Dein Suchergebnis zum Thema: Haselnuss

Haselnüsse | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/haselnuesse

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Aus so einer Haselnuss wachsen zunächst kleine Wurzeln in den Boden, wie bei der Silber-Weide.

Zaubersprüche | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/zaubersprueche

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Hokuspokus Haselnuss, Vogelbein und Fliegenfuß, damit der Trick gelingen muss!

Waldhütte | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/waldhuette

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Haselnuss– oder Weidenruten (ca. 2 Meter lang) und viele Zweige, (bitte nur sammeln, nicht abreißen!)

Haselnusskuchen aus der Steinzeit | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/haselnusskuchen-aus-der-steinzeit

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Raus in die Natur Bäume Haselnusskuchen aus der Steinzeit Du brauchst: 2 Eier, gemahlene Haselnüsse

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

So schmeckt „Halleluja“ – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/so-schmeckt-halleluja/?pagination=6&post-type=post

Die Speiseeissorte dieses Jahres nennt sich „Halleluja“. Jetzt ist das Rezept bekannt.
Und aus dieser Haselnuss-Schokolade ist das Eis namens „Halleluja“.

So schmeckt „Halleluja“ - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/so-schmeckt-halleluja/?pagination=4&post-type=post

Die Speiseeissorte dieses Jahres nennt sich „Halleluja“. Jetzt ist das Rezept bekannt.
Und aus dieser Haselnuss-Schokolade ist das Eis namens „Halleluja“.

So schmeckt „Halleluja“ - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/so-schmeckt-halleluja/

Die Speiseeissorte dieses Jahres nennt sich „Halleluja“. Jetzt ist das Rezept bekannt.
Und aus dieser Haselnuss-Schokolade ist das Eis namens „Halleluja“.

So schmeckt „Halleluja“ - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/so-schmeckt-halleluja/?pagination=2&post-type=post

Die Speiseeissorte dieses Jahres nennt sich „Halleluja“. Jetzt ist das Rezept bekannt.
Und aus dieser Haselnuss-Schokolade ist das Eis namens „Halleluja“.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Backtipp – Stockbrote – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/juniors/backtipp-stockbrote

Den Teig um einen Stock wickeln und dann über einem prasselnden Lagerfeuer backen – das ist einfach lecker und macht obendrein gute Laune! Hier kommt unser Rezept, in vielen WWF Junior Camps erprobt.
Äste der Haselnuss, Buche und Weide eignen sich sehr gut.

Eichhörnchen helfen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/eichhoernchen-helfen-so-machst-du-es-richtig

So trocken waren Sommer und Herbst – finden Eichhörnchen überhaupt noch genug Nüsse und Früchte zu fressen? Und wie kommen sie überhaupt über den Winter?
Immer wieder gibt es Mastjahre mit reichlich Bucheckern, Haselnüssen, Walnüssen (im Bild)  und Äpfeln

Expedition in die winterliche Natur - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/expedition-in-die-winterliche-natur

Du träumst von einer Reise in den Regenwald, um all die Tiere zu erkunden? Eine Expedition in die Natur geht auch vor deiner eigenen Haustür. Wir zeigen dir, was du beachten solltest, damit deine Winter-Expedition zu einem tollen Erlebnis wird.
Besonders häufig sind Fichtenzapfen oder Haselnüsse zu finden.

Frühlingsboten – Tiere und Pflanzen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/fruehlingsboten-tiere-und-pflanzen

Jetzt scheint der Frühling nicht mehr zu stoppen. Jeden Tag wird es draußen grüner, die Vögel zwitschern immer heftiger. Die Igel erwachen aus dem Winterschlaf und bald quaken auch die ersten Frösche, bis sie heiser sind. Einige besondere Frühlingsboten stellen wir dir hier vor.
. © Beate Roloff-Beyer © Kari Schnellmann / WWF Das Eichhörnchen versteckt im Herbst Haselnüsse als Vorrat

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Steckbrief: Maikäfer – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-maikaefer-100.html

Jetzt fliegen sie wieder – die Maikäfer! Besonders gut könnt ihr die Käfer in der Dämmerung beobachten.
Sie futtern vor allem Blätter von Laubbäumen wie Eichen, Buchen, Weiden, Haselnuss, Ahorn und Obstbäumen

Gespenst-, Stabschrecke und Wandelndes Blatt - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-gespenstschrecke-stabschrecke-wandelndes-blatt-100.html

Die Gespenst- und Stabschrecken und die Wandelnden Blätter sind gut getarnt: Sie sitzen meist regungslos zwischen Blättern und Ästen versteckt.
fressen zum Beispiel Blätter von Himbeeren, Brombeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren, Eichen, Buchen, Haselnuss

Schokocreme müllfrei selber machen - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/schokocreme-muellfrei-selber-machen-100.html

Wenn du Schokocreme kaufst, kaufst du auch Verpackungsmüll! Klimaschützerin Shia zeigt, wie’s ohne Müll geht.
Übersicht WISSEN Zutaten 400-450 g geröstetes Haselnussmus(eine Küchenmaschine kann auch mit gehackten Haselnüssen

Rezept: Burma Baklava — Türksiches Gebäck backen - Schmecksplosion - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/schmecksplosion/rezept-fuer-burma-baklava-100.html

Dieses türkische Gebäck aus Blätterteig ist nicht ganz einfach zu backen – dafür aber schön süß!
1 Packung Baklavik Yufka (fertiger Teig) 250 g Butter 150 g gemahlene Walnüsse 50 g gemahlene Haselnüsse

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pollen: Blütenstaub und die Bestäubung von Blüten – Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/pollen.htm

Was sind Pollen und wie funktioniert die Bestäubung? Blütenstaub wird mit dem Mikroskop untersucht und eine eigene Pollensammlung aufgebaut
Bei Haselnuss sind das zum Beispiel ca. 2 Millionen Pollenkörner pro Kätzchen.

Spuren von Tieren in der Natur - Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/tierspuren.htm

Begib dich auf eine spannende Suche: Du kannst viele Spuren von Tieren in der Natur entdecken, auch wenn du die Tiere selbst nicht sehen kannst.
Deutliche Fraßspuren an einer Haselnuss. Fraßspuren der Minierfliege in einem Kleeblatt.

Glossar - Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/glossar.htm

Fachbegriffe einfach erklärt
Bei einigen Pflanzen wie der Haselnuss hängen diese lose herunter.

Nur Seiten von www.kinder-experimentieren.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Backe, backe … Nussmakronen | Duda.news

https://www.duda.news/mach-mit/backe-backe-nussmakronen/

Mila backt Nussmakronen
In die Mitte jeder Makrone eine ganze Haselnuss drapieren – und schon fertig!

Eine Vogelglocke zum Selbermachen | Duda.news

https://www.duda.news/mach-mit/futtern-der-luft/

Habt ihr sie schon beobachtet? Die kleinen Vögel, die erfolglos auf dem Boden nach Nahrung picken? Wenn ihr Mitleid habt, bastelt ihnen eine Vogelglocke.
Du brauchst: Tontopf (10 cm Durchmesser) 25 cm langer Ast (Bambus oder Haselnuss) 100 Gramm Kokosfett

Eine Zeit für Vorfreude, Traditionen und Süßes | Duda.news

https://www.duda.news/mach-mit/eine-zeit-fuer-vorfreude/

Kerzen anzünden, Türchen öffnen, Plätzchen backen, Grüße verschicken. Was gehört unbedingt noch in die Vorweihnachtszeit? Diese Ideen steigern die Vorfreude auf das Fest.
A wie Aschenbrödel Der Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ gehört zu den Weihnachtsklassikern.

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bäume im Wald | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p932/baeume-im-wald

In Österreich kommen mehr Nadelbäume (80 %) als Laubbäume vor (20 %). Der häufigste Nadelbaum ist die Fichte, der häufigste Laubbaum ist die Rotbuche. Laubbäume kann man an den Blattformen und Blatträndern bestimmen. Beim Erkennen der Nadelbäume helfen die Nadeln und die Zapfen.
Manche Arten wie Lorbeer, Holunder, Flieder und Haselnuss können als Baum oder als Strauch vorkommen.

Vermehrung von Samenpflanzen | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p939/vermehrung-von-samenpflanzen

Die meisten Pflanzen sind Samenpflanzen. Für ihre Ausbreitung und Vermehrung bilden sie Samen. Alle Samenpflanzen haben Blüten, die die Fortpflanzungsorgane tragen. Man unterscheidet Bedecktsamer und Nacktsamer.
der Nussbaum (Echte Walnuss), Ahornbäume (wie der Spitzahorn), Birken, Erlen, die Esskastanie, die Haselnuss

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Neues für die Snackpause: KitKat und Choco Crossies setzen auf Haselnuss– und Erdbeergeschmack | Nestlé

https://www.nestle.de/media/pressreleases/allpressreleases/kitkat-hazelnut-und-choco-crossies-strawberry-cheesecake

Die Schokoladenmarken KitKat und Choco Crossies sorgen ab April mit den neuen Sorten „KitKat Hazelnut Flavour“ und „Choco Crossies Crunchy Moments Strawberry Cheesecake“ für süße Momente.
persistent submenu Speak Up Home Neues für die Snackpause: KitKat und Choco Crossies setzen auf Haselnuss

Nachhaltigkeit Lieferkette von Haselnüssen | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/verantwortung/planet/verantwortung-beschaffung/haselnuesse

Nestlé bezieht den Hauptteil ihrer Haselnüsse aus der Türkei.
Sie werden nicht direkt von den Haselnuss-Farmen bezogen, sondern von ausgewählten Verarbeitern.

Luisa Spagnoli: eine leidenschaftliche Gründerin | Nestlé

https://www.nestle.de/storys/gruenderin-luisa-spagnoli

Sie war eine Pionierin: Die Italienerin gründete gleich zwei Firmen. ▶ Erfahren Sie in unserem Portrait mehr über Luisa Spagnoli!
Herz aus Gianduia-Cremefüllung mit klein gehackten Haselnussstückchen ummantelt und von einer ganzen Haselnuss

Nuts - Der Riegel mit ganzen Haselnüssen | Nestlé

https://www.nestle.de/marken/alle-marken/nuts

NUTS® – Das ist unser leckerer Riegelklassiker mit einer Füllung aus ganzen Haselnüssen und Karamell,
NUTS®, der erste Riegel mit ganzen Haselnüssen, wurde 1950 in Holland eingeführt und fand schnell seinen

Nur Seiten von www.nestle.de anzeigen