Dein Suchergebnis zum Thema: Griechenland

Studienfahrt 2022 nach Griechenland – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?p=14535

Oktober 2019 September 2019 Juli 2019 Juni 2019 Mai 2019     Studienfahrt 2022 nach Griechenland

„Bilderbücher der griechischen Antike“ – Unterrichtsgang der Klasse 6d ins Keramikmuseum – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?p=13914

griechischen Antike, die als unschätzbar wertvolle Quellen wichtige Aufschlüsse über das Leben im antiken Griechenland

Studienfahrt – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?tag=studienfahrt

bei la Spezia zu machen, verwerfen: […]     Exkursionen/Schulfahrten Studienfahrt 2022 nach Griechenland

September 2022 – Augustinus-Gymnasium Weiden

https://www.augustinus-gymnasium.de/?m=202209

2019     Archive for September, 2022   Exkursionen/Schulfahrten Studienfahrt 2022 nach Griechenland

Nur Seiten von www.augustinus-gymnasium.de anzeigen

3D-Dokumentation der paläolithischen Hämatitbergwerke von Tzines

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/3d-dokumentation-der-palaeolithischen-haematitbergwerke-von-tzines

DBM-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind aktuell in Griechenland, um die paläolithischen Hämatitbergwerke
DBM-Forschungsbereich Montanarchäologie DBM-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind aktuell in Griechenland

THGA und Deutsches Bergbau-Museum Bochum untersuchen Eisenerze im Harz

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/thga-und-deutsches-bergbau-museum-bochum-untersuchen-eisenerze-im-harz

Wenn Leanne Schmitt von ihrem Dissertationsprojekt spricht, dann geht es um mehr als bloß um alte Steine: Mit ihrer Untersuchung von Eisenerzen des Typs Lahn-Dill leistet die Doktorandin der Technischen Hochschule Georg Agricola (THGA) grundlegende Arbeit in einem Bereich, der seit über 30 Jahren nicht mehr erforscht wurde. Dafür ist sie jetzt gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Kirnbauer (THGA), Dr. Thomas Anger (Universität Innsbruck) und Prof. Dr. Sabine Klein (Deutsches Bergbau-Museum Bochum) in den Harz gereist und hat weitere wichtige Eisenerzproben aus zwei Steinbrüchen und verschiedenen Halden entnommen. Unterstützt wurde das Team vom Regionalgeologen Dr. Carl-Heinz Friedel aus Leipzig.
dieses speziellen Typs wahrscheinlich nicht nur in Mitteleuropa, sondern zum Beispiel auch in China oder Griechenland

Neue Gesichter in der Forschung des Deutschen Bergbau-Museums Bochum

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/neue-gesichter-in-der-forschung-des-dbm

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum heißt seit Herbst einen Gastwissenschaftler, zwei Doktorandinnen und eine neue Bereichsleiterin in der Abteilung Forschung willkommen.
Levato schreibt ihre Dissertation über die paläolithische Rötelgewinnung auf der Insel Thasos in Griechenland

So wird ein Schuh draus – Materialkundliche Forschung an Sicherheitsschuhen

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/so-wird-ein-schuh-draus-materialkundliche-forschung-an-sicherheitsschuhen

Im Rahmen des europäischen Kulturerbejahres präsentieren die acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft ihre Arbeit zum Erhalt des kulturellen Erbes. Eine eigene Videoreihe führt in diesem Zusammenhang in Bereiche hinter den Kulissen, in Forschungslabore oder Werkstätten. Das DBM zeigt in seinem Clip materialkundliche Forschung am Beispiel von Sicherheitsschuhen aus dem Bergbau.

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen

Alles Theater… im antiken Griechenland – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/theater-in-der-antike/

Grundschulkinder Jugendliche Erwachsene Lehrkräfte Pädagogisches Fachpersonal Alles Theater… im antiken Griechenland

Theater – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/tag/theater/

Alles Theater… im antiken Griechenland Dez. 20, 2023 Lies mehr Warst du schon mal im Theater

20. Dezember 2023 – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/2023/12/20/

Schloss Neuburg an der Donau Bayerisches Armeemuseum Haus der Kunst Alles Theater… im antiken Griechenland

Martin von Wagner Museum – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/museum/martin-von-wagner-muserum/

standard Read More Das antike Mahl Als Highlight des Tages empfanden die Menschen im antiken Griechenland

Nur Seiten von www.mpz-digital.de anzeigen

Kakadu fliegt aus – Sommerzeit ist Urlaubszeit

https://www.kakadu.de/kakadu-fliegt-aus-sommerzeit-ist-urlaubszeit-106.html

Sommer, Sonne, Ferien: Es ist Urlaubs- und Reisezeit. In den letzten Jahren war Kakadu viel unterwegs und weiß daher, wo es schön ist.
Tierschutzhof Klein Sien Der Pergamonaltar Wenn ihr Lust habt, ins antike Griechenland von vor 2000

25 Jahre Kakadu - #197 Wie feiern Kinder in aller Welt Geburtstag?

https://www.kakadu.de/25-jahre-kakadu-197-wie-feiern-kinder-in-aller-welt-100.html

Wir feiern Geburtstag! Vor 25 Jahren, am 1. Mai 1996, krächzte der Kakadu das erste Mal aus dem Radio. Grund genug für eine kleine Reise um die Welt: Was gibt es in anderen Ländern für Geburtstagsrituale außer Kuchen futtern und Geschenke auspacken?
Griechenland In Griechenland wird auch Geburtstag gefeiert, na klar, aber hier ist der Namenstag mindestens

Schmetterling des Jahres 2019 - Der Schachbrettfalter

https://www.kakadu.de/schmetterling-des-jahres-2019-der-schachbrettfalter-100.html

Er gehört zur Unterfamilie der Augenfalter innerhalb der Familie der Edelfalter. Seinen Namen trägt er, weil er ein schachbrettartiges Muster auf seinen Flügeln hat. Der Schmetterling des Jahres 2019 ist der Schachbrettfalter.
Der Schachbrettfalter findet sich überall in Europa, von Spanien bis Osteuropa und von Griechenland bis

Kakadu bei euch: Yasmina ist auf Weltreise

https://www.kakadu.de/kakadu-bei-euch-yasmina-auf-weltreise-100.html

Kakadu bei euch: Yasmina ist auf Weltreise
Email Audio herunterladen Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Albanien, Griechenland, Türkei, Pakistan

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie starb Celia Lois Hollingworth? – NABU

https://www.nabu.de/news/2017/09/23198.html

Nach dem Tod einer Wandererin in Griechenland blühen die Spekulationen.
Doch wie Deutschland ist Griechenland seit Jahren tollwutfrei.

Baum des Jahres 2005: die Rosskastanie - NABU

https://www.nabu.de/news/2004/02965.html

Erst vor rund 300 Jahren wurde sie als Parkbaum aus Griechenland, Mazedonien und Albanien eingeführt.

Klares „Ja“ für die Naturschutzrichtlinien - NABU

https://www.nabu.de/news/2015/12/19982.html

Die Umweltminister der EU-Mitgliedsstaaten haben sich unisono für den Erhalt der aktuellen Naturschutzrichtlinien ausgesprochen. Gleichzeitig fordern sie…
Wochen haben bereits die Minister von mindestens zwölf EU-Staaten (Deutschland, Belgien, Frankreich, Griechenland

Resolution zum Streuobstbau 1996 - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/vermarktung/08012.html

Eine gesetzliche Regelung auf EU-Ebene ist gerechtfertigt, da in Belgien, Deutschland, Frankreich, Griechenland

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Griechisch – Griechenland – Verschiedene Niveaus – Sprachaufenthalte für Erwachsene – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=34178

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Maturität Ausbildung und Weiterbildung finanzieren Ausbildung mit Behinderung Suche Griechisch – Griechenland

Griechisch – Griechenland – Verschiedene Niveaus – Langzeit-Sprachaufenthalte: Jahres- oder Semesteraustausch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=73467

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Maturität Ausbildung und Weiterbildung finanzieren Ausbildung mit Behinderung Suche Griechisch – Griechenland

Englisch – Australien, Bali, Dominikanische R., Ghana, Irland, Island,Japan, Kanada, Madagaskar, Nepal, Neuseeland, Südafrika, Südkorea, Tansania, Thailand, Vietnam, USA – Verschiedene Niveaus – Praktika, Farmwork, Freiwilligenarbeit - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=74605

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Indonesien – Ghana – Japan – Madagaskar – Nepal – Sri Lanka – Swasiland – Thailand – Vietnam – USA – Griechenland

Englisch – Afrika, Südamerika, Nordamerika, Asien, Europa – Volontariat - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=73654

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Belgien – Bulgarien – Zypern – Kroatien – Dänemark – Spanien – USA – Estland – Finnland – Frankreich – Griechenland

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Helft dem demokratischen Griechenland

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/alltagskultur-spendenmarke-verteidigt-den-frieden.html

In der Sowjetischen Besatzungszone erscheinen 1949 Sondermarken zur Unterstützung der Kommunisten im griechischen Bürgerkrieg.
Helft dem demokratischen Griechenland“ In der Sowjetischen

LeMO Kapitel: Militärallianzen

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-gruenderjahre/weg-nach-westen/militaerallianzen.html

Griechenland und die Türkei treten 1952 bei, die Bundesrepublik 1955.
Griechenland und die Türkei treten 1952 bei, die Bundesrepublik 1955.

LeMO-Objekt: Aktentasche des Direktors für Wirtschafts- und Finanzangelegenheiten der Europäischen Kommission

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/textil-aktentasche-wirtschaftsdirektor.html

Blaue EU-Aktentasche des Direktors für Wirtschafts- und Finanzangelegenheiten der Europäischen Kommission
Das Euro-Mitglied Griechenland ist hoch verschuldet und gefährdet die gemeinsame Währung.

LeMO Jahreschronik 2012

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/2012.html

Chronik des Jahres 2012.
In Athen/Griechenland kommt es zu starken Protesten während des Besuchs der „Troika“, bestehend aus Vertretern

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Darf ein Produkt aus Kreta „Griechisches Erzeugnis“ heißen? | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/darf-ein-produkt-aus-kreta-griechisches-erzeugnis-heissen

Darf auf einem Produkt, welches auf Kreta in Griechenland hergestellt wurde, „Griechisches Erzeugnis“
Stand: 30.8.2022 Frage  Darf auf einem Produkt, welches auf Kreta in Griechenland hergestellt wurde

Leverno Getrocknete Tomaten | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/leverno-getrocknete-tomaten

des Etiketts deutet auf ein italienisches Produkt hin, tatsächlich werden die getrockneten Tomaten in Griechenland

„Schafskäse“ aus Kuhmilch | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/informationen/schafskaese-aus-kuhmilch

Viele Restaurants und Imbissbuden bieten Salate und griechische Gerichte mit „Schafskäse“  an. Zum Teil wird dabei aber eine preiswertere Variante aus Kuhmilch eingesetzt.
Häufig haben sie einen griechisch anmutenden Namen und/oder die Verpackung zeigt eine Griechenland-Abbildung

Kennzeichnung in griechischer Sprache | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/kennzeichnung-griechischer-sprache

Dürfen Spirituosen ausschließlich in Griechisch gekennzeichnet sein? Was ist, wenn das nicht der Fall ist?
Der Gastwirt kann das Getränk in Griechenland gekauft haben und Ihnen anbieten.

Nur Seiten von www.lebensmittelklarheit.de anzeigen