Dein Suchergebnis zum Thema: Gräser

Meintest du gläser?

Red Fire Garnele (Neocaridina heteropoda var. Red) – Haltung und Zucht

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/arten/neocaridina/redfire-garnelen/

Die knallrote Farbe und die positiven Eigenschaften kennzeichnen die Red Fire Garnele. Sie lässt sich einfach halten und gut züchten.
Sie sind einen Großteil der Zeit damit beschäftigt, im Aquarium nach Nahrung zu suchen und grasen dabei

Zwerggarnelen - Haltungsbedingungen, Nachzucht und Herkunft

https://www.wirbellosen-aquarium.de/garnelen/arten/zwerggarnelen/

Zwerggarnelen sind in der Regel friedlich und gesellig. Sie lasen sich unter optimalen Milieubedingungen gut im Aquarium pflegen und züchten.
Mikroorganismen und andere verwertbare Nahrungspartikel aus Moosrasen, Mulm und Detritusschichten oder grasen

Alles dreht sich um Wirbellose | Wirbellosen Aquarium

https://www.wirbellosen-aquarium.de/

Trend geht zu Wirbellose Früher war ein Aquarium ohne Fische kaum vorstellbar: Skalare, Guppys und Co. tummelten sich in deutschen Aquarien und begeisterten Aquarianer aufgrund ihresinteressanten Verhaltens und ihres hübschen Aussehens. Fische werden zwar immer einen wichtigen Platz im Herzen vieler Aquarianer behalten, viele Aquarienbesitzerschätzen aber mittlerweile auch Wirbellose. In den letzten Jahren ist sogar […]Weiterlesen… from Alles dreht sich um Wirbellose
Sie grasen emsig den Bodengrund, Aquarienpflanzen und Einrichtungsgegenstände, die sich in selbigem befinden

Nur Seiten von www.wirbellosen-aquarium.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Det första trollet

http://www.dietrolle.de/trollet.php?text=de

Sagan om det första trollet, från tidens börgan till i dag
I ett av hörnen hade den byggt en säng av mossa med en filt av flätat gräs.

Det första trollet

http://www.dietrolle.de/trollet.php?text=sv

Sagan om det första trollet, från tidens börgan till i dag
I ett av hörnen hade den byggt en säng av mossa med en filt av flätat gräs.

Nur Seiten von www.dietrolle.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

1970

https://www.konrad-adenauer.de/seite/1970-erinnerungen-von-anneliese-poppinga-an-konrad-adenauers-aufenthalte-in-cadenabbia/

Es ging dorthin bergauf und bergab, der Weg überwuchert von Unkraut und Gras, links und rechts hohes

29. August 1981

https://www.konrad-adenauer.de/seite/29-august-1981/

Selbst „seine“ Boccia-Bahn ist von Gräsern und Sträuchern überwachsen; lediglich das Straßenschild „Passeggiata

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Studentenratswahlen von 1947 | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/themen/145346/studentenratswahlen-1947?video=145002

Studentenratswahlen von 1947 + Vor der im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigten Berliner Universität grasen

Studentenräte | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/material/142216/studentenraete

Studentenräte Studentenräte + Vor der im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigten Berliner Universität grasen

Die Studentenratswahlen von 1947 | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/themen/145346/studentenratswahlen-1947?video=145006

Studentenratswahlen von 1947 + Vor der im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigten Berliner Universität grasen

Die Studentenratswahlen von 1947 | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/themen/145346/studentenratswahlen-1947?video=145005

Studentenratswahlen von 1947 + Vor der im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigten Berliner Universität grasen

Nur Seiten von www.jugendopposition.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/l2126.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
von hohen, abgerundeten Hügeln von ein- bis dreihundert Fuß [ca. 30-90m] Höhe, dicht bewachsen mit Gras

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/dokvo38.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
her mit dem spitzen Kopfe aus der Erde hervorlugt, wird von den scharfen Augen selbst im tiefsten Grase

Nur Seiten von www.lilienthal-museum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dokumentation und Registrierung von Felsbildern

http://www.geschichte-skandinavien.de/dokumentation.html

Dokumentation und Registrierung von Felsbildern – Methoden, Ziele, Geschichte
Die Kohle wird anschließend mit Gras fixiert.

Was sind Schalengruben?

http://www.geschichte-skandinavien.de/schalengruben.html

Schalengruben – Die ältesten, jüngsten, einfachsten und häufigsten Felsbilder
Sie muß sich durch das hohe Gras zwischen den Wacholdersträuchern gewunden haben. […]

Nur Seiten von www.geschichte-skandinavien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geomax 25: Wetter extrem | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/geomax-25-wetter-extrem/

Der Sommer 2021 in Deutschland ist geprägt von Extremen – Hitzewellen ebenso wie heftige Gewitter mit Sturmböen, Starkregen und Hagel. Meteorologen verzeichnen den drittwärmsten Juni seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen, mit Spitzenwerten von über 36 °C. Andererseits fallen pro Quadratmeter 20 Liter mehr Regen als in den vergangenen 30 Jahren. Überflutete Straßen, vollgelaufene Keller, umgestürzte Bäume und teils tennisballgroße Hagelkörner sorgen regional für Chaos und Zerstörung. Mitte Juli kommt es im Westen und Südosten des Landes zu einer Hochwasserkatastrophe, die ganze Landstriche verwüstet. Hänge rutschen ab, Bahngleise werden unterspült, ganze Häuser weggerissen und Straßen unter Schlamm begraben. Viele Menschen werden verletzt […]
die Spaltöffnungen in ihren Blättern oft besser und verringern so die Verdunstung.“ Im Vergleich zu Gräsern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Führungen durch „Gras drüber …“

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/fuehrungen-durch-gras-drueber

Sie sind allesamt Exponate der Sonderausstellung „Gras drüber … Bergbau und Umwelt im deutsch-deutschen – Führungen durch „Gras drüber …“ bringen Objekte und deren Geschichte sowie Ausstellungsinhalte und –zusammenhänge
Nutzungshinweise Das Museum als Eventlocation Heiraten OSIRIS Führungen durch „Gras

Gras drüber …“: Workshop für Lehrkräfte

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/gras-drueber-workshop-fuer-lehrkraefte

Zum Vermittlungsangebot der Sonderausstellung „Gras drüber …“ gehören auch Führungen für Schulklassen
Sammlungen Nutzungshinweise Das Museum als Eventlocation Heiraten OSIRIS „Gras

Endspurt für „Gras drüber …“

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/endspurt-fuer-gras-drueber

Die BMBF-geförderte Sonderausstellung „Gras drüber … Bergbau und Umwelt im deutsch-deutschen Vergleich
Nutzungshinweise Das Museum als Eventlocation Heiraten OSIRIS Endspurt für „Gras

Gras drüber ...“: Führungen durch die Sonderausstellung

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/gras-drueber-fuehrungen-durch-die-sonderausstellung

Die BMBF-geförderte Sonderausstellung „Gras drüber … Bergbau und Umwelt im deutsch-deutschen Vergleich
Sammlungen Nutzungshinweise Das Museum als Eventlocation Heiraten OSIRIS „Gras

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen