Dein Suchergebnis zum Thema: Greifvögel

„Die Sechs von der Futter-Tankstelle“ – unsere Greife – Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/patentiere-news-details/die-sechs-von-der-futter-tankstelle-unsere-greife.html

Wie in jedem Jahr päppeln wir auch 2022 junge Greifvögel.
Futter-Tankstelle“ – unsere Greife 28.08.2022 14:45 Uhr Am 27.08.2022 war es endlich soweit. drei der jungen Greifvögel

Gefahren für Störche - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/gefahren-fuer-stoerche.html?page_a27=11

Gefahren für Störche
Greife u.ä,) Gesetzeswidrig werden in einigen Fällen für Greifvögel tödlich präparierte Beutetiere auch

Jahresendbrief 2019 - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/aktivitaeten-des-vereins-news-details/jahresendbrief-2019.html

vom Vorsitzenden des Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e.V. Christoph Kaatz
Zeit wurden im Storchenhof 1.848 Weißstörche (davon 43 in 2019), 28 Schwarzstörche (2 in 2019), 545 Greifvögel

Shop - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/shop.html

Reiseberichte auf DVD  DVD- & CD-Produkte Patenschaften Patenschaften für Störche, andere Großvögel, Greifvögel

Nur Seiten von www.storchenhof-loburg.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=156174

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Können Greifvögel Werkzeuge benutzen?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=92505

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Greifvögel sind die Herrscher der Lüfte!

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=28335

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Sehen, Staunen, Wissen Greifvögel

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=53153

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
(Bd. 5) Greifvögel Von: Borowski, Bianca 2008 Carlsen ISBN‑10: 3-551-24055-8 ISBN‑13: 978-3-551-24055

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Veröffentlichungen | MEROS – Monitoring Greifvögel und Eulen Europas

https://www.greifvogelmonitoring.de/greifvoegel_und_eulen/ver%C3%B6ffentlichungen

Jump to Content Monitoring Greifvögel und Eulen Europas (MEROS) Sie sind hier Startseite

Greifvögel in der Falle – Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/einzelne-buecher/articles/greifvoegel-in-der-falle.html

Die Grünen Piraten Ben, Flora, Jannik, Lennart und Pauline stoßen im Wald auf einen gefangenen Greifvogel
Hier wurden in letzter Zeit häufig Fallen und vergiftete Köder gefunden, obwohl Greifvögel unter Naturschutz

Die Grünen Piraten - Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/die-gruenen-piraten-75.html

Weiterlesen … Giftgefahr unter Wasser Greifvögel in der Falle Andrea Poßberg / Corinna Böckmann Die

Im Netz der Tierschmuggler - Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/einzelne-buecher/articles/im-netz-der-tierschmuggler.html

Andrea Poßberg / Corinna Böckmann Die Grünen PiratenIm Netz der Tierschmuggler Die Feuerwehr bringt einen entflogenen Spix-Ara zum Bieberheimer Tierheim, während Jannik Dienst hat. Kurz darauf wird im Tierheim eingebrochen und der wertvolle Vogel gestohlen. Die Freunde wollen den blauen Papagei retten und geraten dabei …
Netz der Tierschmuggler Band 3 Die Grünen Piraten Giftgefahr unter Wasser Band 4 Die Grünen Piraten Greifvögel

Giftgefahr unter Wasser - Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/einzelne-buecher/articles/giftgefahr-unter-wasser.html

Andrea Poßberg / Corinna Böckmann Die Grünen PiratenGiftgefahr unter Wasser Bei einer Paddeltour mit dem Schlauchboot entdecken die Grünen Piraten plötzlich massenhaft tote Fische. Und Miranda flattern seltsame Drohbriefe aufs Hausboot. Als auch noch ihr Hund Campino entführt wird, müssen die Grünen Piraten handeln!
Netz der Tierschmuggler Band 3 Die Grünen Piraten Giftgefahr unter Wasser Band 4 Die Grünen Piraten Greifvögel

Nur Seiten von www.suedpol-verlag.de anzeigen

Greifvögel und Tiere im Park

http://wildpark.potzberg.de/index.php/greifvoegel-und-tiere-im-park

Wildpark und Greifvogelzoo auf dem Potzberg – das Erlebnis für die ganze Familie
Startseite Park-Infos Rundgang Flugschau Galerie Aktuelle Seite: Startseite/ Greifvögel

Parkchronik

http://wildpark.potzberg.de/index.php/chronik-park

Wildpark und Greifvogelzoo auf dem Potzberg – das Erlebnis für die ganze Familie
seit September besteht die Homepage wildpark.potzberg.de  2002 Ausbau des Bestandes auf ca. 50 Greifvögel

Hunde?

http://wildpark.potzberg.de/index.php/hunde-park

Wildpark und Greifvogelzoo auf dem Potzberg – das Erlebnis für die ganze Familie
Zum einen können die Hunde die kleineren Greifvögel erschrecken, zum anderen besteht Gefahr für die Hunde

Video Download

http://wildpark.potzberg.de/index.php/video-download

Wildpark und Greifvogelzoo auf dem Potzberg – das Erlebnis für die ganze Familie
Park-Infos Rundgang Flugschau Galerie Aktuelle Seite: Startseite/ Video Download Foto & Video Greifvögel

Nur Seiten von wildpark.potzberg.de anzeigen

Biologie – Artenkunde: Greifvögel erkennen | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-kleine-1x1-der-artenkunde/greifvoegel-erkennen-und-unterscheiden-film-100.html

Der Artenkundefilm erklärt die Unterschiede zwischen Mäusebussard, Rotmilan und anderen Greifvögeln und ihre speziellen Jagdmethoden. Ab Klasse 3
Unterrichtseinheiten Fachartikel Themenschwerpunkt Fortbildung Übung Das kleine 1×1 der Artenkunde Greifvögel

Der Distelfalter - ein Schmetterling auf langer Reise | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/die-geheimnisvollen-reisen-der-tiere-der-distelfalter-film-100.html

Der Distelfalter ist in Europa beheimatet. Doch zum Überwintern fliegt der Schmetterling bis nach Marokko. Film für den Biologieunterricht.
Der Eleonorenfalke fliegt zehntausend Kilometer Der Eleonorenfalke ist einer der beeindruckendsten Greifvögel

Die Rauhautfledermaus fliegt zum Überwintern nach Spanien | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/die-geheimnisvollen-reisen-der-tiere-die-rauhautfledermaus-film-100.html

Während die meisten Fledermäuse in Höhlen überwintern, ziehen Rauhautfledermäuse tausende Kilometer nach Süden. Film für den Biologieunterricht.
Der Eleonorenfalke fliegt zehntausend Kilometer Der Eleonorenfalke ist einer der beeindruckendsten Greifvögel

Der Schwarzwald - Lebensraum für Pflanzen und Tiere | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-im-wald/pflanzen-und-tiere-im-schwarzwald-film-104.html

Auerhähne im Moor, Eichhörnchen und Vögel in den Fichten und sogar Luchse sind im Schwarzwald wieder unterwegs. Film für Geografie, Klasse 5-10.
Klasse Geografie Greifvögel Holzwirtschaft Lebensraum Luchse Nadelbaum Schwarzwald Wildkatze

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschützte Greifvögel des Landes Indien – Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/art.php?land=IN&bland=BD&sammelname=Greifv%C3%B6gel&index=1

Artenschutz im Urlaub
Gebärdensprache  Leichte Sprache Artenschutz Artenschutz im Urlaub Geschützte Arten von Indien  Geschützte Greifvögel

Geschützte Greifvögel des Landes Indien - Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/art.php?land=IN&bland=BD&sammelname=Greifv%C3%B6gel&index=5

Artenschutz im Urlaub
Gebärdensprache  Leichte Sprache Artenschutz Artenschutz im Urlaub Geschützte Arten von Indien  Geschützte Greifvögel

Geschützte Greifvögel des Landes Indien - Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/art.php?land=IN&bland=BD&sammelname=Greifv%C3%B6gel&index=3

Artenschutz im Urlaub
Gebärdensprache  Leichte Sprache Artenschutz Artenschutz im Urlaub Geschützte Arten von Indien  Geschützte Greifvögel

Geschützte Greifvögel des Landes Indien - Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/art.php?land=IN&sammelname=Greifv%C3%B6gel&bland=BD

Artenschutz im Urlaub
Gebärdensprache  Leichte Sprache Artenschutz Artenschutz im Urlaub Geschützte Arten von Indien  Geschützte Greifvögel

Nur Seiten von www.artenschutz-online.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tierlexikon: Bartgeier – WWF Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/bartgeier/?print=1

Bartgeier sind diegrössten Greifvögel Europas und sehr scheu.
Nahrung Knochen, Aas Lebensraum Gebirge in Asien, Afrika und Europa Spezielles Grösster Greifvogel

Tierlexikon: Bartgeier – WWF Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/bartgeier/

Bartgeier sind diegrössten Greifvögel Europas und sehr scheu.
Nahrung Knochen, Aas Lebensraum Gebirge in Asien, Afrika und Europa Spezielles Grösster Greifvogel

Tierlexikon: Hermelin - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/hermelin/?print=1

Wie leben Hermeline, und warum haben sie eine schwarze Schwanzspitze? Informationen über Hermeline im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Schluss gekommen, dass sie vermutlich Feinde ablenkt: Rennt ein weisses Hermelin durch den Schnee, sehen Greifvögel

Tierlexikon: Hermelin - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/hermelin/

Wie leben Hermeline, und warum haben sie eine schwarze Schwanzspitze? Informationen über Hermeline im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Schluss gekommen, dass sie vermutlich Feinde ablenkt: Rennt ein weisses Hermelin durch den Schnee, sehen Greifvögel

Nur Seiten von www.pandaclub.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tod durch Gift – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/tod-durch-gift

Zahl der vergifteten Greifvögel in Ungarn dramatisch angestiegen – angesichts der ohnehin geringen Bestandsgrößen
Unsere Themen Aktuell Tod durch Gift 29.09.2008 Auf dünnem Eis – in Ungarn werden immer mehr Greifvögel

Letzte Geier in Bulgarien ausgewildert - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/letzte-geier-in-bulgarien-ausgewildert

Zwei Mönchsgeier im bulgarischen Balkangebirge ausgewildert – Erfolgreiches Projekt ist ausgelaufen – Fundament für eine dauerhafte Rückkehr gelegt.
Seit 2018 wurden rund 70 junge, in Spanien aufgezogene Exemplare der seltenen Greifvögel in verschiedenen

Vier Mönchsgeier in Bulgarien vergiftet - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/vier-moenchsgeier-in-bulgarien-vergiftet

Tragödie für den Naturschutz in Bulgarien: Mehrere ausgewilderte Mönchsgeier wurden in der Nähe des Dorfes Ticha vergiftet. Ein herber Rückschlag für das internationale Wiederansiedlungsprojekt im Balkangebirge.
März bot, als sie die toten Greifvögel entdeckten.

Kaiseradler Gabriela auf Sendung - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/kaiseradler-gabriela-auf-sendung

Das Kaiseradler-Weibchen Gabriela ist der dritte der von Green Balkans besenderten Kaiseradler, der die ersten zwei kritischen Jahre überlebt hat.
Kaiseradler Gabriela auf Sendung 28.12.2010 Das Hügelland von Dervent und Sakar ist ein Paradies für Greifvögel

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

Greifvögel und Falknerei – Wissenswertes zur Falknerei und Beizjagd | SPSG

https://www.spsg.de/aktuelles/veranstaltung/greifvoegel-und-falknerei/event/tid/12783

Wissenswertes zur Falknerei und Beizjagd
Account Zum Ticketshop Account Zum Ticketshop Startseite Aktuelles Veranstaltungen Greifvögel

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2024/01/26/falknerei-in-den-preussischen-waeldern-und-gaerten-damals-und-heute

Die preußischen Kurfürsten liebten die Beizjagd auf Reiher mit Falken. 300 Jahre später werden die Kaninchen im Schlossgarten Charlottenburg von einem…
Freilich kamen und kommen bei dieser Jagdtechnik nicht nur Falken, sondern auch andere Greifvögel zum

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2024/01/26/falknerei-in-den-preussischen-waeldern-und-gaerten-damals-und-heute?no_cache=1

Die preußischen Kurfürsten liebten die Beizjagd auf Reiher mit Falken. 300 Jahre später werden die Kaninchen im Schlossgarten Charlottenburg von einem…
Freilich kamen und kommen bei dieser Jagdtechnik nicht nur Falken, sondern auch andere Greifvögel zum

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden