Dein Suchergebnis zum Thema: Griechische Sprache

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2022/07/01/bacchus-gott-des-weins-des-rausches-und-der-ekstase

Der griechische Gott Bacchus steht für Wein, Rausch, Ekstase und Genuss, eine ideale Figur also für einen
FR français (version limitée) | Kontakt Blog Karriere Presse Leichte Sprache

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2022/07/01/bacchus-gott-des-weins-des-rausches-und-der-ekstase/

Der griechische Gott Bacchus steht für Wein, Rausch, Ekstase und Genuss, eine ideale Figur also für einen
FR français (version limitée) | Kontakt Blog Karriere Presse Leichte Sprache

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2022/07/01/bacchus-gott-des-weins-des-rausches-und-der-ekstase?no_cache=1

Der griechische Gott Bacchus steht für Wein, Rausch, Ekstase und Genuss, eine ideale Figur also für einen
FR français (version limitée) | Kontakt Blog Karriere Presse Leichte Sprache

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das antike Griechenland kurz erklärt | Film | Animation – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/wissensclip-griechenland-102.html

Die griechische Antike gilt als Wiege der europäischen Zivilisation.
per Mail teilen Video herunterladen (38,3 MB | MP4) Das antike Griechenland Film Unterricht Die griechische

William Shakespeare kurz erklärt | Film-Animation für die Schule - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/wissensclip-shakespeare-film-100.html

William Shakespeare ist der größte Dichter und Schriftsteller der englischen Sprache.
William Shakespeare Film William Shakespeare ist der größte Dichter und Schriftsteller der englischen Sprache

Geschichte - die Eisenzeit: Das Kelten-Experiment | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-kelten-experiment/hintergrund-114.html

Geschichte: Was machte die Kelten besonders? Hintergrund mit weiteren Informationen zum Themengebiet „Kelten“ und zur Arbeit der Archäologen.
Caesar berichtet über die Bewohner Galliens, dass sie sich in ihrer Sprache „Celtae“ nennen.

Deutsch lernen mit Mumbro & Zinell - Zielgruppe | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/deutsch-lernen-mit-mumbro-zinell/hintergrund-334.html

Deutsch lernen mit Mumbro & Zinell für die Grundschule. An wen richten sich die Filme, Spiel und Arbeitsblätter für Deutsch als Fremdsprache?
Auch bei immer mehr Kindern mit Deutsch als Muttersprache ist die Sprache ungenügend entwickelt.

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Rechtsgrundlagen für die Arbeit des Petitionsausschusses (in englischer Sprache

https://www.bundestag.de/ausschuesse/ausschuesse/a02_Petitionsausschuss/rechtsgrundlagen-englisch-1075844

Die Rechtsgrundlagen für die Arbeit des Petitionsausschusses in englischer Sprache finden Sie unter ‚
Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

Deutscher Bundestag - Allgemeine Hinweise zum Petitionsverfahren

https://www.bundestag.de/ausschuesse/ausschuesse/a02_Petitionsausschuss/hinweise-1075818

In der Sprache des Parlamentes heißt jemand, der von diesem Recht Gebrauch macht ‚Petent‘ und die von
Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

Deutscher Bundestag - Richtlinie für die Behandlung von Öffentlichen Petitionen

https://www.bundestag.de/ausschuesse/ausschuesse/a02_Petitionsausschuss/richtline-oep-1075832

Ziffer 2.1 nicht erfüllt; b) persönliche Bitten oder Beschwerden zum Inhalt hat; c) nicht in deutscher Sprache – Links (URLs) auf andere Web-Seiten enthält; j) sich einer der Würde des Parlaments nicht angemessenen Sprache
Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

Deutscher Bundestag - Beschlussempfehlungen und Berichte

https://www.bundestag.de/ausschuesse/ausschuesse20/a13_familie/beschlussempfehlungen-878418

Nachdem ein Gesetzentwurf (oder Antrag) ein erstes Mal im Plenum des Deutschen Bundestages in öffentlicher Debatte diskutiert wurde (sog. erste Lesung), wird er zur weiteren Beratung den zuständigen Fachausschüssen, darunter auch der Finanzausschuss, überwiesen. Der Finanzausschuss setzt sich mit dem Entwurf en détail auseinander, holt zusätzliche Informationen von Sachverständigen ein, befragt die Bundesregierung. Im Rahmen dieser Ausschussberatungen werden die unterschiedlichen politischen Vorstellungen der Parteien, nicht selten aber auch die Gemeinsamkeiten, sachbezogen herausgearbeitet. Am Ende muss der Ausschuss zu einer Entscheidung und zu einer Abstimmung kommen, um dem Plenum eine so genannte Beschlussempfehlung zu dem Gesetzentwurf vorzulegen. Über diese Beschlussempfehlung berät dann das Plenum in zweiter und dritter Lesung und stimmt am Ende auch über diese Beschlussempfehlung ab. Nicht selten empfiehlt der Finanzausschuss – hier und da auch parteiübergreifend, z. T. sogar einstimmig – die unveränderte Annahme eines Gesetzentwurfes. Oft jedoch schreibt der Ausschuss die aus seiner Sicht notwendigen Veränderungen an einem Gesetzentwurf in der Beschlussempfehlung auf. Damit auch alle anderen Abgeordneten, die nicht Mitglieder des Finanzausschusses sind, die Entscheidungsfindung des Ausschusses nachvollziehen können, wird zu jeder Beschlussempfehlung auch ein Bericht verfasst. Auf dieser Seite finden Sie – chronologisch geordnet – alle Beschlussempfehlungen und Berichte des Finanzausschusses. Unter dem Menüpunkt ‚Europapolitische Aktivitäten‘ (in Vorbereitung) finden Sie noch einmal gesondert im Überblick die Beschlussempfehlungen und Berichte zu EU-Vorlagen, Anträgen und Gesetzentwürfen mit europapolitischem Bezug.
Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

die freie Schulter

https://www.buddhakids.de/html/die_freie_schulter.html

Das hat damit zu tun, dass diese Kulturen ursprünglich zusammengehörten, was man auch an der Sprache

Aleas Tiere

https://www.buddhakids.de/html/aleas_tiere.html

Einmal lebte ich für ein paar Jahre auf einer griechischen Insel und habe dort auch viel Leid bei den

Nur Seiten von www.buddhakids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Außenminister Maas zum Rat für Auswärtige Angelegenheiten: Müssen EU-Sanktionen gegen Lukaschenko persönlich in Betracht ziehen – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/aussenminister-maas-zum-rat-fuer-auswaertige-angelegenheiten-2390780

Auch auf der Agenda: Libyen und der türkisch-griechische Gasstreit im östlichen Mittelmeer.
Direkt zum Inhalt Logo EU2020 Suche Gebärdensprache Leichte Sprache Deutsch Deutsch

Bundeskanzlerin Merkel zur Situation in Moria: So kann es nicht bleiben - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/bundeskanzlerin-zur-situation-in-moria-2383344

Mit Blick auf die Lage im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos hat Bundeskanzlerin – Deutschland und Frankreich haben eine Initiative zur Unterstützung der griechischen Regierung gestartet
Direkt zum Inhalt Logo EU2020 Suche Gebärdensprache Leichte Sprache Deutsch Deutsch

Europa für alle Menschen erlebbar machen - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/europa-erlebbar-machen-2373092

Fast 500 fest angestellte Dolmetscherinnen und Dolmetscher zählt die Brüsseler EU-Kommission. Eine von ihnen ist Elisabeth Bock-Chambon. Im Interview berichtet sie von der Teamarbeit hinter Glas, Dolmetschen zu Corona-Zeiten – und ihrer ganz persönlichen Idee von Europa.​​​​​​​
Direkt zum Inhalt Logo EU2020 Suche Gebärdensprache Leichte Sprache Deutsch Deutsch

Earth Speakr am Weltkindertag: Hört die Stimmen der Kinder Europas! - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/weltkindertag-earth-speakr-kinderstimmen-europas-auslandsvertretungen-2418600

Am heutigen Weltkindertag wird die Unterzeichnung der VN-Kinderrechtskonvention begangen. Artikel 12 der Konvention besagt, dass Kinder ein Recht auf freie Meinungsäußerung haben – für Earth Speakr ein zentrales Thema. Zu diesem Anlass zeigen wir, was die Kinder Europas uns bereits gesagt haben. 
Direkt zum Inhalt Logo EU2020 Suche Gebärdensprache Leichte Sprache Deutsch Deutsch

Nur Seiten von www.eu2020.de anzeigen

„Europa ist greifbarer geworden“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/europa-ist-greifbarer-geworden-5521

Wirtschaftspädagogik-Student Lennart Zembsch ist für sein Erasmus-Semester mit dem Rad von Oldenburg ins griechische
Sprachangebote Vernetzung von Studierenden Deutsch-Englische Terminologie Lehramt.International Sprache

Wir sind Pate // Universität Oldenburg

https://uol.de/botgarten/patenschaften/wir-sind-pate

Sprachangebote Vernetzung von Studierenden Deutsch-Englische Terminologie Lehramt.International Sprache

"Hölderlin heute aktueller denn je" // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/hoelderlin-heute-aktueller-denn-je-592

Die Literaturwissenschaftlerin und Präsidentin der Hölderlin-Gesellschaft Sabine Doering hat das renommierte Fellowship des Notre Dame Institute for Advanced Study (NDIAS) erhalten. Im Interview spricht sie über ihre Forschungsziele und erklärt, was sie am Dichter Friedrich Hölderlin fasziniert.
Sprachangebote Vernetzung von Studierenden Deutsch-Englische Terminologie Lehramt.International Sprache

Nachhaltig durch Europa // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/nachhaltig-durch-europa-5653

Den gesellschaftlichen Wandel zu mehr Nachhaltigkeit fördern – auch das ist ein Anliegen des europäischen Mobilitätsprogramms Erasmus. Die Universität unterstützt dies auf besondere Weise.
Sprachangebote Vernetzung von Studierenden Deutsch-Englische Terminologie Lehramt.International Sprache

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Leichte Sprache – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/leichte-sprache/

Leichte Sprache – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange
deaktivieren Schriftvergrößerung deaktivieren Energiesparmodus deaktivieren Leichte Sprache

Wartburg - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/wartburg/

Die Wartburg ist als Entstehungsort der Luther-Bibel mit kulturellen Werten von universeller Bedeutung verknüpft.
deaktivieren Schriftvergrößerung deaktivieren Energiesparmodus deaktivieren Leichte Sprache

Aachener Dom - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/aachener-dom/

Der Aachener Dom, die Pfalzkapelle Karls des Großen, ist ein künstlerisches und architektonisches Meisterwerk. Er gilt als Symbol der
deaktivieren Schriftvergrößerung deaktivieren Energiesparmodus deaktivieren Leichte Sprache

Ethische KI weltweit - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/themen/ethik-neuer-technologien/kuenstliche-intelligenz/ethische-ki-weltweit/

Ethische KI weltweit – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
deaktivieren Schriftvergrößerung deaktivieren Energiesparmodus deaktivieren Leichte Sprache

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Georgisch – Einführung in die georgische Schrift & Sprache

http://www.schriften-lernen.de/Schrift/Europa/Griechisch/Griechisch1.htm

Zeichenvorrat, Übersetzungen von Texten auf alten und neuen Briefmarken, mit Abbildungen
Einführung in die griechische Schrift unter besonderer Berücksichtigung von Texten auf alten und neuen

Russisch - Einführung in die russische Schrift & Sprache

http://www.schriften-lernen.de/Schrift/Europa/Russisch/Russisch.htm

Zeichenvorrat, Übersetzungen von Texten auf alten und neuen Briefmarken, mit Abbildungen
Das armenische Alphabet, Zeitung und Briefmarken Das georgische Alphabet, Zeitung und Briefmarken Das griechische

Exotische Schriften & Sprachen lernen - Schriftarten - kostenlos

http://www.schriften-lernen.de/

Einführung in verschiedene exotische Schriften und Sprachen, unter besonderer Berücksichtigung von Texten
exotischen Schriftzeichen Alle Zahlenzeichen – Schriftkunde & Sprachkunde Informationen zu gendergerechter Sprache

Exotische Schriften & Sprachen lernen - Schriftarten - kostenlos

http://www.schriften-lernen.de/index.html

Einführung in verschiedene exotische Schriften und Sprachen, unter besonderer Berücksichtigung von Texten
exotischen Schriftzeichen Alle Zahlenzeichen – Schriftkunde & Sprachkunde Informationen zu gendergerechter Sprache

Nur Seiten von www.schriften-lernen.de anzeigen