Dein Suchergebnis zum Thema: Greifvögel

NEWS Allwetterzoo

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/?news310_page=4

Im Allwetterzoo ist immer etwas los. Bleib‘ auf dem Laufenden und informiere dich regelmäßig.
Zu denen gehören unter anderem Schlangen, Greifvögel und wilde Hunde.

Tierübersicht - Tier-Patenschaften - Unterstützen | Allwetterzoo Münster - Vielfalt begegnen, Großes erleben

https://www.allwetterzoo.de/de/unterstuetzen/tierpatenschaften/tieruebersicht/

Übrigens – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
Ihr Stachelkleid macht Stachelschweine zu einer wenig einladenden Beute für Großkatzen oder große Greifvögel

Direktflug nach Bulgarien

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_220928-geierauswilderung-2022/

Ein nasskalter Morgen Ende September. Gegen 5 Uhr in der Früh sind die ersten schon im Allwetterzoo am Arbeiten. Ihr Ziel: die Quarantänestation hinter den Kulissen. Denn an diesem 28. September heißt es Abschied nehmen von einem jungen Gänsegeier, der seine Reise nach Bulgarien antreten wird, wo der weibliche Vogel in eine Auswilderungsstation kommen wird.
Transportbox verlassen wird, beginnt nicht nur sprichwörtlich ein neuer Lebensabschnitt für den jungen Greifvogel

Nur Seiten von www.allwetterzoo.de anzeigen

Küstenwälder von Mecklenburg-Vorpommern: der Usedomer Küstenwald

https://www.ramblingrocks.de/kuestenwald-usedom/

In diesem Artikel erfährst du einiges über den Usedomer Küstenwald, der u.a. als Waldgebiet des Jahres 2016 ausgezeichnet wurde.
ausgezeichnet | Pressebereich Insel Usedom 15-16 fact sheet Küstenwald Usedom.pdf – www.wald-mv.de Greifvögel

Lockdown und allein? Keine Panik! – Outdoor-Aktivitäten für Singles

https://www.ramblingrocks.de/lockdown/

Letzte Woche am Mittwochnachmittag von Bundeskanzlerin Angela Merkel verkündet und heute trat es in Kraft: Der Lockdown …
Neben der bekannten Stadttaube und Spatz kann man an hohen Gebäuden oft Greifvögel und Eulen beobachten

Stempeljagd auf dem Deister (Winter-Edition) - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/deister-winter/

Es ist Winter. Es dämmert. Ein Morgen in „Springe“ Noch gestern Abend war ich in der Stadt Hannover und …
Ausflugslokal Deisterpforte (Stempelmotiv: Wildschwein) Nr. 7 – Berggasthaus Ziegenbuche (Stempelmotiv: Greifvogel

Nur Seiten von www.ramblingrocks.de anzeigen

Zauberhafte Illusionen im Schlossgarten – Die Schlossgartenlust am 3. August steht ganz unter dem Motto „Wie im Zauberland“ – Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/news/457f865f-98c7-11e9-815e-1967de695b51/

Als besonderen Act können sich die Besucher auf eine Flugshow der Falknerei Walter freuen, bei der Greifvögel

Fundtiere - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/mein-schwerin/leben/ordnung-sicherheit-verkehr/ordnung-sicherheit/ordnungsbehoerdliche-aufgaben/Fundtiere/

Rehwild, Greifvögel oder auch eine verletzte Ente, auffinden, wenden Sie sich bitte während der Öffnungszeiten

Vogelarten - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/mein-schwerin/leben/umwelt-klima-energie/naturschutz/arten-und-biotopschutz/fauna/vogelarten/

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Vogelarten in der Landeshauptstadt Schwerin
Hauff) Allgemeines über Seeadler Der Seeadler ist der größte einheimische Greifvogel.

Nur Seiten von www.schwerin.de anzeigen

www.gelsenkirchen.de – Erteilung von Vermarktungsgenehmigungen für geschützte Tiere und Pflanzen

https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/buergerservice/853-erteilung-von-vermarktungsgenehmigungen-fuer-geschuetzte-tiere-und-pflanzen

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
und Goffini-Kakadus, Hellrote Aras, Griechische, Maurische und Breitrandschildkröten und heimische Greifvögel

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBE

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/grundschule/gestalten/lernbibliothek/emutube.htm?page=500&page=3537&page=3440&h=1&h=1&h=1&x=y&x=y&x=y&fachgebiet%5B%5D=0&fachgebiet%5B%5D=0&fachgebiet%5B%5D=0&fachgebiet%5B%5D=0&jahrgang=1%3A13&jahrgang=1%3A13&jahrgang=1%3A13&so=titel&so=titel&so=titel&st=1&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&sprache=Sprache&showsave=1%3F&showsave=1%3F&showsave=1

(27 Min ) Greifvögel können mit ihnen kollidieren, der Lebensraum seltener Arten kann gestört werden

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen