Kursangebote https://museum-offenburg.de/bildung-vermittlung/kursangebote/
Im praktischen Teil wird ein römisches Öllämpchen hergestellt.
Meintest du heilige römische reich?
Im praktischen Teil wird ein römisches Öllämpchen hergestellt.
Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Burgen und Kultur Weinfelder Kapelle Die kleine Kapelle am Nordufer des Weinfelder Maares ist dem heiligen
Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
und Architektur „Reichstage“ – so hießen bis zum Jahr 1806 die Versammlungen der Stände des uralten Heiligen
Symbolwirkung und Geschichte der Farbe Rot
Noch heute werden an Pfingsten die Altäre in katholischen Kirchen rot geschmückt, als Farbe des Heiligen
Sie müssen ihm als Sterndeuter und Opferschauer die Zukunft voraus sagen, und aus den heiligen Büchern
auerochsenähnliche Hausrinder, die sogenannten „Heckrinder“, die ursprünglich zur Zeit des Dritten Reiches
Ihr Gründer Karl IV., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, und ihr erster Rektor, Erzbischof und Universitätskanzler
Eine abenteuerliche Reise ins Reich von Asgard wartet auf jeden Leser! Verschiedene Medien bzw.
welches die Stimmung wiedergibt, die der Komponist beim Anblick der weiten, in Sonnenglut getauchten römischen
Begegnen Sie zum Internationalen Frauentag starken Frauen aus der Vergangenheit Thüringens : Besuchen Sie die berühmte Ehringsdorferin. Bestaunen Sie den ausgefallenen Kopfschmuck der Fürstin von Henfstädt. Bewundern Sie den prunkvol
Und gedenken Sie der in Frankreich als Heilige verehrten Radegunde, einer der letzten Überlebenden