Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Wie sieht ein PC von Innen aus?: FEZ Berlin

https://bildungsangebote.fez-berlin.de/bildungsthemen/mint-mathematik-informatik-naturwissenschaft-und-technik/detailansicht-technischebildung?tx_brcalendar2_calendarevent%5Baction%5D=show&tx_brcalendar2_calendarevent%5Bcontroller%5D=Event&tx_brcalendar2_calendarevent%5Bctrl%5D=Date&tx_brcalendar2_calendarevent%5Bevent%5D=1684&cHash=e7d43d5440059766e9e777d1ebff4205

Projekttag empfohlen ab Klasse 5, Grundschule, Sekundarstufe
Projekttag empfohlen ab Klasse 5, Grundschule, Sekundarstufe An einem Tag lernen die Schüler*Innen die

Grundschule Stahmeln verabschiedet Schulleiterin

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2011/07/schule-stahmeln.html

Grundschule  Stahmeln verabschiedet  Schulleiterin In  Lützschena-Stahmeln  sprechen Kinder und Eltern

Chronik Grundschule 1. Teil

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2010/04/schule.html

 Teil  In dieser Ausgabe beginnen wir mit den Texten zur Chronik der Grundschule Stahmeln mit den

Grundschule Stahmeln am Netz - Auenkurier Oktober 2000

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2000/10/grundschule_am_netz.html

Schule wollen nach den Herbstferien auch sagen können: „Nun sind wir auch DRIN“ Hottas Schulleiterin Grundschule

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen

Medien gegen Vorurteile 2021 – Zille54

https://zille54.de/mggv-2021/

Projekt 2021 Die Präsentation des Projektblocks der Jahrgangsstufe 5 der Eichendorff-Grundschule, Präsentation

Medien gegen Vorurteile 2020 – Zille54

https://zille54.de/mggv-2020/

Klassen der Joseph-Eichendorff-Grundschule aus Charlottenburg in acht verschiedenen Workshops die Möglichkeit

Medienkompetenzzentrum – Zille54

https://zille54.de/mkz/

Beispiel-Workshop „Medienbildung“ An einer Grundschule wird gerade das Thema „Medien“ behandelt.

Medien gegen Vorurteile 2024 – Zille54

https://zille54.de/mggv-2024/

V. für alle Schüler*innen insbesondere Charlottenburger Grundschulen.

Nur Seiten von zille54.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Erfahre mehr über das, was Du gerade hörst

https://www.ohrka.de/hoeren/maerchen-fuer-alle/maerchen-live?tx_nbaudio_ohaudio%5Baction%5D=info&tx_nbaudio_ohaudio%5Baudio%5D=84&tx_nbaudio_ohaudio%5Bcontroller%5D=Audio&type=6666&cHash=0a260d64db1c8668dc0797617952337a

Diese  Aufnahmen haben wir in einer Berliner Grundschule gemacht.

OHRKA e.V.: Das Projekt

https://www.ohrka.de/ueber-ohrka/das-projekt

Alles über unser kostenloses Hörportal für Kinder. Ausgezeichnet mit dem Gütesiegel Pädi 13 und gefördert von BMFSFJ, BKM und bpb.
Die erste „Ohrka-Schule“ ist die Stechlinsee-Grundschule Berlin, dort sind auch die Fotos entstanden,

OHRKA e.V.: Abenteuerlich lustig

https://www.ohrka.de/hoeren/abenteuerlich-lustig

Für alle Ohren empfehlenswert: Prominent besetzte und kostenlose Hörspiele und Hörbücher für Kinder ohne Altersbeschränkung. Zacharias Walfischzahn, Nils Holgersson und viele mehr!

Nur Seiten von www.ohrka.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Grundschule Archive – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/tag/grundschule/

Dokumente Jobbörse Presse Pressemitteilungen Multimedia Pressekontakt Spitzensportland Suche nach: Grundschule

Stiftung Kinderland Baden-Württemberg fördert Projekte „Vorschulkinder lernen schwimmen“ - Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/vorschulkinder-lernen-schwimmen/

Jedes zweite Kind kann am Ende der Grundschule nicht sicher schwimmen.
Jedes zweite Kind kann am Ende der Grundschule nicht sicher schwimmen.

“ - Zwischenbilanz des Projekts zur Sportförderung an Grundschulen - LSVBW

https://www.lsvbw.de/interview-schreiner/

Rugby im Sportunterricht in der Grundschule? Raufen mit einem Weltklasse-Athleten?
Projekt 2100 Schülerinnen und Schüler 28 Kooperationen 11 Sportarten Rugby im Sportunterricht in der Grundschule

Klarheit nötig, aber auch Gestaltungsspielräume - LSVBW

https://www.lsvbw.de/klarheit-noetig-aber-auch-gestaltungsspielraeume/

Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule vom Schuljahr 2026 an rückt näher.
Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule vom Schuljahr 2026 an rückt näher.

Nur Seiten von www.lsvbw.de anzeigen

Konzept zur jahrgangsgemischten Grundschule – Otfried Preußler Schule

https://www.grundschule-rauenthal.de/konzept-zur-jahrgangsgemischten-grundschule/

Schulteam Schulsozialarbeit Schulleben Allgemeines Schulkonzept Konzept zur jahrgangsgemischten Grundschule

Otfried Preußler Schule – Grundschule des Rheingau-Taunus-Kreises

https://www.grundschule-rauenthal.de/

Schulteam Schulsozialarbeit Schulleben Allgemeines Schulkonzept Konzept zur jahrgangsgemischten Grundschule

Downloads – Otfried Preußler Schule

https://www.grundschule-rauenthal.de/downloads/

Schulteam Schulsozialarbeit Schulleben Allgemeines Schulkonzept Konzept zur jahrgangsgemischten Grundschule

Brief einer Mutter – Otfried Preußler Schule

https://www.grundschule-rauenthal.de/brief-einer-mutter/

Schulteam Schulsozialarbeit Schulleben Allgemeines Schulkonzept Konzept zur jahrgangsgemischten Grundschule

Nur Seiten von www.grundschule-rauenthal.de anzeigen

Planspiel „Der Kinder-Landtag“ | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/jugend/termine/planspiel-der-kinder-landtag-6

Kinder der Grundschule Schelmengraben spielten im Plenarsaal des Landtages Parlament.
Kinder-Landtag“ Bilddatei Hessischer Landtag Di, 28.05.24 – Planspiel „Der Kinder-Landtag“ Kinder der Grundschule

Planspiel „Der Kinder-Landtag“ | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/jugend/termine/planspiel-der-kinder-landtag

Schülerinnen und Schüler der Grundschule Fauerbach Friedberg spielen Parlament.
Hessischer Landtag Di, 31.01.23 – Planspiel „Der Kinder-Landtag“ Schülerinnen und Schüler der Grundschule

Kinderführung „Expedition Landtag“ | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/jugend/termine/kinderfuehrung-expedition-landtag-3

29 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Breckenheim erkundeten den Landtag.
Stefan Krutsch Fr, 14.06.24 – Kinderführung „Expedition Landtag“ 29 Schülerinnen und Schüler der Grundschule

Kathrin Anders | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/abgeordnete/kathrin-anders

2005 bis 2009: Studium Sozialpädagogik FH Frankfurt, Diplom-Sozialpädagogin (FH) 2008 bis 2009: Grundschule

Nur Seiten von hessischer-landtag.de anzeigen

Entdecker-Infos Grundschule – Arla Hofentdecker

https://hofentdecker.arlafoods.de/entdecker-infos-grundschule

Mit dem Programm der Arla Hofentdecker geben unsere Arla Milchbauern Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit den Weg der Milch mit allen Sinnen zu entdecken.
DE Lernerlebnis Bauernhof Bauernhöfe Entdecker-Infos Kontakt Hofsuche Menü Entdecker-Infos Grundschule

Entdecker-Infos Grundschule - Arla Hofentdecker

https://hofentdecker.arlafoods.de/verkennersinfo/entdecker-infos-grundschule

Mit dem Programm der Arla Hofentdecker geben unsere Arla Milchbauern Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit den Weg der Milch mit allen Sinnen zu entdecken.
DE Lernerlebnis Bauernhof Bauernhöfe Entdecker-Infos Kontakt Hofsuche Menü Entdecker-Infos Grundschule

Entdecker-Infos Grundschule - Arla Hofentdecker

https://hofentdecker.arlafoods.de/entdecker-infos/entdecker-infos-grundschule

Mit dem Programm der Arla Hofentdecker geben unsere Arla Milchbauern Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit den Weg der Milch mit allen Sinnen zu entdecken.
DE Lernerlebnis Bauernhof Bauernhöfe Entdecker-Infos Kontakt Hofsuche Menü Entdecker-Infos Grundschule

Entdecker-Infos Grundschule - Arla Hofentdecker

https://hofentdecker.arlafoods.de/infos-pour-explorateurs/entdecker-infos-grundschule

Mit dem Programm der Arla Hofentdecker geben unsere Arla Milchbauern Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit den Weg der Milch mit allen Sinnen zu entdecken.
DE Lernerlebnis Bauernhof Bauernhöfe Entdecker-Infos Kontakt Hofsuche Menü Entdecker-Infos Grundschule

Nur Seiten von hofentdecker.arlafoods.de anzeigen

Unterstufe – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/schulprofil/struktur/unterstufe/

Hier finden Sie unsere aktuelle Präsentation zum Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule – Den Übergang aus der Grundschule in die Christian-Rauch-Schule möglichst problemlos zu gest…
Bus-Infos Schulportal Hessen Hier finden Sie unsere aktuelle Präsentation zum Übergang von der Grundschule

Auf dem Weg in die 5. Klasse – an der CRS? – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/auf-dem-weg-in-die-5-klasse-an-der-crs/

Es ist nicht immer leicht, die richtige Schulform zu finden. Aber es gibt Orientierungshilfen! Diese finden Sie – neben vielen weiteren Informationen – in unserer aktuellen Präsentation…
Sie – neben vielen weiteren Informationen – in unserer aktuellen Präsentation zum Übergang von der Grundschule

Downloads & Links – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/service/dokumente-downloads/

aktueller Stundenplan (2. Halbjahr 24/25 – Stand 2.4.25) Formulare allgemein Anmeldeformular Abmeldeformular Entschuldigungsformular SEK I Antrag auf Beurlaubung AG – Anmeldeformular An…
Stammblatt für Assistenten Lernwerkstatt – Laufzettel Wechselantrag Religion/Ethik Übergang von der Grundschule

Rettungshundestaffel erneut zu Besuch an der CRS – Christian-Rauch-Schule

https://christian-rauch-schule.de/rettungshundestaffel-erneut-zu-besuch-an-der-crs/

In den vergangenen Wochen besuchte die Rettungshundestaffel des DRK erneut den Bio-Unterricht bei Frau Gertenbach in den Klassen 5. Den folgenden Bericht veröffentlichte die DRK-Rettungshundestaffe…
Wir trafen einige bekannte Gesichter wieder, die uns bereits von unseren Besuchen in der Grundschule

Nur Seiten von www.christian-rauch-schule.de anzeigen

Kita und Grundschule | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/bildung/schule-und-kita/schule-und-kita-digital/kita-und-grundschule

Digitale Inhalte des MfN Berlin für Kitas und Grundschulen.
Karriere Hier Arbeiten Stellenausschreibungen Zu suchende Schlüsselwörter DE EN Kita und Grundschule

Chancen bilden in Berlin: Bildungsökosystem "Museum in der Schule" | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/chancen-bilden-berlin-bildungsoekosystem-museum-der-schule

Ziel des Projekts ist es, das Museum als innovativen außerschulischen Lernort fest in Schulstrukturen zu verankern.
Seit Projektbeginn sind Schüler:innen, Lehrkräfte und Erzieher:innen der Gustav-Falke-Grundschule (GFS

Partnerschaften und Projekte | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/mitmachen/bildungsangebote/partnerschaften-und-projekte

Das Museum für Naturkunde arbeitet sowohl im Bereich der Bildungspraxis als auch in der Bildungsforschung eng mit verschiedenen Partnern, wie Schulen, Kitas, Universitäten, Volkshochschulen, Stadtteilorganisationen sowie Künstlerinnen und Künstlern zusammen. Hier stellen wir einige Projekte vor.  
Schulpartnerschaften bestehen mit folgenden Einrichtungen: Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium Gustav-Falke-Grundschule

Partnerschaften und Projekte | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/mitmachen/bildungsangebote/partnerschaften-und-projekte

Das Museum für Naturkunde arbeitet sowohl im Bereich der Bildungspraxis als auch in der Bildungsforschung eng mit verschiedenen Partnern, wie Schulen, Kitas, Universitäten, Volkshochschulen, Stadtteilorganisationen sowie Künstlerinnen und Künstlern zusammen. Hier stellen wir einige Projekte vor.  
Schulpartnerschaften bestehen mit folgenden Einrichtungen: Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium Gustav-Falke-Grundschule

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen