Dein Suchergebnis zum Thema: Gräser

Meintest du gläser?

Wasserachse und Gräsergarten im Egapark in neuem Glanz: Sanierung beider Bereiche abgeschlossen | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2015/122133.html

Die Gräser und Stauden sind gesetzt, die technischen und baulichen Arbeiten abgeschlossen.
08:15 Kategorie: Bürger, Freizeit, Ökologie, Bundesgartenschau, Tourismus, Stadtwerke Erfurt Die Gräser

Tipps und Tricks für Blumenstädter | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/engagiert/blumenstadt/tipps/index.html

Hier geben Fachleute Ratschläge und liefern Wissen und Inspiration für Balkon und Garten.
Gräser nicht vergessen Pflanztipps vom Erfurter Gartenamtsleiter: 5.

Sehen – verstehen – bewahren | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/jahresthema/2022/142564.html

Künstlerisches Arbeiten mit Naturmaterialien
Zeichentusche und Farbe wird vor Ort aus Blättern gekocht, Gräser und Hölzer zu Zeichenfedern gebunden

25-20786: Floristik Workshop "Herbstkranz" | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/vhs/online/kurs-25-20786.htmc

Kursinformationen wie Kurstitel, Kursbeschreibung, Kursort, Dozent, Gebühr, Termine
Unterrichtsstunden Kursgebühr 16,00 Euro Gerne können Sie mitbringen: Hortensienblüten, Erika, Fruchtstände, Beeren, Gräser

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Pflanzenschädling entstand durch Verschmelzung zweier Arten

https://www.mpg.de/5877645/verschmelzung_pflanzenschaedling

Eine im Iran heimische Pilzart, die Gräser befällt, ist das Ergebnis einer natürlichen Hybridbildung,
Arten Pflanzenschädling entstand durch Verschmelzung zweier Arten Eine im Iran heimische Pilzart, die Gräser

Feuer schwächen tropische Regenwälder für Jahre

https://www.mpg.de/13665843/tropische-regenwaelder-feuer

Eine bislang einmalige Studie geht der Frage nach, inwieweit Wälder in der Lage sind, sich von Stressfaktoren wie Feuer und Dürre zu erholen. An der Tanguro Ranch Forschungsstation im brasilianischen Amazonas konnten die Wissenschaftler beobachten, dass die Wälder knapp zehn Jahre nach den letzten Bränden immer noch verfallen. Die Bestände waren anfälliger für Sturmschäden, vor allem an den Waldrändern und ihre Biomasse war deutlich geringer.
Eine höhere Sterblichkeit der Bäume hat zur Folge, dass es mehr Nischen für invasive Gräser gibt.

Ursprung des Apfels

https://www.mpg.de/13511941/ursprung-des-apfels

Eine Studie aus dem Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte wirft neues Licht auf die Evolution und Kulturgeschichte des Apfels. Ursprünglich hatten sich die Früchte entwickelt, um vor der letzten Eiszeit große Säugetiere anzulocken und darüber ihren Samen zu verbreiten. Später brachten Händler die Bäume zusammen mit anderen Nutzpflanzen über die Seidenstraße in viele Gegenden Eurasiens.
Bäume wurden anders domestiziert als Gräser So entstanden die heute bekannten Äpfel in erster Linie nicht

Verborgene Verbündete

https://www.mpg.de/24267217/verborgene-verbuendete

Im Blattinneren lebende endophytische Pilze verstärken die chemische Abwehr von Schwarzpappeln
Frühere Untersuchungen an endophytischen Pilzen, die im Inneren bestimmter Gräser leben, haben bereits

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Gräser – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/tag/graeser/

Wunschgeschichten Meine Projekte Romane Gesammelte Werke Minutengeschichten Commander Finn Shop Gräser

1388. Der Wald brennt – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1388-der-wald-brennt/

Die Waldböden, die Gräser und Büsche waren knochentrocken geworden. An diesem Tag gi…
Die Waldböden, die Gräser und Büsche waren knochentrocken geworden.

934. Paulas Weltreise – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/934-paulas-weltreise/

Paulas Weltreise Paula stand auf einer fernen Wiese und kaute genüsslich auf einem Büschel Gras.
Ähnliche Beiträge Erzählungen Fernweh Geschichten Geschichten für Kinder Geschichtenerzähler Gras Gräser

1581. Feen-Laternen – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1581-feen-laternen/

Die Feen-Laternen »Wir sind gleich da.« Das kleine Schiff steuerte auf die Küste der nahen Insel zu. »Ich hätte niemals gedacht, dass wir es noch pünktlich schaffen werden. Der Sturm vor ein paar T…
Zeit kein Mensch mehr an diesem Ort gewesen war, blieb ihnen nur der beschwerliche Kampf gegen hohe Gräser

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

Naturbelassene „Wilde Ecken“: Was in einem Jahr passiert – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/naturbelassene-wilde-ecken-was-in-einem-jahr-passiert/

Nach einem Jahr ist sie zu Ende gegangen. Wie hat sich die Natur in dieser Zeit entwickelt? Und was hat das Ganze mit der biologischen Vielfalt zu tun?
In der Ecke wachsen einige Sträucher und verschiedene Gräser, Blumen und Grünpflanzen.

Was haben Moore mit dem Klima zu tun? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/was-haben-moore-mit-dem-klima-zu-tun/

Mystische Gruselwelt oder wahre Klimaschützer? Welche Rolle Moore im Kampf gegen die Klimakrise spielen und wieso wir sie schützen müssen, erfährst du hier.
hessischen Moor im Burgwald Galerie In den feuchten Moorgebieten wachsen vor allem spezielle Moose und Gräser

Was haben Moore mit dem Klima zu tun? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/was-haben-moore-mit-dem-klima-zu-tun/

Mystische Gruselwelt oder wahre Klimaschützer? Welche Rolle Moore im Kampf gegen die Klimakrise spielen und wieso wir sie schützen müssen, erfährst du hier.
hessischen Moor im Burgwald Galerie In den feuchten Moorgebieten wachsen vor allem spezielle Moose und Gräser

Klimafreundliche Schulhöfe für Hessen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/klimafreundliche-schulhoefe-fuer-hessen/

Schulhöfe in Hessen sollen grüner und klimafreundlicher werden. Zehn Schulen probieren in einem neuen Projekt aus, wie das geht.
Bäume und Gräser bieten jedoch einen wertvollen Lebensraum für Insekten und Vögel, und auch im Boden

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was ist eine Wiese?

https://www.wildwald.de/wald-abenteuer/gruppenangebote/was-ist-eine-wiese.html

Welche Kräuter und Gräser wachsen auf einer Wiese? Mit Forscherdrang erkunden wir die bunten W…
Welche Kräuter und Gräser wachsen auf einer Wiese?Warum brauchen wir natürliche Wiesen?

Naturkundliche Führungen / Wald-Abenteuer / Wildwald Vosswinkel

https://www.wildwald.de/wald-abenteuer/naturkundliche-fuehrungen.html

Welche Kräuter und Gräser wachsen auf einer Wiese?Warum brauchen wir natürliche Wiesen?

Wiesendetektive

https://www.wildwald.de/wald-abenteuer/gruppenangebote/wiesendetektive.html

Gras und Blumen, Schmetterlinge, Bienengesumme und Ameisengekrabbel – all das findet man in einer Wiese
Gras und Blumen, Schmetterlinge, Bienengesumme und Ameisengekrabbel – all das findet man in einer Wiese

Rotwildkälber / Aktuelles / Wildwald Vosswinkel

https://www.wildwald.de/aktuelles/rotwildkaelber.html

Nachwuchs im Hirschrevier. Bitte nicht anfassen!
Waldeingangshaus aufgeregte Meldungen: „Ein kleines Lamm, ein Kitz, ein Reh, liegt ganz alleine mitten im Gras

Nur Seiten von www.wildwald.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=175377

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen … in über 1000 Bildern Pflanzen – Bäume, Blumen und Gräser

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=175379

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen … in über 1000 Bildern Pflanzen – Bäume, Blumen und Gräser

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=152011

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Warum wachsen auf manchen Wiesen keine Gräser, auf anderen dagegen keine Blumen?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=175378

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen … in über 1000 Bildern Pflanzen – Bäume, Blumen und Gräser

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sommerliche Windlichter | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/sommerliche-windlichter/?recommendation=1

Alles was ihr dafür braucht sind verschiedene Gräser, Marmeladengläser, Sand, ein Teelicht und eine Paketschnur
Alles was ihr dafür braucht sind verschiedene Gräser, Marmeladengläser, Sand, ein Teelicht und eine Paketschnur

So fühlt es sich an eine Pollen Allergie zu haben. | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/so-fuehlt-es-sich-eine-pollen-allergie-zu-haben

LOL HP schreibt über Pollenallergie.
Meine genaue Allergien sind : Gräser und Weide. Weide war im Frühling.

Abendroutine bei unserem Hasen | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/abendroutine-bei-unserem-hasen

Es ist mal was anderes und ich hoffe, es gefällt euch.
Und das mit Gräser+Kräutern , danke das du wenigstens eine Sache toll findest was ich machen 😤😠  

Wie geht es euch ? / by Leni | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/neues/wie-geht-es-euch-leni?page=0%2C0

Das Internetangebot für Kinder
Hier aber erstmal mein persönliches Update:  Ich habe viele Allergien und dazu gehört auch die Gräser

Bedrohte Arten 2 #Tierclub | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/bedrohte-arten-2-tierclub

Diese Tierart ist vom Aussterben bedroht:
Gewicht: Männlich: 2.300 kg, Weiblich: 1.700 kg Lebensraum: Gras- und Buschländern der Savanne Ernährung: Gräser

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tiere im Regenwald – Wasserschweine – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/wasserschweine

Wasserschweine sind die größten Nagetiere der Welt und in Südamerika zuhause. Warum sie ihren eigenen Kot essen, erfährst du hier!
/CC BY-SA 4.0 Wasserschweine – die „Herren der Gräser“ Sie können schwimmen, tauchen, rennen und bellen

Regenwald-Tiere – Tapire - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/tapire

Tapire gehören zu den Urtieren, denn ihre Vorfahren streiften schon vor rund 40 Mio. Jahren durch die Urwälder. Sie sehen sind verwandt mit Nashorn und Pferd.
So spürt er seine Nahrung auf – Knospen, Blätter, Gräser, Zweige, Fallobst und auch Wasserpflanzen –

Regenwald am Kipp-Punkt – wird der Regenwald zur Wüste? - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-allgemein/eure-fragen/wuestenbildung-im-regenwald

Durch die Abholzung und Rodung des Regenwaldes wird sein Wasserkreislauf gestört, er wird anfälliger für Sonnenstrahlen und Wind. Savannen breiten sich aus.
Dort gibt es weniger Bäume als im Regenwald, dafür viele Gräser und Sträuche.

Regenwald-Tiere – Nashörner - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/nashoerner

Wuchtig, krummbeinig, kleinäugig und faltig – so richtig niedlich sind Nashörner nicht. Dennoch sind sie bei vielen Menschen äußerst beliebt, weil sie etwas besitzen, was mehr Wert ist als Gold. Und deshalb wurden sie fast ausgerottet
Auch das asiatische Panzernashorn liebt Gräser; es legt die Oberlippe um die zarten Spitzen der Halme

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden