Unterrichtsangebote für die Sek I | Erlebnis-Zoo Hannover https://www.zoo-hannover.de/zooschule-sek1
Kompetenzen (NMK Biologie, Gymnasium 5-10 20215) G 1.1, 1.2, 2.1; KK 1, 2; BW 1 FW 1.1, 1.2, 3, 4.2
Kompetenzen (NMK Biologie, Gymnasium 5-10 20215) G 1.1, 1.2, 2.1; KK 1, 2; BW 1 FW 1.1, 1.2, 3, 4.2
Wohin nach der Grundschule? So finden Sie die passende Schulform für Ihr Kind.
Der Elternratgeber “Lernen leicht gemacht” Checkliste für die Auswahl der konkreten Schule Gymnasium
Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
Aug. 2000 Antike Musik – Rom >> Römer- Link vom EMA-Gymnasium, Bonn (http://www.merian.fr.bw.schule.de
mit JUPITER Instrumenten ausgestattet: Ratsgymnasium, Stadthagen Schule am Ried, Frankfurt Goethe-Gymnasium-Lichterfelde
Nach 13 Jahren an einem Gymnasium habe ich mich bewusst für die Schulform der Integrierten Gesamtschule
Nach 13 Jahren an einem Gymnasium habe ich mich bewusst für die Schulform der Integrierten Gesamtschule
Der Film eignet sich zum Einsatz in der Sekundarstufe 2 in den Fächern Biologie, Ethik und evangelische und katholische Religion. „Adam, Eva und die Evolution“ lässt amerikanische und deutsche Kreationisten genauso zu Wort kommen wie evangelische und katholische Theologen und Evolutionsforscher. Der Kommentartext ist dabei auf ein Minimum reduziert, so dass sich die SchülerInnen ein eigenes Bild der verschiedenen Standpunkte machen und die Argumentationen bewerten können.
die biologische und kulturelle Evolution herausstellen Evangelische Religionslehre, Sekundarstufe 1, Gymnasium
Kooperationen – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
hätte auch anders kommen können” 2024-2025 Kooperationsprojekt mit dem Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium
Leuchtturm-Schulen für musikalische Bildung: Kulturradio WDR 3 und Bundesverband Musikunterricht (BMU) ehren Preisträgerschulen des 5. Bundeswettbewerbs „musik gewinnt! Musikalisches Leben an Schulen“ 2015 Bei einer feierlichen Preisverleihung im Funkhaus des Westdeutschen Rundfunks in Köln sind am 13. November 2015 insgesamt 15 deutsche Schulen mit Preisen für ihre herausragenden musikalischen Schulkonzepte geehrt worden. „Fördern und fordern“
Hauptpreise, dotiert mit je 2.000,00 €: Auenwaldgrundschule Böklund (Schleswig-Holstein) Gabriel-von-Seidl-Gymnasium
Das E-Book soll Lehrerinnen und Lehrer dabei unterstützen, die aktive Beteiligung und die Motivation der Schülerinnen und Schüler zu fördern.
Blog Startseite › Allgemein › Das neue E-Book „Natur und Technik“ für das bayerische Gymnasium