Dein Suchergebnis zum Thema: Gott

Sterben ohne Gott | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/sterben-ohne-gott

Wie geht der moderne Mensch, dem Gott längst als veraltetes Konzept erscheint, mit der unaufhaltsamen
Newsletter De En Pfadnavigation Startseite Sterben ohne Gott

Mediathek | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/mediathek?page=1

14.02.2025 Sieger sein Offizieller Trailer zu Sieger sein Video 14.02.2025 Sterben ohne Gott

Einstein in the dome – Begegnungen der dritten Art | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/einstein-dome-begegnungen-der-dritten-art

Vom 9. bis 13. April 2025 feiern wir das 400-jährige Jubiläum des Mikroskops – eine bahnbrechende Erfindung, die wie das Teleskop unseren Blick auf naturwissenschaftliche Zusammenhänge revolutioniert hat. Bei unseren Thementagen »Unsichtbare Welten« erleben Sie in Workshops, Fulldome-Programmen, Vorträgen und Live-Performances eine spannende Reise vom Mikrokosmos des Lebens bis in die unendlichen Weiten des Universums. Alle Veranstaltungen zu »Unsichtbare Welten: Vom Mikrokosmos zum Universum« finden Sie hier.Einstein in the Dome: Begegnung der dritten Art – (Außer-)irdisches Leben in Wissenschaft und GesellschaftGibt es außerirdisches Leben? In der Science Fiction-Welt ist die Frage längst beantwortet. Doch was ist der aktuelle Stand der Forschung zur Suche nach außerirdischem Leben? Der Einstein-Zirkel »Exploring otherness on Earth and beyond« integriert Perspektiven der Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften, um Andersartigkeit auf der Erde und darüber hinaus zu untersuchen. Gemeinsam präsentieren sie, was über außerirdisches Leben bekannt ist und was die Suche danach und die Vorstellung davon für uns Menschen bedeutet.Wissenschaft, Gesellschaft, Medien – jeder hat eine eigene Vorstellung von außerirdischem Leben. Wie sehr unterscheiden sich die Konzepte? Was sind die Chancen und Risiken bei der Entdeckung von außerirdischem Leben, die tatsächlich untersucht werden, und welche Auswirkungen kann die Entdeckung auf unsere Gesellschaft haben?Eine Gruppe Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Disziplinen präsentiert ihre Perspektive auf das »Andere« – ob auf der Marsoberfläche, in Erdhöhlen, in der Vorstellung oder in den Fakultäten verschiedener Fachdisziplinen. Gemeinsam vermitteln sie uns, was über außerirdisches Leben bekannt ist und was die Suche danach und die Vorstellung davon für uns Menschen bedeuten.Sprecher*innen:Ulrike Klinger, Professorin für Politische Kommunikation und Journalismus, Universität AmsterdamLena Noack, Professorin für Planetare Geodynamik, Leitung der Fachrichtung Planetologie und Fernerkundung, FU BerlinSteffi Pohl, Professorin für Methoden und Evaluation/Qualitätssicherung im Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie, FU BerlinFrank Postberg, Professor für Planetologie, Leitung der Fachrichtung Planetologie und Fernerkundung, FU BerlinMichael Waltemathe, Akademischer OberratMickael Baqué, PostDoc, Exobiologe am Institut für Planetenforschung, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Berlin Für eine Teilnahme melden Sie sich bitte bei der Einstein-Stiftung an. Kooperation mit der Einstein Stiftung Berlin© Unsplash Michael Herren
kosmische Geschichte Searching for Life in Space Mega-Mikroskopie Sterben ohne Gott

Berlin Brains: Arbeitsteilung im Gehirn | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/berlin-brains-arbeitsteilung-im-gehirn

Vom 9. bis 13. April 2025 feiern wir das 400-jährige Jubiläum des Mikroskops – eine bahnbrechende Erfindung, die wie das Teleskop unseren Blick auf naturwissenschaftliche Zusammenhänge revolutioniert hat. Bei unseren Thementagen »Unsichtbare Welten« erleben Sie in Workshops, Fulldome-Programmen, Vorträgen und Live-Performances eine spannende Reise vom Mikrokosmos des Lebens bis in die unendlichen Weiten des Universums. Alle Veranstaltungen zu »Unsichtbare Welten: Vom Mikrokosmos zum Universum« finden Sie hier.Berlin Brains: Arbeitsteilung im GehirnDas Gehirn von Säugetieren besteht aus vielen verschiedenen Arten von Zellen, die bestimmte Aufgaben erfüllen. Der wichtigste Zelltyp, der die gesamte Kommunikation im Nervensystem steuert, ist das Neuron. Melissa Herman und Seulkee Yang untersuchen, wie sich die verschiedenen Arten von Neuronen während ihrer Entwicklung spezialisieren und analysieren die Unterschiede in deren primären Funktionen – zum Beispiel in der Freisetzung von Neurotransmittern zur Kommunikation. In ihrem Vortrag mit Jochen Müller erklären sie, wie wichtig die Beschreibung dieser grundlegenden Prozesse für das Verständnis der Funktionsweise unseres Gehirns bei Gesundheit und Krankheit ist.Referent*innen:Dr. Melissa Herman leitet die Arbeitsgruppe Underpinnings of synapse diversity am Institut für Neurophysiologie der Charité Universitätsmedizin Berlin und ist assoziierte Wissenschaftlerin am Einstein-Zentrum für Neurowissenschaften.Seulkee Yang ist Doktorantin in den Arbeitsgruppen Underpinnings of synapse diversity und Molecular Mechanisms of Synaptic Transmission am Institut für Neurophysiologie der Charité Universitätsmedizin Berlin.Moderation:Dr. Jochen MüllerÜber Berlin Brains:Berlin Brains ist die gemeinsame Veranstaltungsreihe der Urania Berlin und des Bernstein Zentrums für Computational Neuroscience, der Exzellenzcluster NeuroCure & Science of Intelligence, des Einstein Zentrums für Neurowissenschaften, des Max Delbrück Centrums für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft und des Sonderforschungsbereichs 1315. Der Eintritt ist frei – Bitte buchen Sie ein kostenfreies Ticket über die Website der Urania© Astghik Abrahamyan
Live Radiant: Luke Howard Schwarze Löcher Fantastic Voyage Sterben ohne Gott

Nur Seiten von www.planetarium.berlin anzeigen

Thomas, Gott, Schalk

https://fcbayern.com/de/kolumne/rotwild/2016/11/thomas-gott-schalk

Die Bayern-Schlagzeilen aus der Länderspielpause.
News FC Bayern TV Spiele Teams Club Fans Tickets Museum FCB BankingAnzeige FC Bayern Thomas, Gott

Heben wie Gott in Frankreich

https://fcbayern.com/de/kolumne/rotwild/2020/05/heben-wie-gott-in-frankreich

Was für ein Tor! Was für ein Sieg! Wir haben die Schlagzeilen zum genialen Josh-Heber und zum 1:0 beim BVB.
FC Bayern TV Spiele Teams Club Fans Tickets Museum FCB BankingAnzeige FC Bayern Heben wie Gott

5:4 gegen Heidenheim – der tierische GIF-Spielbericht

https://fcbayern.com/de/kolumne/rotwild/2019/04/5-4-gegen-heidenheim-%E2%80%93-der-tierische-gif-spielbericht

So happy war selten ein Happy End! Wir haben den GIF-Spielbericht vom tierisch spannenden Pokal-5:4 gegen Heidenheim.
18:00 5:4 gegen Heidenheim – der tierische GIF-Spielbericht Text vorlesen Schrift vergrößern Oh mein Gott

4:1! Eure Tweets von der Alm

https://fcbayern.com/de/kolumne/rotwild/2020/10/4-1-eure-tweets-von-der-alm

Der Bayern-Marathon geht weiter! Zwei Tage nach dem Pokal das Liga-4:1 in Bielefeld. Und hier kommen Eure besten Tweets.
– und schon wieder mit sieben Saisontoren Wird Zeit, dass wir Polnisch lernen (Deutsch: Ich bin ein Gott

Nur Seiten von fcbayern.com anzeigen

Gott ist da. Hurra, hurra!“

https://www.ekiwhm.de/detail/nachricht/id/63167-ich-bin-da-du-bist-da-gott-ist-da-hurra-hurra/?cb-id=28612

Der Fachtag „Gott im Alltag entdecken“ hat gezeigt, wie vielfältig, liebevoll und professionell pädagogische
Gott ist da. Hurra, hurra!

Gott ist da. Hurra, hurra!“

https://www.ekiwhm.de/orte/kindertagesstaetten/detail/nachricht/id/63167-ich-bin-da-du-bist-da-gott-ist-da-hurra-hurra/?cb-id=28615

Der Fachtag „Gott im Alltag entdecken“ hat gezeigt, wie vielfältig, liebevoll und professionell pädagogische
Gott ist da. Hurra, hurra!

Gott ist da. Hurra, hurra!“

https://www.ekiwhm.de/service/aktuelle-meldungen/detail/nachricht/id/63167-ich-bin-da-du-bist-da-gott-ist-da-hurra-hurra/?cb-id=199998

Der Fachtag „Gott im Alltag entdecken“ hat gezeigt, wie vielfältig, liebevoll und professionell pädagogische
Gott ist da. Hurra, hurra!

Nur Seiten von www.ekiwhm.de anzeigen

Christentum – Jesus ist der Messias und Gott selbst | Seitenstark

https://seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/angebote/multimediale-bildungsangebote/christentum-jesus-ist-der-messias-und

Bildungsangebote Christentum Jesus Ist der Messias und Christentum – Jesus ist der Messias und Gott

Christentum - Jesus ist der Messias und Gott selbst | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/8998

Bildungsangebote Christentum Jesus Ist der Messias und Christentum – Jesus ist der Messias und Gott

Judentum - die älteste Religion mit nur einem Gott | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/8997

Bildungsangebote Judentum die Aelteste Religion mit Nur Judentum – die älteste Religion mit nur einem Gott

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Apollo – Asterix Archiv – Lexikon –

https://www.comedix.de/lexikon/db/apoll.php

roemischer Gott – V/38
Apollo Startseite Neues Newsletter Lexikon Bibliothek Suche Forum Kontakt Der römische Gott

Zeus - Asterix Archiv - Lexikon -

https://www.comedix.de/lexikon/db/zeus.php

Hoechster griechischer Gott
Newsletter Lexikon Bibliothek Suche Forum Kontakt Der in der griechischen Religion höchste Gott

Mars - Asterix Archiv - Lexikon -

https://www.comedix.de/lexikon/db/mars.php

römischer Gott – IV/9
Schließlich wird der Gott Mars im Film „Asterix erobert Rom“ sogar im Bild gezeigt (Abbildung rechts)

Neptun - Asterix Archiv - Lexikon -

https://www.comedix.de/lexikon/db/neptun.php

Gott der Toten und der Finsternis im Film
Neptun Startseite Neues Newsletter Lexikon Bibliothek Suche Forum Kontakt Der römische Gott

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Interreligiös-dialogisches Lernen: ID – Gott und Göttliches – Eine interreligiöse Spurensuche – Unterrichtsmaterialien

https://www.cornelsen.de/produkte/interreligioes-dialogisches-lernen-id-gott-und-goettliches-eine-interreligioese-spurensuche-unterrichtsmaterialien-mit-cd-rom-band-8-8-10-schuljahr-9783060655168

Interreligiös-dialogisches Lernen: ID – Gott und Göttliches – Eine interreligiöse Spurensuche – Unterrichtsmaterialien
Presse cornelsen.de Startseite Cornelsen Verlag Produkte Interreligiös-dialogisches Lernen: ID – Gott

Themenhefte Sekundarstufe - Nachdenken lernen mit Kant - Buch mit Kopiervorlagen - Klasse 5-12 | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/themenhefte-sekundarstufe-nachdenken-lernen-mit-kant-buch-mit-kopiervorlagen-klasse-5-12-9783589169306

Themenhefte Sekundarstufe – Nachdenken lernen mit Kant – Buch mit Kopiervorlagen – Klasse 5-12 – 9783589169306 ▶ Jetzt bestellen!
Im Kapitel „Kant und Gott“ geht es um Kants Vorstellung, dass Gott den Menschen moralische Orientierung

Grundwissen Religion - Begleitbuch für Religionsunterricht und Studium | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/reihen/grundwissen-religion-begleitbuch-fuer-religionsunterricht-und-studium-210002930000

Grundwissen Religion erläutert prägnant und anschaulich die zentralen Themen des christlichen Glaubens: Religion – den Gestaltwandel des …
christlichen Glaubens: Religion – den Gestaltwandel des Christentums in seiner Geschichte – Bibel – Gott

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

gott neu vertrauen | Schulprojekte Reformation

https://schulprojekte-reformation.de/material/gott-neu-vertrauen/

Leben des Martin Luther Der Luther-Code Projekte Grundschule Weiterführende Schule Materialpool gott

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grüß Gott – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/hausen-niederbayern/gruess-gott/

Hausen-Niederbayern Ortsverband Hausen-Niederbayern Ortsverband Hausen-Niederbayern Grüß Gott

Holzheim-Weisingen LK-Dillingen – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/holzheim-weisingen-lk-dillingen/

Suche Mitglied werden Spenden Mitgliedercockpit Datenschutz Impressum Grüß Gott

Weihnachtsgruß 2018 – CSU

https://www.csu.de/verbaende/kv/nuernberger-land/meldungen/dezember-2018/weihnachtsgruss-2018/

zugleich, der Heil und Leben mit sich bringt; derhalben jauchzt, mit Freuden singt: Gelobet sei mein Gott

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

Das Radiofuechse Religionen-Spezial: Daran glauben wir! › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/allgemein/das-radiofuechse-religionen-spezial-daran-glauben-wir/

An Gott, Ganesha, Allah oder an gar nichts? An ein Leben nach dem Tod oder an Himmel und Hölle?
An Gott, Ganesha, Allah oder an gar nichts? An ein Leben nach dem Tod oder an Himmel und Hölle?

Das Radiofüchse Religionen-Spezial: Das Christentum › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/allgemein/das-radiofuechse-religionen-spezial-das-christentum/

Das Christentum ist die Religion, die in Deutschland am weitesten verbreitet ist. Trotzdem hatten wir ganz viele Fragen an Pastor Frank …
Wir wollten von ihm wissen: Ist Gott ein Mann oder eine Frau?

Mitreden › Seite 2 › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/mitreden/page/2/

Was kann man gegen Armut tun? Schreib uns!. Warum ist die Corona-Impfung so wichtig? Und worauf freut ihr euch am meisten, wenn Corona …
Wir wollten von ihm wissen: Ist Gott ein Mann oder eine Frau?

Mitreden › Seite 3 › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/mitreden/page/3/

Das Radiofuechse Religionen-Spezial: Daran glauben wir!. Das Radiofüchse Religionen-Spezial: Der Buddhismus. Das Radiofüchse …
An Gott, Ganesha, Allah oder an gar nichts? An ein Leben nach dem Tod oder an Himmel und Hölle?

Nur Seiten von www.radiofuechse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden