Dein Suchergebnis zum Thema: Haus

Das Max Liebermann Haus – Stiftung Brandenburger Tor

https://stiftungbrandenburgertor.de/max-liebermann-haus/

Description
Publikationen und Editionen Jetzt geschlossen Donnerstag – Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Max Liebermann Haus

Haus der Jugend – Kreisjugendring Werra-Meißner e.V.

https://www.kjr-wm.de/das-sind-wir/haus-der-jugend/

Das sind Wir Kreisjugendring Werra-Meißner Mitgliedsgruppen Vorstand Unsere Qualitätststandards Haus

DIY-Wochenende - Kreisjugendring Werra-Meißner e.V.

https://www.kjr-wm.de/programm/wochenenden/diy-wochenende-1/

Das sind Wir Kreisjugendring Werra-Meißner Mitgliedsgruppen Vorstand Unsere Qualitätststandards Haus

Kreisjugendtreffen (KJT) - Kreisjugendring Werra-Meißner e.V.

https://www.kjr-wm.de/programm/kreisjugendtreffen-kjt/

Das sind Wir Kreisjugendring Werra-Meißner Mitgliedsgruppen Vorstand Unsere Qualitätststandards Haus

Programm - Kreisjugendring Werra-Meißner e.V.

https://www.kjr-wm.de/programm/

Erlebe unvergessliche Abenteuer in atemberaubenden Kulissen! Unsere Freizeitangebote auf Sylt, Korsika und in Narbonne bieten dir die perfekte Mischung aus Nervenkitzel und Entspannung. Tauche ein in die Schönheit der Natur, genieße actionreiche Aktivitäten und erlebe unvergessliche Momente. Buche jetzt und lass dich von unseren Abenteuerfreizeiten verzaubern!
Das sind Wir Kreisjugendring Werra-Meißner Mitgliedsgruppen Vorstand Unsere Qualitätststandards Haus

Nur Seiten von www.kjr-wm.de anzeigen

Stark! Weibliche Lebenswelten in den Leipziger Musikmuseen

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/Stark_Lebenswelten-Musikerinnen.php

Mendelssohn-Haus, Bach-Museum, Schumann-Haus, Grieg-Begegnungsstätte, Musikinstrumentenmuseum und Stadtgeschichtliches – Eine Kooperation mit den Komponistenhäusern Bach-Museum, Mendelssohn-Haus, Schumann-Haus, Grieg-Begnungsstätte
Weibliche Lebenswelten in den Leipziger Musikmuseen Mendelssohn-Haus, Bach-Museum, Schumann-Haus, Grieg-Begegnungsstätte

Sonderausstellung zum Lisztjahr

https://mfm.uni-leipzig.de/cz/rueckblick/meldungen/2011_09_17_LisztAusstellung.php

Vom 16. September 2011 bis 30. März 2012 zeigte das Museum die Schau „Komme ich nach Leipzig, so soll’s ein wahres Fest seyn“ – Sie drehte sich um Beethoven, Liszt und den Verlag Breitkopf & Härtel. – Gemälde, zeitgenössische Karikaturen, Konzertplakate, Musikinstrumente sowie Filme und Tonbeispiele ermöglichten den Einblick in die Arbeit eines bedeutenden Leipziger Musikverlags und dessen Zusammenarbeit mit zwei herausragenden Komponisten. – mehr…
Auch in Fragen des Klavierbaus ließ sich das Haus Breitkopf & Härtel zunächst von Beethoven und schließlich

Sonderausstellung zum Lisztjahr

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/2011_09_17_LisztAusstellung.php

Vom 16. September 2011 bis 30. März 2012 zeigte das Museum die Schau „Komme ich nach Leipzig, so soll’s ein wahres Fest seyn“ – Sie drehte sich um Beethoven, Liszt und den Verlag Breitkopf & Härtel. – Gemälde, zeitgenössische Karikaturen, Konzertplakate, Musikinstrumente sowie Filme und Tonbeispiele ermöglichten den Einblick in die Arbeit eines bedeutenden Leipziger Musikverlags und dessen Zusammenarbeit mit zwei herausragenden Komponisten. – mehr…
Auch in Fragen des Klavierbaus ließ sich das Haus Breitkopf & Härtel zunächst von Beethoven und schließlich

Barrierefreiheit

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/info/barrierefreiheit/

Blindenhunde und Signal-Hunde sind in unserem Haus willkommen.

Nur Seiten von mfm.uni-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europa-Haus Leipzig

https://www.politische-bildung.de/eu-europaeische-union?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=2310&cHash=52ecf3d9c4fef7c2bbeb66bb9cc4f9df

Europäische Union – Mitglieder EU – Europa Länder – Europa Geschichte – Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Definition – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
allgemein Institutionen der EU EU-Verträge /Grundrechte Europawahlen RSS-Feed dieser Seite Europa-Haus

Eine Welt Haus

https://www.politische-bildung.de/globalisierung?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=2019&cHash=55d4fea52f6e0d947738e7deac964335

Globalisierung – Globales Lernen – Eine Welt – Entwicklungspolitik – Definition – einfach erklärt – Kritik – Vorteile Nachteile – pro contra – Geschichte – Wirtschaft – Dimensionen – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Filme Streams Audios Leichte Sprache E-Book Apps Erweiterte Suche RSS-Feed dieser Seite Eine Welt Haus

Europa-Haus Leipzig

https://www.politische-bildung.de/eu-allgemein?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=2310&cHash=b918b6b0feb9e6573fdb428153202dd9

Europäische Union – Mitglieder EU – Europa Länder – Europa Geschichte – Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Definition – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Filme Streams Audios Leichte Sprache E-Book Apps Erweiterte Suche RSS-Feed dieser Seite Europa-Haus

Anne Frank Haus

https://www.politische-bildung.de/geschichte-zeitgeschehen?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9091&cHash=a0c4a2505e00f25cd9ddf252bd96377a

Geschichte und Zeitgeschehen – Geschichte Überblick – Geschichte Themen Referate – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Unterrichtsmaterialien – Hefte – Referat – Politik im Unterricht – Politische Themen – Geschichte im Unterricht – Politik einfach erklärt – Politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Jahrhundert Gedenkstätten Regionalgeschichte Biographien RSS-Feed dieser Seite Anne Frank Haus Das

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

BABY born Weekend Haus | BABY born

https://www.baby-born.com/de/zubehoer/zubehoer/baby-born-weekend-haus/

Spielzeugsicherheit ProduktkatalogeTeilnahmebedingungen Gewinnspiele Wunschzettel BABY born Weekend Haus

BABY born Freizeitanzug Aqua 43cm | BABY born

https://www.baby-born.com/de/zubehoer/kleidung-43cm/baby-born-freizeitanzug-aqua-43cm/

PUPPENGRÖSSE 3+ Jahre ALTER Manchmal weiß man noch nicht, was der Tag so bringt, wenn man morgens aus dem Haus

Weekend | BABY born

https://www.baby-born.com/de/themenwelten/weekend/

„Hoch die Hände… – Wochenende!“ Familie BABY born macht einen Ausflug ins Wochenendhaus und genießt die Zeit am See mit Schwimmen und Angeln. Ob Sister und Brother wohl so mutig sind, eine Nacht im Zelt zu verbringen?
Badeanzug 43cm NEU BABY born Tauchspaß 43cm NEU BABY born Badeschlappen 43cm  BABY born Weekend Haus

BABY born Weekend Fischen | BABY born

https://www.baby-born.com/de/zubehoer/zubehoer/baby-born-weekend-fischen/

pdf | 175 KB Das könnte dich auch interessieren BABY born Weekend Camping Set  BABY born Weekend Haus

Nur Seiten von www.baby-born.com anzeigen

Das reisende Haus – jugend creativ

https://www.jugendcreativ-video.de/video/das-reisende-haus/

Das reisende Haus Von: Helene (9 Jahre) Über den Kurzfilm: Ich baue mir meine Welt so, dass ich

Haus der Toleranz – jugend creativ

https://www.jugendcreativ-video.de/video/haus-der-toleranz/

Haus der Toleranz Von: Praktikum (17 Jahre) Über den Kurzfilm: 15 Wohnkonzepte mitten im Distanzunterricht

Ein kleines Haus – jugend creativ

https://www.jugendcreativ-video.de/video/ein-kleines-haus/

Ein kleines Haus Von: katharina bies (15 Jahre) Über den Kurzfilm: Die Weltbevölkerung steigt;

Luis raubt das Haus – jugend creativ

https://www.jugendcreativ-video.de/video/luis-raubt-das-haus/

Luis raubt das Haus Von: ms2501 (8 bis 9 Jahre) 0 Stimmen Über den Kurzfilm: Luis der Räuber

Nur Seiten von www.jugendcreativ-video.de anzeigen

Das Haus des Oberstallmeisters – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/gshg/veranstaltungen/das-haus-des-oberstallmeisters/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Suchen Aktuelles SH von A bis Z Die GSHG Publikationen Startseite Die GSHG Veranstaltungen Das Haus

Land streicht „Digitales Haus der Geschichte“ – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/aktuelles/land-streicht-digitales-haus-der-geschichte/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Aktuelles SH von A bis Z Die GSHG Publikationen Startseite Aktuelles Land streicht „Digitales Haus

Ein neues Haus für die Deutsche Minderheit – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/gshg/veranstaltungen/ein-neues-haus-fuer-die-deutsche-minderheit/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Aktuelles SH von A bis Z Die GSHG Publikationen Startseite Die GSHG Veranstaltungen Ein neues Haus

Haus der Geschichte nur noch digital? – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/aktuelles/land-will-geschichte-nicht-zum-anfassen/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Aktuelles Menü Suchen Aktuelles SH von A bis Z Die GSHG Publikationen Startseite Aktuelles Haus

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Smart Home und Internet of Things: Smarte Lösungen für jeden Lebensbereich

https://www.henkel-forscherwelt.de/ueber-uns/aktuelles/2019-11-27-hey-siri-ist-eigentlich-noch-persil-da-1002444

Wer hätte nicht gerne einen persönlichen Assistenten, der auf Zuruf Musik spielt oder Fragen beantwortet? Smart Home-Anwendungen lassen sich grundsätzlich in die Bereiche Hausautomation, Gebäudesicherheit und Energiemanagement einteilen. Beispiele zu allen Bereichen gibt es hier.
Von einem Smart Home spricht man insbesondere, wenn sämtliche im Haus verwendeten Leuchten, Taster und

Die Löwenmutter

https://www.henkel-forscherwelt.de/ueber-uns/aktuelles/2019-03-08-die-loewenmutter-918984

Erfolgreich, engagiert, ehrlich: In der Porträt-Serie #StarkeFrauen erzählen Henkel-Mitarbeiterinnen ihre Geschichte
Kinder.“ Mit das erste, was Melissa Bottroff nach der Scheidung von ihrem Mann tat, war, ihr gemeinsames Haus

Unterrichtsmodul Waschen

https://www.henkel-forscherwelt.de/experimente/waschen/unterrichtsmodul-waschen

Experimentelle Unterrichtsreihe zum Thema Waschen für Grundschulen und NW-Klassen (5.+6. Schuljahr)
Weiterführende Links Ruhr-Universität Bochum, Didaktik der Chemie Wonderlabz Stiftung Haus

Unterrichtsmodul Nachhaltigkeit

https://www.henkel-forscherwelt.de/experimente/nachhaltigkeit/unterrichtsmodul-nachhaltigkeit

Experimentelle Unterrichtsreihe zum Thema Nachhaltigkeit für Grundschulen und NW-Klassen (5.+6. Schuljahr)
Weiterführende Links Ruhr-Universität Bochum, Didaktik der Chemie Wonderlabz Stiftung Haus

Nur Seiten von www.henkel-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kirche entdecken | Epiphanias / Erscheinungsfest

https://www.kirche-entdecken.de/kuesterwerkstatt/epiphanias-erscheinungsfest/seite/3

Was feiern wir an Epiphanias? Warum heißt Epiphanias auch Erscheinungsfest? Wer ist den drei Sterndeutern aus der Bibel erschienen? Woran erinnert der Dreikönigstag? Was feiern wir am Dreikönigstag? Wer waren die Heiligen Drei Könige? Wer waren die Drei Weisen aus dem Morgenland?
Januar Kinder, als Könige verkleidet, mit einem Stern von Haus zu Haus.

Kirche entdecken | Zum Lernen: Kinder in der Bibel

https://www.kirche-entdecken.de/benjamin-zimmer/zum-lernen-kinder-in-der-bibel/seite/4

Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen und Wissenswertes zum christlichen Glauben erfahren.
Er fühlt sich hier wohl – weil er im Haus seines Vaters, im Haus Gottes ist?

Kirche entdecken | NT: Zu Ostern

https://www.kirche-entdecken.de/kigo-raum/nt-zu-ostern

Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen und Wissenswertes zum christlichen Glauben erfahren.
Sie eilten zum Tor und durch die Gassen bis zum Haus, in dem die Jünger versammelt waren.  

Kirche entdecken | NT: Zum Buß- und Bettag

https://www.kirche-entdecken.de/kigo-raum/nt-zum-buss-und-bettag

Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen und Wissenswertes zum christlichen Glauben erfahren.
Mit Schrecken stellte er fest: ich habe nicht mehr genügend zu essen im Haus.

Nur Seiten von www.kirche-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden