Dein Suchergebnis zum Thema: Griechenland

Seepferdchen – die Elfen der Meere – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/seepferdchen

Sie haben Augen wie Chamäleons und einen Greifschwanz wie Affen. Das Ungewöhnlichste an Seepferdchen jedoch: Sie sind die einzigen Tiere, bei denen die Männchen schwanger werden. Jetzt wurden wieder einzelne Seepferdchen in der Nordsee entdeckt! Wir wollen wissen, ob es dort noch mehr gibt. Willst du uns bei der Suche helfen?
Leider ist die Seegraswiese in Griechenland, wo ich sie früher öfter gesehen habe, verschwunden – und

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Tuesday for transformation – Junge Fachkräfte bringen praktischen Klimaschutz in ihre Unternehmen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/tuesday-transformation-junge-fachkraefte-bringen-praktischen-klimaschutz-ihre

Die Siegerteams kommen aus Bulgarien, Deutschland, Griechenland, Tschechien und Ungarn.
Die Siegerteams kommen aus Bulgarien, Deutschland, Griechenland, Tschechien und Ungarn.

Ausgezeichnetes Engagement im Klimaschutz: Energie-Scouts geehrt | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/ausgezeichnetes-engagement-im-klimaschutz-energie-scouts-geehrt

Klimaschutzlösungen im eigenen Betrieb praktisch umsetzen: Das macht die Energy- und Energie-Scouts zu wichtigen Akteurinnen und Akteuren für mehr Klimaschutz in Deutschland sowie in acht weiteren europäischen Ländern. Dieses Engagement wurde nun geehrt.
Über Young Energy Europe Seit 2018 bieten die bilateralen Auslandshandelskammern in Bulgarien, Griechenland

Nur Seiten von www.klimaschutz.de anzeigen

Fenchel – ein Lebensmittel mit Gesundheitsplus – Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen/fenchel-ein-lebensmittel-mit-gesundheitsplus/

Heute wird er überwiegend in Italien, Spanien, Südfrankreich, Griechenland und […]
Heute wird er überwiegend in Italien, Spanien, Südfrankreich, Griechenland und Nordafrika angebaut.

Obst/Gemüse Archive - Seite 2 von 3 - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen_category/obst-gemuese/page/2/

Heute wird er überwiegend in Italien, Spanien, Südfrankreich, Griechenland und […]Lesen Obst/Gemüse

Orange - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen/orange/

Die Orange gehört zu den Zitrusfrüchten, welche zu den ältesten Obstarten der Welt zählen. Sie stammt aus dem Gebiet zwischen Nordostindien und Südwestchina, was sich auch in ihrem Namen zeigt. Apfelsine, wie die Frucht auch genannt wird, […]
Die Früchte kommen dann meist aus Spanien, wo die Erntezeit im November beginnt, aber auch aus Griechenland

Paprika - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/wissen/paprika/

Die Paprika stammen aus der Familie der Nachtschattengewächse. Unterschieden wird zwischen großer, milder Gemüsepaprika und der kleinen, scharfen Gewürzpaprika, welcher auch oft als Peperoni oder Chili bezeichnet wird. Der Ausdruck Paprika wurde im 19. Jahrhundert aus dem […]
In Europa bauen vor allem Spanien, die Niederlande, Italien, Polen, Griechenland, die Türkei und die

Nur Seiten von essen-wissen.de anzeigen

Schleie – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/schleie.html?p=7271

Man findet sie fast in ganz Europa, mit Ausnahme von Griechenland, […]
Man findet sie fast in ganz Europa, mit Ausnahme von Griechenland, Schottland und Nordskandinavien, sowie

Schleie - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/schleie.html

Man findet sie fast in ganz Europa, mit Ausnahme von Griechenland, […]
Man findet sie fast in ganz Europa, mit Ausnahme von Griechenland, Schottland und Nordskandinavien, sowie

Wels - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/wels.html?p=7100

Mitunter findet man heute große Exemplare in Spanien, Frankreich, Griechenland oder Italien.
Mitunter findet man heute große Exemplare in Spanien, Frankreich, Griechenland oder Italien.

Hecht - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/hecht.html?p=7402

Ausnahmen bilden Island, Süditalien, Dalmatien und Griechenland.
Ausnahmen bilden Island, Süditalien, Dalmatien und Griechenland.

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Alte DNA enthüllt Herkunft von Minoern and Mykenern

https://www.mpg.de/11421333/genetische-abstammung-minoer-mykener

die Vorfahren von Minoern und Mykenern Bevölkerungsgruppen aus dem neolithischen Westanatolien und Griechenland
enthüllt Herkunft von Minoern and Mykenern Gemeinsame Vorfahren aus dem neolithischen Westanatolien und Griechenland

25 Jahre Schengenraum: Europa und seine Grenzen

https://www.mpg.de/14601951/eine-neue-qualitaet-des-rechtsverstosses

Catharina Ziebritzki, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für öffentliches Recht und Völkerrecht, bewertet aus juristischer Perspektive den Umgang der EU mit Flüchtlingen an der Außengrenze
Doch Griechenland hat die Grenze dichtgemacht und wehrt Migranten mit Gewalt ab.

Heirat im Minoischen Kreta

https://www.mpg.de/19732034/0111-evan-heirat-im-minoischen-kreta-150495-x

Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig gewann über genetische Analysen an Knochen bronzezeitlicher Menschen neue Erkenntnisse, wen die bronzezeitlichen Minoer und Mykener geheiratet haben.
in Leipzig erzielt völlig neue Einblicke in bronzezeitliche Heiratsregeln und Familienstrukturen in Griechenland

Die Ursprünge der internationalen Solidarität

https://www.mpg.de/18575012/urspruenge-internationale-solidaritaet

Die Kundgebungen der Gewerkschaften zum 1. Mai stehen dieses Jahr im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine. Damit knüpfen sie unbewusst an einen der Anfänge grenzüberschreitender Solidarität vor 200 Jahren an. Denn damals zeigten sich – noch vor den Zeiten der internationalen Arbeiterbewegung – viele Menschen in Europa solidarisch mit einer kleinen Nation, die um ihre Selbstbestimmung kämpfte: den Griechen. Am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung hat Caroline Moine, die Geschichte dazu erforscht.
Anfangs waren es nur einige Adlige und Bildungsbürger, die sich für das antike Griechenland begeisterten

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Kulturcaster unterwegs: Elena Efeoglou – Realität und Fiktion verschwimmen – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kulturcaster-unterwegs-elena-efeoglou-realitaet-und-fiktion-verschwimmen/

Ausstellungsprojekts steht eine Auseinandersetzung der griechischen Künstlerin Elena Efeoglou (*1978 in Drama, Griechenland
Ausstellungsprojekts steht eine Auseinandersetzung der griechischen Künstlerin Elena Efeoglou (*1978 in Drama, Griechenland

Besuch aus Nordmazedonien im jfc – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/besuch-aus-nordmazedonien-im-jfc/

Anfang Oktober waren Journalist:innen und NGO-Mitarbeiter:innen aus Nordmazedonien im jfc Medienzentrum zu Gast. Organisiert wurde der Besuch vom Pressenetzwerk für Jugendthemen (PNJ) aus Bonn. Dabei informierten sich die Gäste vor Ort über die Arbeit im jfc Medienzentrum e.V. Einen ganzen Vormittag lang gab es einen regen Austausch über die Themen Journalismus,
Mitarbeiter:innen von NGOs aus verschiedenen Ländern innerhalb und außerhalb der EU an – wie etwa Ägypten, Griechenland

Nur Seiten von www.jfc.info anzeigen

Info- und Vernetzungstage in Magdeburg und Erfurt – PNWM

https://dpjw.org/info-und-vernetzungstage-magdeburg-erfurt/

Der Fokus liegt auf dem Austausch mit Polen, Frankreich, Israel, Tschechien, Griechenland und der Türkei
Neben grundsätzlichen Informationen zum Jugend-, Schul- und Fachkräfteaustausch mit Polen, Frankreich, Griechenland

Trilaterale Projekte - DPJW

https://dpjw.org/projektf%C3%B6rderung/trilaterale-projekte/

PROJEKTFÖRDERUNG – Trilaterale Projekte – Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW)
Trilaterale Projekte mit Griechenland Trilaterale Projekte mit Teilnehmenden aus Griechenland, Deutschland

Youth4Peace - PNWM

https://dpjw.org/youth4peace/

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa wurde Berlin vom 3. bis 10. Mai 2025 zum Treffpunkt für 80 junge Erwachsene aus 26 Ländern, darunter Teilnehmende aus Deutschland und Polen. Bei der internationalen Begegnung „Youth4Peace“ setzten sie sich mit der Frage auseinander „Wie können wir Frieden und Demokratie in Europa und der Welt schützen?“
Belarus (im Exil lebend), Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Georgien, Griechenland

Facing Antisemitism in Europe - PNWM

https://dpjw.org/w-obliczu-antysemityzmu-w-europie/

Das Deutsch-Polnische Jugendwerk lädt gemeinsam mit Kooperationspartnern Fachleute aus den Bereichen Bildung und Jugendarbeit zu einer Fortbildung zum Thema Antisemitismus ein. Das Projekt umfasst drei Veranstaltungen, die im November und Dezember 2024 sowie im Frühjahr 2025 in Deutschland, Polen und Israel stattfinden.
pädagogische Fachkräfte der Jugend- und Bildungsarbeit aus Polen, Deutschland, der Tschechischen Republik, Griechenland

Nur Seiten von dpjw.org anzeigen