Dein Suchergebnis zum Thema: Griechenland

Dr. Isabella Hodgson

https://www.dsm.museum/leitbild/mitarbeitende/dr-isabella-hodgson

„Mein Traum ist die Vernetzung der analogen und digitalen Angebote für alle Zielgruppen. Ich möchte, dass unsere Gäste ein partizipatives, interaktives und inklusives Museumserlebnis haben und die Ausstellungen sowohl von zuhause als auch vor Ort bei uns entdecken. Alle technischen Raffinessen sollen den physischen Besuch nicht ersetzen, sondern motivieren, zu uns zu kommen.“
Damit verbunden waren längere Auslandsaufenthalte in Griechenland und Italien.

1. Türchen Adventskalender 2022

https://www.dsm.museum/medien/1-tuerchen-adventskalender-2022

1. Türchen Adventskalender 2022
Bereits in Mesopotamien, im alten Griechenland und die Römer weihten Schiffe feierlich ein.

Nachbericht: Workshop "Late medieval sea vessels in Northern Europe"

https://www.dsm.museum/museum/neuigkeiten/nachbericht-workshop-late-medieval-sea-vessels-in-northern-europe

Nachbericht: Workshop „Late medieval sea vessels in Northern Europe“
Ein Vortragender aus Griechenland wagte einen historiographischen Perspektivwechsel weg von Geschichtsereignissen

Digital-Kuratorin am DSM: Von der Antike in die Zukunft

https://www.dsm.museum/pressebereich/digital-kuratorin-am-dsm-von-der-antike-in-die-zukunft

Als digitale Kuratorin baut Isabella Hodgson Brücken vom Analogen zum Digitalen, als Archäologin von der Antike in die Gegenwart.
„In Griechenland schmückt man an Weihnachten keinen Tannenbaum, sondern ein Schiffsmodell und stellt

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Next Step – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/angebote/jugend-und-junge-erwachsene/next-step/

Next Step NEXT STEP – Leadership Training für jüdische Führungskräfte von Morgen Das internationale jüdische Fortbildungsprogramm für engagierte Young Professionals 45 ausgewählte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erhalten praxisnahes Know-how für künftige Führungsaufgaben. Die Fortbildungsreihe Next Step ist ein gemeinsames Projekt des Zentralrats der Juden in…
. – 07.11.2025     Griechenland Zur Anmeldung Kontakt Datenschutz Impressum Kontakt Datenschutz

REDE VON CHARLOTTE KNOBLOCH ZUR PREISVERLEIHUNG - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-von-charlotte-knobloch-zur-preisverleihung/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, es ist mir eine große Freude, Sie im Namen des Präsidenten des Zentralrates der Juden in Deutschland, Herrn Paul Spiegel, dem heutigen Laudator, im Namen des Präsidiums und Direktoriums wie auch persönlich zu diesem Festakt begrüßen zu dürfen. Ich darf Herrn Dr. h.c.…
„Kairos“ bezeichnet bereits im alten Griechenland – und bezeichnet noch heute jenen günstigen Augenblick

Nur Seiten von www.zentralratderjuden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wurzel-Website

https://www.wurzel.org/zeitschrift/buchvorstellungen/2018-02-unendlichkeit._ein_sachcomic.html

Cantors Kontinuumshypothese werden Galileos Discorsi genauso behandelt wie Paradoxa aus dem antiken Griechenland

Wurzel-Website

http://www.wurzel.org/zeitschrift/buchvorstellungen/2018-02-unendlichkeit._ein_sachcomic.html

Cantors Kontinuumshypothese werden Galileos Discorsi genauso behandelt wie Paradoxa aus dem antiken Griechenland

Wurzel-Website

https://www.wurzel.org/zeitschrift/inhalt-text.html

Krasopoulos, Athen, Griechenland 2025-03 62 Der Fünf-Farben-Satz Tim Fritzsche, Jena 2025-03 71 Lösungen

Wurzel-Website

http://www.wurzel.org/zeitschrift/inhalt-text.html

Krasopoulos, Athen, Griechenland 2025-03 62 Der Fünf-Farben-Satz Tim Fritzsche, Jena 2025-03 71 Lösungen

Nur Seiten von www.wurzel.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Burtscheider Nikolaus

https://nikolaus-von-myra.de/de/legenden/spaeterelegenden/burtscheider-nikolaus.html

Der selige Gregorius, der Sohn des Königs von Griechenland, jenes Klosters erster Abt und Gründer, hat

Lexikon

https://nikolaus-von-myra.de/de/lexikon/dictionary.1113.html

Die Legenda aurea verwechselt den Ort in Lykien mit Patras in Griechenland.

Lexikon

https://nikolaus-von-myra.de/de/lexikon/dictionary.1111.html

Kristman; Nickel; Nicki; Niels, Nikelos; Niki; Niklo, Nikolo (Bayern, Österreich); Nikolai; Nikolaos (Griechenland

nach der „Legenda Aurea”, 13. Jh

https://nikolaus-von-myra.de/de/legenden/heiligengeschichten/nach-der-legenda-aurea-13-jh.html

Argos aber ist, wie Isidorus schreibt, eine Stadt in Griechenland, daher man die Griechen auch Argiver

Nur Seiten von nikolaus-von-myra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stopline – Show

https://www.stopline.at/de/news-und-presse/news/stopline-news/0303-09032020

dc19f07d754b.html  Bayern – „Omas gegen Rechts“: Rechtsradikalen keine Chance geben https://www.swr.de/swraktuell/Griechenland-wirft-Rechtsradikale-heraus

Stopline - Show

https://www.stopline.at/de/news-und-presse/news/stopline-news/1310-19102020

Umbruch – neuer Präsident stellt sich gegen frühere rechtsextreme Symbolik https://www.belltower.news/griechenland-neonazipartei-goldene-morgenroete-ist-jetzt-eine-kriminelle-vereinigung

Nur Seiten von www.stopline.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Agon » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/a/agon/

, oder Solo-Aulosspiel, auletischer Agon) war ein wesentlicher Bestandteil der Festspiele des alten Griechenland

Xutus » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/x/xutus/

nach den Schriftstellern der damaligen Zeit, dem Antonius, bei dem er in besonderer Gunst stand, nach Griechenland

Orchestik » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/o/orchestik/

Juni 2024 Orchestik (1882) Orchestik (griechisch), die Tanzkunst, war ursprünglich in Griechenland

Bacchanalien » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/b/bacchanalien/

Für den ältesten Mittelpunkt der Bacchanalien galt in Griechenland das von Kadmos gegründete Theben

Nur Seiten von musikwissenschaften.de anzeigen

Bestimmung der Mondentfernung durch Triangulation | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/astronomie/planetensystem/interessante-links/bestimmung-der-mondentfernung-durch-triangulation

der Mondentfernung durch Triangulation Unterrichtsmaterial Schülerinnen und Schüler aus Südafrika, Griechenland

Weblinks | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/astronomie/planetensystem/interessante-links

Mondentfernung durch Triangulation Unterrichtsmaterial Link aufrufen Schülerinnen und Schüler aus Südafrika, Griechenland

Weblinks | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/astronomie/planetensystem/interessante-links?page=0

Mondentfernung durch Triangulation Unterrichtsmaterial Link aufrufen Schülerinnen und Schüler aus Südafrika, Griechenland

Atomaufbau | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/atomphysik/atomaufbau/grundwissen/atomaufbau

Vorlesen Atom als unteilbare, homogene Massenkugel Schon im antiken Griechenland entwickelt Demokrit

Nur Seiten von www.leifiphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden