Dein Suchergebnis zum Thema: Hals

Meintest du haus?

Minecraft – Band 9 – Schleim – bis zum Hals! – Einfach lesen lernen

https://www.rofu.de/minecraft-band-9-schleim-bis-zum-hals-einfach-lesen-lernen.html

Achtung, es wird schleimig! Band 9 der beliebten Minecraft-Erstleser-Reihe, 80 Seiten, Altersempfehlung: ab 7 Jahren
Nach Kategorien Nach Alter Neuheiten Angebote ROFU.de Minecraft – Band 9 – Schleim – bis zum Hals

Last Minute Kostüm: Flamingo - ROFU Family Blog

https://www.rofu.de/blog/last-minute-kostuem-flamingo/

Hier erfahrt ihr wie ihr mit nur wenigen Utensilien ein tolles Last Minute Kostüm für die Kurzentschlossenen selber machen könnt. Viel Spaß!
Eine Hälfte der Federboa lasst ihr übrig, das wird später der Hals des Flamingos.

Barbie - Krankenpflegerin Puppe

https://www.rofu.de/barbie-krankenpflegerin-puppe.html

Mit der Barbie Krankenschwester-Puppe und dazu passendem Zubehör tollen Spielspaß erleben! Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Sie hat auch ein Stethoskop dabei, das um ihren Hals hängt.

LEGO® NINJAGO® 71836 - Lichtbogendrache

https://www.rofu.de/lego-ninjago-71836-lichtbogendrache.html

LEGO® NINJAGO® 71836 – Lichtbogendrache, Anzahl Teile: 869, Altersempfehlung: ab 9 Jahren
Das Bauspielzeug beinhaltet einen 2-köpfigen Drachen, der Schwanz, Kopf, Hals, Kiefer, Beine, Füße und

Nur Seiten von www.rofu.de anzeigen

Universität Leipzig: Wie bei älteren Patient:innen mit Kopf-Hals-Tumor die Überlebenschance erhöht werden

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/wie-bei-aelteren-patientinnen-mit-kopf-hals-tumor-die-ueberlebenschance-erhoeht-werden-kann-2023-04-26

Sollten über 70-jährige Patient:innen mit Kopf-Hals-Karzinomen eine aggressive, kombinierte Strahlen-
belegt Wirksamkeit von kombinierter Strahlen- und Chemotherapie Wie bei älteren Patient:innen mit Kopf-Hals-Tumor

Universität Leipzig: Jun.-Prof. Dr. Niklas Venema

https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/dr-niklas-venema

Niklas Venema ist seit April 2022 Juniorprofessor für Kommunikations- und Medienwandel am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität…
Geschichte des Journalismus als Auseinandersetzung um seine Ausbildung (1870–1990) Köln: Herbert von Halem

Universität Leipzig: Dr. Katharina Neef

https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/dr-katharina-neef

Katharina Neef ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Religionswissenschaftlichen Institut. Ihre Forschungs- und Lehrschwerpunkte sind:- Religion und Politik -…
Köln: Franz van Halem Verlag. 2018. S. 34–54.

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Nachwuchs mit langem Hals – Zoo Berlin

https://www.aquarium-berlin.de/de/aktuelles/alle-news/artikel/nachwuchs-mit-langem-hals

Wir wünschen Ihnen einen fröhlichen Welt-Schildkröten-Tag. Diesen wollen wir nutzen, um Ihnen unseren Nachwuchs bei den Schlangenhalsschildkröten im Aquarium Berlin vorzustellen.
Weitere Informationen finden Sie hier. 23.05.2022 News Nachwuchs mit langem Hals Wir wünschen

Kinderfrage: Warum schnarchen manche Menschen?

https://www.kakadu.de/kinderfrage-warum-schnarchen-manche-menschen-100.html

Manche Menschen schnarchen so laut, dass fast die Wände zittern und manche Menschen schnarchen gar nicht. Aber was genau passiert beim Schnarchen?
Auch die in unserem Hals.

Der Beruf Geigenbauer - Zuletzt werden die Saiten aufgezogen

https://www.kakadu.de/der-beruf-geigenbauer-zuletzt-werden-die-saiten-aufgezogen-100.html

Das Atelier von Geigenbauer Frank Lemke in Köln befindet sich mitten in der Stadt und durch die großen Fenster können die Passanten ihm bei der Arbeit zusehen. Er ist Geigenbauer und liebt seine Arbeit.
seiner Geigen ist einzigartig, unterscheidet sich in der Maserung des Holzes bei Zagen, Boden, Decke, Hals

Kitzeln - Funktioniert bei Mensch und Tier, aber warum?

https://www.kakadu.de/kinderfrage-warum-lachen-wir-wenn-wir-gekitzelt-werden-100.html

Bis du kitzlig? Und wenn ja, wo? Doch warum ist man eigentlich kitzlig und warum scheinen manche Menschen überhaupt nichts zu spüren, wenn man sie kitzelt?
Ist es am Hals, unter den Armen, an den Füßen… oder gar nicht?

Kakadu für Frühaufsteher - Ein Kostüm für Jonathan

https://www.kakadu.de/kakadu-fuer-fruehaufsteher-ein-kostuem-fuer-jonathan-100.html

Jonathan will in diesem Jahr unbedingt den Kostümwettbewerb in seiner Schule gewinnen.
original Hogwarts-Schuluniform, komplett mit Mütze, Umhang und Gryffindor-Schal, der ihr locker um den Hals

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Giraffen: Bedrohte Savannenbewohner

https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/giraffen

Mit ihrem langen Hals und ihrer auffälligen Fellzeichnung zählen sie zu den eindrücklichsten Arten unseres
Suchen Spenden Fördermitglied werden Shop Giraffen: Bedrohte Savannenbewohner Mit dem langen Hals

Auswirkungen von Plastikmüll auf Arten

https://www.wwf.de/themen-projekte/plastik/auswirkungen-von-plastikmuell-auf-arten

Viele Tiere, die mit Plastik im Meer konfrontiert werden, sterben einen qualvollen Tod. Doch kann Plastik sich auch auf den Bestand einer ganzen Art auswirken?
Robben – Der Tod kommt als Ring um den Hals Robbe gefangen im Fischernetz © Shutterstock / Ian Dyball

Bartenwale - ihre Fressgewohnheiten und Wanderrouten

https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/wale-und-delfine/bartenwale

Bartenwale besitzen keine Zähne, sondern Barten, mit denen sie ihre Nahrung aus dem Wasser filtern: Krill, Plankton und andere Kleinorganismen.
Ihren Namen tragen die Tiere auf Grund der Furchen am Hals, die sich beim Wassereinsaugen zur Nahrungsaufnahme

Bartenwale - ihre Fressgewohnheiten und Wanderrouten

https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/wale-und-delfine/bartenwale/

Bartenwale besitzen keine Zähne, sondern Barten, mit denen sie ihre Nahrung aus dem Wasser filtern: Krill, Plankton und andere Kleinorganismen.
Ihren Namen tragen die Tiere auf Grund der Furchen am Hals, die sich beim Wassereinsaugen zur Nahrungsaufnahme

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=39616

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Was ist wichtiger: der lange Hals der Giraffe oder die Stacheln des Igels?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=249558

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Was ist wichtiger: der lange Hals der Giraffe oder die Stacheln des Igels?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=239469

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Was ist wichtiger: der lange Hals der Giraffe oder die Stacheln des Igels?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=235565

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Was ist wichtiger: der lange Hals der Giraffe oder die Stacheln des Igels?

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zebrafinken/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Zebrafinken/einfach

Ästen – jprohaszka pixabay.com, CC0 1.0 Zebrafinken ihren Namen durch die schwarz-weißen Streifen am Hals

Der Wiener Eulenspiegel – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Der_Wiener_Eulenspiegel

„Oh doch“, feixte der Schalk, „man muss der Kuh nur einen Gegenzauber um den Hals hängen.

Zebrafinken – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Zebrafinken&mobileaction=toggle_view_mobile

Ästen – jprohaszka pixabay.com, CC0 1.0 Zebrafinken ihren Namen durch die schwarz-weißen Streifen am Hals

Stockmaß – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Stockma%C3%9F&mobileaction=toggle_view_mobile

Der Widerrist ist der Übergang vom Hals zum Rücken bei Säugetieren (siehe Foto).

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Frau James kriegt den Hals nicht voll

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/sunday_city_news_detail/items/frau_james_kriegt_den_hals_nicht_voll.html

Mittlerweile sitzt Frau James auf 8 Eiern und ich hoffe, dass sie bald mit der Legerei aufhören wird. Glücklicherweise verlässt sie zwischendurch wenigstens das Gelege, um zu futtern und auch die Nacht verbringt sie nicht auf dem Boden sondern oben auf einem Ast oder Seil.
Patenschaft > Sunday City News > Sunday City News Details Patenschaft – News Frau James kriegt den Hals

Einzel-News zu Sunday

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/sunday_city_news_detail/items/einzel_news_zu_sunday.html

Sunday hat in Nico ja einen lieben Freund gefunden, aber dieser hat Sunday leider einen nackten Hals
3) Sunday hat in Nico ja einen lieben Freund gefunden, aber dieser hat Sunday leider einen nackten Hals

Schilddrüsenvergrößerung

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/krankheiten_detail/items/schilddruesenvergroesserung.html

Hyperplasie
Symptombeschreibung Atemnot piepsende Atemgeräusche Vogel hängt mit langgestrecktem Hals am Gitter

Aspergillose - Pilze

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/krankheiten_detail/items/aspergillose.html

Pneumomykose
Symptombeschreibung Akute Form: Atemnot Atemgeräusche und Gähnen bei gestrecktem Hals häufiges Niesen

Nur Seiten von www.nymphensittich-wegweiser.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden