Dein Suchergebnis zum Thema: Gräser

Meintest du gläser?

Blaudruck (Cyanotypie) zum selber machen

http://www.knipsclub.de/knipstipps/detail/blaudruck-cyanotopie-zum-selber-machen

Abgelichtet werden können allerlei Gegenstände wie Blumen, Gräser, Büroklammern, Steinchen und vieles

Blaudruck (Cyanotypie) zum selber machen

https://www.knipsclub.de/knipstipps/detail/blaudruck-cyanotopie-zum-selber-machen

Abgelichtet werden können allerlei Gegenstände wie Blumen, Gräser, Büroklammern, Steinchen und vieles

Landschaften fotografieren

http://www.knipsclub.de/knipstipps/detail/landschaften-fotografieren

Dabei kannst du besondere Steine, bunte Blumen, grünes Gras oder auch Tiere mit der Kamera fokussieren

Landschaften fotografieren

https://www.knipsclub.de/knipstipps/detail/landschaften-fotografieren

Dabei kannst du besondere Steine, bunte Blumen, grünes Gras oder auch Tiere mit der Kamera fokussieren

Nur Seiten von www.knipsclub.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Waldbrand in Haunstetten

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/berufsfeuerwehr/aktuelles/detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16795&cHash=49f585567b0bf8bf28e9cf1ad81b246b

Brennende Sträucher und Gräser führen am Donnerstag, 1.
Detail Waldbrand in Haunstetten 01.05.2025 18:40 | Aktuelles Brennende Sträucher und Gräser

WOW des Tages 18. Februar 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5598/

Sie fressen täglich rund 200 Kilogramm Holz, Wurzeln, Gräser und Blätter und trinken circa 100 Liter
Sie fressen täglich rund 200 Kilogramm Holz, Wurzeln, Gräser und Blätter und trinken circa 100 Liter

WOW des Tages 08. März 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5617/

Sie gehören zur Familie der Beuteltiere und ernähren sich ausschließlich von Gras.
Sie gehören zur Familie der Beuteltiere und ernähren sich ausschließlich von Gras.

WOW des Tages 26. November 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5514/

Am liebsten fressen die Vierbeiner Heu, Gras und Hafer.
Am liebsten fressen die Vierbeiner Heu, Gras und Hafer.

Nur Seiten von www.digedags.de anzeigen

klassewasser.de Das Leben in der Wüste – Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/3674.php

Ein Leben in der Wüste kann tatsächlich stattfinden. Wie, erfährst du hier.
Nur sehr angepasste Sträucher, Gräser und bestimmte tiefwurzelnde Bäume wie zum Beispiel Akazien können

klassewasser.de Klimazonen - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/9520.php

Auf klassewasser.de sind für Kinder und Jugendliche all jene Unterrichtsthemen gesammelt, in denen Wasser eine Rolle spielt sowie Wissenswertes über Umwelt, Nachhaltigleit und Klimaschutz.
Nur einige besonders robuste Gräser, Moose und Flechten, überleben die extreme Kälte.

klassewasser.de Virtuelles Wasser, - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/3622.php

Auf klassewasser.de sind für Kinder und Jugendliche all jene Unterrichtsthemen gesammelt, in denen Wasser eine Rolle spielt sowie Wissenswertes über Umwelt, Nachhaltigleit und Klimaschutz.
Aber auch das Getreide für dein Brot oder dein Müsli, das Gras der Kühe, die deine Milch geben, Viehfutter

klassewasser.de Tiere im und am Wasser - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/887.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Die Windelschnecke wird also meist übersehen, wenn sie sich mit ihrem Schleim an Gräsern festhält.

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Asiatische Elefantenkuh (bundle) 17001 WILD LIFE | schleich

https://de.schleich-s.com/products/asiatische-elefantenkuh-bundle

Um zu fressen, umgreift der Elefant die Blätter und Gräser mit seinem Rüssel, zupft sie vom Baum und
Um zu fressen, umgreift der Elefant die Blätter und Gräser mit seinem Rüssel, zupft sie vom Baum und

Weißwedelkalb 14820 WILD LIFE | schleich

https://de.schleich-s.com/products/weisswedelkalb-14820

Sie dienen der Tarnung, denn durch die Punkte sind sie in hohem Gras schwerer zu erkennen. – Solange seine Mutter auf Futtersuche ist, versteckt sich das Weißwedelkalb im hohen Gras.
Sie dienen der Tarnung, denn durch die Punkte sind sie in hohem Gras schwerer zu erkennen.

Zicklein 13829 FARM WORLD | schleich

https://de.schleich-s.com/products/zicklein-13829-1

Zicklein werden sechs Monate lang gesäugt, bevor sie anfangen, Blätter und Gras zu fressen.
2,1 x 4,9 cm Teile 1 Zicklein werden sechs Monate lang gesäugt, bevor sie anfangen, Blätter und Gras

Riesenschildkröte 14824 WILD LIFE | schleich

https://de.schleich-s.com/products/riesenschildkrote-14824

schleich® WILD LIFE, sehr kurze, aber dafür kräftige Beine, mit denen sie sich auf der Suche nach frischen Gräsern
schleich® WILD LIFE, sehr kurze, aber dafür kräftige Beine, mit denen sie sich auf der Suche nach frischen Gräsern

Nur Seiten von de.schleich-s.com anzeigen

Heiligenschein – Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/heiligenschein.htm

Eine faszinierende optische Naturerscheinung, die nur du selbst sehen kann
Besonders gut ist der Heiligenschein auf Pflanzen zu sehen, die feine Härchen haben, wie Klee, viele Gräser

Pollen: Blütenstaub und die Bestäubung von Blüten - Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/pollen.htm

Was sind Pollen und wie funktioniert die Bestäubung? Blütenstaub wird mit dem Mikroskop untersucht und eine eigene Pollensammlung aufgebaut
Zu diesen Pflanzen gehören Gräser, die Brennnessel und viele Bäume (alle Nadelbäume, Birke, Buche, Eiche

Nostoc - Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/nostoc.htm

Kolonien von Cyanobakterien, die nach einem Regen im Gras auftauchen können.
Kolonien von Cyanobakterien im Garten Im Sommer nach einem Regentag haben wir folgende Entdeckung im Gras

Beobachte und erforsche die Natur - Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/natur.htm

In der Natur gibt es viel zu entdecken und zu erforschen: Pflanzen und Tiere, die du im Garten, Park oder Wald in ihrem Lebensraum beobachten kannst
beliebten Käfers – vom Ei zum Käfer Nostoc Kolonien von Cyanobakterien, die nach einem Regen im Gras

Nur Seiten von www.kinder-experimentieren.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Holz & Rohr – Paul Knopf

https://www.paulknopf.de/materialgalerie/holz-und-rohr/

Während Holz von Bäumen stammt und damit zu den Samenpflanzen (Spermatophytina) zählt, gehören Rohre und Gräser
Während Holz von Bäumen stammt und damit zu den Samenpflanzen (Spermatophytina) zählt, gehören Rohre und Gräser

Materialgalerie – Paul Knopf

https://www.paulknopf.de/materialgalerie/

Diese Seite klärt über die verschiedensten Knopfmaterialien auf, zeigt Ihnen Möglichkeiten wie die verschiedenen Materialien aussehen, gibt Hinweise zur Pflege, Herkunft oder Geschichte und gibt Tipps zum Umgang mit dem Werkstoff. Klicke einfach auf die Bilder. Knöpfe aus Holz & Rohr Holz und Rohr bilden in diesem Fall eine Gruppe, da die beiden Werkstoffe ähnlich…
Während Holz von Bäumen stammt und damit zu den Samenpflanzen (Spermatophytina) zählt, gehören Rohre und Gräser

Nur Seiten von paulknopf.de anzeigen

Regenwürmer: Superhelden in Unterwelten – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/regenwuermer

Ein Regenwurm ist glitschig, hat keine Augen, kann nichts hören und lebt meist gut im Boden versteckt. Doch der unscheinbare Wurm ist enorm wichtig für uns, denn er macht unseren Boden fruchtbar. Ohne ihn hätten wir kaum genügend Brot, Obst oder Gemüse.
Regenwürmer ziehen meist nachts Blätter oder Gräser in ihre Wohnröhre.

Elefanten - Steckbriefe - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/elefanten-steckbriefe

Steckbriefe: Welche Elefanten gibt es?
. • Nahrung: Frisst hauptsächlich Gräser, Blätter, Früchte, Samen, Wurzeln und Baumrinden.

Alpen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/alpen

Die Alpen sind nicht nur das höchste Gebirge, sondern zugleich die größte und artenreichste Naturregion Mitteleuropas. Obwohl nach oben hin das Leben immer härter wird …
Dort ist das Klima so ähnlich wie in der arktischen Tundra, wo nur noch Gräser oder kleine Büsche wachsen

Elche – Könige der Hirsche - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/elche-koenige-der-hirsche

Der Elch ist die größte und schwerste Hirschart, die es heute auf der Erde gibt. Lange Zeit war er aus Deutschland verschwunden. Doch seit einigen Jahren kommen immer mehr Elche aus Polen und Tschechien nach Deutschland. Darüber freuen wir uns sehr!
Sie fühlen sich aber auch in der Tundra wohl, in der weniger Bäume und mehr Kräuter und Gräser wachsen

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

„Gsundheit!“: Warum uns Pollen zum Niesen bringen – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/welchen-sinn-hat-das-niesen/?pagination=3&post-type=post

So schnell wie ein Zug: Deshalb befördern unsere Nasen „Eindringlinge“ wie Pollen ruckzuck wieder ins Freie.
Foto: Adobe Stock Erle, Hasel, Birke und Gräser: Überall fliegt gerade ihr Blütenstaub durch

„Meckernde Feuerwehr“ schützt ein Dorf - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/meckernde-feuerwehr-schuetzt-ein-dorf/?pagination=4&post-type=post

Kampf gegen Buschfeuer: ungewöhnlicher Einsatz für Ziegen in Australien.
Rund um den Ort Clandulla sollen Ziegen trockene Gräser und Stauden fressen.

„Meckernde Feuerwehr“ schützt ein Dorf - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/meckernde-feuerwehr-schuetzt-ein-dorf/?pagination=1&post-type=post

Kampf gegen Buschfeuer: ungewöhnlicher Einsatz für Ziegen in Australien.
Rund um den Ort Clandulla sollen Ziegen trockene Gräser und Stauden fressen.

„Meckernde Feuerwehr“ schützt ein Dorf - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/meckernde-feuerwehr-schuetzt-ein-dorf/

Kampf gegen Buschfeuer: ungewöhnlicher Einsatz für Ziegen in Australien.
Rund um den Ort Clandulla sollen Ziegen trockene Gräser und Stauden fressen.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Fütterung Bennet-Kängurus – Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/events/fuetterung-bennet-kaengurus-2025-07-11/

richtige Fütterung von Bennett-Kängurus: Wussten Sie, dass diese faszinierenden Beuteltiere vor allem Gräser
richtige Fütterung von Bennett-Kängurus: Wussten Sie, dass diese faszinierenden Beuteltiere vor allem Gräser

Ansprechpartner - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/ansprechpartner/

Ansprechpartner Platzhalter Besucherservice Servicepoint Anfragen und Infos Tel. 0049-(0)5921-71200-0 servicepoint@tierpark-nordhorn.de Platzhalter Gasthaus „De MalleJan“ Tel. 0049-(0)5921-71200-70 / -72 gasthaus@tierpark-nordhorn.de
Derkman Tel. 0049-(0)5921-71200-00 sophie.derkman@tierpark-nordhorn.de Platzhalter Marketing Carina Gräser

Mäuse - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/maeuse/

Mäuse Im vorderen Teil des Tierpark leben im ältesten Häuschen […]
Ihre Nahrung besteht aus Gräsern, Sämereien und Getreidekörnern.

Warum es immer leerer auf unseren Feldern wird - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/warum-es-immer-leerer-auf-unseren-feldern-wird/

Als regionales Arten- und Naturschutzzentrum setzt sich der Tierpark Nordhorn seit 1999 für den Schutz des Großen Brachvogels ein.
grösseres Bild Beitrag vom 20.10.2024 Warum es immer leerer auf unseren Feldern wird Aus dem hohen Gras

Nur Seiten von www.tierpark-nordhorn.de anzeigen