Dein Suchergebnis zum Thema: Großbritannien

Berliner Botschafter – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/berliner-wirtschaft/anzeige-nach-ausgaben/bw-2021-november/bw-11-2021-schwerpunkt-aussenwirtschaft-5317352

Brexit, Corona-Pandemie und Chinas harte Handelspolitik: Viele Unternehmen, deren Geschäft stark von Im- und Export geprägt ist, erleben spannende Zeiten. Und solche für neue Ideen und Märkte
Wichtigste Handelspartner bleiben Nordamerika, Asien und Europa (vor allem Frankreich, Polen, Großbritannien

Unternehmensumfrage Luftverkehr - IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/weltmetropole-berlin/pm-2023-10-25-luftverkehrsumfrage-5957696

25.10.2023: Die international tätigen Unternehmen in Berlin und Brandenburg bewerten sowohl die innereuropäische vor allem aber die interkontinentale Luftverkehrsanbindung der Metropolregion kritisch…
Hier fordern die Unternehmen vor allem mehr Verbindungen nach Großbritannien, Frankreich und in die skandinavischen

Steuerfreie Warenlieferungen in der EU zwischen Unternehmen - IHK Berlin - IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/recht-und-steuern/steuern-und-finanzen/download/steuerfreie-warenlieferung-in-der-eu-zwischen-unternehmen-4486642

Die Umsatzbesteuerung erfolgt im Empfangsland auf der Grundlage des dort geltenden Steuersatzes (Regelfall). Klicken Sie auf unsere Seite, um weitere wichtige Infos zu Nachweispflichten oder Erwerbsbesteuerungen im europäischen Ausland zu erhalten.
Schweden, Slowakische Republik, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien

Nur Seiten von www.ihk.de anzeigen

11. Dresden-Preis geht an die syrische Bildungsaktivistin Muzoon Almellehan – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/11-dresden-preis-geht-an-die-syrische-bildungsaktivistin-muzoon-almellehan/

Dresden/Heidelberg, 5. Dezember 2019 Die syrische Bildungsaktivistin und UNICEF-Botschafterin Muzoon Almellehan erhält am 9. Februar 2020 in der Dresdner Semperoper den 11. Internationalen Friedenspreis „Dresden-Preis“. Der mit 10.000 € dotierte Preis wird gefördert von der Klaus Tschira Stiftung.
Muzoon Almellehan © UNICEF / UN060498/Sokhin Die heute 21-jährige Muzoon Almellehan, die inzwischen in Großbritannien

INDICATE – neue Initiative hilft bei Bestimmung des Krebsrisikos – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/indicate-neue-initiative-hilft-bei-bestimmung-des-krebsrisikos/

Heidelberg. Forschende am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS), dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), dem Universitätsklinikum Heidelberg und der Universität Heidelberg haben eine neue Initiative ins Leben gerufen: INDICATE soll die Rolle des Humanen Leukozytenantigen-Systems
Gemeinsam mit ihren Partnern am Universitätsklinikum Bonn sowie Fachzentren in Großbritannien, Finnland

Gastprofessur für Wissenschaftskommunikation: Forschung mit politischem Engagement verbinden? – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/nature-marsilius-gastprofessur-fiona-fox/

Die britische Wissenschaftskommunikatorin Fiona Fox gestaltet an der Universität Heidelberg Kurse zu Wissenschaft, Politik und Medien.
Die Gründungsdirektorin des Science Media Centre in London (Großbritannien) wird mehrere Kurse gestalten

Mit globalen Kartierungsprojekten humanitären Organisationen helfen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/mit-globalen-kartierungsprojekten-humanitaeren-organisationen-helfen/

Geoinformatiker des HeiGIT an der Universität Heidelberg untersuchen Entwicklung von humanitärem Mapping Heidelberg, 18.02.2021 – Freie digitale Weltkarten wie OpenStreetMap (OSM) haben sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Instrument der Unterstützung von humanitären Missionen auf der
Entwicklungspotenzial.“ An der Studie der Heidelberger Geoinformatiker haben Wissenschaftler der University of Warwick (Großbritannien

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Brücke-Museum | Kalender

https://www.bruecke-museum.de/de/programm/veranstaltungen?t=archive&c=1985

Kalender
Juni 2024, 15.30 – 16.00 Uhr Von den pulsierenden Straßen Birminghams, Großbritannien, bis zum pulsierenden

Brücke-Museum | Kalender

https://www.bruecke-museum.de/de/programm/veranstaltungen?c=1985&t=archive

Kalender
Juni 2024, 15.30 – 16.00 Uhr Von den pulsierenden Straßen Birminghams, Großbritannien, bis zum pulsierenden

Brücke-Museum | Live-Musik

https://www.bruecke-museum.de/de/programm/veranstaltungen/3449-live-musik

Juni 2024 12.30 Uhr AKA KELZZ Von den pulsierenden Straßen Birminghams, Großbritannien, bis zum pulsierenden

Brücke-Museum | Live-Musik

https://www.bruecke-museum.de/de/programm/veranstaltungen/3457-live-musik

Juni 2024 15.30 – 16.00 Uhr AKA KELZZ Von den pulsierenden Straßen Birminghams, Großbritannien, bis

Nur Seiten von www.bruecke-museum.de anzeigen

Walt Disney World – Micky Maus Kuscheltier in Uniform der königlichen Leibgarde | Disney Store

https://www.disneystore.de/walt-disney-world---micky-maus-kuscheltier-in-uniform-der-koeniglichen-leibgarde-412300012209.html

Diese Kuscheltier-Version von Micky Maus trägt die traditionelle Uniform der königlichen Leibgarde. Er ist ein lustiger Spielgefährte oder eine fantastische Ergänzung für jede Disney-Sammlung.
aus Kunststoffkügelchen Stickerei Disney Store London auf dem Fuß Wie du es aus dem Pavillon von Großbritannien

Weihnachtswerbung | Geschenke, Stofftiere & mehr | Disney Store

https://www.disneystore.de/weihnachtswerbung

Entdecke die magische Auswahl an Produkten aus unserer Weihachtswerbung, darunter Geschenke, Haushaltswaren, Stofftiere, weihnachtliche Bekleidung & mehr.
Weihnachten Make-A-Wish zu unterstützen MEHR ERFAHREN Wir stellen Isla vor, Wish Kind, Großbritannien

Nur Seiten von www.disneystore.de anzeigen

English days 2015 – Wendisch Evern

https://www.wendischevern.de/grundschule/schulchronik/schulchronik-artikel/english-days-2015.html

Am 20. und 21.07.2015 drehte sich an der Grundschule Wendisch Evern alles um den Englischunterricht. Das Kollegium hatte keine Mühen gescheut und an zwei Tagen für die Kinder der …
In den vier Klassenräumen drehte sich alles um Themen aus Neuseeland, Australien, Großbritannien, Irland

Kunstausstellung Marinemaler TH Norling 19.03.-30.06.2025 – Museumsschiff Rickmer Rickmers

https://www.rickmer-rickmers.de/kunstausstellung-marinemaler-th-norling-19-03-30-06-2025/

Maritime Perspektiven TH Norling, finnischer Marinemaler und leidenschaftlicher Schiffsliebhaber, begeistert seit den frühen 1980er-Jahren mit seinen einzigartigen Kunstwerken. Seine maritimen
aus – vor allem in Schifffahrtsmuseen und spezialisierten Galerien in Skandinavien, Deutschland und Großbritannien

MEP – Model European Parliament – Gymnasium Neue Oberschule

https://www.neue-oberschule.de/mep-model-european-parliament/

Simulation des europäischen Parlaments mit etwa 240 SchülerInnen aus Belgien, den Niederlanden, Frankreich, Großbritannien

Model European Parliament 2019 – Gymnasium Neue Oberschule

https://www.neue-oberschule.de/2019/11/18/model-european-parliament-2019/

alten Klostergebäude rund 270 SchülerInnen aus Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Frankreich und Großbritannien

Pen Pal Project – Gymnasium Neue Oberschule

https://www.neue-oberschule.de/pen-pal-project/

Kontakt Pen Pal Project Hast du Lust, deine Englischkenntnisse anzuwenden, mehr über das Leben in Großbritannien

Englisch – Gymnasium Neue Oberschule

https://www.neue-oberschule.de/englisch/

gerufen, das seitdem den Schüler*innen, die an der PenPal-AG teilnehmen, die Möglichkeit bietet, nach Großbritannien

Nur Seiten von www.neue-oberschule.de anzeigen

Goblin Teasmade – Ostfriesisches Teemuseum Norden

https://teemuseum.de/goblin-teasmade

Goblin Teasmade 854, Großbritannien 1970er Jahre Unsere Öffnungszeiten:   März Di. – So. 10 – 17 Uhr

Sonntag, 27. April, um 15 Uhr – Ostfriesisches Teemuseum Norden

https://teemuseum.de/sonntag-27-april-um-15-uhr

vielfältigsten und gesündesten Getränke, das auch in Ostfriesland – wie in Japan, China, Korea und Großbritannien

Immaterielles Kulturerbe – Ostfriesisches Teemuseum Norden

https://teemuseum.de/immaterielles-kulturerbe

300 Litern Teeverbrauch pro Kopf und Jahr Weltmeister im Teetrinken, gefolgt von Kuwait, Irland und Großbritannien

Nur Seiten von teemuseum.de anzeigen