Dein Suchergebnis zum Thema: Greifvögel

Zauberhafte Illusionen im Schlossgarten – Die Schlossgartenlust am 3. August steht ganz unter dem Motto „Wie im Zauberland“ – Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/news/457f865f-98c7-11e9-815e-1967de695b51/

Als besonderen Act können sich die Besucher auf eine Flugshow der Falknerei Walter freuen, bei der Greifvögel

Fundtiere - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/mein-schwerin/leben/ordnung-sicherheit-verkehr/ordnung-sicherheit/ordnungsbehoerdliche-aufgaben/Fundtiere/

Rehwild, Greifvögel oder auch eine verletzte Ente, auffinden, wenden Sie sich bitte während der Öffnungszeiten

Vogelarten - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/mein-schwerin/leben/umwelt-klima-energie/naturschutz/arten-und-biotopschutz/fauna/vogelarten/

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Vogelarten in der Landeshauptstadt Schwerin
Hauff) Allgemeines über Seeadler Der Seeadler ist der größte einheimische Greifvogel.

Nur Seiten von www.schwerin.de anzeigen

Unterstützte Bauprojekte – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/unterstuetzen/unterstutzte-bauprojekte/

Von der Geparden-Außenanlage über das Regenwaldhaus bis hin zur Eisbärenwelt: Mit der Unterstützung des Vereins der Freunde und großzügigen Spenderinnen und Spendern konnte im Tiergarten Schönbrunn bereits eine Vielzahl an Bauprojekten realisiert werden.
Umgestaltung und Vergrößerung der Koppeln für die Przewalski-Pferde 1993/1994: Errichtung des Tirolerhofs, Greifvögel

Neu: Antilopen so klein wie Hasen – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/neu-antilopen-so-klein-wie-hasen/

Sie sind in etwa so groß wie Feldhasen und trotzdem Antilopen: Im Tiergarten Schönbrunn lebt nun ein Pärchen Dikdiks. Dikdiks sind afrikanische Zwergantilopen. Sie werden nur etwa 45 Zentimeter groß und höchstens sechs Kilogramm schwer.
Für Leoparden, Wildhunde und Greifvögel sind Dikdiks begehrte Beute.

Erdmännchen-Jungtier auf Erkundungstour – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/erdmannchen/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Bekannt sind Erdmännchen dafür, dass sie aufrecht auf ihren Hinterbeinen stehen, um nach Gefahren wie Greifvögel

Junges Bartgeier-Pärchen eingezogen – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/junges-bartgeier-parchen-eingezogen/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Ab sofort leben diese majestätischen Greifvögel mit den Waldrappen, einer weiteren stark gefährdeten

Nur Seiten von www.zoovienna.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

www.gelsenkirchen.de – Erteilung von Vermarktungsgenehmigungen für geschützte Tiere und Pflanzen

https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/buergerservice/853-erteilung-von-vermarktungsgenehmigungen-fuer-geschuetzte-tiere-und-pflanzen

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
und Goffini-Kakadus, Hellrote Aras, Griechische, Maurische und Breitrandschildkröten und heimische Greifvögel

Klassenfahrt Vogtland & Plauen 2025/2026 ✚ Programm

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/deutschland/sachsen/vogtland/

Klassenfahrt ins Vogtland inklusive Plauen ▷ 3 – 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
der Teilnehmer in seinen Fähigkeiten immer wieder herausgefordert Falknerei Herrmann – Faszination Greifvögel

Klassenfahrt Straßburg / Elsass 2025/26 ✚ Programm

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/frankreich/elsass/

Klassenfahrt nach Straßburg / Elsass ▷ 4 – 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Etwa 50 Greifvögel, darunter Milane, Uhus, Falken und Adler können Sie in ihrer natürlichen Lebensweise

Klassenfahrt Karlsruhe 2025/2026 ✚ Programm | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/deutschland/baden-wuerttemberg/karlsruhe/

Klassenfahrt nach Karlsruhe ▷ 3 – 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Erleben Sie Greifvögel zum Greifen nah und erhalten Sie einen Einblick in die Lebensweisen der gefiederten

Klassenfahrt Heidelberg 2025/2026 ✚ Programm

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/deutschland/baden-wuerttemberg/heidelberg/

Klassenfahrt nach Heidelberg ▷ 3 – 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Erleben Sie Greifvögel zum Greifen nah und erhalten Sie einen Einblick in die Lebensweisen der gefiederten

Nur Seiten von www.schulfahrt.de anzeigen

14.03.2022 Stadt Heidelberg ehrte ehrenamtlich Engagierte mit der Ehrenamtsmedaille | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/2135816.html

Herausragendes bürgerschaftliches Engagement für ihre Mitmenschen und das Gemeinwohl – das zeichnet die Personen und Gruppen aus, die am Donnerstagabend, 10. März 2022, mit der Ehrenamtsmedaille 2021 (bisher „Bürgerplakette“) der Stadt Heidelberg geehrt wurden.
Volker Voigtländer engagieren sich beide in den Arbeitskreisen „Greifvögel und Eulen“ sowie „Mauersegler

Immer in Entwicklung – Tierpark + Fossilium Bochum

https://www.tierpark-bochum.de/ueber-uns/immer-in-entwicklung?l=2&cHash=3ee0157a885559908c4ead88f777468a

1933 war die Geburtsstunde des Tierparks. Seit den Anfängen haben sich das Bild des Tierparks und vor allem auch das Selbstverständnis Zoologischer Gärten allgemein stetig gewandelt. Moderne, wissenschaftliche geführte Zoos, zu denen auch der Tierpark + Fossilium Bochum gehört, sind heute weit mehr als Orte, die Tiere präsentieren. Sie sind Artenschutz- und Forschungszentren, Ausbildungsstätten, Naherholungsgebiete und nicht zuletzt Umweltbildungseinrichtungen. Blicken Sie auf die Meilensteine in der Geschichte des Tierparks.
Noch im selben Jahr entstehen die ersten Tiergehege für Hirsche, Schafe und Greifvögel. 1937 Der Tierpark

Detail - Tierpark + Fossilium Bochum

https://www.tierpark-bochum.de/neuigkeiten/aktuelles/detail/2024-12-zeittunnel

Detail –
vor allem einen Einblick in die heimische Tierwelt und richtete erste Anlagen für Hirsche, Schafe und Greifvögel

Detail - Tierpark + Fossilium Bochum

https://www.tierpark-bochum.de/neuigkeiten/aktuelles/detail/2022-12-wir-suchen-ihre-tierpark-erinnerungen

Detail –
Bochumer Tierparkfreunde e.V. entstanden rund um den Bismarckturm im Stadtpark Gehege für Dammhirsche, Greifvögel

Nur Seiten von www.tierpark-bochum.de anzeigen