Baden-Württemberg https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-einkaufen/regional-einkaufen/regionale-einkaufsfuehrer/baden-wuerttemberg/
Heidelberg isst Bio – Kulinarischer Wegweiser Bio und Regional Der Bio-Einkaufs- und Gastronomieführer
Heidelberg isst Bio – Kulinarischer Wegweiser Bio und Regional Der Bio-Einkaufs- und Gastronomieführer
biologisch abbaubare Kunststoffe, in ZS Spektrum der Wissenschaft, Digest, 1/2000, Spectrum Verlag, Heidelberg
Biodiversität – Netzwerk für Analyse, Planung und Umsetzung (ibn) Institut für Energie und Umweltforschung Heidelberg
Medien fuer den Biologieunterricht
Löwe, Bernd und Thorn, Klaus (ohne Datum): Humanbiologisches Praktikum für Biologiestudenten, PH Heidelberg
Einen Bericht schreiben.Was ist eigentlich ein Bericht?.Die W-Fragen.Die richtige Reihenfolge.Die Sprache des Berichts.Die Zeitform.
Januar 2015 gegen 17.00 Uhr, ereignete sich an der Kreuzung Berliner Straße/ Im Erlich in Heidelberg
Berlin, Heidelberg: Springer Vieweg, 2019 Bath, L., Dammann, M., Schüppstuhl, T.
Internationale Wochen gegen Rassismus 2020 in Dresden Leipzig Heidelberg Karlsruhe Nürnberg München
Die Bildungsstätte Anne Frank informiert in ihrer Broschüre „Welcher Fluss und welches Meer?“ – über Mythen und Streitpunkte des Israel-Palästina-Konflikts und ordnet diese ein. Die Broschüre soll allzu schnelle Vorannahmen und Gerüchte vorbeugen helfen oder diese korrigieren und richtet sich insbesondere an alle, die in der aktuellen Debattenkultur nach Orientierung und weiterführenden Hinweisen suchen.
Johannes Becke (Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg) Tom Khaled Würdemann (Hochschule für Jüdische
Europäische Forscher:innen haben digitale Zwillinge für Neugeborene entwickelt, die den kindlichen Stoffwechsel simulieren. Diese Innovation könnte die Diagnose seltener Krankheiten verbessern und die Behandlung im frühen Lebensstadium des Menschen optimieren.
Vom Erwachsenen zum Neugeborenen: Säuglinge im «Digitalformat» Forscher:innen aus Heidelberg und Galway
Luthers Die Bedeutung der deutschen Universitäten: Gründungsjahre einiger deutscher Universitäten: 1385 Heidelberg