Dein Suchergebnis zum Thema: Gotik

Arsenal Schwerin

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-arsenal

Entdecken Sie das großherzogliche Arsenal in Schwerin, ein eindrucksvolles Zeughaus im Tudor-Gotik-Stil
des Pfaffenteichs in Schwerin, erbaut zwischen 1840 und 1844, ist ein imposantes Beispiel der Tudor-Gotik

5. Stralsunder Orgelnacht

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-5-stralsunder-orgelnacht

Marien Von Gotik bis Barock Martin Rost (Stralsund)20:15 Uhr St.
Marien Von Gotik bis Barock Martin Rost (Stralsund) 20:15 Uhr St.

Dom Güstrow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-dom-guestrow

Am Güstrower Dom lässt sich der Übergang von der Romanik zur Gotik gut erkennen.
Am Güstrower Dom lässt sich der Übergang von der Romanik zur Gotik gut erkennen.

Auf den Spuren von Ernst Barlach in Güstrow

https://www.auf-nach-mv.de/magazin/ernst-barlach-guestrow

Eine Stadt und ihr berühmter Künstler: Ausstellungen und die Ernst Barlach Stiftung
Am Güstrower Dom lässt sich der Übergang von der Romanik zur Gotik gut erkennen.

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Allgemeine Informationen – Lernspaß für Kinder

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/themen-uebersicht/hsu/bundeslaender/sachsen/allgemeine-informationen/

Dresden ist auf Grund seiner prachtvollen Bauwerke aus der Zeit der Gotik und des Barocks in der ganzen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Grazer Dom – Domkirche in Graz | Graz Tourismus

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/dom_shg_1448

Der Grazer Dom ist ein Juwel aus der Gotik und zählt zu den Top 10 Grazer Sehenswürdigkeiten.
In der Gotik allerdings waren die Fassaden prächtig bemalt.

Stadtpfarrkirche Graz | Informationen & Veranstaltungen | Graz

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/stadtpfarrkirche_shg_1486

In der Grazer Herrengasse überragt ein üppiger, barocker Turm alle anderen Gebäude. Er gehört zur Grazer Stadtpfarrkirche.
interessante Geschichte, deren Verlauf sich in ihren aus unterschiedlichen Epochen stammenden Elementen aus Gotik

Burg & Doppelwendeltreppe Graz | Informationen & Öffnungszeiten

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/grazer-burg-doppelwendeltreppe_shg_1444

Die spätgotische Doppelwendeltreppe ist ein Meisterwerk der Steinmetzkunst und befindet sich in der Grazer Burg. Infos zu Öffnungszeiten hier erfahren!
Über Jahrhunderte baulich verändert, bietet sie interessante Elemente aus Gotik, Renaissance & Biedermeier

Alte Galerie im Schloss Eggenberg Graz | Sehenswürdigkeiten in Graz

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/alte-galerie_shg_2224

Die Alte Galerie im Schloss Eggenberg in Graz beherbergt neben mittelalterlicher und neuzeitlicher Kunst auch ein eindrucksvolles Kupferstichkabinett.
Themenräumen die kostbarste Sammlung Alter Meister in der Steiermark: Herausragende Kunstwerke der Gotik

Nur Seiten von www.graztourismus.at anzeigen

Wien – Votivkirche | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/schauplaetze/wien-votivkirche

Der neugotische Bau ist stark beeinflusst vom Vorbild der Kathedralen der französischen Gotik.
Der neugotische Bau ist stark beeinflusst vom Vorbild der Kathedralen der französischen Gotik.

Wien - Stephansdom | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/schauplaetze/wien-stephansdom

Der Stephansdom gilt als das bedeutendste Bauwerk der Gotik in Österreich und ist das wichtigste Wahrzeichen
Stephansdomes Ort Ort Wien – Stephansdom 1282–1477 Der Stephansdom gilt als das bedeutendste Bauwerk der Gotik

Südansicht des Stephansdomes | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/sudansicht-des-stephansdomes

Heinz Angermayr LeihgeberIn Wien Tourismus Der Stephansdom gilt als das bedeutendste Bauwerk der Gotik

AttributeList | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/attribute-list?sort_bef_combine=field_estimated_date_range+DESC&page=13

Ort Innsbruck 1282–1792 Der Stephansdom gilt als das bedeutendste Bauwerk der Gotik in Österreich

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Euro | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/e/euro.html

Der Euro ist die gemeinsame Währung verschiedener Staaten in Europa. Er wurde 2002 eingeführt.
Auf den Rückseiten der Banknoten sieht man Brücken unterschiedlicher Baustile von Klassik, Romanik, Gotik

Euro | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/e/euro.html

Der Euro ist die gemeinsame Währung verschiedener Staaten in Europa. Er wurde 2002 eingeführt.
Auf den Rückseiten der Banknoten sieht man Brücken unterschiedlicher Baustile von Klassik, Romanik, Gotik

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

DAS PHANTOM DER OPER. Stummfilm und Kinoorgel

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20250606_DAS-PHANTOM-DER-OPER-Summfilm-und-Kinoorgel.php

Das Wave Gotik Treffen in Leipzig hat im GRASSi seit vielen Jahren einen festen Platz mit verschiedensten
Stummfilm und Kinoorgel Das Wave Gotik Treffen in Leipzig hat im GRASSi seit vielen Jahren einen festen

Variations on Silbermann

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/veranstaltungen/termine/Variations-on-Silbermann.php

Konzert an der Silbermannorgel zum 300jährigen Orgeljubiläum
Trinité in Paris. 2017 Preis der deutschen Schallplattenkritik für „Fortuna desperata“ mit Orgelmusik aus Gotik

Variations on Silbermann

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20240413_Variations-on-Silbermann.php

Konzert an der Silbermannorgel zum 300jährigen Orgeljubiläum am 13. April 2024. Universitätsorganist Daniel Beilschmidt brachte in seinem Recital am Silbermannpositiv virtuose Musik des 17. und 18. Jahrhunderts zum Klingen. Variationswerke und virtuose Toccaten zeigten die farblichen Möglichkeiten des Silbermann-Positivs.
Trinité in Paris. 2017 Preis der deutschen Schallplattenkritik für „Fortuna desperata“ mit Orgelmusik aus Gotik

Rückblick - Museum für Musikinstrumente

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/

Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig, historische Musikinstrumente
Stummfilm und Kinoorgel Das Wave Gotik Treffen in Leipzig hat im GRASSi seit vielen Jahren einen festen

Nur Seiten von mfm.uni-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alphabetischer Index der Kathedralen

http://www.kathedralen.net/verz_it.html

Alphabetischer Index Kathedralen, Kathedrale, Dome, Münster , Romanik, Gotik

Alphabetischer Index der Kathedralen

http://www.kathedralen.net/verz_li.html

Alphabetischer Index Kathedralen, Kathedrale, Dome, Münster , Romanik, Gotik

Alphabetischer Index der Kathedralen

http://www.kathedralen.net/verz_de.html

Alphabetischer Index Kathedralen, Kathedrale, Dome, Münster , Romanik, Gotik

Alphabetischer Index der Kathedralen

http://www.kathedralen.net/verz_fi.html

Alphabetischer Index Kathedralen, Kathedrale, Dome, Münster , Romanik, Gotik

Nur Seiten von www.kathedralen.net anzeigen