Dein Suchergebnis zum Thema: Gräser

Meintest du gläser?

Savanne: Wo die großen Tiere leben – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/savanne

Ob Giraffe oder Elefant, Löwe oder Antilope: Sie alle und viele andere Tierarten sind in Savannen zu Hause. Das sind tropische Graslandschaften, die sich nördlich und südlich des Äquators an die Regenwälder anschließen und dann in Wüsten übergehen.
Harvey / WWF © Nikolas Beyer In der Savanne wachsen jedoch meist nur wenige Bäume, dafür hauptsächlich Gräser

Regenwürmer: Superhelden in Unterwelten - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/regenwuermer

Ein Regenwurm ist glitschig, hat keine Augen, kann nichts hören und lebt meist gut im Boden versteckt. Doch der unscheinbare Wurm ist enorm wichtig für uns, denn er macht unseren Boden fruchtbar. Ohne ihn hätten wir kaum genügend Brot, Obst oder Gemüse.
Regenwürmer ziehen meist nachts Blätter oder Gräser in ihre Wohnröhre.

Elefanten - Steckbriefe - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/elefanten-steckbriefe

Steckbriefe: Welche Elefanten gibt es?
. • Nahrung: Frisst hauptsächlich Gräser, Blätter, Früchte, Samen, Wurzeln und Baumrinden.

Elche – Könige der Hirsche - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/elche-koenige-der-hirsche

Der Elch ist die größte und schwerste Hirschart, die es heute auf der Erde gibt. Lange Zeit war er aus Deutschland verschwunden. Doch seit einigen Jahren kommen immer mehr Elche aus Polen und Tschechien nach Deutschland. Darüber freuen wir uns sehr!
Sie fühlen sich aber auch in der Tundra wohl, in der weniger Bäume und mehr Kräuter und Gräser wachsen

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ecuador: „Arreglos de ramos” (Gestecke aus Zweigen) – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/ecuador-arreglos-de-ramos-gestecke-aus-zweigen/

Bambuszweige oder andere Zweige und Gräser, die sich gut binden und stecken lassen. 

Ecuador: Rubis Leben auf fast 4 000 Metern – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/ecuador-rubis-leben-auf-fast-4-000-metern/

der Kuh- und Schafweide der Familie Garcia angekommen sind, setzen wir uns für eine kurze Pause ins Gras

Äthiopien – Seite 2 – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/aethiopien/page/2/

: Äthiopien Äthiopien: Bemalte Teller Schon junge Mädchen lernen, Körbe, Schüsseln und Teller aus Gras

Länderinfo: Philippinen – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/philippinen-laenderinfo/

Am Ende der Trockenzeit verfärbt sich das Gras schokoladenbraun.

Nur Seiten von robinson-im-netz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fett- und Magerwiese – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2020/fett-und-magerwiese

Der Name verweist nicht etwa auf die Dicke der Gräser sondern bezieht sich vor allem auf den Untergrund
Juni 2020 | Veröffentlicht in Streuobstwiesen Der Name verweist nicht etwa auf die Dicke der Gräser sondern

Blühende Vielfalt - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2021/bluehende-vielfalt-2

Fleißige Bienen und Hummeln sind unterwegs und bestäuben die Blüten der Obstbäume, Kräuter und Gräser
Fleißige Bienen und Hummeln sind unterwegs und bestäuben die Blüten der Obstbäume, Kräuter und Gräser

Schlankheitskur für die Wiese - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2020/schlankheitskur-fuer-die-wiese

Gräser und Kräuter müssen sich den Raum erst zurückerobern.
Gräser und Kräuter müssen sich den Raum erst zurückerobern.

Baumfällung - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2019/baumfaellung-im-februar-2019

Da die blühenden Gräser auf der Streuobstwiese Licht benötigen und der Platz begrenzt ist, müssen einige
Da die blühenden Gräser auf der Streuobstwiese Licht benötigen und der Platz begrenzt ist, müssen einige

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen

Paranthropus – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/ereignisse/die-wiege-der-menschheit/paranthropus/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Das konnten zum Beispiel Gräser sein, Samen oder Nüsse.

Australopithecus afarensis - Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/ereignisse/die-wiege-der-menschheit/australopithecus-afarensis/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Er aß Gräser und härtere Pflanzen als der ältere Australopithecus anamensis.  

Erste Mammuts - Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/ereignisse/altsteinzeit/erste-mammuts/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Es fraß vor allem Gräser, wie sie eben in der Steppe wachsen. Dazu kamen auch Zweige von Bäumen.

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Test / Bewertung: Horizon Zero Dawn – Complete Edition | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/spiel-spass/spieletipps/2018/horizon-zero-dawn-complete-edition/

Ein Spieletipp des Internet-ABC: Das Spiel „Horizon Zero Dawn – Complete Edition“ führt dich in eine ferne Zukunft. Zusammen mit dem Waisenmädchen Aloy kämpfst du in einer fantastischen Welt gegen Maschinentiere.
Trotzdem musst du klug handeln und dich durch dichte Gräser anschleichen.

Horizon Zero Dawn – Complete Edition | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/spieletipps-lernsoftware/spieletipps/2018/horizon-zero-dawn-complete-edition/

Ein Spieletipp des Internet-ABC: Spiel des Monats: Ein tolles, umfangreiches, spannendes und packendes Action-Abenteuer in einer post-apokalyptischen Welt mit grafisch detaillierten Szenarien und aufregenden Landschaften.
Oft muss man also taktisch klug handeln, wobei sich das Anschleichen im Dickicht der Gräser empfiehlt

Linktipps: Biologie | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/lernen-schule/hausaufgabenhelfer/linktipps-biologie/

Entdecke Linktipps für das Schulfach Biologie zu Umwelt, Tiere, Pflanzen, Klimawandel und Gesundheit – ideal für Unterricht und Hausaufgaben.
unterteilt in Blumen, Bäume, Grünpflanzen, Kletterpflanzen, Früchte, Feldpflanzen (Landwirtschaft), Gräser

Test / Bewertung: Lonely Mountains: Downhill | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/spieletipp-lonely-mountains-downhill/

Ein Spieletipp des Internet-ABC: Wenn du immer schon mit dem Mountainbike hohe Klüfte herunterfahren wolltest, dann ist „Lonely Mountains: Downhill“ bestimmt genau das Richtige für dich.
Fahre querfeldein durch das Gras!

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der wilde Roboter | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/buch-film/filmtipps/filmarchiv/der_wilde_roboter

Roz, ein Roboter, landet auf einer Insel voller Tiere. Kann sie in der Wildnis überleben und sich um ein Gänseküken kümmern, obwohl sie dafür nicht programmiert
Die Tiere mit ihrem Fell, die Gräser und Blumen – alles sieht aus, als wäre es mit einem Pinsel gemalt

Internationaler Tag der biologischen Vielfalt | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/tag-der-biologischen-vielfalt

Der Lebensraum von Tieren und Pflanzen ist bedroht, viele Arten sterben aus.
Überlege mal, wie viele Tiere und Pflanzen in einem Park mit einem See leben: Enten, Mücken, Regenwürmer, Gras

Internationaler Tag der biologischen Vielfalt | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/tag-der-biologischen-vielfalt

Der Lebensraum von Tieren und Pflanzen ist bedroht, viele Arten sterben aus.
Überlege mal, wie viele Tiere und Pflanzen in einem Park mit einem See leben: Enten, Mücken, Regenwürmer, Gras

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pflegeeinsatz im Naturgarten Bayreuth – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/berichte/pflegeeinsatz-im-naturgarten-bayreuth

Hügel und Gräser befinden sich auf einem Gelände in Bayreuth, wo ein naturfreundlicher Garten entstehen

Hundertwasser – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/oekoblog/hundertwasser

Darum werden auf diesen Gräser und Bäume gepflanzt.

Schutz der Artenvielfalt in der Landwirtschaft – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/oekoblog/nestfluechter-2020-schutz-der-artenvielfalt-in-der-landwirtschaft

Hecken Übermäßige Düngung fördert nur die wenigen stickstofftoleranten Pflanzenarten wie beispielsweise Gräser

World Wide Woods – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/oekoblog/world-wide-woods

Ausdauernde frostbeständige Gräser wachsen neben Moosen und Flechten.

Nur Seiten von naju-bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Elefanten tauchen gerne – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/elefanten-gehen-baden/

Asiatischer Elefant (Foto: Rüdiger Hengl) Afrikanischer Elefant (Foto: Rüdiger Hengl) Elefanten fressen Gräser

Mit FINN auf der Weide – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/mit-finn-auf-der-weide/

Kühe rupfen mithilfe ihrer Schneidezähne und der Zunge das Gras aus.

Ein Blick in die Zoo-Küche – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/ein-blick-in-die-zoo-kueche/

In ihrem eigentlichen Lebensraum – der Karibik – grasen Seekühe (genauer: die Nagelmanatis) im seichten

Gut gelüftete Wohnung zu vermieten – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/gut-gelueftete-wohnung-zu-vermieten/

Sie legen nämlich um den Ausgang ihres Baues einen Wall aus Erde, der Eingang dagegen liegt flach im Gras.Die

Nur Seiten von www.derkleinedelfin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der kleine ICE – Wild und wunderbar. So schützt die Bahn die Umwelt

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/wild-und-wunderbar-so-schuetzt-die-bahn-die-umwelt/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Lebenserwartung: ca. 20–30 Jahre Merkmale: rotbraunes bis ockerfarbenes Fell, kurze, dunkle Mähne Nahrung – Gräser

Der kleine ICE – Umweltdetektive unterwegs im ICE

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/umweltdetektive-unterwegs-im-ice/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Weil sie dort grasen, müssen wir keinen Rasenmäher anwerfen.

Nur Seiten von www.der-kleine-ice.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden