Dein Suchergebnis zum Thema: Handwerk

PR-Handbuch – Öffentlichkeitsarbeit für Milcherzeuger

https://milchland.de/milchprofis/oeffentlichkeitsarbeit/pr-handbuch/

Querlesen, für sich nutzen und öffentlich aktiv werden: Das PR-Handbuch erklärt kurz und anschaulich, wie jeder sich einbringen kann.
Querlesen, für sich nutzen und öffentlich aktiv werden: Das PR-Handbuch „Klappern gehört auch zum Handwerk

Weideaustrieb zum Motto „Genug Raum zum Wohlfühlen“ - Milchland

https://milchland.de/weideaustrieb-zum-motto-genug-raum-zum-wohlfuehlen/

Das Grünlandzentrum eröffnet die Weidesaison mit einem großen Weideaustrieb-Event in Filsum in Ostfriesland.
Wohlbefindens von Tieren werden auf dem Hof interaktive Bereiche gestaltet, die den Interessierten das Handwerk

Dialog.Macher – Argumentationshilfe für Milchkuhhalter - Milchland

https://milchland.de/dialog-macher-argumentationshilfe-fuer-milchkuhhalter/

Broschüre „Dialog.Macher“: Initiative DIALOG MILCH gibt Milchkuhhaltern eine Argumentationshilfe für kritische Verbraucherfragen an die Hand.
Öffentlichkeitsarbeit, das Online-Forum „mit.reden“ sowie das PR-Handbuch „Klappern gehört auch zum Handwerk

„Die Krise macht uns den Wert von Lebensmitteln wieder bewusst“ - Milchland

https://milchland.de/die-krise-macht-uns-den-wert-von-lebensmitteln-wieder-bewusst/

In Krisenzeiten wie der Corona-Pandemie steigt die Wertschätzung von Lebensmitteln. Tag der Lebensmittelverschwendung
brauchen mehr Versorgungssicherheit durch eine Stärkung der heimischen Produktion sowie des regionalen Handwerks

Nur Seiten von milchland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Handwerksform | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/kultur-vor-ort/bildende-kunst/handwerksform.php

Die wechselnden Ausstellungen präsentieren die Vielfalt des handwerklichen Schaffens.
Informationen dazu in der Datenschutzerklärung speichern Menü Handwerksform Ausstellungen von gestaltendem Handwerk

Angebote im Übergangsmanagement Schule-Beruf | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/arbeit-und-bildung/schule-ausbildung-beruf/uebergangsmanagement-schule-beruf.php

Um die individuellen Fähigkeiten, Kompetenzen und Interessen von Jugendlichen zu ermitteln und sie bei der beruflichen Orientierung zu unterstützen, bekommen sie an acht allgemeinbildenden Schulen Unterstützung durch sogenannte Übergangsmanagerinnen und Übergangsmanager.
Aktuelles Das Übergangsmanagement hat ein neues Veranstaltungsformat entwickelt: „Meet & Greet – Handwerk

Richard Wurbs | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/rund-ums-rathaus/ehrungen-und-preise/ehrenbuerger/ehrenbuerger/richard-wurbs.php

Richard Wurbs war Vizepräsident des Deutschen Bundestages und Präsident der Handwerkskammer Kassel. Er lebte von 1920 bis bis 2018.
Die ehrenamtliche Tätigkeit von Richard Wurbs im Handwerk begann bereits im Jahr 1956 mit der Wahl zum

Frühjahrs-Ausstellung | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/sport_und_freizeit/wiederkehrende-veranstaltungen/fruehjahrs-ausstellung.php

Die Frühjahrs-Ausstellung öffnet vom 22. Februar bis 2. März 2025 ihre Pforten in den Kasseler Messehalle. Geboten wird ein breit gefächertes Angebot zu den Themen Bauen, Einrichten, Lifestyle, Garten, Natur und Freizeit. Daneben laden eine Sonderschau und die Kreativwelt ein.
Aktuelle Ideen und Angebote zu den Themen Nützliches und Schönes Handwerk und Wohnen Küche, Praktisches

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Landesmuseum Mainz Remixed . Landesmuseum Mainz

https://www.landesmuseum-mainz.de/ueber/forschungsprojekte/landesmuseum-remixed

Hier trifft traditionelles Handwerk auf zeitgenössische Nachhaltigkeit und bildet eine Grundlage für

Ausstellungen 2021 . Landesmuseum Mainz

https://www.landesmuseum-mainz.de/ausstellungen/ausstellungen-2021

Janz (Mainz 5.8.1813–10.11.1885 Mainz) ist leider nicht viel überliefert: nach einer Ausbildung im Handwerk

Kunsthandwerkermarkt "vom Feinsten!" . Landesmuseum Mainz

https://www.landesmuseum-mainz.de/veranstaltungen/detail/kunsthandwerkermarkt-vom-feinsten-2

Veranstalter ist Bündnis Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz (BKrlp).
Mitglieder des BKrlp sind professionell tätige Handwerker:innen, Designer:innen, freischaffende Künstler

Nur Seiten von landesmuseum-mainz.de anzeigen

Ehemaliger DSM-Direktor erhält Bundesverdienstkreuz

https://www.dsm.museum/pressebereich/ehemaliger-dsm-direktor-erhaelt-bundesverdienstkreuz

Ehemaliger DSM-Direktor erhält Bundesverdienstkreuz
wissenschaftlicher Mitarbeiter während eines Projekts zu vorindustriellen Wasserfahrzeugen über das alte Handwerk

Öffentliche Führung: Ein Blick ins Mittelalter - Die Bremer Kogge

https://www.dsm.museum/kalender/oeffentliche-fuehrung-ein-blick-ins-mittelalter-die-bremer-kogge

Öffentliche Führung: Ein Blick ins Mittelalter – Die Bremer Kogge
rekonstruiert und langzeitkonserviert, gibt der Rundgang einen Überblick über den Schiffbau und das Handwerk

Maritim 4.0 - Die Zukunft der Arbeit im Schiffbau?

https://www.dsm.museum/engagieren/orte-des-dialogs/maritim-40

Sind digitale Systeme die Zukunft der Arbeit im Schiffbau? Wie ändert sich Arbeit auf der Werft? Wie werden Arbeiter*innen aus- und weitergebildet? Veranstaltung vom 30. Oktober 2018
Digital) Handwerk und Industrie im Allgemeinen und der Schiffbau im Speziellen sind von körperlich belastenden

Die Bremer Kogge: Rollstuhl- und rollatorgerechte Führung

https://www.dsm.museum/kalender/die-bremer-kogge-rollstuhl-und-rollatorgerechte-fuehrung

Die Bremer Kogge: Rollstuhl- und rollatorgerechte Führung
rekonstruiert und langzeitkonserviert, gibt der Rundgang einen Überblick über den Schiffbau und das Handwerk

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Hamburgfotos von den Sehenswürdigkeiten der Stadt – Nachtleben auf der sündigen Meile Hamburgs. Menschen vor dem Kaffee Keese – Leuchtschrift an den Hauswänden, Strassenverkehr. Hamburg-Bilder Christoph U. Bellin.

https://www.bildarchiv-hamburg.de/02_hamburg-st_pauli/034_41202_suendige_meile-hamburg-kietz.html

hamburg reeperbahn.
Die Strasse hat ihren Namen von den Seilmachern / Reepschlägern, die ihr Handwerk ab 1633 in dem Bereich

Berufskolleg der Stadt Bottrop – Einblick in Südtiroler Berufsschulen

http://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/298-einblick-in-suedtiroler-berufsschulen

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Der Austausch mit Schulleitungen und Fachlehrern der Landesberufsschule für Handwerk und Technik in Bozen

Berufskolleg der Stadt Bottrop – Mädels aufgepasst! Noch Plätze frei beim Girls’ Day am Berufskolleg

http://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/153-maedels-aufgepasst-noch-plaetze-frei-beim-girls-day-am-berufskolleg

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Die Mädchen lernen dort Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik

Berufskolleg der Stadt Bottrop – „Die meisten wissen diese Chance auch zu nutzen“

http://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/83-die-meisten-wissen-diese-chance-auch-zu-nutzen

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Lucas Schulte-Zweckel (Foto) ist einer, der sehr viel Begabung im Handwerk zeigt.

Berufskolleg der Stadt Bottrop – Feierliche Zeugnisübergabe und Lossprechung im Bereich „Duale Ausbildung Technik“

http://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/376-feierliche-zeugnisuebergabe-und-lossprechung-im-bereich-duale-ausbildung-technik

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
augenzwinkernd darauf hin: „Ihre Berufsaussichten sind super, vor allem da wir fast schon verzweifelt Handwerker

Nur Seiten von www.berufskolleg-bottrop.de anzeigen

Audi Perspectives

https://fcbayern.com/de/content-hubs/audi-summer-tour-2023/audi-perspectives

Audi Perspectives
vielfältigen Unternehmen und Einzelpersonen aus aller Welt zusammenzuarbeiten, was es mir ermöglichte, mein Handwerk

Business Circle Plus-Event presented by Dinzler

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2024-25/03/business-circle-event-presented-by-dinzler

Business Circle Plus-Event presented by Dinzler ➤ Jetzt informieren!
Hier konnten die BC-Mitglieder einen Blick hinter die Kulissen der Konditorei werfen und die handwerkliche

Interview: Die Architektur der FC Bayern World

https://fcbayern.com/de/fans/fcb-world/das-ist-die-fc-bayern-world-in-der-weinstrasse

Die Architekten Andreas Hild und Matthias Haber erklären, was die 2020 eröffnete FC Bayern World für das Münchner Stadtzentrum bedeutet.
an der Fassade – das entsteht ja alles mit Hightech, ziemlich kompliziert, mit Computer und zugleich handwerklich

Business Circle Plus-Event presented by Slyrs

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2024-25/05/business-circle-event-presented-by-slyrs

Business Circle Plus-Event presented by Slyrs ➤ Jetzt informieren!
Areals sowie das private Cask-Lager – und vermittelte dabei eindrucksvoll, mit wie viel Leidenschaft, handwerklichem

Nur Seiten von fcbayern.com anzeigen

kein Titel

https://www.preussler.de/zur-person/biografie/buch-krabat/

Zwölf Müllersburschen erlernen dort von ihrem Meister nicht nur das Handwerk, sondern auch die schwarze

Jugendbücher / Otfried Preußler

https://www.preussler.de/buch-buehne/jugendbuecher/

Zwölf Müllersburschen erlernen dort von ihrem Meister nicht nur das Handwerk, sondern auch die schwarze

Home / Otfried Preußler

https://www.preussler.de/

Zwölf Müllersburschen erlernen dort von ihrem Meister nicht nur das Handwerk, sondern auch die schwarze

Krabat / Otfried Preußler

https://www.preussler.de/klassiker/krabat/

Zwölf Müllerburschen erlernen dort von ihrem Meister nicht nur das Handwerk, sondern auch die schwarze

Nur Seiten von www.preussler.de anzeigen