Dein Suchergebnis zum Thema: Hauptstadt

Schüleraustausch mit Nowy Sacz – Gesamtschule Gänsewinkel Schwerte

https://gaensewinkel.de/news/detail/schueleraustausch-mit-nowy-sacz-1

des einwöchigen Austauschs standen unter anderem der Besuch des Ferienortes Zakopane, ein Ausflug zur Hauptstadt

Klassenfahrt nach Berlin - Gesamtschule Gänsewinkel Schwerte

https://gaensewinkel.de/news/detail/klassenfahrt-nach-berlin

Jahrgangs der Gesamtschule Gänsewinkel aus Schwerte als Abschlussfahrt die Hauptstadt Berlin.

Die Kinder-Uni ist bei uns - Gesamtschule Gänsewinkel Schwerte

https://gaensewinkel.de/news/detail/die-kinderuni-ist-bei-uns

Leonie kann auch mit den Haus sprechen und z.B. bei den Erdkunde-Hausaufgaben nach der Hauptstadt von

Nur Seiten von gaensewinkel.de anzeigen

Grundschule Amelinghausen » Coole Infos zur Stadt der Liebe @Schülernews

https://www.grundschule-amelinghausen.de/coole-infos-zur-stadt-der-liebe-schuelernews/

Menü-Pläne Impressum Datenschutz Coole Infos zur Stadt der Liebe @Schülernews von Nele Paris ist die Hauptstadt

Grundschule Amelinghausen » Lea Dageförde

https://www.grundschule-amelinghausen.de/author/lea/

Coole Infos zur Stadt der Liebe @Schülernews von Nele Paris ist die Hauptstadt von Frankreich und liegt

Nur Seiten von www.grundschule-amelinghausen.de anzeigen

Schüleraustausch Ungarn Erfahrungsberichte

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/ungarn

Erfahrungsberichte aus dem Schüleraustausch in Ungarn mit der gemeinnützigen Schüleraustauschorganisation Youth For Understanding (YFU).
Ich bin Monika und ich habe mein Austauschjahr in der ungarischen Hauptstadt Budapest verbracht, wo ich

Schüleraustausch: Erfahrungsberichte aus dem Austauschjahr

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte

Schüleraustausch: Erfahrungsberichte aus dem Austauschjahr mit der gemeinnützigen Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU).
Das ist eine kleine Stadt neben der Hauptstadt Phoenix. Mein Auslandsjahr startete am 3.

Von Blumenkränzen, Abenteuern und netten Letten

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/lettland/von-blumenkranzen-abenteuern-und-netten-letten

YFU-Austauschschülerin Jara berichtet von ihrem Austauschjahr in Lettland.
Tallinn ist die wunderschöne kleine Hauptstadt von Estland, nördlich von Lettland.

Ein Schritt in die Welt

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/argentinien/ein-schritt-in-die-welt

YFU-Austauschschülerin Leonie berichtet von ihrem Austauschjahr in Argentinien.
Seine Hauptstadt, Buenos Aires, ist vielen Inlandsargentiniern zu groß, zu gefährlich, zu modern…

Nur Seiten von www.yfu.de anzeigen

Kreuzpfadfinderbund Wuppertal

https://www.pfadfinder-wtal.de/kpf/de_news.php?id=232

Die Seite des Kreuzpfadfinderbundes aus Wuppertal
Zeitraum: Ungefähr 25.07.2009 – 15.08.2009 – Angedachte Aktivitäten: Hajk, Wassersport, Besuch der Hauptstadt

Kreuzpfadfinderbund Wuppertal

https://www.pfadfinder-wtal.de/kpf/en_news.php?id=232

Die Seite des Kreuzpfadfinderbundes aus Wuppertal
Zeitraum: Ungefähr 25.07.2009 – 15.08.2009 – Angedachte Aktivitäten: Hajk, Wassersport, Besuch der Hauptstadt

Kreuzpfadfinderbund Wuppertal

https://www.pfadfinder-wtal.de/kpf/fr_news.php?id=232

Die Seite des Kreuzpfadfinderbundes aus Wuppertal
Zeitraum: Ungefähr 25.07.2009 – 15.08.2009 – Angedachte Aktivitäten: Hajk, Wassersport, Besuch der Hauptstadt

Kreuzpfadfinderbund Wuppertal

https://www.pfadfinder-wtal.de/kpf/se_news.php?id=232

Die Seite des Kreuzpfadfinderbundes aus Wuppertal
Zeitraum: Ungefähr 25.07.2009 – 15.08.2009 – Angedachte Aktivitäten: Hajk, Wassersport, Besuch der Hauptstadt

Nur Seiten von www.pfadfinder-wtal.de anzeigen

Das war die Akademie für Kinder und Jugendparlamente in 2022 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/das-war-die-akademie-fuer-kinder-und-jugendparlamente-in-2022/

Gemeinsam mit dem Wannseeforum und der Stiftung SPI haben wir als Koordinationsstelle der Akademie für Kinder- und Jugendparlamente in Berlin im Jahr 2022 Fahrt aufgenommen. Unser Schwerpunkt lag dabei auf dem Austausch mit den zwölf Berliner Bezirken und den jeweils zuständigen Fachkräften. Wir haben viel über die Beteiligungslandschaft erfahren, über verschiedene Ansätze, Herausforderungen, aber auch
Los geht’s, gemein­sam für eine kinder- und jugend­ge­rechte Hauptstadt.

Wir fordern sofortige Umsetzung von Wahlalter 16 in Berlin - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/wir-fordert-sofortige-umsetzung-von-wahlalter-16-in-berlin/

 „Nutzen Sie jetzt Ihre Zweidrittelmehrheit und senken das Wahlalter in Berlin auf 16 Jahre!“ fordern wir gemeinsam mit einem Bündnis in seinem offenen Brief an die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und FDP. Dem Bündnis gehören der Landesjugendring Berlin mit seinen 37 Jugendverbänden und einer Vielzahl engagierte Organisationen an. Bereits im April
Setzen Sie ein Zeichen für mehr Demo­kra­tie und Gene­ra­tio­nen­ge­rech­tig­keit in der Haupt­stadt

Das war die Akademie für Kinder und Jugendparlamente Berlin in 2023 - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/das-war-die-akademie-fuer-kinder-und-jugendparlamente-berlin-in-2023/

Gemeinsam mit dem Wannseeforum haben wir als Koordinationsstelle der Akademie für Kinder- und Jugendparlamente in Berlin im Jahr 2023 erfolgreich an die Arbeit des Vorjahres anknüpfen, aber auch Neues ausprobieren können. Der Austausch mit den Berliner Bezirken und den Fachkräften für die Kinder- und Jugendbeteiligung ist noch intensiver geworden und tolle
und dabei mit moti­vier­ten Menschen darüber nach­den­ken, wie wir eine kinder- und jugend­ge­rechte Haupt­stadt

Nur Seiten von www.servicestelle-jugendbeteiligung.de anzeigen

MÖLLERS, F. (2010) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/m-1699975706/moellers-f-2010

Seine Landschaftsaufnahmen aus der Hauptstadt sind überraschend stimmungsvoll, seine Tierbilder und Stadtbeobachtungen

MAUNDER, H. & REINCKE, M. (2008) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/m-1699975706/maunder-h-reincke-m-2008

Wanderung die atemberaubend geformten roten Felsklippen der Calanche de Piana und lassen Sie sich von der Hauptstadt

Siedlungsraum – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/lebensraeume/lebensraeume-in-nordamerika/siedlungsraum

Central Park © Gryllfindor via Wikimedia Commons Der 80 ha große Beacon Hill Park in Victoria, der Hauptstadt

Grosser Igeltanrek – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/saeugetiere-mammalia/afrotheria/grosser-igeltanrek-setifer-setosus

bevorzugt die feuchten Tieflandwälder im Osten der Insel, ist aber auch ein Kulturfolger, der selbst in der Hauptstadt

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wilhelma – fuer-mehr-naturschutz-und-schmetterlinge-in-der-stadt

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/fuer-mehr-naturschutz-und-schmetterlinge-in-der-stadt

Schmetterlingsprojekt von BUND Kreisverband Stuttgart und Wilhelma erhält Landesnaturschutzpreis 2020 der Stiftung Naturschutzfonds
Gartens zuständig, sondern als Landesbetrieb betreut ihr Fachbereich Parkpflege alle Flächen, die in der Hauptstadt

Wilhelma - bonobo-urgrossmutter-bringt-jungtier-zur-welt

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/bonobo-urgrossmutter-bringt-jungtier-zur-welt

Zum zweiten Mal binnen weniger Monate hat sich bei den Bonobos in der Wilhelma Kindersegen eingestellt.
Nahe der Hauptstadt Kinshasa kümmert sich die Organisation Lola ya Bonobo um Bonobowaisen, die ihre Mütter

Wilhelma - neue-stute-aus-berlin-ergaenzt-grevy-zebra-herde

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/neue-stute-aus-berlin-ergaenzt-grevy-zebra-herde

Aller guten Dinge sind vier: Seit kurzem bilden die Grévy-Zebras der Wilhelma in Stuttgart wieder ein Quartett. Nach einigen Tagen Quarantäne lebt Kianga jetzt auf der Afrika-Savanne im Zoologisch-Botanischen Garten und gewöhnt sich langsam in die Gruppe der anderen Stuten ein. Doch für Zugezogene ist aller Anfang schwer. Während das alteingesessene Trio oft zusammensteht, sieht man den Neuling aus dem Tierpark Berlin noch meist vereinzelt.
In der Hauptstadt lebte die allerdings im Berliner Zoo, deshalb kennen sich die beiden nicht von früher

Wilhelma - ohren-gespitzt-wunderliche-neuzugaenge-auf-schaubauernhof

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/ohren-gespitzt-wunderliche-neuzugaenge-auf-schaubauernhof

Zu Ostern ist die Wilhelma immer für etwas Neues gut. Die ersten Lämmchen stellen sich bei den Kamerunschafen ein. Weitere Jungtiere werden bald folgen. Daneben wartet der Schaubauernhof des Zoologisch-Botanischen Gartens in Stuttgart aber auch mit einer neuen Attraktion auf: Wie ein leibhaftiger Aprilscherz zeigen sich im ehemaligen Gehege der Trampeltiere die während des winterlichen Lockdowns dort eingezogenen Neuzugänge. Als wären Osterlamm und Osterhase eine denkwürdige Liaison eingegangen, schaut aus dem wolligen Schafsfell ein markantes weißes Gesicht hervor, von dem lange Ohren wie Hasenlöffel senkrecht nach oben stehen.
gegründeten Vereinigten Staaten von Amerika, legte er sich für seinen Landsitz Mount Vernon südlich der Hauptstadt

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen

Spaziergänge zur Kunst in Zürich

https://www.kosmos.de/de/spaziergange-zur-kunst-in-zurich_2500396_9783989050396

Kunst in Zürich Ute Liesenfeld 0 0+ Paperback Der einzigartige Reiseführer für die heimliche Hauptstadt

Ute Liesenfeld

https://www.kosmos.de/de/unsere-autoren/ute-liesenfeld

Willkommen beim KOSMOS Verlag – entdecken Sie das umfangreiche Programm mit Spielen, Kinder- & Jugendbüchern, Experimentierkästen & Ratgebern…
weiterlesen Unsere Produkte von Ute Liesenfeld (9) Spaziergänge zur Kunst in Zürich Sie ist die heimliche Hauptstadt

EXIT® - Das Spiel: Die Jagd durch Amsterdam

https://www.kosmos.de/de/exit-das-spiel-die-jagd-durch-amsterdam_1683696_4002051683696

Erlebt Amsterdam auf ganz neue Art Über Kanäle und Grachten in die schöne Hauptstadt der Niederlande

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen

Jugend trainiert für Olympia & Paralympics | Herbstfinale 2024 | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/video/jugend-trainiert-fuer-olympia-paralympics-herbstfinale-2024

Das Mädchen-Fußballteam am Aue-Geest-Gymnasium in Harsefeld hat einen großartigen sportlichen Erfolg gefeiert – die Mannschaft von Sportlehrer Carsten Springmann hat sich im Jahr 2024 für das Herbstfinale in Berlin qualifiziert.Bis zur Teilnahme am Herbstfinale in Berlin mussten die Schülerinnen der Jahrgänge 2010-2012 zunächst folgende vier Wettbewerbe erfolgreich bestreiten: Kreisentscheid, Kreisgruppenentscheid, Bezirksentscheid, Landesentscheid. 
verbringen, sich als Gruppe gegenseitig zu helfen und weiterzuentwickeln sowie alle Erlebnisse in der Hauptstadt