Seile, Pfosten, Taue, Balken, Planken, Traversen, Kletter- und
Exakt 2.326 Kilogramm Holz, Schrauben, Seile, Pfosten, Taue, Balken, Planken, Traversen, Kletter- und

2,3 Tonnen Klettergerüst | Montessori-Campus Dietzenbach

https://www.montessori-campus.de/neuigkeiten/baumeister/23-tonnen-klettergeruest/

Exakt 2.326 Kilogramm Holz, Schrauben, Seile, Pfosten, Taue, Balken, Planken, Traversen, Kletter- und
Exakt 2.326 Kilogramm Holz, Schrauben, Seile, Pfosten, Taue, Balken, Planken, Traversen, Kletter- und

Kategorie: Campus | Montessori-Campus Dietzenbach

https://www.montessori-campus.de/category/neuigkeiten/campus/

Spenden Sponsoring Chronik Suche nach: Suchen Kategorie: Campus Home Campus Baumpatenschaft SIK-Holz

Nur Seiten von www.montessori-campus.de anzeigen

Ein- und Ausfuhr von Holz & Holzprodukten | Cites

https://www.bfn.de/holz-holzprodukte

Alle Informationen über die Ein- und Ausfuhr von Holz & Holzprodukten gemäß des Washingtoner Artenschutzübereinkommen
Inhalt der Seite Handel mit Holz geschützter Baumarten Vorschläge für die 19.

Dalwigker Holz und Gebranntes Holz bei Korbach | BFN

https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/dalwigker-holz-und-gebranntes-holz-bei-korbach

Etikett-Verfahren Kosten Arten- und Produktinfos Zurück zu CITES Arten- und Produktinfos Holz

Drülter Holz | BFN

https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/druelter-holz

Etikett-Verfahren Kosten Arten- und Produktinfos Zurück zu CITES Arten- und Produktinfos Holz

Griever Holz | BFN

https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/griever-holz

Etikett-Verfahren Kosten Arten- und Produktinfos Zurück zu CITES Arten- und Produktinfos Holz

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Bäume und wir – Nachhaltigkeit und Klimaschutz am Beispiel Holz

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/80315

Holz ist überall: Sehr viele Alltagsgegenstände bestehen aus Holz, auch solche, denen man es auf den – Wir entdecken, wie vielseitig der Rohstoff Holz ist und w…
bis 12 Jahre Nemo – Lebensraum Baum | Nemo – Naturerleben mobil | Nemo – Umwelt – Energie – Klima Holz

Ich und mein Holz

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/86245

Die multimediale Lerntour von EcoGood Adventure bringt Euch in die umweltfreundlichste Fabrik der Welt – den Wald. Mit angewandter Mathematik und botanischem Spürsinn könnt Ihr erf…
(© Mareike Conrad) Ich und mein Holz Nachhaltige Waldwirtschaft Thementag vielerorts Kinder, Jugendliche

Schnitzen und Werkeln im Wald 30.07.2025 | 09:30 - 15:30 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/92787?dat=2025-07-30

Das Holz der Bäume ist wunderschön und lässt sich zu vielfältigen Alltagsdingen verarbeiten.Beim Schnitzen – könnt Ihr in echter Handarbeit euer eigenes Produkt aus Holz herstellen.Wir laden e…
14 Jahre Basteln und Spielen | Do it yourself | Mit dem Rad | Pflanzen | Stadtnatur | Wald Das Holz

Ausbildungsberufe rund um den Naturwerkstoff Holz

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/76338

Im Holzgewerbe könnt ihr euch in ganz unterschiedliche Richtungen entwickeln. Neben den klassischen Berufsfeldern wie Tischler, Drechsler oder Schreiner, gibt es immer mehr moderne …
Ausbildungsberufe rund um den Naturwerkstoff Holz Girls‘ Day Thementag Treptow-Köpenick Jugendliche

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen