Dein Suchergebnis zum Thema: Gliederfüßer

Was sind Gliedertiere? – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/was-sind-gliedertiere-100.html

Gliedertiere sind wirbellose Tiere. Zu ihnen gehören Ringelwürmer, Krebse, Spinnen und Insekten. Ihr Körper ist in Abschnitte unterteilt; daher kommt der Name „Gliedertiere“.
Colourbox Krebse, Spinnen und Insekten werden auch Gliederfüßer genannt, da ihre Beine in mehrere Abschnitte

Steckbrief: Flusskrebs - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-flusskrebs-100.html

Europäische Flusskrebse sind selten geworden in unseren Flüssen. Ist der amerikanische Signalkrebs schuld?
Der Europäische Flusskrebs gehört zur Tiergruppe der Gliederfüßer, wird bis zu 18 Zentimeter lang und

Steckbrief: Schabe - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-schabe-100.html

Schaben sind die Überlebenskünstler unter den Insekten: Sie krabbeln schon seit über 300 Millionen Jahren über die Erde.
Schaben sind Insekten und gehören zu den Gliederfüßern.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Merkmale der Wirbeltiere | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p182/merkmale-der-wirbeltiere

Vor ungefähr 500 Millionen Jahren entstanden im Meer die ersten Wirbeltiere. Seither haben sie sich in Körperbau und Lebensweise stark weiterentwickelt. Heute gibt es zirka 70 000 Wirbeltierarten, die in 5 Klassen – Fische, Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere – unterteilt werden.
Die zwei größten Stämme der wirbellosen Tiere sind die Gliederfüßer und die Weichtiere, die zusammen

Biologie - Inhaltsverzeichnis

https://de.schubu.org/t5-5-117

SchuBu ist das größte, kostenfrei zugängliche Schulbuchprojekt Europas! Hier findest du optimal aufbereitete Inhalte des Lehrplans.
Gliederfüßer 22. Insekten 23. Die Honigbiene 24. Wie fliegen Insekten? 25. Spinnentiere 26.

Biologie - Inhaltsverzeichnis

https://de.schubu.org/t5-5

SchuBu ist das größte, kostenfrei zugängliche Schulbuchprojekt Europas! Hier findest du optimal aufbereitete Inhalte des Lehrplans.
Gliederfüßer 22. Insekten 23. Die Honigbiene 24. Wie fliegen Insekten? 25. Spinnentiere 26.

Biologie - Inhaltsverzeichnis

https://de.schubu.org/t5-5-18

SchuBu ist das größte, kostenfrei zugängliche Schulbuchprojekt Europas! Hier findest du optimal aufbereitete Inhalte des Lehrplans.
Gliederfüßer 22. Insekten 23. Die Honigbiene 24. Wie fliegen Insekten? 25. Spinnentiere 26.

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=138006

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Buch zeigt dir die 100 stärksten, schnellsten, lautesten, giftigsten und gefährlichsten Vertreter der Gliederfüßer

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=232978

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Andere Sachtexte zum Unterthema Tiere an Land, im Wasser, in der Luft Andere Sachtexte mit Schlagwort Gliederfüßer

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwarze Witwe – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/spinnen/4247-schwarze-witwe.html

Die Schwarze Witwe ist eine Giftspinne. Ein Biss ist auch für Menschen nicht ungefährlich. Sie hat einen schwarzen, kugelförmigen Körper mit roten Markierungen.
7,5-16 mm Geschwindigkeit Nicht bekannt Gewicht Nicht bekannt Lebensdauer Bis zu 3 Jahre Nahrung Gliederfüßer

Argentinische Ameise - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/ameisen/125-argentinische-ameise.html

Die Argentinische Ameise ist eine mittelgroße Ameise, deren Heimat Südamerika ist. Sie gilt als invasive Spezies.
Ein anderes Beispiel sind Gliederfüßer.

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kreuzkröte – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kreuzkroete/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Sie ist die kleinste heimische Kröte mit bis zu 8 cm Länge. Ihre braun-olivfarbene, gefleckte Haut ist trocken und warzig. Auf dem Rücken verläuft meistens ein gelber Längsstreifen. Ihre Augen sind gelb. Sie besitzt eine große Schallblase an der Kopfunterseite. Durch die kurzen Hinterbeine hüpft die Kreuzkröte nicht, sondern läuft ähnlich… Weiterlesen »
Hauptsächlich werden Würmer, Schnecken und Gliederfüßer gefressen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

FB Meiobenthonische Arthropoda | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/sam/dzmb/fb-meiobenthonische-arthropoda/

Meiobenthonische Arthropoda beschäftigt sich mit der Erforschung derjenigen Vertreter des Meiobenthos, die als „Gliederfüßer
Meiobenthonische Arthropoda beschäftigt sich mit der Erforschung derjenigen Vertreter des Meiobenthos, die als „Gliederfüßer