Dein Suchergebnis zum Thema: Greifvögel

Drachen steigen lassen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/drachensport/

Für wildlebende Tiere können Drachen am Himmel wie Greifvögel wirken.
allem Vögel, können Drachen am Himmel allerdings eine ähnliche Scheuchwirkung haben wie ein kreisender Greifvogel

Vögel - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/voegel/

Das Wattenmeer ist das zentrale Rast- und Nahrungsgebiet für Millionen von Zugvögeln auf dem ostatlantischen Zugweg. Auch als Brutgebiet spielt es eine wichtige Rolle für zahlreiche, teilweise stark bedrohte Vogelarten.
In Dünen und Salzwiesen brüten Greifvögel, Eulen und Singvögel.

Seeadler - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/seeadler-februar/

Er ist der größte heimische Greifvogel und unterscheidet sich schon durch seine enorme Größe sowie die
Sprichwörtlich sind die „Adleraugen“ der Greifvögel.

Mai 2018 - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/mai-2018/

© Ahlborn / LKN.SH Einfarbig, mit gestreifter oder gepunkteter Schale; flach oder stark gewölbt, rund, eckig, lang und schmal oder herzförmig, von weiß bis braun, bläulich schimmernd oder rötlich: Die Welt der Muscheln ist bunt und vielgestaltig. Nach den Ergebnissen des Forschungsvorhabens „STopP (Vom Sediment zum Top-Prädator)“ kommen im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer 17 Muschelarten vor, […]
der Hinweis auf dem Cover macht deutlich, worum es bei dem kürzlich im Kosmos-Verlag erschienenen „Greifvögel

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mamba – JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/mamba/

Zu den natürlichen Feinden der Mamba gehören andere Schlangen, Warane, Krokodile und Greifvögel.

Chamäleon - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/chamaeleon/

Madagaskar, Mittelmeerraum, Sri Lanka Lebenserwartung: 5 Monate bis zu 15 Jahre Feinde: Schlangen, Greifvögel

Waran (Komodo) - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/waran-komodo/

Indonesien Lebenserwartung: mindestens 30 Jahre Feinde: für Jungtiere: Hunde, Katzen, Wildschweine, Greifvögel

Nur Seiten von www.junior.de anzeigen

Natur und Tiere – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/index.html

Von Alpakas bis Zecken, von Alpe bis Wattenmeer – hier findest du alle neuneinhalb-Folgen über Natur und Tiere.
Wie Greifvögel am Wuppertaler Bahnhof gegen Tauben vorgehen und warum eine Tierschützerin ein ganzes

Sendungen 2020 - Rückschau - Sendungen - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/rueckschau/2020/index.html

Hier findest du alle Sendungen aus dem Jahr 2020!
Wie Greifvögel am Wuppertaler Bahnhof gegen Tauben vorgehen und warum eine Tierschützerin ein ganzes

Gesellschaft und Medien - Sendungen - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/index.html

Hier findest du alle neuneinhalb-Folgen zu dieser Rubrik.
Wie Greifvögel am Wuppertaler Bahnhof gegen Tauben vorgehen und warum eine Tierschützerin ein ganzes

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Informationen zur Falknerei – Burgfalknerei Hohenbeilstein

https://www.falknerei-beilstein.de/informationen-zur-falknerei/

Hier zeigen Brigitte und Peter Kaltenleitner ca. 100 Greifvögel aus vier Kontinenten, darunter Taggreifvögel

Falknereigeschichte – Burgfalknerei Hohenbeilstein

https://www.falknerei-beilstein.de/falknereigeschichte/

traditionellen Falknerei, der Aufklärung, der Pflege, der Züchtung und Rehabilitierung der besonders geschützen Greifvögel

Nur Seiten von www.falknerei-beilstein.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vögel und Antikollisionssysteme (AKS) | BFN

https://www.bfn.de/voegel-und-antikollisionssysteme-aks

Systeme, die in der Lage sind am Windenergieanlagen-Standort bestimmte Zielvogelarten, insbesondere Greifvögel
Systeme, die in der Lage sind am Windenergieanlagen-Standort bestimmte Zielvogelarten, insbesondere Greifvögel

Übersicht über die bundesweiten Programme des Vogelmonitoring | BFN

https://www.bfn.de/daten-und-fakten/uebersicht-ueber-die-bundesweiten-programme-des-vogelmonitoring

Das Vogelmonitoring hat langjährige Tradition und profitiert von einer vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Ehrenamt und Behörden. Mit den Daten können wichtige Fragen des Vogelschutzes beantwortet werden. Mit dem Internetportal „ornitho.de“ wird das Vogelmonitoring derzeit weiter entwickelt. Zudem lassen sich mit Hilfe der Smartphone-App „Natura List“ Vogelbeobachtungen direkt im Gelände erfassen.
Freiwilliges Ökologi­ sches Jahr, Bundesfrei­ willigendienst) und ehrenamtliche Erfassungen Monitoring Greifvögel

Köln-Bonner Rheinaue | BFN

https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/koeln-bonner-rheinaue

repräsentative Worringer Bruch, eine von Waldresten durchsetzte Altrheinschlinge, die Lebensraum für gefährdete Greifvögel

Auenwald Plötzkau | BFN

https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/auenwald-ploetzkau

Vor allem Greifvögel nutzen den Wald als Brutplatz und die umliegenden Ackerflächen als Nahrungsraum.

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Marienkäfer, Ohrenkneider und Co. – Nützlinge im Garten fördern

https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-im-garten/mehr-vielfalt-im-garten-durch-mehr-nuetzlinge/

Nützlinge sind von der Natur gegebene Schädlingsbekämpfer. Es lohnt sich, es Ihnen bequem zu machen, um Schädlinge wie Blattläuse biologisch zu bekämpfen.
Auch viele Sing- und Greifvögel ernähren sich von den Tieren, die die Menschen als Schädlinge einstufen

Jungrinder als Partner für Broiler auf der Weide

https://www.oekolandbau.de/boeln-forschung/forschungsergebnisse/forschungsbereich-oekonomie/jungrinder-als-partner-fuer-broiler-auf-der-weide/

Erkenntnisse aus einem Versuch zur Gemischtbeweidung
gezeigt: Die gemeinsame Weidenutzung durch Jungrinder und Broiler kann die Verluste von Broilern durch Greifvögel

Feldmaus (Microtus arvalis)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/feldmaus-microtus-arvalis

Feldmäuse als kleine Wühlmäuse und ihre Wurzelschäden im Bioobstbau und Bioackerbau erkennen, vermeiden und bekämpfen.
um die Mäusegänge in der Reihe zu öffnen Förderung natürlicher Feinde: Hermelin, Mauswiesel oder Greifvögel

Feldmaus (Microtus arvalis)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/feldmaus-microtus-arvalis/

Feldmäuse als kleine Wühlmäuse und ihre Wurzelschäden im Bioobstbau und Bioackerbau erkennen, vermeiden und bekämpfen.
um die Mäusegänge in der Reihe zu öffnen Förderung natürlicher Feinde: Hermelin, Mauswiesel oder Greifvögel

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Greifvogel | Naturwildpark Granat

https://www.naturwildpark.de/greifvogel/

Greifvogel | 0 Kommentare Wollten Sie schon immer einmal Falken, Habichte, Bussarde und viele andere Greifvögel

Greifvogel | Naturwildpark Granat

https://www.naturwildpark.de/category/greifvogel/

Aug. 13, 2018 | Greifvogel Wollten Sie schon immer einmal Falken, Habichte, Bussarde und viele andere Greifvögel

Greifvogelschau | Naturwildpark Granat

https://www.naturwildpark.de/greifvogelschau/

Seite wählen Wollten Sie schon immer einmal Falken, Habichte, Bussarde und viele andere Greifvögel

Archive | Naturwildpark Granat

https://www.naturwildpark.de/2018/08/

Aug. 13, 2018 | Greifvogel Wollten Sie schon immer einmal Falken, Habichte, Bussarde und viele andere Greifvögel

Nur Seiten von www.naturwildpark.de anzeigen

Greifvogelvorführungen im Tierpark Nordhorn – 30. März 2025 – Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/falknervorfuehrungen-im-tierpark-nordhorn-maerz-2025/

Bestaunen Sie die großen Greifvögel aus nächster Nähe.

Falknervorführungen im Tierpark Nordhorn - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/falknervorfuehrungen-im-tierpark-nordhorn-7/

Greifvogelshow mit den Falknern von „de Valkenhof“ auf der großen Vechtewiese.
es für alle Interessierten gegen einen Unkostenbeitrag von 5 Euro die Möglichkeit ein Foto mit einem Greifvogel

Falknervorführungen im Tierpark Nordhorn - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/falknervorfuehrungen-im-tierpark-nordhorn-6/

März/April 2024 – Falknervorführungen im Tierpark Nordhorn. Greifvogelshow mit den […]
es für alle Interessierten gegen einen Unkostenbeitrag von 5 Euro die Möglichkeit ein Foto mit einem Greifvogel

Nur Seiten von www.tierpark-nordhorn.de anzeigen

Portfolio Archive – Seite 2 von 2 – Ötzi-Dorf und Greifvogelpark

https://www.oetzi-dorf.at/portfolio-item/page/2/

Rotmilan

Milvus Milvus   Ordnung: Greifvögel

Auffangstation Tiroler Oberland - Ötzi-Dorf und Greifvogelpark

https://www.oetzi-dorf.at/auffangstation-tiroler-oberland/

Fragen zu heimischen Greifvögeln und wir übernehmen verunfallte, verletzte, erkrankte oder verwaiste Greifvögel

Greifvogelpark - Ötzi-Dorf und Greifvogelpark

https://www.oetzi-dorf.at/greifvogelpark

Die Greifvögel zeigen in atemberaubender Geschwindigkeit ihre Flugkünste: elegante Segelflüge, waghalsige

Greifvogelpark - Ötzi-Dorf und Greifvogelpark

https://www.oetzi-dorf.at/greifvogelpark/

Die Greifvögel zeigen in atemberaubender Geschwindigkeit ihre Flugkünste: elegante Segelflüge, waghalsige

Nur Seiten von www.oetzi-dorf.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Falknerei am Bodensee – Wild- und Freizeitpark Allensbach

https://www.wildundfreizeitpark.de/tiere/falknerei/

Tolle Flugvorführungen, interessante Fakten und beeindruckende Tiere – in der Falknerei am Bodensee sieht man Seeadler, Falke und Co.
Willkommen in der faszinierenden Welt der großen Greifvögel! Majestätisch ziehen Adler ihre Kreise.

Erlebnispark am Bodensee – Action und Spaß im Freizeitpark Allensbach

https://www.wildundfreizeitpark.de/attraktionen/

Der Erlebnispark am Bodensee bietet mit zahlreichen Attraktionen wie Überschlagschaukel und Mega-Hüpfkissen Spaß und Nervenkitzel.
Falknerei Willkommen in der faszinierenden Welt der großen Greifvögel!

Wild- und Freizeitpark Allensbach – Preise & Öffnungszeiten

https://www.wildundfreizeitpark.de/preise-oeffnungszeiten/

Preise und Öffnungszeiten vom Wild- und Freizeitpark Allensbach am Bodensee – dem Ausflugsziel für Natur- und Tierfreunde.
Greifvögel mögen zum Beispiel keinen Regen und einige unserer Attraktionen können bei schlechtem Wetter

Der Wild- und Freizeitpark ist das top Ausflugsziel für eine Gruppenreise

https://www.wildundfreizeitpark.de/gruppen/

Der Wild- und Freizeitpark Allensbach ist das perfekte Ausflugsziel für eine Gruppenreise, Klassenfahrt oder Busreise. Tiere, Natur und Action vereint.
In unserer Falknerei kann man die interessante Welt der Greifvögel kennenlernen.

Nur Seiten von www.wildundfreizeitpark.de anzeigen