Dein Suchergebnis zum Thema: Gymnasium

Kulturregister Antike Musik – Rom

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/antike/allgemein/rom.htm

Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
Aug. 2000 Antike Musik – Rom >> Römer- Link vom EMA-Gymnasium, Bonn (http://www.merian.fr.bw.schule.de

Gustav Mahler, Kindheit und Jugend 1860 - 1880

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/spaetromantik/mahler/1860.htm

führen, bis sie von Alma abgelöst wird.   1869 Seitenanfang – weiter Gustav Mahler besucht das Gymnasium

Martin Opitz (1597 - 1639) - Biographie

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/barock/fruehbarock/opitz/bio.htm

In Breslau und Beuthen besucht er das Gymnasium. 1616 entsteht das „Strenarum libellus“, 1617 veröffentlicht

Zeitzeugen - Der Urgroßvater - 1906-1920

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/zwanzigstes/nszeit/interview/01.htm

musste mit der Schule aufhören, denn seine Eltern konnten es sich nicht leisten, ihn weiter auf ein Gymnasium

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie finden Eltern die richtige Schule für ihr Kind? – Duden Learnattack Eltern-Magazin

https://learnattack.de/magazin/die-richtige-schule-fuer-ihr-kind/amp/

Wohin nach der Grundschule? So finden Sie die passende Schulform für Ihr Kind.
Der Elternratgeber “Lernen leicht gemacht” Checkliste für die Auswahl der konkreten Schule Gymnasium

Wie finden Eltern die richtige Schule für ihr Kind? - Duden Learnattack Eltern-Magazin

https://learnattack.de/magazin/die-richtige-schule-fuer-ihr-kind/

Wohin nach der Grundschule? So finden Sie die passende Schulform für Ihr Kind.
Der Elternratgeber “Lernen leicht gemacht” Checkliste für die Auswahl der konkreten Schule Gymnasium

Wer war Marie Curie? - Duden Learnattack Schüler-Journal

https://learnattack.de/journal/wer-war-marie-curie/amp/

Den Namen Marie Curie hast du bestimmt schon einmal gehört. Doch wer war diese beeindruckende Frau? Hier erfährst du mehr.
iStock.com/fotomy Das Leben von Marie Curie Nach ihrem Abschluss am Gymnasium arbeitete Marie Curie

Übergang in die weiterführende Schule – 4 Tipps & Test für dein Kind!

https://learnattack.de/magazin/uebergang-in-die-weiterfuehrende-schule/amp/

Der Übergang in die weiterführende Schule macht Kindern oft Angst. Das muss nicht sein! Diese 4 Tipps und unser Wissens-Check helfen dabei! Mach den Test!
Da das Lerntempo und die Stoffdichte gerade am Gymnasium sehr hoch ist, nehmen viele Lehrer keine Rücksicht

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jüdische Einrichtungen – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/vor-ort/juedische-einrichtungen/

Jüdische Einrichtungen Spielend Lernen und gemeinschaftlich bilden Jüdische Kindergärten und Schulen In Deutschland gibt es über 20 jüdische Kindertagesstätten, 9 jüdische Grundschulen und 7 weiterführende jüdische Schulen.In knapp 20 deutschen Städten können jüdische und nichtjüdische Kinder in Kindergartengruppen spielerisch die jüdischen Feiertage und Traditionen lernen.Bei jüdischen Grund- und weiterführenden Schulen…
Zur Website Jüdische Traditionsschule Or Avner Staatlich anerkannte Ersatzschule (Grundschule und Gymnasium

Laudatio von Paul Spiegel - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/laudatio-von-paul-spiegel/

Rede des Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Paul Spiegel, anlässlich der Verleihung des LEO-BAECK-PREISES 2003 am 17. September 2003 in Berlin an Dr. h. c. Ralph Giordano
Machtergreifung 1933 immer bedrückender werdende Situation der Gebrüder Roman und Cesar am renommierten Hamburger Gymnasium

Nur Seiten von www.zentralratderjuden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projektvorstellung Preisträger Sonderpreis „Schule“ – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/projektvorstellung-preistraeger-sonderpreis-schule/

aus den 8.Klassen von drei Freiburger Schulen verschiedener Schulformen( Realschule, Werkrealschule, Gymnasium
aus den 8.Klassen von drei Freiburger Schulen verschiedener Schulformen( Realschule, Werkrealschule, Gymnasium

bap-Preis Politische Bildung 2015 - Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/ueber-den-preis-politische-bildung/preisverleihung-2015/preis-politische-bildung/

1.Platz Das Projekt „»früh aufgestellt« – Prävention gegen rechte Ideologien. Für mehr Demokratie an der Grundschule!“ der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e.V. aus Werneuchen ist mit dem ersten Platz beim Preis Politische Bildung 2015 ausgezeichnet worden. Das Projekt richtet sich an Grundschüler und Grundschülerinnen im Alter von 10 und 11 Jahren. Im Mittelpunkt standen Projekttage unter […]
-Luxemburg-Gymnasium und E.

Preis Politische Bildung 2015 - Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/ueber-den-preis-politische-bildung/preisverleihung-2015/

Drinnen oder Draußen? Wie viel Ungleichheit verträgt die Demokratie? Der Preis Politische Bildung 2015 hat Projekte ausgezeichnet, die sich auf konstruktive, kreative und kritische Art mit Fragen von Ungerechtigkeit, Ungleichheit oder Diskriminierung, deren Folgen für die Demokratie und den Möglichkeiten ihrer Überwindung auseinandergesetzt haben. Dabei sollte die Überlegung, dass die Demokratie immer das Versprechen enthält, allen […]
-Luxemburg-Gymnasium und E.

Preis Politische Bildung 2015: Die Jury hat entschieden. Kinder- und Jugendprojekte ganz vorne dabei. - Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/preis-politische-bildung-2015-die-jury-hat-entschieden-kinder-und-jugendprojekte-ganz-vorne-dabei/

Die diesjährigen Preisträger des Preises Politische Bildung haben es in sich. Alle drei Gewinnerprojekte sind Angebote für Kinder und Jugendliche. Das Projekt „»früh aufgestellt« – Prävention gegen rechte Ideologien. Für mehr Demokratie an der Grundschule!“ der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e.V. aus Werneuchen ist mit dem ersten Platz beim Preis Politische Bildung 2015 ausgezeichnet worden. Das […]
-Luxemburg-Gymnasium und E.

Nur Seiten von www.bap-politischebildung.de anzeigen

Erfolgreicher 7. Platz beim Völkerballturnier! – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/erfolgreicher-7-platz-beim-v%C3%B6lkerballturnier.html

Trotz einer 1:4-Niederlage gegen das Gymnasium Gernsheim sicherten wir uns als Gruppenzweiter den Einzug
Trotz einer 1:4-Niederlage gegen das Gymnasium Gernsheim sicherten wir uns als Gruppenzweiter den Einzug

Neue Stufenleitung für die Jahrgänge 7 und 8 - Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/neue-stufenleitung-f%C3%BCr-die-jahrg%C3%A4nge-7-und-8.html

Nach 13 Jahren an einem Gymnasium habe ich mich bewusst für die Schulform der Integrierten Gesamtschule
Nach 13 Jahren an einem Gymnasium habe ich mich bewusst für die Schulform der Integrierten Gesamtschule

Für erfolgreiche Bildung schaffen sie das Fundament - Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/f%C3%BCr-erfolgreiche-bildung-schaffen-sie-das-fundament.html

Direktorin und Stufenleiter der Anne-Frank-Schule stellen das überarbeitete Konzept für das kommende Jahr vor: Eltern wünschen sich für ihre Kinder nur das Beste, das gilt auch für die schulische Bildung. Dass das nicht immer der gymnasiale Weg sein muss, weiß Petra Boulannouar, Schulleiterin der Anne-Frank-Schule. Sie …
Die meisten von ihnen wollten aufgrund der Empfehlung der Grundschule ein Gymnasium, einige eine kooperative

Urkunden für die Sieger beim Mathewettbewerb - Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/urkunden-f%C3%BCr-die-sieger-beim-mathewettbewerb.html

Hessenweit haben die Schüler der achten Klassen am 5. Dezember 2019 am Mathematikwettbewerb teilgenommen. Pünktlich mit der Ausgabe der Halbjahrszeugnisse erhielten die Gewinner der Anne-Frank-Schule (ASF) ihre Urkunden vom stellvertretenden Schulleiter Abdullah Zeybek und Mathelehrerin Katharina Kohl. Die Schulsieger …
Für sie geht der Mathematikwettbewerb im März am Rüsselsheimer Max- Planck-Gymnasium in die zweite Runde

Nur Seiten von www.afs-raunheim.de anzeigen

MeSax – Beispiele aus der Praxis

https://www.lernsax.de/wws/kdd-praxisbeispiele.php

Kultusministerium, Amt für Wirtschaftsförderung, Roboter, Robotik, Weiterbildung, praxisnah, Zukunft, Gymnasium
Beispiele aus der Praxis für die Praxis Eine Nachrichtensendung erstellen Am Goethe-Gymnasium in Leipzig

LernSax - Institutionsverzeichnis

https://www.lernsax.de/wws/300513.php

Landeskirche Sachsens Gymnasium (16) 01069 Dresden Marie-Curie-Gymnasium Gymnasium 01069 Dresden Fachschule

LernSax - Institutionsverzeichnis

https://www.lernsax.de/wws/300513.php?max_page=2&postalcode=&mapping1=0&mapping2=0&mapping3=0&mapping4=0&url=&no_dots=&page=0

Landeskirche Sachsens Gymnasium (16) 01069 Dresden Marie-Curie-Gymnasium Gymnasium 01069 Dresden Fachschule

Nur Seiten von www.lernsax.de anzeigen

Unterrichtsangebote für die Sek I | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/zooschule-sek1

Kompetenzen (NMK Biologie, Gymnasium 5-10 20215) G 1.1, 1.2, 2.1; KK 1, 2; BW 1 FW 1.1, 1.2, 3, 4.2

ZAP! | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/zap

Platz Albert-Einstein-Gymnasium Hameln 3. Platz Rainald-von-Dassel-Schule Sek II 1.

Unterrichtsangebote für die Sek II | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/zooschule-sek2

Kompetenzen (KC Biologie Gymnasium gymnasiale Oberstufe 2022) Inhaltsbereich QP2 – Vielfalt des Lebens

JUGEND WIRD ZUM SCHLÜSSEL FÜR DEN ARTENSCHUTZ | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/news/jugend-wird-zum-schluessel-fuer-den-artenschutz

Klasse der Jeetzel Oberschule Lüchow Das Sibylla-Merian-Gymnasium Meinersen (an dem Projekt haben sich

Nur Seiten von www.zoo-hannover.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biologie und Religion: Evolution vs. Kreationismus | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/evolution-vs-kreationismus-unterricht-100.html

Wie ist der Mensch entstanden? Unterrichtsmaterial zur Diskussion Evolutionstheorie vs. Schöpfungsglaube für Religion und Ethik.
die biologische und kulturelle Evolution herausstellen Evangelische Religionslehre, Sekundarstufe 1, Gymnasium

Geschichte - Forschung: Darwins Reise zur Evolution | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/darwins-reise-zur-evolution-unterricht-100.html

Die Evolutionstheorie von Charles Darwin ist eng mit der Forschungsreise verbunden. Unterrichtsmaterial zu Reise und Entdeckungen für Geschichte.
und Artbildung Evolutionshinweise und Evolutionstheorie Baden-Württemberg Sekundarstufe 1, Kl. 6, Gymnasium

Krieg der Träume: Börsencrash. Die goldenen 20er | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/krieg-der-traeume/crash-unterricht-100.html

Der Zusammenbruch der Finanzsysteme: Unterrichtsmaterial zum Börsencrash 1929 und den goldenen Zwanziger für Geschichte, Wirtschaft Klasse 9-13.
Baden-Württemberg Dem aktuellen Bildungsplan für die Oberstufe der Gemeinschaftsschule und das Gymnasium

Superkühe - Milchproduktion: Wie sieht Tierhaltung aus? | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/superkuehe/unterricht-superkuehe-100.html

Die Schüler lernen das verbreitete Nutztier Kuh kennen und werden sensibilisiert für das Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit und Tierwohl.
Nordrhein-Westfalen Gymnasium: Biologie Inhaltsfeld „Vielfalt von Lebewesen“: Nutzpflanzen und Nutztiere

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden