Dein Suchergebnis zum Thema: Gletscher

Das passiert, wenn die Alpengletscher verschwinden – quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/das-passiert-wenn-die-alpengletscher-verschwinden/

Gibt es noch Möglichkeiten, die Gletscher zu schützen?
Deutschland hat kaum noch Gletscher Deutschland hat fünf Gletscher, alle liegen im Berchtesgadener Land

Das passiert, wenn die Alpengletscher verschwinden - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/das-passiert-wenn-die-alpengletscher-verschwinden//

Gibt es noch Möglichkeiten, die Gletscher zu schützen?
Deutschland hat kaum noch Gletscher Deutschland hat fünf Gletscher, alle liegen im Berchtesgadener Land

Was passiert, wenn der Meeresspiegel steigt? - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/was-passiert-wenn-der-meeresspiegel-steigt/

Der Meeresspiegel steigt rasant an. Okay, aber wie stark könnte er steigen – und was genau bedeutet das hier bei uns?
Intuitiv denkt man da vor allem an schmelzende Gletscher.

Was passiert, wenn der Meeresspiegel steigt? - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/was-passiert-wenn-der-meeresspiegel-steigt//

Der Meeresspiegel steigt rasant an. Okay, aber wie stark könnte er steigen – und was genau bedeutet das hier bei uns?
Intuitiv denkt man da vor allem an schmelzende Gletscher.

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WWF-Tour: Gletscher – Zeitzeugen des Klimawandels

https://www.wwf.de/aktiv-werden/wwf-erlebnistouren/gletscher-zeitzeugen-des-klimawandels

Diese aussichtsreiche und informative Wanderreise führt uns mitten in den größten Nationalpark der Alpen: die Hohen Tauern.
Zur Buchung Ablauf der Gletscher-Tour 1.

Ökoregion Kaukasus: Natur schützen

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/kaukasus

Gletscher, Wälder, Wüsten, Steppen: Der Kaukasus ist eine Region der ökologischen Superlative.
ökologischen Superlative Der Kaukasus ist eine Ökoregion der Superlative zwischen Europa und Asien: Vom Gletscher

Interview mit Extrembergsteiger Benedikt Böhm

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/himalaja-region/der-gletscher-ist-mir-unter-den-haenden-weggeschmolzen-interview-mit-extrembergsteiger-benedikt-boehm

Interview mit Extrembergsteiger Benedikt Böhm und WWF-Artenschutzexperte Arnulf Köhncke
Der kleine Kerl muss den ganzen Gletscher hochgelaufen sein!

Klimawandel: Der „dritte Pol“ der Erde schmilzt

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/himalaja-region/klimawandel-der-dritte-pol-der-erde-schmilzt

Himalaja bedeutet auf Sanskrit „Heimat des Schnees“. Dieser Name könnte bald seine Bedeutung verlieren: Schon jetzt sind die Temperaturen in den Hochgebirgslagen um 2,1 Grad angestiegen.
Pol“ der Erde schmilzt Stand: 22.02.2021 Die Gebirgszüge des Himalajas beherbergen die meisten Gletscher

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

International: Project Pressure

https://lighthouse-foundation.org/International-Project-Pressure.html

Project Pressures Mission ist es, die schmelzenden und zurückgehenden Gletscher der Welt zu dokumentieren
In den nächsten zehn Jahren werden sich viele Gletscher weiter zurück ziehen oder ganz verschwinden.

Meeresspiegelanstieg

https://lighthouse-foundation.org/Meeresspiegelanstieg.html

Wasservolumens in den Weltozeanen führen (so steigt der Meeresspiegel, wenn nach Eiszeiten die großen Gletscher

Projektdetails Projekt Pressure

https://lighthouse-foundation.org/Projektdetails-Projekt-Pressure.html

Projektdetails Projekt Pressure Projektdetails Projekt Pressure Projektkategorien: Region: Weltweit Ökosystem: Gletscher

Klimasystem der Erde

https://lighthouse-foundation.org/Ozean-und-Klima/Klimasystem-der-Erde.html

So werden sich das völlige Abschmelzen der grönländischen Gletscher und ein damit verbundener globaler

Nur Seiten von lighthouse-foundation.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lliuya gegen RWE | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/klimaschutz-im-fitness-check/lliuya-gegen-rwe/

Schmelzende Gletscher und die Folgen
: Start Magazin Klimaschutz im Fitness-Check Im Fokus Lliuya gegen RWE Schmelzende Gletscher

Roda Verheyen: Der Klimawandel und seine Folgen sind ein Menschenrechtsproblem | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/roda-verheyen-der-klimawandel-und-seine-folgen-sind-ein-menschenrechtsproblem/

Im Gespräch mit der Anwältin Dr. Roda Verheyen erfahren wir mehr über die Klage von Saúl Luci-ano Lliuya gegen RWE: Der peruanische Landwirt hat den Energiekonzern verklagt, um sich gegen die Folgen des Klimawandels zu schützen.
Wenn in einer peruanischen Andenstadt ein Gletscher schmilzt, weil die Temperaturen steigen – Wer ist

Klimaschutz im Fitness-Check | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/klimaschutz-im-fitness-check/

Arbeit / Aktuell Regional klimaneutral Im Fokus Lliuya gegen RWE Schmelzende Gletscher und die

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Aletsch-Gletscher ist Weltnaturerbe – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/aletsch-gletscher-ist-weltnaturerbe/

Aletsch-Gletscher ist Weltnaturerbe 15.12.2001 Die UNESCO hat dieser Tage eine der bekanntesten Regionen

Von Mammuts und Sturmfluten - Geschichte im Watt - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/wattenmeer/kultur/mammutjaeger/

Durch einen tieferen Meeresspiegel konnten vor Tausenden von Jahren Mammuts durch das Nordseebecken wandern. Doch seit dem hat sich viel verändert.
Mit dem Abschmelzen der Gletscher begann die Nordsee, ihr früheres Becken wieder zu füllen.

Klimawandel bedroht auch Weltnaturerbe Wattenmeer - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/klimawandel-bedroht-auch-weltnaturerbe-wattenmeer/

Studie dokumentiert Auswirkungen auf Natur- und Kulturerbestätten weltweit.
Risiken sind unter anderem steigende Temperaturen, schmelzende Gletscher, steigender Meeresspiegel, extreme

Der Stör - eine vom Aussterben bedrohte Art - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/tiere/fische/stoer/

Mit dem Europäischen Stör (Acipenser sturio) verbinden viele Kaviar. Er ist in der Nordsee aufgrund von Überfischung und dem Bau von Sperrwerke ausgestorben.
Mit dem Abtauen der Gletscher breitete die Art sich nordwärts bis in die Ostsee aus, während der Europäische

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rettet unsere Gletscher! | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2025-rettet-unsere-gletscher/

Einstürzende Gletscherwände und ausgezehrte Eisbären in schneelosen Einöden sind ein markantes Symbol für bedrohliche Klimaveränderungen. Die Gletscherschmelze…
Blog Rettet unsere Gletscher!

Wo der Klimawandel die Ernährung bedroht | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/themen/die-welt-im-wasserstress/klimawandel-bedroht-ernaehrung/

Der Klimawandel verschärft die globale Wasserkrise, was vor allem in den Tropen und Subtropen schwerwiegende Folgen für die Landwirtschaft haben wird.
Unbestritten ist, dass die Gletscher schmelzen und noch schneller schmelzen werden.

Blog: Alle Beiträge | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/alle-beitraege/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=6&cHash=dc8e56208ef645f31d20b87db76f25d8

Hier finden Sie die gesammelten Beiträge unserer Blog-Autorinnen und -Autoren zu allen Themen rund um unsere Arbeit.
Blog Alle Beiträge Aktuelle Beiträge vorherige nächste Blog Rettet unsere Gletscher

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Gletscher Archive – Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/tag/gletscher/

Reisegedanken Wandern in … Biographien Eugen Geinitz – Vater der Geologie Mecklenburgs Home Gletscher

Die Geologie der Insel Poel - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/geologie-insel-poel/

In diesem Artikel erfährst du etwas über die Entstehungsgeschichte und dem geologischen Aufbau der Insel Poel.
Wie die Landschaft, so ist auch die ganze Insel eine Hinterlassenschaft der Gletscher der letzten Eiszeiten

Eine Rundwanderung durch das Warnower Durchbruchstal

https://www.ramblingrocks.de/warnow-durchbruchstal/

Es war einer der heißesten Tage des Jahres 2016. Ich wollte nicht – wie viele andere – bei dem schönen Wetter an die Ostsee …
Einst sind hier vor 16.000 Jahren Gletscher über das Land „gefahren“ und haben die Landschaft wie ein

Fahrradtour von Neubrandenburg nach Altentreptow - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/fahrradtour-neubrandenburg-altentreptow/

Ende April 2019 hat es mich nach Neubrandenburg verschlagen, da mir empfohlen wurde, an der dort stattfindenden Jahrestagung der …
Ein Tunneltal entsteht durch abfließende Gletscher-Schmelzwässer, die sich ihren Weg unter dem Eis durch

Nur Seiten von www.ramblingrocks.de anzeigen

Wie entsteht der Ganges? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/12514/wie-entsteht-der-ganges

dem Zusammenfluss der beiden Flüsse Baghirati und Alaknanda im Himalaya-Gebirge und wird vom Gangotri-Gletscher
dem Zusammenfluss der beiden Flüsse Baghirati und Alaknanda im Himalaya-Gebirge und wird vom Gangotri-Gletscher

Mutter Ganga | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/mutter-ganga

dem Zusammenfluss der beiden Flüsse Baghirati und Alaknanda im Himalaya-Gebirge und wird vom Gangotri-Gletscher

Ganges | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/ganges-0?page=1

dem Zusammenfluss der beiden Flüsse Baghirati und Alaknanda im Himalaya-Gebirge und wird vom Gangotri-Gletscher

Pilgerort der Hindus | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/pilgerort-der-hindus

dem Zusammenfluss der beiden Flüsse Baghirati und Alaknanda im Himalaya-Gebirge und wird vom Gangotri-Gletscher

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gletscherrunde

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/gletscherrunde-bfce799a6d

Wanderung in einer durch Gletscher und Flüssen geformte Landschaft
Themenweg • Rundtour Gletscherrunde Leicht 3:14 h 12.4 km 101 m 101 m Wanderung in einer durch Gletscher

Hünenweg - Etappe 4: Von Ueffeln bis Ankum

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/huenenweg-etappe-4-von-ueffeln-bis-ankum-5605aa1554

Tagesetappe führt Sie auf die Ankumer Höhen welche aus eiszeitlichen Sanden und Kiesen, die ein riesiger Gletscher
Tagesetappe führt Sie auf die Ankumer Höhen welche aus eiszeitlichen Sanden und Kiesen, die ein riesiger Gletscher

Rachelsee

https://www.wanderverband.de/pois/rachelsee-d57c40c399

Der Rachelsee ist der einzige natürliche See im Nationalpark.
Beschreibung Der Rachel-Gletscher formte in der Eiszeit eine Mulde.

Theikenmeer-Runde – Hümmling-Pfade

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/theikenmeer-runde-huemmling-pfade-7fd3322a20

Auf diesem Weg tauchen Wandernde in die faszinierende Welt der Eiszeit ein. Zurück in die Vergangenheit geht es auf dem 100 Prozent naturbelassenen Rundweg in eines der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands und zugleich in den Geopark Emsland und den Naturpark Hümmling.
Ein geologisches Highlight ist der aus Schweden stammende Findling, der über Gletscher transportiert

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen