Dein Suchergebnis zum Thema: Grönland

Datenschutzerklärung – Herbert Grönemeyer

https://www.groenemeyer.de/datenschutzerklarung/

1.1 Die im Zuge der Registrierung auf der Website www.groenemeyer.de erforderlichen Daten werden von Grönland – Einwilligung nur zu Zwecken der Vertragsabwicklung elektronisch erhoben, bearbeitet und genutzt. 1.2 Grönland
Daten des Nutzers an Dritte dann weiterzugeben, wenn diese im Auftrag von Grönland Aufgaben von Grönland

12 LIVE - Herbert Grönemeyer

https://www.groenemeyer.de/12-live/

Mit „12 Live“ (Grönland/EMI Music Germany) erscheint am 16. November die facettenreiche
Mit „12 Live“ (Grönland/EMI Music Germany) erscheint am 16.

Schiffsverkehr – SPECIAL EDITION - Herbert Grönemeyer

https://www.groenemeyer.de/schiffsverkehr-special-edition/

Grönemeyer “Lass es uns nicht regnen” – Herbert Grönemeyer / Arezu Weitholz Alle Titel verlegt bei Grönland
Grönemeyer “Lass es uns nicht regnen” – Herbert Grönemeyer / Arezu Weitholz Alle Titel verlegt bei Grönland

Impressum - Herbert Grönemeyer

https://www.groenemeyer.de/impressum/

Impressum ANBIETER Für die Website www.groenemeyer.de ist verantwortlich: Grönland

Nur Seiten von www.groenemeyer.de anzeigen

Panorama Grönland | Naturfotografie Axel Horn

https://www.axel-horn.de/groenlandpano/index.html

Naturfotografie Axel Horn
Naturfotografie Axel Horn Themenübersicht | Aktuelles | Email Panorama Grönland Grönland Island

Panorama Grönland | Naturfotografie Axel Horn

https://www.axel-horn.de/groenlandpano/

Naturfotografie Axel Horn
Naturfotografie Axel Horn Themenübersicht | Aktuelles | Email Panorama Grönland Grönland Island

Grönland im Winter | Naturfotografie Axel Horn

https://www.axel-horn.de/groenlandwinter24/

Naturfotografie Axel Horn
Naturfotografie Axel Horn Themenübersicht | Aktuelles | Email Grönland im Winter Eisberge 1 Eisberge

Grönland im Winter | Naturfotografie Axel Horn

https://www.axel-horn.de/groenlandwinter11/

Naturfotografie Axel Horn
Naturfotografie Axel Horn Themenübersicht | Aktuelles | Email Grönland im Winter Eisberge 1 Eisberge

Nur Seiten von www.axel-horn.de anzeigen

Geschützte Arten des Landes Grönland – Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/artenuebersicht.php?land=GL

Artenschutz im Urlaub
(FAQ)  Gebärdensprache  Leichte Sprache Artenschutz Artenschutz im Urlaub Geschützte Arten von Grönland

Geschützte Wale des Landes Grönland - Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/art.php?land=GL&sammelname=Wale&index=5

Artenschutz im Urlaub
(FAQ)  Gebärdensprache  Leichte Sprache Artenschutz Artenschutz im Urlaub Geschützte Arten von Grönland

Geschützte Wale des Landes Grönland - Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/art.php?land=GL&sammelname=Wale&index=4

Artenschutz im Urlaub
(FAQ)  Gebärdensprache  Leichte Sprache Artenschutz Artenschutz im Urlaub Geschützte Arten von Grönland

Geschützte Wale des Landes Grönland - Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/art.php?land=GL&sammelname=Wale&index=1

Artenschutz im Urlaub
(FAQ)  Gebärdensprache  Leichte Sprache Artenschutz Artenschutz im Urlaub Geschützte Arten von Grönland

Nur Seiten von www.artenschutz-online.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Meeresforschung in Grönland // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/meeresforschung-in-groenland-158

Merian den Hafen von Nuuk, der Hauptstadt Grönlands. – Ziel der Reise: die Fjordsysteme Grönlands und Islands.
Abendstimmung an Bord: Eisberg vor West-Grönland.

Forschungsfahrt zu giftigen Algen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/forschungsfahrt-zu-giftigen-algen-2061

Gibt es eine nördliche Grenze für gefährliche Algen? Dieser Kernfrage geht derzeit eine Expedition unter Oldenburger Leitung auf dem Forschungsschiff Maria S. Merian „MSM65“ nach. Die Wissenschaftler wollen mehr über den Einfluss des globalen Klimawandels auf die Artenvielfalt herausfinden.
Foto: Daniela Voß, Universität Oldenburg Schon eine Expedition 2012 führte die Wissenschaftler nach Grönland

Gletschermehl in der Diskobucht // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/gletschermehl-in-der-diskobucht-147

Das Ziel: die großen Fjorde Grönlands und Islands.
Oliver Zielinski zeigt auf das Einsatzgebiet in Grönland.

Das Geheimnis der blauen Blume // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/das-geheimnis-der-blauen-blume-3375

Forscher um Dirk Albach sind dem Erfolgsgeheimnis der weit verbreiteten Pflanzengattung Veronica auf der Spur. Dabei beschäftigen sie sich mit einer der aktuellsten Fragen der Biologie: Was ist eigentlich eine Art?
findet man Veronica-Spezies von den Britischen Inseln bis nach Japan, sie wachsen im Himalaja, auf Grönland

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Leif Eriksson in Amerika – Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/ereignisse/amerika/leif-eriksson-in-amerika/

Im Zeitalter der Entdeckungen machten sich viele Europäer auf den Weg über das Meer. Sie entdeckten ihnen bis dahin unbekannte Kontinente.
Sein Vater Erik der Rote hatte Grönland entdeckt und dort eine Kolonie aus zwei Siedlungen gegründet.

Bjarni Herjulfsson, der wahre Entdecker - Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/ereignisse/amerika/bjarni-herjulfsson-der-wahre-entdecker/

Im Zeitalter der Entdeckungen machten sich viele Europäer auf den Weg über das Meer. Sie entdeckten ihnen bis dahin unbekannte Kontinente.
Das ist eine Satellitenaufnahme von Grönland, dem Ziel, an dem Bjarni Herjólfsson vorbei segelte.[ ©

Wer war Leif Eriksson? - Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/amerika/wer-war-leif-eriksson/

Wer war zuerst da und warum heißt Amerika eigentlich Amerika?
Dieser Wikinger hatte Grönland entdeckt und besiedelt.

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wildes Grönland – Eiswelt im Wandel | NaturVision

https://natur-vision.de/de/festival-2025/wettbewerb/preistr-2025/wildes-groenland/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Fotos Mediadaten Akkreditierung Unterstützen Spenden Ehrenamt Förderverein Partner Wildes Grönland

Wildes Grönland – Eiswelt im Wandel | NaturVision

https://natur-vision.de//de/festival-2025/wettbewerb/preistr-2025/wildes-groenland/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Fotos Mediadaten Akkreditierung Unterstützen Spenden Ehrenamt Förderverein Partner Wildes Grönland

Wildes Grönland – Eiswelt im Wandel | NaturVision

https://natur-vision.de//de/films/0.67748700-1739549524/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Fotos Mediadaten Akkreditierung Unterstützen Spenden Ehrenamt Förderverein Partner Wildes Grönland

Wildes Grönland – Eiswelt im Wandel | NaturVision

https://natur-vision.de/de/films/0.67748700-1739549524/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Fotos Mediadaten Akkreditierung Unterstützen Spenden Ehrenamt Förderverein Partner Wildes Grönland

Nur Seiten von natur-vision.de anzeigen

Wetterprognose: Absolut gestörte Zirkulation – Der Winter auf dem Vormarsch?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10831-wetterprognose-absolut-gestoerte-zirkulation-der-winter-auf-dem-vormarsch.html

Ein Hoch dehnt sich von Skandinavien in Richtung Grönland aus und sorgt für eine absolut gestörte Zirkulation
Hoffmann Ein Hoch dehnt sich von Skandinavien in Richtung Grönland aus und sorgt für eine absolut gestörte

Wettertrend: Wintereinbruch über Deutschland?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10833-wettertrend-wintereinbruch-ueber-deutschland.html

In den kommenden Tagen verlagert sich ein Hoch in Richtung Grönland und leitet eine absolut gestörte
Schneeprognose Regenprognose In den kommenden Tagen verlagert sich ein Hoch in Richtung Grönland

Wetteraussichten: Arctic Outbreak - Wintereinbruch, nasskalt oder doch die milde Variante?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/10841-wetteraussichten-arctic-outbreak-wintereinbruch-nasskalt-oder-doch-die-milde-variante.html

Ein Hoch dehnt sich nach Grönland aus und leitet an seinem östlichen Gradienten den Ausbruch kalter Luftmassen
Hoffmann Ein Hoch dehnt sich nach Grönland aus und leitet an seinem östlichen Gradienten den Ausbruch

Wetteraussichten: Herbstwetter und die gestörte Zirkulation

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11542-wetteraussichten-herbstwetter-und-die-gestoerte-zirkulation.html

Ein Hoch über Skandinavien weicht nicht von der Stelle und dehnt sich weiter in Richtung Grönland aus
Regenprognose Ein Hoch über Skandinavien weicht nicht von der Stelle und dehnt sich weiter in Richtung Grönland

Nur Seiten von www.wetterprognose-wettervorhersage.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=196969

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Micky und Goofy wollen sich auf nach Grönland machen, da dort mysteriöse Dinge vor sich

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=202546

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Neue Bücher Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Kalli aus Grönland

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=225982

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
, ein Junge, gehört zu einer Gruppe von Wikingern, die mit drei Schiffen unterwegs sind, um sich in Grönland

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/news/news09/indigen_0908/indigen_0908.jsp

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Australien und Neueseeland Aborigines (Australien) Maori (Neueseeland) Europa und Grönland

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die EU: Steckbrief Dänemark – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/daenemark-126.html

Hier findet ihr einen Steckbrief über Dänemark:
Geografie Fläche: Gesamt: 43.094 km² (ohne Grönland und Färöer-Inseln) Grenzen: 68 km mit Deutschland

Quiz-Schweden - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/quiz-schweden-100.html

Teste dein Wissen über Schweden!
Colourbox Lappland Grönland Öland richtige Antwort: Lappland irrelevant: Grönland irrelevant: Öland

Quiz-Dänemark - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/quiz-daenemark-100.html

Teste dein Wissen über Dänemark!
Dänemarks Landschaft Colourbox Die Färöer Inseln Island Grönland irrelevant: Die Färöer Inseln richtige

Die EU: Dänemark - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/europa-daenemark-100.html

Dänemark liegt in Nordeuropa zwischen der Nord- und der Ostsee und grenzt an Deutschland. Die Halbinsel Jütland macht den größten Teil des Landes aus.
Zu Dänemark gehören übrigens auch Grönland und die Färöer-Inseln.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weltrekord im US-Senat: Politiker redet 25 Stunden lang | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/weltrekord-im-us-senat-politiker-redet-25-stunden-lang

Mittwoch, 2. April 2025: Der US-Senator Cory Booker hat einen Weltrekord gebrochen. Er hielt eine 25-stündige Rede, um gegen Trump zu protestieren.  
Er hat ebenfalls angekündigt, dass Grönland Teil Amerikas werden soll.

Greta will keinen Umweltpreis | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/greta-will-keinen-umweltpreis

Mittwoch, 30. Oktober 2019: Greta Thunberg bekommt eine Auszeichnung des Nordischen Rats. Doch sie lehnt diese dankend ab.
Rat setzt sich aus den Ländern Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland, Island und den Gebieten Åland, Grönland

Erste Runde der Sprichwort-Meisterschaft startet! 😃🤗😘🥳 | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/neues/erste-runde-der-sprichwort-meisterschaft-startet

Das Internetangebot für Kinder
Wie du vielleicht weißt, spielt die Geschcihte auf Grönland, und dort passt das leider nicht so gut.

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden