Dein Suchergebnis zum Thema: Grenze

Unter Wasser – Lingonetz

https://www.lingonetz.de/unter-wasser/

Die Unterwasserwelt von Meeren bietet viele unerforschte Dinge. Der Mensch kann aber unter Wasser nicht atmen. Hier erfährst du mehr.
Aber es gibt eine Grenze. Das liegt am Druck des Wassers.

Lingo Global 2 Gesund leben

https://www.lingonetz.de/sites/default/files/ebooks/aktuell/

Das E-Magazin Lingo Global „Gesund leben“ behandelt das Thema Pandemien und mentale Gesundheit. Es richtet sich an Lernende (DaF, DaZ) auf A2-Sprachniveau.
körperlich psychisch -r Rollstuhl, ¨-e medizinisch -e Versorgung (ohne Plural) -e Wissenschaft, -en -e Grenze

Impressum - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/impressum/

Jede Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetztes ist ohne Zustimmung des Verlags

Projekte gegen Armut - Lingonetz Projekte zur Armutsbekämpfung

https://www.lingonetz.de/projekte-gegen-armut/

Was tun Menschen, um Armut zu stoppen? Hier lernst du spannende Projekte zur Armutsbekämpfung und Hilfsorganisationen kennen
wirksame Lösungen für globale Armutsprobleme sucht und fördert. www.poverty-action.org Ärzte ohne Grenzen

Nur Seiten von www.lingonetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erzählte Geschichte

https://eg.nsdok.de/videoliste.asp?pid=76&aktion=erstes

Warum wurden Sie an der deutsch-österreichischen Grenze verhaftet?

Erzählte Geschichte

https://eg.nsdok.de/videoliste.asp?pid=93&aktion=erstes

Unter welchen Umständen erreichten Sie die schweizer Grenze?  

Erzählte Geschichte

https://eg.nsdok.de/videoliste.asp?pid=103&aktion=erstes

Was machten Sie in Bergisch Gladbach beim Jungvolk, wurden da strenge Grenzen gesetzt?  

Nur Seiten von eg.nsdok.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei grenzüberschreitender Öffentlichkeitsbeteiligung im Standortauswahlverfahren (HErüber) | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/herausforderungen-und-erfolgsfaktoren-bei-grenzueberschreitender-oeffentlichkeitsbeteiligung-im-standortauswahlverfahren-herueber-3/

Vergleich zum Standortauswahlverfahren und der Nähe der potenziellen Standortregionen zur deutschen Grenze
Vergleich zum Standortauswahlverfahren und der Nähe der potenziellen Standortregionen zur deutschen Grenze

Wo die meisten Förderanträge für Gebäude-Energieeffizienz gestellt werden #klimafreundlichWohnen | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/wo-die-meisten-foerderantraege-fuer-gebaeude-energieeffizienz-gestellt-werden-klimafreundlichwohnen/

Die Anzahl der Förderanträge für Energieeffizienz in Gebäuden ist im Jahr 2020 deutlich gestiegen. Spannend ist dabei die Frage, wie sich die Antragszahlen räumlich verteilen und in welchen Regionen die meisten Förderanträge gestellt werden.
Baden-Württemberg, sowie in den nordwestlichen Teilen des Landes in Niedersachsen nahe der niederländischen Grenze

Eine Reise vom Öko-Institut nach Australien | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/a-journey-from-oeko-institut-to-australia-eine-reise-vom-oeko-institut-nach-australien-eng-deu/

Graham Anderson hat bis Sommer 2019 als Wissenschaftler am Öko-Institut in Berlin gearbeitet. Seine Rückreise in die Heimat Australien wollte er so nachhaltig wie möglich gestalten und entschied sich für den Zug und gegen das Flugzeug. Wie diese Reise (vor der Corona-Pandemie!) fast gelang, schreibt er in seinem Reisebericht.
besichtigten und danach mit dem Bus weiter nach Aranyaprathet an der kambodschanisch-thailändischen Grenze

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Landei

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/landei

Und die sind überall: die Grenze zwischen „lustig“ und „lästig“, zwischen „natürlich“ und „vulgär“, zwischen

Sasja und das Reich jenseits des Meeres

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/sasja

Wie Frida Nilsson nach und nach die Grenze zwischen Realität und Fantasie verschiebt und zugleich von

Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/wie-der-wahnsinn

Rasant, amüsant und zunehmend an der Grenze zum Surrealen erzählt Dita Zipfel von einem jungen Mädchen

Paradiessucher

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/paradiessucher

Natürlich ist es erst einmal nicht so, ganz und gar nicht, als Lenka tatsächlich die tschechische Grenze

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Lübecks Weg in die Moderne – Grenzerfahrungen: Eine Spurensuche – denkmal aktiv

https://denkmal-aktiv.de/schulprojekt/luebeck-grenzerfahrungen-spurensuche-hanseschule/

staatliche Grenzlinie, die Lübeck als einzige deutsche Großstadt direkt tangierte: die innerdeutsche Grenze

Grenzerfahrungen - Verschwundene Orte: Bardowiek - denkmal aktiv

https://denkmal-aktiv.de/schulprojekt/luebeck-grenzerfahrungen-verschwundene-orte-bardowiek/

Jahrzehnten der deutschen Teilung war Lübeck die einzige deutsche Großstadt direkt an der innerdeutschen Grenze

Eine Burg aus Stein – härter als Eisen - denkmal aktiv

https://denkmal-aktiv.de/schulprojekt/eine-burg-aus-stein-haerter-als-eisen/

Wem gehörte die Burg Eisenhardt, woher hat sie ihren Namen und was hat das mit der Grenze zu Sachsen

Die Herrenhäuser des Jerichower Landes - denkmal aktiv

https://denkmal-aktiv.de/schulprojekt/rathenow-herrenhaeuser-jerichower-land/

Das Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium liegt im brandenburgischen Havelland, wenige Kilometer von der Grenze

Nur Seiten von denkmal-aktiv.de anzeigen

Malte von Glowacki | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/malte-von-glowacki/

Nun habe ich mir – über einhundert Jahre später – überlegt, wie ich die Grenze, die Kandinsky damals

Ritter | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/4-142-ritter/

Reflexion über das Thema auch einen globaleren Bezug und weist den europäischen Kontinent nicht als Grenze

Helen Steindl | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/helen-steindl/

Schon längst ist klar: Der Himmel stellt keine unüberwindbare Grenze für den Menschen mehr dar, dennoch

Aktuelles | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/aktuelles/page/9/?el_dbe_page=

kennenlernen – als europapolitische aber auch kulturell bedeutsame Stadt an der deutsch-französischen Grenze

Nur Seiten von www.europaeischer-wettbewerb.de anzeigen

Raetsel-der-Menschheit.de – Historische Mysterien – Unerklärliche Phänomene – Moderne Rätsel – Mythen – Raetsel-der-Menschheit.de – Historische Mysterien – Unerklärliche Phänomene – Moderne Rätsel – Mythen

https://raetsel-der-menschheit.de/page/9/

Willkommen in der Welt der „Rätsel der Menschheit“, einem faszinierenden Universum, das tief in die Geheimnisse der menschlichen Existenz eintaucht.
der Arche auf dem Berg Ararat Der Berg Ararat, ein markantes Naturdenkmal an der türkisch-armenischen Grenze

Historische Mysterien - Unerklärliche Phänomene - Moderne Rätsel - Mythen

https://raetsel-der-menschheit.de/home-3/page/6/

Raetsel-der-Menschheit.de ✔️ Historische Mysterien – Unerklärliche Phänomene – Moderne Rätsel – Mythen ➡️
der Arche auf dem Berg Ararat Der Berg Ararat, ein markantes Naturdenkmal an der türkisch-armenischen Grenze

Moderne Rätsel ➡️ auf - Seite 2 von 3

https://raetsel-der-menschheit.de/category/moderne-raetsel/page/2/

Moderne Rätsel auf Raetsel-der-Menschheit.de – Historische Mysterien – Unerklärliche Phänomene – Moderne Rätsel – Mythen ✔️
der Arche auf dem Berg Ararat Der Berg Ararat, ein markantes Naturdenkmal an der türkisch-armenischen Grenze

Arche Noah: Die Geschichte der Arche auf dem Berg Ararat

https://raetsel-der-menschheit.de/arche-noah-die-geschichte-der-arche-auf-dem-berg-ararat/

Entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Arche Noah, die angeblich auf dem Berg Ararat nach der Sintflut gestrandet ist.
der Arche auf dem Berg Ararat Der Berg Ararat, ein markantes Naturdenkmal an der türkisch-armenischen Grenze

Nur Seiten von www.raetsel-der-menschheit.de anzeigen

Johanna Sebauer „Nincshof“, moderiert von Andreas Unger – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/johanna-sebauer-nincshof-moderiert-von-andreas-unger.html

Nincshof, ein Dorf an der österreichisch-ungarischen Grenze, soll vergessen werden.
Nincshof, ein Dorf an der österreichisch-ungarischen Grenze, soll vergessen werden.

Vincent Kliesch „Auris – Puls der Zeit“ (nach einer Idee von Sebastian Fitzek), moderiert von Anette Lippert - Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/vincent-kliesch-auris-puls-der-zeit-nach-einer-idee-von-sebastian-fitzek-moderiert-von-anette-lippert.html

Matthias Hegel ist bereit, über jede Grenze zu gehen und das Unvorstellbare zu tun … Die Moderation übernimmt
Matthias Hegel ist bereit, über jede Grenze zu gehen und das Unvorstellbare zu tun … Die Moderation übernimmt

Künstlerweg - Stadt Dachau

https://www.dachau.de/kultur/kunst/kuenstlerstadt/kuenstlerweg.html

Ein Spaziergang durch die Künstlerstadt Dachau: Entdecken Sie die Maler der ehemaligen Künstlerkolonie und ihre Motive auf dem Dachauer Künstlerweg.
Gründungsmitglied der Ludwig-Thoma-Gemeinde und Mitorganisator der Künstlerfeste, die weit über die Grenze

Nur Seiten von www.dachau.de anzeigen