Dein Suchergebnis zum Thema: Globus

Geschichte – Renaissance: Die Zeit der Entdecker | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-renaissance-experiment/die-zeit-der-entdecker-film-100.html

Renaissance gilt als Zeit der Entdeckungen – Kolumbus entdeckt Amerika, neue Weltkarten und der erste Globus
Kapitel auswählen Der Kartograph Martin Waldseemüller (00:00 min) Rekonstruktion eines Waldseemüller-Globus

Geschichte - Renaissance: Die Zeit der Entdecker | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-renaissance-experiment/die-zeit-der-entdecker-hintergrund-100.html

Kolumbus entdeckt Amerika, neue Weltkarten und der erste Globus entstehen!
Mail teilen Das Renaissance-Experiment Die Zeit der Entdecker Film Hintergrund Überblick Ein Globus

Die Biografie von Georg Friedrich Händel | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/komponist-georg-friedrich-haendel/das-haendel-experiment-biografie-unterricht-102.html

Text und Unterrichtsmaterial zur Biografie des Komponisten Georg Friedrich Händel für alle Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe.
Abbey Stiftung Händel-Haus, Inventarnummern: [BS-I 52], [BS-I 83], [BS-I 113], [MS-065], [BS-IIe 11] Globus

Geschichte: Das Renaissance-Experiment - Umbrüche | Übersicht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-renaissance-experiment/index.html

Die Renaissance ist geprägt von Umbrüchen der Reformation, Wissenschaft und Menschen wie Luther und Kepler. Sendereihe für Geschichte ab Klasse 7
Renaissance gilt als Zeit der Entdeckungen – Kolumbus entdeckt Amerika, neue Weltkarten und der erste Globus

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Duisburg – unsere neue Heimat — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/news/duisburg-unsere-neue-heimat/

Podcast-Projekt an der Gesamtschule Globus am Dellplatz Seit 2008 werden an der Globus Gesamtschule am
März 2023 Podcast-Projekt an der Gesamtschule Globus am Dellplatz Seit 2008 werden an der Globus

Hörbilder: Schüler*innen gestalten ihren eigenen Doku-Podcast — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/news/hoerbilder-schuelerinnen-gestalten-ihren-eigenen-doku-podcast/

Schon seit 2008 werden an der Globus Gesamtschule am Dellplatz in Kooperation mit doxs!
August 2022 Schon seit 2008 werden an der Globus Gesamtschule am Dellplatz in Kooperation mit

weiterführende schulen — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/doxs-schule/weiterfuehrende-schulen/

doxs! do it Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an Schulprojekten von der Sekundarstufe I bis zur Abschlussklasse, die für eine aktive und praxisorientierte medienpädagogische Auseinandersetzung mit dem Medium (Dokumentar-)Film stehen. Unter Anleitung von professionellen […]
Projektdurchführung: Christian Kosfeld Schulpartner 2017/2018: Gesamtschule Globus am Dellplatz, Duisburg

Förderzusagen für doxs! schule 2021/22 — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/news/foerderzusagen-fuer-doxs-schule-2021-22/

Das NRW-Landesprogramm „Kultur und Schule“ ermöglicht auch im nächsten Schuljahr die kontinuierliche medienpädagogische Arbeit von doxs! an drei Duisburger Schulen. Das Projekt Doku-Entdecker gibt eine spielerische Einführung in filmische Formen und das gemeinsame Sprechen über […]
Ihre Aufmerksamkeit für das Hören schärfen Schüler*innen an der Gesamtschule Globus beim Projekt doxs

Nur Seiten von www.do-xs.de anzeigen

Der magische Globus und die Rettung der Jahreszeiten – Bangerang

https://www.bangerang.de/events/der-magische-globus-und-die-rettung-der-jahreszeiten/

Was aber passiert, wenn eine der Jahreszeiten plötzlich „fehlt”? In den Ferien bei ihrem Großvater entdeckt das Mädchen Mia zufällig eine geheimnisvolle astronomische Maschine……
Kindergeburtstage Ausflüge Reisen Ferien Familien-Tipps Gewinnspiel Theater Home Der magische Globus

Herr Cello und Herr Cello - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/Herr%20Cello%20und%20Herr%20Cello/

SONNTAGSMUSIKEN! FÜR ZUHÖRER AB 5 JAHRE – MIT ODER OHNE ELTERN
Drucken Ein humorvoller und virtuoser Streifzug der Herren „Cello und Cello“ rund um den musikalischen Globus

Oliver Scherz liest aus "Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika" - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/oliver-scherz-liest-aus-wir-sind-nachher-wieder-da-wir-mssen-kurz-nach-afrika/

Was tut man, wenn spätabends ein Elefant ans Fenster klopft? Wenn dieser Elefant aus dem Zoo ausgebrochen ist, um seine Großfamilie in Afrika zu besuchen? Und wenn er gar nicht weiß, wo Afrika überhaupt liegt? Joscha und Marie packen Äpfel, Kekse…
Joscha und Marie packen Äpfel, Kekse und einen Globus in den Rucksack und begleiten ihn.

Märchenmärz - Das Ferienprogramm! - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/m%C3%A4rchenm%C3%A4rz/

Für Kinder von 6-12 Jahren Das Märchenforum Hamburg lädt zu einer Weltreise ein. Täglich bereisen wir einen anderer Kontinent anhand frei erzählter Märchen und Elementen wie Tanz, Gesang oder Werken! Wir erfahren Geschichten und Lebenswelten rund …
Wir erfahren Geschichten und Lebenswelten rund um den Globus.

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Im Gottorfer Globus die Welt drehen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/im-gottorfer-globus-die-welt-drehen/

Wikinger, Hanseaten, Dänen, Preußen – das Kulturland Schleswig-Holstein ist so vielfältig wie seine Geschichte.
Im Gottorfer Globus die Welt drehen Ende März dieses Jahres wurde die Ausstellung im Wikingermuseum

Globensegmente von Martin Waldseemüller: AMERICA - Das frühe Bild der Neuen Welt - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/globensegmente-von-martin-waldseemueller-america-das-fruehe-bild-der-neuen-welt/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Bayerische Staatsbibliothek München Ludwigstraße 16 80539 München
Beschreibung In Saint Dié im Elsaß 1507 gedruckt, fügen sich die zwölf aneinanderliegenden Segmente zu einem Globus

Frank Pergande - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/frank-pergande/

ist Korrespondent der politischen Redaktion aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Beiträge dieses Autors Länderporträt Im Gottorfer Globus die Welt drehen Kontakt Kulturstiftung der

Oskar Kokoschka, Gitta Wallerstein, 1921 - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/oskar-kokoschka-gitta-wallerstein-1921/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden Residenzschloss Taschenberg 2 01067 Dresden
diffamierten Kokoschka wurden 1937 beschlagnahmt; sie sind heute in musealen Sammlungen rund um den Globus

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Der Weg eines T-Shirts rund um den Globus | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/der-weg-eines-t-shirts-rund-um-den-globus?parent=8658

Menü Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Der Weg eines T-Shirts rund um den Globus

Der Weg eines T-Shirts rund um den Globus | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/der-weg-eines-t-shirts-rund-um-den-globus

Menü Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Der Weg eines T-Shirts rund um den Globus

Der Weg eines T-Shirts rund um den Globus | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/19262

Menü Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Der Weg eines T-Shirts rund um den Globus

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kirche entdecken | Globus: Warum wurde Jesus gekreuzigt?

https://www.kirche-entdecken.de/dachboden/globus-warum

Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen und Wissenswertes zum christlichen Glauben erfahren.

Kirche entdecken | Globus: Haben alle Religionen Erkennungszeichen?

https://www.kirche-entdecken.de/dachboden/globus-haben-alle-religionen-erkennungszeichen

Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen und Wissenswertes zum christlichen Glauben erfahren.

Kirche entdecken | Globus: Warum müssen wir sterben?

https://www.kirche-entdecken.de/dachboden/globus-warum-muessen-wir-sterben

Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen und Wissenswertes zum christlichen Glauben erfahren.

Kirche entdecken | Globus: Wie ist Gott entstanden?

https://www.kirche-entdecken.de/dachboden/globus-wie-ist-gott-entstanden

Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen und Wissenswertes zum christlichen Glauben erfahren.

Nur Seiten von www.kirche-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/globus-gradnetz-der-erde-laengengrade-breitengrade-aequator-meridian

Extemporale/Stegreifaufgabe Erdkunde / Geographie Globus, Gradnetz der Erde, Längengrade, Breitengrade
Widerrufsbelehrung Haftungsausschluss Datenschutz AGB   Sie sind hier: Probe Globus

▷ Proben Erdkunde / Geographie | Catlux

https://www.catlux.de/proben/erdkunde-geographie

Zum Download & Ausdrucken: Schulaufgaben/Proben & Klassenarbeiten Erdkunde / Geographie. ✓Alle Aufgaben mit Lösungen ✓Spezialisiert auf Bayern ✓PDF- & Word-Dokumente.
Extemporale/Stegreifaufgabe #0153 Globus, Gradnetz der Erde, Längengrade, Breitengrade Äquator, Meridian

Nur Seiten von www.catlux.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Technologieprognosen: Internationaler Vergleich 2010

https://www.vditz.de/service/publikationen/details/technologieprognosen-internationaler-vergleich-2010

wurde, bietet einen Überblick über Themen und Schwerpunkte aktueller Technologieprognosen rund um den Globus
bietet einen Überblick über alle Themen und Schwerpunkte aktueller Technologieprognosen rund um den Globus

Aktuelle Technologieprognosen im internationalen Vergleich: Übersichtsstudie (2006)

https://www.vditz.de/service/publikationen/details/aktuelle-technologieprognosen-im-internationalen-vergleich

erstellt wurde, bietet einen Überblick über Schwerpunkte aktueller Technologieprognosen rund um den Globus
bietet einen Überblick über alle Themen und Schwerpunkte aktueller Technologieprognosen rund um den Globus

Internationale Technologieprognosen im Vergleich: Übersichtsstudie (2004)

https://www.vditz.de/service/publikationen/details/internationale-technologieprognosen-im-vergleich-uebersichtsstudie-2004

des BMBF erstellt wurde, identifiziert Technologien und Themenfelder, die von Regierungen rund um den Globus
Schwerpunkte aus zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Studie aktuellen Technologieprognosen rund um den Globus

Technologieprognosen: Internationaler Vergleich 2013

https://www.vditz.de/service/publikationen/details/technologieprognosen-internationaler-vergleich-2013

Die Studie, die im Auftrag und mit Unterstützung des BMBF erstellt wurde, bietet einen Überblick über Themen von Technologieprognosen weltweit.
bietet einen Überblick über alle Themen und Schwerpunkte aktueller Technologieprognosen rund um den Globus

Nur Seiten von www.vditz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

NABU-Stiftungen

https://www.nabu.de/spenden-und-mitmachen/stiften/21553.html

Brandenburg: Die beiden NABU-Stiftungen kümmern sich um heimische Projekte und Projekte rund um den Globus
Die beiden NABU-Stiftungen kümmern sich sowohl um heimische Projekte als auch um Projekte rund um den Globus

Protestaktion gegen Glyphosat zeigt Erfolge - NABU

https://www.nabu.de/news/2015/06/18999.html

Zahlreiche Unternehmen wie Bauhaus, Obi und Hornbach kündigten an, auf das Pflanzengift zu verzichten. Nun muss der Online-Handel nachziehen!
Unternehmen wie Bauhaus, Globus Baumarkt, Pflanzen-Kölle, Obi und Hornbach haben mittlerweile einen vollständigen

Stiften – Naturschutz mit Weitblick

https://www.nabu.de/spenden-und-mitmachen/stiften/index.html

Mit einer Stiftung kann man sich dauerhaft für die Natur einsetzen. Wir beraten Sie für Ihr besonderes Engagement im Naturschutz!
Die beiden NABU-Stiftungen kümmern sich sowohl um heimische Projekte als auch um Projekte rund um den Globus

Stiften – Naturschutz mit Weitblick

https://www.nabu.de/spenden-und-mitmachen/stiften/

Mit einer Stiftung kann man sich dauerhaft für die Natur einsetzen. Wir beraten Sie für Ihr besonderes Engagement im Naturschutz!
Die beiden NABU-Stiftungen kümmern sich sowohl um heimische Projekte als auch um Projekte rund um den Globus

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden