Dein Suchergebnis zum Thema: Heidelberg

Kernindikatoren für Nachhaltigkeit

https://www.umweltschulen.de/audit/kernindikatoren.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Schmeilweg 5, 69118 Heidelberg Dr.

SINa - Schulische Indikatoren für Nachhaltigkeit

https://www.umweltschulen.de/audit/sina.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Teilnehmende Schulen (während der Projektphase, 2001-2004) Internationale Gesamtschule, Heidelberg (

Agenda 21 und Bildung für nachhaltige Entwicklung - Quellenverzeichnis

https://www.umweltschulen.de/agenda/quellen.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Berlin/Heidelberg/New York: Springer de Haan, Gerhard / Harenberg, Dorothee (1999): Bildung für eine

Newsletter Umweltschulen Nr. 4

https://www.umweltschulen.de/letter/letter004.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
592 Seiten (zweispaltig gebunden), ISBN: 3-82740590-4, erschienen im Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SnapCon 2019 Whack-a-mole by dan garcia | Snap! Build Your Own Blocks

https://snap.berkeley.edu/project?username=dan+garcia&projectname=SnapCon+2019+Whack-a-mole

The Snap! Community. Snap! is a blocks-based programming language built by UC Berkeley and used by hundreds of thousands of programmers around the world.
See Code Download Embed Project Description This is a demonstration project for SnapCon 2019 in Heidelberg

GDN19 - Chasing Alonzo by sbstncls | Snap! Build Your Own Blocks

https://snap.berkeley.edu/project?username=sbstncls&projectname=GDN19+-+Chasing+Alonzo

The Snap! Community. Snap! is a blocks-based programming language built by UC Berkeley and used by hundreds of thousands of programmers around the world.
game, which I made during Dan’s BJC-Workshop during the GoDigitalNight on the SnapCon19 conference in Heidelberg

Download

https://snap.berkeley.edu/project/8660713

game, which I made during Dan’s BJC-Workshop during the GoDigitalNight on the SnapCon19 conference in Heidelberg

Snap!Con19 by nathalierun | Snap! Build Your Own Blocks

https://snap.berkeley.edu/collection?username=nathalierun&collection=Snap%21Con19

The Snap! Community. Snap! is a blocks-based programming language built by UC Berkeley and used by hundreds of thousands of programmers around the world.
Conference in Heidelberg in september 2019 All nathalierun’s projects are under the Creative Commons

Nur Seiten von snap.berkeley.edu anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kinderyoga – Termine & Orte |

https://www.kinderyoga-akademie.de/kinderyoga-termine-orte/

September 2025 in Heidelberg – nur noch 2 freie Plätze!

Links |

https://www.kinderyoga-akademie.de/links/

LINKS Links im Überblick Tipps und Infos Heidelberg

Kinderyoga-Weiterbildungen |

https://www.kinderyoga-akademie.de/kinderyoga-weiterbildungen/

Nächste Weiterbildung mit freien Plätzen: „Erlebnis Kinderyoga“ 19.09. bis 21.09.2025 in Heidelberg

Kinderyoga-Qualifizierung |

https://www.kinderyoga-akademie.de/kinderyoga-qualifizierung/

Die Weiterbildungen finden jährlich in Düsseldorf, Heidelberg und Online Live statt.

Nur Seiten von www.kinderyoga-akademie.de anzeigen

Pälzisch 2: Em Asterix soi Bobbelsche – Asterix Archiv – Bibliothek – Mundart

https://www.comedix.de/medien/lit/mundart/asterix_mundart_19_em_asterix_soi_bobbelsche.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Heiner Knallinger“ sowie Dr. phil Walter Sauer – Akademischer Oberrat am Anglistischen Seminar der Uni Heidelberg

Pälzisch: Asterix un de Arvernerschild - Asterix Archiv - Bibliothek - Mundart

https://www.comedix.de/medien/lit/mundart/asterix_mundart_7_asterix_un_de_arvernerschild.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Heiner Knallinger“ sowie Dr. phil Walter Sauer – Akademischer Oberrat am Anglistischen Seminar der Uni Heidelberg

Themenbereich - Asterix Archiv - Lexikon - Gudrun Penndorf

https://www.comedix.de/lexikon/special/gudrun_penndorf/index.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
und Dolmetscherausbildung für Französisch und Italienisch in den Fachgebieten Wirtschaft und Recht in Heidelberg

Themenbereich - Asterix Archiv - Lexikon - Im Gespräch mit Gudrun Penndorf

https://www.comedix.de/lexikon/special/interviews/gudrun_penndorf/index.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
So schrieb ich mich kurzerhand am Dolmetscher-Institut der Universität Heidelberg ein und wählte die

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kieler Mittelaltergespräche – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/gshg/veranstaltungen/kieler-mittelaltergespraeche/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Benjamin Müsegades aus Heidelberg nach Kiel, um im Rahmen der „Kieler Mittelaltergespräche“ und der Reihe

TTR -Start mit „Place-making“ – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/gshg/veranstaltungen/ttr-start-mit-place-making/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Jörg Peltzer, der in Heidelberg und Norwich lehrt mit dem Vortrag „Richard von Cornwall und Tintagel

Der Konflikt um das Herzogtum Schleswig – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/aktuelles/der-konflikt-um-das-herzogtum-schleswig/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
kolorierte Darstellung des Schlosses Gottorf bei Braun und Hogenberg (Quelle: Universitätsbibliothek Heidelberg

Mergel – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/m/mergel/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Auflage, erweitert und neu bearbeitet, 2002, Heidelberg, Spektrum Verlag, ISBN 3-8274-1324-9; Carl Schott

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Präzisionsmedizin ist in der Krebsversorgung angekommen“ – Futurium

https://futurium.de/de/blog/praezisionsmedizin-ist-in-der-krebsversorgung-angekommen

Patientenorientierung in der Onkologie” am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) und dem Universitätsklinikum Heidelberg
Patientenorientierung in der Onkologie” am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) und dem Universitätsklinikum Heidelberg

Wenn die Steckdose zum Zapfhahn wird - Futurium

https://futurium.de/de/blog/wenn-die-steckdose-zum-zapfhahn-wird

Städte versinken im Smog, fossile Treibstoffe werden knapper. In Zeiten der Energiewende wird Elektromobilität für viele zum Hoffnungsträger. Aber hält die Technologie, was sie verspricht?
Eine Untersuchung des Instituts für Energie- und Klimaforschung Heidelberg (ifeu) im Auftrag von Agora

Nur Seiten von futurium.de anzeigen