„Du kommst aus dem Flughafen und nach 10 Minuten weißt Du, ob Du es liebst oder hasst“ – mit diesem Spruch eines Bekannten reiste ich am ersten Tag der Herbstferien mit einer Energiewirtschaftsdelegation aus Schleswig-Holstein nach Indien. Fünf Tagen Gespräche rund um Energie- und Umweltthemen, mit Regierungen auf allen Ebenen, den Windforschungsinstituten, der Branche, […]
Das reichhaltigste und leckerste Angebote an vegetarischem Essen und Hühner, die in engsten Käfigen auf
https://www.robert-habeck.de/blog/rede-vom-politischen-aschermittwoch-2021/
Neulich klingelte eine Frau bei uns an der Tür. Sie trat in unseren Flur und schüttete ihr Herz aus. Sie könne nicht mehr. Sie finde keinen Schlaf und sei doch übermüdet, sie könne die Nachrichten nicht mehr ertragen und müsse sie doch ständig hören, süchtig nach Hoffnung, die mit jeder Konferenz der Ministerpräsident*innen wieder enttäuscht […]
aber bei der Bestellung von Impfstoffen.Wieso hat Großbritannien 15 Millionen Menschen geimpft und wir hühnern
https://www.robert-habeck.de/blog/ei-ist-nicht-mehr-gleich-ei/
Ich hatte in der letzten Legislaturperiode die Ehre, quasi ein Draußen- oder, wenn Sie wollen, ein Heimatministerium führen zu dürfen. Nun berührt Heimat Zukunft, könnte man sagen. Und so möchte ich denn nicht nur die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung der Landwirtschaft beleuchten, sondern diese in ein paar grundsätzliche, quasi paradigmatische Überlegungen einbetten. Die Digitalisierung […]
Welches Futter hatte das Huhn, von dem mein Ei kommt?
Nur Seiten von www.robert-habeck.de anzeigen