Dein Suchergebnis zum Thema: Hans Christian Andersen

Musik – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/faecher/musik/

„Musik spricht dort, wo Worte fehlen.“ Hans Christian Andersen Musik an der Gutenbergschule Die Musik
Downloads Neuigkeiten Suche Startseite » Fächer » Musik Musik „Musik spricht dort, wo Worte fehlen.“ Hans

musische Fächer Archive - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/fachbereiche/musische-faecher/

Downloads Neuigkeiten Suche Fachbereich: musische Fächer Musik „Musik spricht dort, wo Worte fehlen.“ Hans

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen

Die kleine Meerjungfrau – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/die-kleine-meerjungfrau-film-100.html

Der dänische Komponist John Høybye komponierte zu dem bekannten Märchen von Hans Christian Andersen eine
Der dänische Komponist John Høybye komponierte zu dem bekannten Märchen von Hans Christian Andersen eine

Musik: Hast du Töne - Computerklänge | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/hast-du-toene/computerklaenge-film-100.html

Auch die Musik kommt an der Digitalisierung nicht vorbei. So wird die Hintergrundmusik in Filmen öfter durch Computerklänge ersetzt. Klasse 7-11.
Komponist Christian Kardeis setzt wie viele seiner Kollegen auf digitalisierte Klänge aus dem Computer

Planet Schule: Film - Türkische müzik für Anfänger - Musik - Instrumente - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/tuerkische-muezik-fuer-anfaenger-musikinstrumente-aus-der-tuerkei-tuerkische-muezik-fuer-anfaenger-musikinstrumente-aus-der-tuerkei-film-100.html

Sie heißen Baglama, Kemence und Ney. Aber kaum einer weiß, wie sie aussehen oder klingen. Die Rede ist von türkischen Musikinstrumenten.
Der dänische Komponist John Høybye komponierte zu dem bekannten Märchen von Hans Christian Andersen eine

Klänge der Welt: Appenzell. Musik in der Schweiz | Literatur - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/klaenge-der-welt/appenzell-literatur-100.html

Literaturtipp zum Film: Sagen aus dem Appenzellerland, mehr zum Thema Appenzeller Land, Leute und Kultur. Musik und Deutsch, Klasse 7-13.
Der dänische Komponist John Høybye komponierte zu dem bekannten Märchen von Hans Christian Andersen eine

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tölpel-Hans | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/toelpel-hans

[von Hans Christian Andersen] Tief im Innern des Landes lag ein alter Herrenhof.

Die Prinzessin auf der Erbse | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/die-prinzessin-auf-der-erbse

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Kinder-Hörbücher Märchen zum Lesen Arm und reich Die Prinzessin auf der Erbse Autor: Andersen

Arm und reich | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/kinder-hoerbuecher/maerchen-zum-lesen/arm-und-reich

Downloads PDF-Shop Zurück Arm und reich anzeigen   Arm und reich   Filter Filter Autor Andersen

Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/h1webblog/45446a826f1145e8b0b95aa80a53babb

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Kinder-Hörbücher Märchen zum Lesen Arm und reich Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern Autor: Andersen

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Dänemark – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/ralphs_tagebuecher/daenemark.php5

Ralph besucht ein nördliches Nachbarland: Dänemark., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
abspielen Filmtrick: Essbare Schuhe Märchenerzähler Hans

Dänemark - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/ralphs_tagebuecher/daenemark.php5

Ralph besucht ein nördliches Nachbarland: Dänemark., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
abspielen Filmtrick: Essbare Schuhe Märchenerzähler Hans

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kunsthalle Bremen

https://www.kunsthalle-bremen.de/de/view/exhibitions/exb-page/hans-christian-andersen

Christian Andersen Poet mit Feder und Schere   20.10.2018 – 24.02.2019 ZURÜCK Hans Christian Andersen

Kunsthalle Bremen

https://www.kunsthalle-bremen.de/de/view/exhibitions/list/past

21.11.2018 – 10.02.2019 Rosa Barba Geschichte als Skulptur 10.11.2018 – 10.02.2019 Hans

Kunsthalle Bremen

https://www.kunsthalle-bremen.de/de/sb-page/besuch-planen/angebote-und-programm/reisen

Jahrhunderts ist dies gleich zwei Männern gelungen: Hans Christian Andersen und Bertel Thorvaldsen.

Kunsthalle Bremen

https://www.kunsthalle-bremen.de/de/calendar/images/apple-touch-icon-precomposed.png

Jahrhunderts ist dies gleich zwei Männern gelungen: Hans Christian Andersen und Bertel Thorvaldsen.

Nur Seiten von www.kunsthalle-bremen.de anzeigen

klassewasser.de Weihnachtsgeschichten – Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/2564.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Lies die komplette Geschichte… (474 KB) Gesamtlänge: 11:27 Minuten Autor: Hans Christian Andersen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hundert Märchenstunden | Seitenstark

https://seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/aktuelles/aktuelle-meldungen/hundert-maerchenstunden

Märchenstunden Auf Ohrka können sich Kinder jetzt auf mehr als hundert Märchen von den Brüdern Grimm, von Hans

Hundert Märchenstunden | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/11205

Märchenstunden Auf Ohrka können sich Kinder jetzt auf mehr als hundert Märchen von den Brüdern Grimm, von Hans

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Checky x Katta Ferienheft – Page 9

https://checky-kinderzeitung.de/ferienheft-online/9/

Kennst du den Film „Arielle“? Oder hast du schon mal die Fernsehserie „H2O“ gesehen. In beiden Geschichten geht es um Meerjungfrauen! Aber es gibt auch
eines berühmten Märchens: „Die kleine Meerjungfrau“ wurde vor etwa 200 Jahren von dem dänischen Dichter Hans

Checky x Katta Ferienheft

https://checky-kinderzeitung.de/ferienheft-online/

WISSEN! Geschichten über Meerjungfrauen RÄTSELN! Kannst du alle Sommerrätsel lösen? REISEN! Was passiert am Flughafen? Checky! Das Heft für deine Ferien SCHÖNEN
eines berühmten Märchens: „Die kleine Meerjungfrau“ wurde vor etwa 200 Jahren von dem dänischen Dichter Hans

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geburtsstunde | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/fakten/geburtsstunde.html

Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen …
Literarischer „Vorgänger“ des Fernseh-Sandmännchens ist der „Sandmann“ aus dem gleichnamigen Märchen von Hans

Geburtsstunde| Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/index.htm/doc=%21content%21rbb%21san%21frueher%21fakten%21geburtsstunde.html

Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen …
Literarischer „Vorgänger“ des Fernseh-Sandmännchens ist der „Sandmann“ aus dem gleichnamigen Märchen von Hans

Nur Seiten von www.sandmann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden