Vor ungefähr 500 Millionen Jahren entstanden im Meer die ersten Wirbeltiere. Seither haben sie sich in Körperbau und Lebensweise stark weiterentwickelt. Heute gibt es zirka 70 000 Wirbeltierarten, die in 5 Klassen – Fische, Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere – unterteilt werden.
Die zwei größten Stämme der wirbellosen Tiere sind die Gliederfüßer und die Weichtiere, die zusammen
https://de.schubu.org/t5-5-117
SchuBu ist das größte, kostenfrei zugängliche Schulbuchprojekt Europas! Hier findest du optimal aufbereitete Inhalte des Lehrplans.
Gliederfüßer 22. Insekten 23. Die Honigbiene 24. Wie fliegen Insekten? 25. Spinnentiere 26.
https://de.schubu.org/t5-5
SchuBu ist das größte, kostenfrei zugängliche Schulbuchprojekt Europas! Hier findest du optimal aufbereitete Inhalte des Lehrplans.
Gliederfüßer 22. Insekten 23. Die Honigbiene 24. Wie fliegen Insekten? 25. Spinnentiere 26.
https://de.schubu.org/t5-5-18
SchuBu ist das größte, kostenfrei zugängliche Schulbuchprojekt Europas! Hier findest du optimal aufbereitete Inhalte des Lehrplans.
Gliederfüßer 22. Insekten 23. Die Honigbiene 24. Wie fliegen Insekten? 25. Spinnentiere 26.
Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen