Dein Suchergebnis zum Thema: Holz

Zukunftsfelder – Futurium

https://futurium.de/zukunftsfelder

Der Kaffee und das Brötchen am Morgen, die Baumwolle für unsere Kleidung, das Holz, das in unseren Möbeln
nutzen Zukunftsfelder Der Kaffee und das Brötchen am Morgen, die Baumwolle für unsere Kleidung, das Holz

Zukunftsfelder - Futurium

https://futurium.de/de/zukunftsfelder

Der Kaffee und das Brötchen am Morgen, die Baumwolle für unsere Kleidung, das Holz, das in unseren Möbeln
nutzen Zukunftsfelder Der Kaffee und das Brötchen am Morgen, die Baumwolle für unsere Kleidung, das Holz

Smarter bauen mit Hightech-Materialien - Futurium

https://futurium.de/de/blog/smarter-bauen-mit-hightech-materialien

Die Weltbevölkerung wächst – und mit ihr der Bedarf an Wohnraum. Der weltweite Boom der Baubranche[1] verbraucht mehr und mehr Ressourcen und belastet die Umwelt. Leistungsfähige und umweltfreundliche Materialien könnten das in Zukunft ändern. Wir stellen einige davon vor.
Verschiedene Lösungen sind in der Entwicklung, die Holz ganz neue Eigenschaften verleihen.

Natur als Lösung – eine Utopie? - Futurium

https://futurium.de/de/kuratierte-fuehrung/natur-als-loesung

Hallo, ich bin Antje Boetius, Meeresbiologin und Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts in Bremerhaven. Im Futurium möchte ich mit euch herausfinden, ob die Natur die Lösung ist – die Lösung für ein besseres Leben für uns alle und natürlich für eine gesündere Natur. Das Ausstellungsstück mit dem Namen „Stadtdschungel“ zeigt die vielen kleinen Bausteine, die wir heute schon nutzen können. Kommt mit mir auf die digitale Tour und entdeckt Pilze als Baustoffe, Schwammstädte und Algen als Klimaretter! Scrollt los!
Das Holz. Sogar Wolkenkratzer sind damit möglich. Bitte einen Moment Geduld.

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Puppen- und Spielzeugmuseum Laufeld – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/freizeit/museen-von-a-z/puppen-und-spielzeugmuseum-laufeld.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Vulkaneifel-Akademie Fachbeiträge Puppen- und Spielzeugmuseum Laufeld Die Sammlung umfasst Puppen aus Wachs, Holz

Eifel-Blick Hasenberg – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/aussichtspunkte/eifel-blick-hasenberg.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Hubertus-Kapelle im Ortsteil Niederkyll (um 1600) mit Hochaltar (1755), einem rechteckigen Säulenumbau aus Holz

Steffelner Jugend pflanzt den Wald von morgen – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/natur-geopark/informationen/aktuelles/steffelner-jugend-pflanzt-den-wald-von-morgen.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
ihr Wachstum Kohlendioxid aus der Luft aufnehmen und den darin enthaltenen Kohlenstoff im gebildeten Holz

Rundweg Schalkenmehren – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/freizeit/barrierefrei-unterwegs/rundweg-schalkenmehren.html?highlight=WyJtYWFyIiwibWFhcmUiLCJtYWFyZW4iLCJtYWFyZXMiLCJtYWFycyJd

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Das Holz dieser Bank stammt von einer Weißtanne aus dem Forstrevier Daun.

Nur Seiten von www.geopark-vulkaneifel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

World Robot Olympiad (WRO) – 01.12.2013 – Schreibe deine Robotergeschichte! (Anmeldestart zur WRO 2014)

https://www.worldrobotolympiad.de/news/18/2013-12-01-schreibe-deine-robotergeschichte-anmeldestart-zur-wro-2014

Holz, Plastik) ein Robotermodell zum Thema der WRO Saison [wird am 1.
Holz, Plastik) ein Robotermodell zum Thema der WRO Saison [wird am 1.

WRO 2016 - Materialien & Spielfeldmatten

https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2016/materialien-und-spielfeldmatten

Informationen zu den notwendigen Materialien in der WRO-Saison 2016.
Andere Aufbauten (z.B. aus Holz) können die Spielfelder ergänzen, für 2016 wird es keine weiteren (

WRO 2015 - Materialien & Spielfeldmatten

https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2015/materialien-und-spielfeldmatten

Informationen zu den notwendigen Materialien in der WRO-Saison 2015.
für den Zusammenbau von 3 roten, 5 gelben, 5 blauen und 7 grünen Würfeln 12 Tischtennisbälle Kein Holz

Robotermaterialien bei der WRO

https://www.worldrobotolympiad.de/world-robot-olympiad/roboter-bei-der-wro

Bei der World Robot Olympiad können unterschiedliche Robotermaterialien zum Einsatz kommen. Auf dieser Seite erfahrt ihr, welche verwendet werden können.
Innovators: Freie Wahl an Robotermaterialien (Controller, Sensoren etc.) und auch anderen Baumaterialien (Holz

Nur Seiten von www.worldrobotolympiad.de anzeigen

Bollerwagen – Tipps zu Kauf und Nutzung | Bundearbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V.

https://www.kindersicherheit.de/kindersicherheit/produktratgeber/bollerwagen

Es gibt verschiedene Modelle für Kinder oder Gegenstände, faltbar oder klassisch aus Holz.

Laufrad, Roller, Fahrrad: Was ist wann zu empfehlen? | Bundearbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V.

https://www.kindersicherheit.de/kindersicherheit/sicherheitstipps/laufrad-roller-fahrrad-was-ist-wann-zu-empfehlen

Lass dein Kind nur Fahrzeuge benutzen, die zu seinem Alter und Entwicklungsstand passen. Laufräder sind erst ab zwei bis drei Jahren geeignet.
Produktratgeber Laufrad Vor dem Fahrrad kommt für viele Kinder das Laufrad: ein Fahrzeug aus Holz

Etagenbett, Hochbett - Tipps zu Kauf und Nutzung | Bundearbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V.

https://www.kindersicherheit.de/kindersicherheit/produktratgeber/etagenbett-/-hochbett

Hochbetten sind erst für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Eine Brüstung schützt. Ein weicher Teppich vor dem Bett kann Stürze abfedern.
Bettgestelle aus Holz oder Metall sind besser. Betten aus Spanplatten solltest du nicht kaufen.

Laufrad - Tipps zu Kauf und Nutzung | Bundearbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V.

https://www.kindersicherheit.de/kindersicherheit/produktratgeber/laufrad

Wähle für Kleinkinder Modelle mit höhenverstellbarem Sattel und Lenker und einem Gewicht von maximal 4 kg. Kinder nie unbeaufsichtigt fahren lassen!
Laufrad Laufrad Vor dem Fahrrad kommt für viele Kinder das Laufrad: ein Fahrzeug aus Holz

Nur Seiten von www.kindersicherheit.de anzeigen

BMW Natural Air Refill Endless Desert | BMW.de

https://www.bmw.de/de/shop/ls/dp/physical-goods/901454

Die Duftrichtung Endless Desert verleiht mit ihren warmen Akkorden aus Vanille und Holz eine sanfte,
Artikelnummer: 83125A7DCA4 Die Duftrichtung Endless Desert verleiht mit ihren warmen Akkorden aus Vanille und Holz

BMW i Vision Circular: Alle Highlights | BMW.de

https://www.bmw.de/de/topics/faszination-bmw/bmw-concept-cars/bmw-i-vision-circular-ueberblick.html

Alle Highlights des BMW i Vision Circular: Konzept, Design, Technologien und Nachhaltigkeit. Jetzt entdecken.
Zum Einsatz kommen ausschließlich Rezyklate oder nachwachsende Rohstoffe wie Holz, ohne dabei auf luxuriÃ

BMW Kulturelles Engagement

https://www.bmw.de/de/topics/faszination-bmw/events/kulturelles-engagement.html

BMW und Kultur: Förderung von Kunst, Musik und Design weltweit. Erleben Sie, wie BMW Kunst und Kultur unterstützt und inspiriert.
Penck, David Hockney, Jenny Holzer, Ólafur Elíasson und Jeff Koons. Ende 2016 feierte das 19.

BMW Kulturelles Engagement

https://www.bmw.de/de_DE/topics/fascination-bmw/events/kulturelles-engagement.html

BMW und Kultur: Förderung von Kunst, Musik und Design weltweit. Erleben Sie, wie BMW Kunst und Kultur unterstützt und inspiriert.
Penck, David Hockney, Jenny Holzer, Ólafur Elíasson und Jeff Koons. Ende 2016 feierte das 19.

Nur Seiten von www.bmw.de anzeigen

kein Titel

https://antikersport.uni-mannheim.de/Rom/hist07.html

In Rom selbst gab es aber schon vorher einen einfachen Prototyp eines Amphitheaters aus Holz auf dem

Sport und Spiele in der Antike

https://antikersport.uni-mannheim.de/Griechenland/spiel19.html

Der Speer bestand aus Holz und war etwa so lang wie ein Mann.

kein Titel

https://antikersport.uni-mannheim.de/Rom/hist06.html

Außen misst der Bau 188m in der Länge und 156m in der Breite, seine Arena aus Holz hat eine Länge von

Nur Seiten von antikersport.uni-mannheim.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Igelhäuser – Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.

https://www.pro-igel.de/igelhaeuser/

Gärten gehören zu den wichtigsten Rückzugsgebieten der Igel. Naturnahe Gartengestaltung und Bewirtschaftung ist die beste Voraussetzung, damit Igel sich einnisten. Mit einfachen Mitteln lassen sich Unterschlüpfe für Igel einrichten. Igelhäuser verschiedenster Art können als zusätzliches Angebot für stachlige Gäste im Garten aufgestellt werden.
„Sassener Igelhaus“ (Abbildung 1) Material: Holz Bezug über: Werkstätten der Lebensgemeinschaft e.V.

Unterkunft – Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.

https://www.pro-igel.de/unterkunft/

Igel sind Einzelgänger. Jeder Igelpflegling braucht also eine eigene Unterkunft von etwa 2 Quadratmeter Fläche und 50 cm Höhe und ein Schlafhäuschen. Das Igelgehege wird in einem gut belüftbaren Raum mit Lichteinfall, normaler Luftfeuchtigkeit und Zimmertemperatur (18 bis 20 Grad) gestellt. Igel sind sehr geräuschempfindlich und schlafen
Am besten fertigt man das Gehege aus Holz-, Span- oder Hartfaserplatten an, es kann aber auch aus mehreren

Winterschlaf (Igelhilfe) – Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.

https://www.pro-igel.de/winterschlaf-igelhilfe/

Grundsätzlich ist anzustreben, gesund gepflegte Igel bzw. aufgezogene Igeljunge noch im Herbst auszuwildern. Erreicht ein in menschliche Pflege genommener Igel ein für den Winterschlaf ausreichendes Gewicht erst sehr kurz vor Wintereinbruch oder gar danach, muss man bis zum Frühjahr warten, ehe man ihn in die Freiheit entlässt.
Winter-Schlafhaus Das bisher benützte Schlafhäuschen setzt man in einen etwas größeren Karton, besser noch in ein Holz

Nur Seiten von www.pro-igel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Basteln, kreativ sein, bauen & mehr | KÄNGURU Kindergeburtstage

https://www.kaenguru-online.de/kindergeburtstag/kreativ-diy

Ob Holz, Papier oder Gips – gemeinsames Gestalten macht Freude ➨ verschiedene Anbieter von Kindergeburtstags-Events

Basteln, kreativ sein, bauen & mehr | KÄNGURU Kindergeburtstage

https://www.kaenguru-online.de/kindergeburtstag/kreativ-diy?_cmsscb=1

Ob Holz, Papier oder Gips – gemeinsames Gestalten macht Freude ➨ verschiedene Anbieter von Kindergeburtstags-Events

Finger weg vom Alkohol | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/rund-ums-baby/finger-weg-vom-alkohol

Pro Jahr kommen in Deutschland mehrere Tausend Kinder mit einer Fetalen Alkoholspektrumstörung (FASD) zur Welt
„Sam ist kein Horrorkind“, sagt Petra Holz. „Aber er kennt keine Grenzen, hat keine Angst.

Finger weg vom Alkohol | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/rund-ums-baby/finger-weg-vom-alkohol?_cmsscb=1

Pro Jahr kommen in Deutschland mehrere Tausend Kinder mit einer Fetalen Alkoholspektrumstörung (FASD) zur Welt
„Sam ist kein Horrorkind“, sagt Petra Holz. „Aber er kennt keine Grenzen, hat keine Angst.

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

TKKG – Tyrannei Kommando Eins | Physical CD Audio drama

https://www.tkkg.de/produkte/details/tyrannei-kommando-eins

An der Internatsschule häufen sich verbrecherische Zwischenfälle: Diebstähle, fiese Erpressungen, Mobbing. Schlie&s … ✓ Jetzt mehr erfahren!
Woody Mues  Astrid „Nadel“ Brunner – Maria Hönig   Jens „Hammer“ Behnen – Jannik Endemann  Patrick Holzer

TKKG Produkte | Eine Welt voller gewagter Abenteuer

https://www.tkkg.de/produkte?page=3

TKKG – die Profis in spe – entführen dich in eine Welt voller gewagter Abenteuer. ►Schau doch gleich mal rein!
Woody Mues  Astrid „Nadel“ Brunner – Maria Hönig   Jens „Hammer“ Behnen – Jannik Endemann  Patrick Holzer

TKKG | Alle Hörspielfolgen auf einen Blick

https://www.tkkg.de/produkte/hoerspiele?page=2

Entdecke hier die spannenden Hörspielfolgen von TKKG.
Woody Mues  Astrid „Nadel“ Brunner – Maria Hönig   Jens „Hammer“ Behnen – Jannik Endemann  Patrick Holzer

Nur Seiten von www.tkkg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden