Dein Suchergebnis zum Thema: Heiliges Römisches Reich

Meintest du heilige römische reich?

Steckbrief – Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/daten-fakten/steckbrief/

Wie viele Menschen leben eigentlich in Deutschland? Und weißt du, wie der höchste Berg heißt?
Das Reich der Deutschen hieß bis 1806 Heiliges Römisches Reich deutscher Nation. 1871 wurden die vielen

Geschichte & Politik - Österreich | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/oesterreich/daten-fakten/geschichte-politik/

Maria Theresia konnte ihrem Vater nur durch eine Gesetzesänderung auf den Thron folgen. Was war noch bedeutsam in Österreichs Geschichte?
dem Gebiet des heutigen Österreichs. [ © Hreid / CC BY-SA 3.0 ] Römische Provinzen Das Römische Reich

Politik & Geschichte - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/nordrhein-westfalen/politik-geschichte/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Die Karte zeigt das römische Reich 116 n. Chr. [ © Jani Niemenmaa, Bearbeitung D.

Geschichte Nordrhein-Westfalens 2 - Mittelalter - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/nordrhein-westfalen/politik-geschichte/geschichte-nordrhein-westfalens-2-mittelalter/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Der westliche Teil des heutigen NRW lag aber zunächst im mittleren Reich Lotharingien.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ottonen | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geschichte-ottonen/

Theophanu – Kaiserin im römisch-deutschen Reich Kaiserin Theophanu sorgt im weströmischen Reich der

19. Jahrhundert | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geschichte-19-jahrhundert/

Unterrichtsbaustein/-reihe, Unterrichtsidee Geschichte Sekundarstufe I, Sekundarstufe II Zum Inhalt OER Heiliges

Salier | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geschichte-salier/

. der Salier stirbt: 1024 wurde er zum König, 1027 zum Kaiser gekrönt – ihm gelang es, das deutsche Reich

Reformation | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/reformation/

Ausbreitung der Reformation in Europa, die Filmmodule zeigen ihre Auswirkungen im Heiligen Römischen Reich

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Römisches Bühnentheater | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/tourismus/sehenswertes/roemisches-buehnentheater.php?sp-mode=imageviewer&%3Bsp-image-id=171803

Erfahren Sie mehr über das Römische Bühnentheater.
Bühnentheater Römisches Bühnentheater© Gebäudewirtschaft Mainz Info-Box am Römischen Bühnentheater

Römisches Bühnentheater | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/tourismus/sehenswertes/roemisches-buehnentheater.php

Erfahren Sie mehr über das Römische Bühnentheater.
Bühnentheater Römisches Bühnentheater© Gebäudewirtschaft Mainz Info-Box am Römischen Bühnentheater

Römisches Bühnentheater | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/tourismus/sehenswertes/roemisches-buehnentheater.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=66234

Erfahren Sie mehr über das Römische Bühnentheater.
Bühnentheater Römisches Bühnentheater© Gebäudewirtschaft Mainz Info-Box am Römischen Bühnentheater

Mainz selbst entdecken, Stadtspaziergang Römer, Narren, Kurfürsten < Landeshauptstadt Mainz | Stadtspaziergang: Römer, Narren, Kurfürsten

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/tourismus/stadtfuehrungen/roemer-narren-kurfuersten.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=55468

Lassen Sie sich faszinieren von den Geschichten der Römer, Narren und Kurfürsten in Mainz. Die ausgewählte Route führt Sie zu ausgewählten Mainzer Sehenswürdigkeiten, die alle zentrumsnah liegen.
Römisches Bühnentheater Römisches Bühnentheater Teile des Römischen Bühnentheaters Mainz© Landeshauptstadt

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBE

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/geschichte/lernbibliothek/emutube.htm?page=50&page=70&h=1&h=1&x=y&x=y&fachgebiet%5B%5D=257&fachgebiet%5B%5D=257&jahrgang=1%3A13&jahrgang=1%3A13&so=titel&so=titel&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&showsave=1%3F&showsave=1

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Aufschrift: Isaias p(ro)pheta Ezechias rex.Schlüsselworte: Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation,

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Kaiserliche Schatzkammer Wien: Saalpläne

https://www.kaiserliche-schatzkammer.at/entdecken/saalplaene/

Saalpläne Drucken 1 Erbhuldigung Kaisertum Österreich Napoleonika Taufe Juwelen Unveräußerliche Erbstücke Heiliges

Kaiserliche Schatzkammer Wien: Kaiserliche Schatzkammer

https://www.kaiserliche-schatzkammer.at/

Eine Zeitreise zum Burgundischen Erbe, ins Heilige Römische Reich und ins österreichische Kaiserreich

Kaiserliche Schatzkammer Wien: Kaiserliche Schatzkammer

https://www.kaiserliche-schatzkammer.at/index.html

Eine Zeitreise zum Burgundischen Erbe, ins Heilige Römische Reich und ins österreichische Kaiserreich

Kaiserliche Schatzkammer Wien: Weltliche Schatzkammer

https://www.kaiserliche-schatzkammer.at/besuchen/sammlungen/weltliche-schatzkammer/

Hier befindet sich der wichtigste Kronschatz aus dem Mittelalter: die Insignien und Kleinodien des Heiligen

Nur Seiten von www.kaiserliche-schatzkammer.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Bundesadler | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/wissen/lexikon/b/bundesadler

deutschen Kaiser im späten Mittelalter übernahmen dann den Adler, schließlich hieß ihr Staatsgebilde „Heiliges

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden