Plastikfrei essen: Tipps für den Einkauf | EDEKA http://www.edeka.de/ernaehrung/bewusste-ernaehrung/plastikfrei-essen.jsp
In den Ozeanen und sogar auf den Gletschern: Überall findet sich Plastik.
In den Ozeanen und sogar auf den Gletschern: Überall findet sich Plastik.
getraut, den Mont Blanc zu besteigen, weil sie sich vor Geistern fürchteten, die sich angeblich in den Gletschern
getraut, den Mont Blanc zu besteigen, weil sie sich vor Geistern fürchteten, die sich angeblich in den Gletschern
Gemeinsam bilden das Ötzi-Dorf und der Greifvogelpark in Umhausen eine außergewöhnliche Erlebniswelt. Das Areal mit insgesamt rund 17.000 m² liegt am Fuß des Stuibenfalles – Tirols höchstem Wasserfall. Beide Attraktionen befinden sich direkt nebeneinander und können separat – oder mit der günstigen Kombikarte – gemeinsam besucht werden. Ein unvergessliches Ausflugsziel für die ganze Familie!
Erst durch den Rückzug des Gletschers und starkes Abtauen im ungewöhnlich heißen Sommer des Jahres 1991
Negnuja – alles Rund ums Basteln (Info, Material, Shop)
Gesteinseinheit in einer Sedimentfolge einer Moräne Moräne für das Geschiebe wie auch die Ablagerungen eines Gletschers
Bremens Wissenschaft ist exzellent, bei „Wissenschaft persönlich“ erfahrt ihr, wer hinter dem Erfolg steckt!
ganz unterschiedlichen Gebieten ihre Anwendung: Aktuell betrachtet er unter anderem die Reibung von Gletschern
wintersonne in hamburg spaziergaenger.
von 217 t; er wurde vor ca. 400 000 Jahren während der Elster-Eiszeit aus dem Raum Schweden mit den Gletschern
Entstanden jedoch sind sie alle aus den Toteisblöcken des Gletschers, der den Berliner Raum vor mehr
Beim Trekking sind wir mit der Zeltplatzsuche meist recht spontan. Besonders in Gegenden wo wildcampen erlaubt ist entscheiden wir jeden Tag aufs Neue, wo wir am Abend schlafen werden.
Sandstrände Cornwall – nach dem Regen Pyrenäen – unter freiem Himmel Norwegen – grandiose Aussicht Norwegen –Gletschers
Von Montag, 26. bis Freitag, 30. Januar 2009 machte die Multivision „Klima & Energie“ Station in Tübingen. An der faszinierenden Reise in die Welt des Klimas nahmen im Veranstaltungssaal des Sudhauses über 3.000 Schülerinnen und Schüler aus zwölf Tübinger Schulen teil.
Sie nimmt die Jugendlichen mit auf eine Reise zu den Ölquellen in Saudi-Arabien und zu den Gletschern