Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Schulen

https://www.konrad-adenauer.de/seite/schulen/

Nach Konrad Adenauer sind ca. 30 Grundschule, Realschulen, Gymnasien und Gesamtschulen benannt.
Dabei sind alle Schultypen vertreten von der Grundschule über Realschulen bis hin zu Gymnasien und Gesamtschulen

Adenauer erleben

https://www.konrad-adenauer.de/adenauer-erleben/

: Das Bildungsprogramm ist kostenlos und eignet sich für alle Schulformen und Altersstufen, von der Grundschule

Ehrungen

https://www.konrad-adenauer.de/persoenliches/ehrungen/

Konrad-Adenauer-Gymnasium Westerburg thomeh, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons Nach Konrad Adenauer sind ca. 30 Grundschule

Ausstellung in Rhöndorf

https://www.konrad-adenauer.de/seite/lernort-adenauerhaus/

Die 2017 eröffnete Ausstellung „Konrad Adenauer 1876-1967. Rheinländer, Deutscher, Europäer“ spannt den Bogen über fünf Epochen deutscher Geschichte.
: Das Bildungsprogramm ist kostenlos und eignet sich für alle Schulformen und Altersstufen, von der Grundschule

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kita und Grundschule | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/bildung/schule-und-kita/schule-und-kita-digital/kita-und-grundschule

Digitale Inhalte des MfN Berlin für Kitas und Grundschulen.
Karriere Hier Arbeiten Stellenausschreibungen Zu suchende Schlüsselwörter DE EN Kita und Grundschule

Chancen bilden in Berlin: Bildungsökosystem "Museum in der Schule" | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/chancen-bilden-berlin-bildungsoekosystem-museum-der-schule

Ziel des Projekts ist es, das Museum als innovativen außerschulischen Lernort fest in Schulstrukturen zu verankern.
Seit Projektbeginn sind Schüler:innen, Lehrkräfte und Erzieher:innen der Gustav-Falke-Grundschule (GFS

Partnerschaften und Projekte | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/mitmachen/bildungsangebote/partnerschaften-und-projekte

Das Museum für Naturkunde arbeitet sowohl im Bereich der Bildungspraxis als auch in der Bildungsforschung eng mit verschiedenen Partnern, wie Schulen, Kitas, Universitäten, Volkshochschulen, Stadtteilorganisationen sowie Künstlerinnen und Künstlern zusammen. Hier stellen wir einige Projekte vor.  
Schulpartnerschaften bestehen mit folgenden Einrichtungen: Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium Gustav-Falke-Grundschule

Partnerschaften und Projekte | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/mitmachen/bildungsangebote/partnerschaften-und-projekte

Das Museum für Naturkunde arbeitet sowohl im Bereich der Bildungspraxis als auch in der Bildungsforschung eng mit verschiedenen Partnern, wie Schulen, Kitas, Universitäten, Volkshochschulen, Stadtteilorganisationen sowie Künstlerinnen und Künstlern zusammen. Hier stellen wir einige Projekte vor.  
Schulpartnerschaften bestehen mit folgenden Einrichtungen: Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium Gustav-Falke-Grundschule

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

X-BOX – Kindertreff an der Grundchule Quelle – Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/regelmaessiges-angebot/XBOXKindertreffMittwoch

20.03: Osterbasteln 27.03:: fällt aus
regelmäßig Info Kontakt Ein Angebot des Bielefelder Jugendring e.V.   16.07.2025 | 16:00–18:00 Uhr | Grundschule

regelmäßige Angebote - Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/regelmaessige-angebote

(https://jz-dgtl.de/kinder/) Quelle Mi X-BOX – Kindertreff an der Grundchule Quelle 16:00–18:00 | Grundschule

Kinder-Umwelt-Tag - Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/BJRKiUmTag

Umwelt-Workshops für KinderAb sofort können sich Kinder im Grundschul-Lernalter zu verschiedenen Workshops
33609 Bielefeld | 6-10 Kinder-Umwelt-Tag Umwelt-Workshops für Kinder Ab sofort können sich Kinder im Grundschul-Lernalter

Spielfest zum Weltkindertag - Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/spielfest-zum-weltkindertag-2

lädt für Sonntag, den 18.9. das „Spielfest zum Weltkindertag“ alle Kinder im Grundschul-Alter und ihre
lädt für Sonntag, den 18.9. das „Spielfest zum Weltkindertag“ alle Kinder im Grundschul-Alter und ihre

Nur Seiten von www.kinderkulturkalender.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Eine Grundschule auf Rekordjagd

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/eine-grundschule-auf-rekordjagd

Die Carl Platz Schule Herzogenaurach schaffte 2017 sage und schreibe 486 Sportabzeichen – eine logistische Meisterleistung, wie Rektor Markus Hahn berichtet. Im Mai geht’s zur Ehrung durch den BLSV. Danach zum nächsten Meilenstein in Sachen Deutsches Sportabzeichen.
Newsletter Navigation aufklappen Sie sind hier: DOSB-Startseite Aktuelles News Vorlesen Eine Grundschule

Abklatschen mit Fußballprofi Julian Brandt

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/abklatschen-mit-fussballprofi-julian-brandt

Februar die Sportabzeichen an der Gemeinschafts-Grundschule Herrenhauser Straße in Mettmann überreicht
Februar die Sportabzeichen an der Gemeinschafts-Grundschule Herrenhauser Straße in Mettmann überreicht

Schwimmunterricht muss selbstverständlich sein

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/schwimmunterricht-muss-selbstverstaendlich-sein

Wunsch an die neue Bundesregierung, sie möge mit dafür sorgen, dass künftig jedes Kind zum Ende der Grundschule
Wunsch an die neue Bundesregierung, sie möge mit dafür sorgen, dass künftig jedes Kind zum Ende der Grundschule

Rasende Kiezreporter*innen bei der UEFA EURO 2024™ Vielfaltstour in Berlin

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/rasende-kiezreporterinnen-bei-der-uefa-euro-2024tm-vielfaltstour-in-berlin

Die Kolumbus-Grundschule wurde beim dritten Stopp der UEFA EURO 2024™ Vielfaltstour von besonderen Reporter
Vorlesen Rasende Kiezreporter*innen bei der UEFA EURO 2024™ Vielfaltstour in Berlin Die Kolumbus-Grundschule

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Grundschule ist mehr… | Boys’Day

https://www.boys-day.de/ueber-den-boys-day/boys-day-2025/2018/grundschule-ist-mehr

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Boys’Day Profil Logout SucheStatistikBeratung Home › Über den Boys’Day › Boys’Day 2025: 2018 Grundschule

Mit dem MdHB in der Grundschule | Boys'Day

https://www.boys-day.de/ueber-den-boys-day/boys-day-2025/2018/mit-dem-mdhb-in-der-grundschule

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Logout SucheStatistikBeratung Home › Über den Boys’Day › Boys’Day 2025: 2018 MIt dem MdHB in der Grundschule

Boys'Day

https://www.boys-day.de/aktuelles/methodenset-klischeefrei-durch-die-grundschule

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Profil Logout SucheStatistikBeratung Home › Aktuelles 17.6.2021 Methodenset „Klischeefrei durch die Grundschule

Boys'Day

https://www.boys-day.de/aktuelles/initiative-klischeefrei-jetzt-anmelden-workshops-fuer-profis-in-kita-und-grundschule

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
› Aktuelles 26.10.2023 Initiative Klischeefrei: Jetzt anmelden – Workshops für Profis in Kita und Grundschule

Nur Seiten von www.boys-day.de anzeigen

Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026 / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Verwaltung/Mitteilungen/Anmeldung-f%C3%BCr-das-Schuljahr-2025-2026.php?object=tx%2C3728.5.1&ModID=7&FID=3728.21508.1&NavID=3728.12&La=1&kat=3728.3

Anmeldung Ihres Kindes in der PrimÀrstufe (Grundschule / Klasse 1 – 6)
Dezember 2024 in der Zeit von 09.00-14.30 Uhr in der Grundschule Görzig statt.

Wohltbergschule – phaeno

https://www.phaeno.de/partnerschulen/wohltbergschule/

Die Wohltbergschule in eine Grundschule Wolfsburg und Partnerschule von phaeno.
Eintritt Exklusive Angebote Engagement Suchen nach Suchen Wohltberg­schule Wir bringen phaeno in die Grundschule

Konzept zur jahrgangsgemischten Grundschule – Otfried Preußler Schule

https://www.grundschule-rauenthal.de/konzept-zur-jahrgangsgemischten-grundschule/

Schulteam Schulsozialarbeit Schulleben Allgemeines Schulkonzept Konzept zur jahrgangsgemischten Grundschule

Otfried Preußler Schule – Grundschule des Rheingau-Taunus-Kreises

https://www.grundschule-rauenthal.de/

Schulteam Schulsozialarbeit Schulleben Allgemeines Schulkonzept Konzept zur jahrgangsgemischten Grundschule

Downloads – Otfried Preußler Schule

https://www.grundschule-rauenthal.de/downloads/

Schulteam Schulsozialarbeit Schulleben Allgemeines Schulkonzept Konzept zur jahrgangsgemischten Grundschule

Brief einer Mutter – Otfried Preußler Schule

https://www.grundschule-rauenthal.de/brief-einer-mutter/

Schulteam Schulsozialarbeit Schulleben Allgemeines Schulkonzept Konzept zur jahrgangsgemischten Grundschule

Nur Seiten von www.grundschule-rauenthal.de anzeigen