Dein Suchergebnis zum Thema: Gletscher

Wiederholung: glaziale Serie und Gletscher | Lehrer Online – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/arbeitsmaterial/am/interaktive-wiederholung-glaziale-serie-und-gletscher/

Das Material ‚Glaziale Serie und Gletscher‚ greift Inhalte der beiden Themen auf und fragt den Wissensstand
Das Arbeitsblatt fragt systematisch Wissen zum Thema „Glaziale Serie und Gletscher“ ab.

Naturräume Deutschlands: Die deutsche Ostseeküste: Boddenküste - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/naturraeume-deutschlands-die-deutsche-ostseekueste-boddenkueste/

Nach dem Abschmelzen der Gletscher hat das Meer die flachwellige Landschaft überflutet.
Nach dem Abschmelzen der Gletscher hat das Meer die flachwellige Landschaft überflutet.

Eiszeit: Eiszeit heute - Beispiel Grönland - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/eiszeit-eiszeit-heute-beispiel-groenland/

Die Filmsequenz ‚Das grönlandische Inlandeis‘ verdeutlicht die Dimensionen des bis zu 3500 Meter dicken Eisschildes, das die Insel Grönland heute überdeckt.
Video: Eiszeit: Eiszeit heute – Beispiel Grönland Alpenvorland Eis (Gletscher)

Globaler Wasserverbrauch: Der Kampf ums „blaue Gold“ - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/globaler-wasserverbrauch-der-kampf-ums-blaue-gold/

Diese Unterrichtseinheit möchte Schülerinnen und Schülern verdeutlichen, dass es sich bei sauberem Wasser um eine endliche und kostbare Ressource handelt.
Bei weiterer Klimaerwärmung drohen die Gletscher zu schmelzen, die für viele Menschen und Regionen eine

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Was passiert mit unseren Gletschern? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/was-passiert-mit-unseren-gletschern/

Die Gletscher in unseren Bergen werden von Jahr zu Jahr kleiner … womit hat das zu tun, und welche Folgen – − Um Antworten auf diese Fragen zu finden, schauen wir uns zunächst mal an, wie diese Gletscher entstanden
Informationen, Hintergründe und Wissenswertes Die Gletscher in unseren Bergen werden von Jahr zu Jahr

Was ist dieser Klimawandel? - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/was-ist-dieser-klimawandel-2/

Hitzewellen, starke Regenfälle, lange Trockenperioden ‒ solche Anzeichen werden weltweit beobachtet. Sieh dir dieses Video an und finde heraus was es mit dem Klimawandel auf sich hat und was wir alle dagegen unternehmen können. Das Video wurde während der KinderuniBOKU 2022 aufgezeichnet!
Wasser-Atmosphäre-Umwelt ‒ Institut für Meteorologie und Klimatologie Forschungsgebiet: Klimawandel, Gletscher

Das Wetter - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/das-wetter-fuehlen-messen-verstehen/

Wie entsteht Wind? Was wird in einer Wetterstation gemessen? Und wie schauen eigentlich Gewitterwolken aus der Nähe aus? Alles rund ums Wetter erfährst du in fünf spannenden Kurzvideos. Außerdem erwarten dich vier einfache Experimente-Anleitungen für zu Hause. Damit wirst du selbst zum Wetter-Forscher oder zur Wetter-Forscherin! Die Dateien zum Download findest du am Ende der […]
Wasser-Atmosphäre-Umwelt ‒ Institut für Meteorologie und Klimatologie Forschungsgebiet: Klimawandel, Gletscher

Die Farben von Sprache - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/die-farben-von-sprache/

Wo Menschen aus verschiedenen Herkunftsorten aufeinander treffen, erklingen viele Sprachen und Dialekte. Dafür gibt es sogar ein eigenes Wort, das du vielleicht schon kennst: Sprachenvielfalt. Lass uns gemeinsam erforschen, wie „lebendig“ die Sprachen in Österreich sind, und wie sie sich verändern!
Zum Podcast: mundART Podcast Mein Profil an der Uni Wien: Lisa Krammer Was passiert mit unseren Gletschern

Nur Seiten von kinderuni.online anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grönlands Bodenschätze – Schmelzende Gletscher wecken Begehrlichkeiten – Arbeitsblatt mit Lösungen |

https://www.cornelsen.de/produkte/groenlands-bodenschaetze-schmelzende-gletscher-wecken-begehrlichkeiten-arbeitsblatt-mit-loesungen-1100016101

Grönlands Bodenschätze – Schmelzende Gletscher wecken Begehrlichkeiten – Arbeitsblatt mit Lösungen –
Presse cornelsen.de Startseite Cornelsen Verlag Produkte Grönlands Bodenschätze – Schmelzende Gletscher

Der Thwaites-Gletscher - Besorgniserregende Eisschmelze in der Antarktis - Arbeitsblatt mit Lösungen

https://www.cornelsen.de/produkte/der-thwaites-gletscher-besorgniserregende-eisschmelze-in-der-antarktis-arbeitsblatt-mit-loesungen-1100033657

Der Thwaites-Gletscher – Besorgniserregende Eisschmelze in der Antarktis – Arbeitsblatt mit Lösungen
International Karriere Presse cornelsen.de Startseite Cornelsen Verlag Produkte Der Thwaites-Gletscher

Nachhaltigkeit im Fach Erdkunden | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/nachhaltigkeit/erdkunde

Arbeitsblätter zum Thema Nachhaltigkeit herunterladen ▶ für spannenden Unterricht im Fach Erdkunde ✓ Jetzt entdecken!
vom März 2023 Sicherheit für einen bislang rechtsfreien Raum Arbeitsblatt mit Lösungen Der Thwaites-Gletscher

Klimawandel in Südamerika: - Veränderungen von den Gletschern bis zum Regenwald?

https://www.cornelsen.de/produkte/klimawandel-in-suedamerika-veraenderungen-von-den-gletschern-bis-zum-regenwald-arbeitsblatt-mit-loesungen-1100036133

Klimawandel in Südamerika: – Veränderungen von den Gletschern bis zum Regenwald?
cornelsen.de Startseite Cornelsen Verlag Produkte Klimawandel in Südamerika: – Veränderungen von den Gletschern

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Klimawandel in Island – Island | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/island/daten-fakten/land/klimawandel-in-island/

Island ist ein Land der Vulkane, Gletscher, Geysire und Wasserfälle.
Sie schmelzen immer weiter. [ © Public domain ] Die Bilder zeigen den Gletscher Okjökull im Westen

Island - eine Zusammenfassung - Island | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/island/daten-fakten/land/island-eine-zusammenfassung/

Island ist ein Land der Vulkane, Gletscher, Geysire und Wasserfälle.
Oder Gletscher! Und dass es hier wohl eher kalt ist.

Land - Island | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/island/daten-fakten/land/

Island ist ein Land der Vulkane, Gletscher, Geysire und Wasserfälle.
Landschaft in Island Etwa zehn Prozent der Fläche Islands sind Gletscher.

Klima und Hauptstadt - Chile | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/chile/daten-fakten/land/klima-und-hauptstadt/

Vulkane, Berge, Gletscher und eine Wüste mit Salzseen – das ist Chile!
Hier findet man Gletscher. Einfluss auf Chiles Klima hat der Humboldtstrom.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Powerwalk – Kunstaktion auf Europas größtem Gletscher | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/19221

September eine einwöchige Expedition als menschliche Energiestationen auf Europas größten Gletscher,
Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Powerwalk – Kunstaktion auf Europas größtem Gletscher

Powerwalk – Kunstaktion auf Europas größtem Gletscher | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/powerwalk-kunstaktion-auf-europas-groesstem

September eine einwöchige Expedition als menschliche Energiestationen auf Europas größten Gletscher,
Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Powerwalk – Kunstaktion auf Europas größtem Gletscher

Schnee – Ferne | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/schnee-ferne?parent=8656

Eine künstlerisch-wissenschaftliche Spurensicherung über den Schneeferner Ausstellung 24. Mai – 29. Juni 2017 im Umweltbundesamt in Dessau-Roßlau
Der Zugspitzgletscher, der sogenannte Nördliche Schneeferner, ist der größte und höchst gelegene Gletscher

Schnee – Ferne | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/schnee-ferne

Eine künstlerisch-wissenschaftliche Spurensicherung über den Schneeferner Ausstellung 24. Mai – 29. Juni 2017 im Umweltbundesamt in Dessau-Roßlau
Der Zugspitzgletscher, der sogenannte Nördliche Schneeferner, ist der größte und höchst gelegene Gletscher

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gletscher

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/klimafolgen/eis-und-schnee/gletscher

Gletscher auf Island Gletscher auf Island Mehr © Noël et al. 2020 Gletscher auf Spitzbergen Gletscher

Moräne – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/moraene/

Sie wurde in der Eiszeit von einem Gletscher vor sich hergeschoben oder unter sich mitgeschleift. – Als sich die Gletscher am Ende der Eiszeit zurückzogen, wurde die Moräne abgelagert und blieb einfach
Sie wurde in der Eiszeit von einem Gletscher vor sich hergeschoben oder unter sich mitgeschleift.

Nebelkrähe - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nebelkraehe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Gefieder der Nebelkrähe ist am Kopf, an der Brust, an den Flügeln und am Schwanz glänzend schwarz. Die restlichen Federn sind aschgrau. Sie hat einen kräftigen schwarzen Schnabel und gleichmäßig breite Flügel. Die Nebelkrähe wird 40 bis 45 cm groß und kann eine Flügelspannweite bis zu einem Meter erreichen. Das… Weiterlesen »
Während der letzten Eiszeit haben die Gletscher diese Vorfahren voneinander getrennt.

Naturpark Barnim - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-barnim/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Vor allem die großflächigen Wälder und Forste prägen das Landschaftsbild des Naturparks Barnim. Dass diese hauptsächlich aus Kiefern bestehen, ist typisch für Brandenburg, aber auf einigen Standorten kannst du noch naturnahe und alte Wälder wie z. B.  Buchen-, Eichenmisch- oder Erlenbruchwälder finden. Hinzu kommen zahlreiche kleine und… Weiterlesen »
Am Ende der jüngsten Kaltzeit haben sich hier Schmelzwasserbäche der Gletscher in den Barnim geschnitten

Naturpark TERRA.vita - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-terra-vita/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger TERRA steht für Erde, Vita für das Leben und die Lebensgeschichte. TERRA.Vita ist ein Naturpark. Und ein Geopark. Eine Region, die dazu einlädt, sich in der freien Natur zu erholen. Der Natur- und Geopark hat eine vielfältige und überraschende Erd- und Landschaftsgeschichte. 300 Millionen Jahre Erdgeschichte sind… Weiterlesen »
In der Saale-Eiszeit (vor ca. 150.000 Jahren) hatten sich die Gletscher von Norden bis zu diesen Gebirgszügen

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden