Dein Suchergebnis zum Thema: Heidelberg

Darum ist Schlaf wichtig

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/unser-koerper/schlaf

Warum wir guten Schlaf brauchen, um gesund zu bleiben, erfahren Sie hier.
Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg; 2019. S. 804–16 Cajochen C. Schlafdauer.

Schlafstörungen behandeln: Was hilft bei Insomnie?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/insomnie/behandlung

Insomnien werden vorrangig mit Verhaltenstherapie und Medikamenten behandelt. Für wen kommt das infrage? Und was bringen Onlinetherapien?
Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg; 2018. S. 87–122.

Diagnose Schlafstörungen: Insomnie feststellen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/insomnie/diagnostik

Wenn das Ein- und Durchschlafen schwer fällt: Ist es schon eine Insomnie? So lässt sich die Schlafstörung feststellen.
Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg; 2018. S. 23–85. Riedl B, Peter W.

Schlafstörungen: Was ist eine Insomnie?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/insomnie/allgemeines

Bei Insomnie fällt nicht nur das Ein- und Durchschlafen schwer. Auch tagsüber haben Betroffene Beschwerden. Welche Folgen kann das haben?
Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg; 2018. S. 87–122.

Nur Seiten von www.stiftung-gesundheitswissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vierzehn deutsche Hochschulen für die neue Initiative „Europäische Universitäten“ ausgewählt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vierzehn-deutsche-hochschulen-fuer-die-neue-initiative-europaeische-universitaeten-ausgewaehlt/

Es handelt sich um die Freie Universität Berlin, die Ruprecht Karls-Universität Heidelberg, die Universität
Es handelt sich um die Freie Universität Berlin, die Ruprecht Karls-Universität Heidelberg, die Universität

EU schreibt neue Innovationsgemeinschaften für Fertigungsindustrie und städtische Mobilität aus - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-schreibt-neue-innovationsgemeinschaften-fuer-fertigungsindustrie-und-staedtische-mobilitaet-aus/

VorlesenDas in der ungarischen Hauptstadt Budapest ansässige Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) hat am Freitag (12. Januar) einen Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für zwei weitere Innovationsgemeinschaften veröffentlicht: Eine grenzüberschreitende Partnerschaft von Wirtschaft, Bildung und Forschung soll die Wettbewerbsfähigkeit der Fertigungsindustrie in Europa stärken (EIT Manufacturing) und eine weitere Innovationsgemeinschaft Lösungen für Mobilität im städtischen Raum erarbeiten (EIT Urban Mobility). Die Ausschreibung läuft bis Juli 2018.
Im November 2014 wurde das EIT Health-Konsortium unter Mitwirkung der Universität Heidelberg gegründet

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Musikalisches Lexicon 1865 » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/quellen/musikalisches-lexicon-1865/

Koch, zweite durchaus umgearbeitete und vermehrte Auflage, Heidelberg 1865.
Koch, zweite durchaus umgearbeitete und vermehrte Auflage, Heidelberg 1865.

Buch- und Ausflugstipps

https://www.biber-butzemann.de/service/reisetipps/region/heidelberg-odenwald

Hier finden Sie für jede Region die passenden Buchempfehlungen und viele von unseren Autoren getesteten Ausflugstipps.
10, 69117 Heidelberg www.heidelberg.de   Alpakafarm Hirtenaue Am Pferchelhang, nach Hausnummer 36, 69118

Reiselektüre

https://www.biber-butzemann.de/unsere-buecher/programm/book/abenteuer-rund-um-heidelberg-und-odenwald-lilly-nikolas-und-ein-alpaka-auf-abwegen

Mit unseren Leseabenteuern machen die Ferien gleich doppelt so viel Spaß. Regionale Urlaubsgeschichten mit Spannung, interessantem Wissen und tollen Ausflugstipps für die ganze Familie – die etwas anderen Reiseführer.
unsere Autor*innen unser Engagement Programm   Anzeige Anzeige Reiselektüre Abenteuer rund um Heidelberg

Unsere Autoren & Illustratoren

https://www.biber-butzemann.de/ueber-uns/autoren-illustratoren/teresa-a-k-kaya

Unsere Autoren recherchieren für jedes Buch intensiv vor Ort und kennen sich in der Region bestens aus. Darum können sie auch Insidertipps geben. Interessantes Wissen über die Region wird kindgerecht vermittelt. Liebevolle Illustrationen machen die Sehenswürdigkeiten greifbar.
Sie lebt mit ihrer Familie seit 2009 in ihrer Wahlheimat Heidelberg. Teresa A. K.

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann

https://www.biber-butzemann.de/component/biberauthors/teresa-a-k-kaya

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann. Die schönsten regionalen Abenteuergeschichten für Kinder und Jugendliche – für die besten Ferien.
Sie lebt mit ihrer Familie seit 2009 in ihrer Wahlheimat Heidelberg. Teresa A. K.

Nur Seiten von www.biber-butzemann.de anzeigen

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/33090

infodienst gentechnik
Inzwischen sind einige Populationen sesshaft geworden, etwa in Freiburg, Heidelberg oder Karlsruhe.

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/33090/

infodienst gentechnik
Inzwischen sind einige Populationen sesshaft geworden, etwa in Freiburg, Heidelberg oder Karlsruhe.

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/21061

infodienst gentechnik
+++UPDATE 16.04.13+++ Sahai ist seit Juni 2012 keine Privatdozentin der Universität Heidelberg mehr.

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/33921/

infodienst gentechnik
Die Wissenschaftler des European Molecular Biology Laboratory (EMBL) in Heidelberg wollten herausfinden

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Baden-Württemberg

https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-einkaufen/regional-einkaufen/regionale-einkaufsfuehrer/baden-wuerttemberg/

Heidelberg isst Bio – Kulinarischer Wegweiser Bio und Regional Der Bio-Einkaufs- und Gastronomieführer

Bienenfreundlich biogärtnern

https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-im-garten/bienenfreundlich-biogaertnern/

Wie können wir Wildbienen und damit auch anderen Insekten helfen? Außer mit Blütenreichtum und -vielfalt über einen langen Zeitraum auch mit einem Platz zum Brüten und Überwintern.
Mengen zur Verfügung“, erläutert Ute Ruttensperger von der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) Heidelberg

Mitpflanzbare Töpfe

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-gartenbau/plastiktoepfe-im-oeko-gartenbau-welche-alternativen-gibt-es/mitpflanzbare-toepfe/

Eine vielversprechende Alternative zum klassischen Plastiktopf stellen mitpflanzbaren Töpfe dar. Sie können mitsamt der Pflanze ins Beet gepflanzt bzw. über den Kompost im Hausgarten kompostiert werden.
Einige der Töpfe zeigten auch nach zwölf (Pelargonien, Calibrachoa und Salvia, LVG Heidelberg und Ahlem

Plastiktöpfe im Öko-Gartenbau: Welche Alternativen gibt es?

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-gartenbau/plastiktoepfe-im-oeko-gartenbau-welche-alternativen-gibt-es/

Blumentöpfe aus Kunststoff haben sich als Standard im Gartenbau etabliert – insbesondere Öko-Gärtnereien suchen hier dringend nach Alternativen.
Die Lehr- und Versuchsanstalten für Gartenbau Heidelberg und Ahlem sowie das Dienstleistungszentrums

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mediendatenbank Biologie, Literatur Humanbiologie

https://www.digitalefolien.de/biologie/lit_h.html

Medien fuer den Biologieunterricht
  Löwe, Bernd und Thorn, Klaus (ohne Datum): Humanbiologisches Praktikum für Biologiestudenten, PH Heidelberg

Mediendatenbank Biologie, Literatur Tiere

https://www.digitalefolien.de/biologie/lit_t.html

Medien fuer den Biologieunterricht
u.a. (2000): Urania Tierreich, Berlin   Häfner, Peter (1991): Scriptum zur Vorlesung Zoologie 1, PH Heidelberg

Mediendatenbank Biologie, Literatur Tiere

https://www.digitalefolien.de/biologie/lit_p.html

Medien fuer den Biologieunterricht
Pflanzengifte, Hamburg     Rothmaler, W. (2007): Exkursionsflora von Deutschland, Band 4 Gefäßpflanzen, Heidelberg

Mediendatenbank Biologie, Literatur Humanbiologie

https://www.digitalefolien.de/biologie/umwelt/lit_oek.html

Medien fuer den Biologieunterricht
nachhaltigen Energiewirtschaft      Rowell, D.L. (1994): Bodenkunde und ihre Anwendungen, Berlin – Heidelberg

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesweite Aktionen „Gas ist keine Brückentechnologie!“ | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/bundesweite-aktionen-gas-ist-keine-brueckentechnologie/

forderten die Klimaaktivist:innen unter anderem in Rostock, Heidelberg und Berlin keine neuen Gaspipelines
“ forderten die Klimaaktivist:innen unter anderem in Rostock, Heidelberg und Berlin keine neuen Gaspipelines

Clean-Ups am 15.06. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/clean-ups-am-15-06/

Flensburg Gotha, 11 Uhr, Gotha Hbf Gütersloh, 12 Uhr, Autobahnraststätte Gütersloh Nord (16+) oder Dalkeweg Heidelberg
Gotha, 11 Uhr, Gotha Hbf Gütersloh, 12 Uhr, Autobahnraststätte Gütersloh Nord (16+) oder Dalkeweg Heidelberg

Spontandemos IPCC Bericht | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ipcc-spontandemos/

Anlässlich der Vorstellung des neuen IPCC Berichts ab 10 Uhr werden einige FridaysForFuture Ortsgruppen am 8. August 2019 Spontandemos machen.
Nikolai Kirche) Erfurt, 12:00 Uhr, Anger (Die-In) Erlangen, 15:15 Uhr, Hugenottenplatz Heidelberg

Statement aus der Klimagerechtigkeitsbewegung zum Jahrestag des Anschlags von Hanau | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/hanau/

„Es sind diese fließenden Formen rechten Terrors, die in den Handlungen Einzelner ihre mörderische Zuspitzung und Folge finden und damit niemals Einzeltaten sind. Schluss damit! Damit wir keine Angst mehr haben müssen, muss es politische Konsequenzen geben.“ Initiative 19. Februar Hanau Der rassistische Anschlag in Hanau hat uns alle erschüttert: Ein Rassist hat neun Menschen
Nenndorf FFF Bamberg FFF Berlin FFF Darmstadt FFF Falkensee FFF Frankfurt am Main FFF Freiburg FFF Heidelberg

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Forschungsinstitutionen | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/node/48

Biodiversität – Netzwerk für Analyse, Planung und Umsetzung (ibn) Institut für Energie und Umweltforschung Heidelberg

Forschungsinstitutionen | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/content/forschungsinstitutionen

Biodiversität – Netzwerk für Analyse, Planung und Umsetzung (ibn) Institut für Energie und Umweltforschung Heidelberg

Nur Seiten von www.bodenwelten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alle aktuellen Meldungen – Wissenschaftsjahr 2019: Künstliche Intelligenz

https://www.wissenschaftsjahr.de/2019/neues-aus-der-wissenschaft/alle-aktuellen-meldungen/index.html

Frankfurt Hans-Böckler-Stiftung Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH Hautklinik Universitätsklinikum Heidelberg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden