Dein Suchergebnis zum Thema: Glühlampe

2009 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/82269

2009 beginnt das Aus der Glühlampe und die „Abwrackprämie“ kurbelt den Autoverkauf an.
Quelle: vladimirfloyd / Fotolia.com 2009 beginnt das Aus der Glühlampe und die „Abwrackprämie“ kurbelt

2009 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/2009

2009 beginnt das Aus der Glühlampe und die „Abwrackprämie“ kurbelt den Autoverkauf an.
Quelle: vladimirfloyd / Fotolia.com 2009 beginnt das Aus der Glühlampe und die „Abwrackprämie“ kurbelt

2009 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/2009?parent=81789

2009 beginnt das Aus der Glühlampe und die „Abwrackprämie“ kurbelt den Autoverkauf an.
Quelle: vladimirfloyd / Fotolia.com 2009 beginnt das Aus der Glühlampe und die „Abwrackprämie“ kurbelt

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Elektrischer Strom/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Elektrischer_Strom%2Feinfach&mobileaction=toggle_view_mobile

Thomas Alva Edison 1880 das Patent (Schutzrecht für eine Erfindung) für seine Glühlampe in den USA bekam

Elektrischer Strom/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Elektrischer_Strom/einfach

Thomas Alva Edison 1880 das Patent (Schutzrecht für eine Erfindung) für seine Glühlampe in den USA bekam

Elektrischer Strom – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Elektrischer_Strom&mobileaction=toggle_view_mobile

Thomas Alva Edison 1880 das Patent (Schutzrecht für eine Erfindung) für seine Glühlampe in den USA bekam

Elektrischer Strom – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Elektrischer_Strom

Thomas Alva Edison 1880 das Patent (Schutzrecht für eine Erfindung) für seine Glühlampe in den USA bekam

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schalter selber bauen – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/sehen/bibliothek-schalter-selber-bauen-100.amp

Faszinierend: Ihr drückt auf den Schalter – und das Licht geht an! Habt ihr euch schon mal gefragt, wie das funktioniert?
nehme: Schalter bauen | Bildquelle: WDR Metallreißzwecken Büroklammern ein Stück Holz Draht eine Glühlampe

Schalter selber bauen - Experimente - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/sehen/bibliothek-schalter-selber-bauen-100.html

Faszinierend: Ihr drückt auf den Schalter – und das Licht geht an! Habt ihr euch schon mal gefragt, wie das funktioniert?
Man nehme: Metallreißzwecken Büroklammern ein Stück Holz Draht eine Glühlampe mit Fassung eine

Erfindungen - E - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - E - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-erfindungen100.amp

Telefon, Glühbirne oder Tetra Pak – ohne die vielen Erfindungen, die kluge Köpfe in der Vergangenheit gemacht haben, wäre unser modernes Leben heutzutage gar nicht möglich. Dabei ist eine Erfindung in der Regel die technische Lösung für ein Problem. Nur:
Dass das Licht der Sonne aus verschiedenen Lichtarten besteht war zum Beispiel eine Entdeckung, die Glühlampe

Erfindungen - E - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-erfindungen100.html

Telefon, Glühbirne oder Tetra Pak – ohne die vielen Erfindungen, die kluge Köpfe in der Vergangenheit gemacht haben, wäre unser modernes Leben heutzutage gar nicht möglich. Dabei ist eine Erfindung in der Regel die technische Lösung für ein Problem. Nur:
Dass das Licht der Sonne aus verschiedenen Lichtarten besteht war zum Beispiel eine Entdeckung, die Glühlampe

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spannung, Stromstärke, Widerstand | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p643/spannung-stromstaerke-widerstand

Das Ohmsches Gesetz beschreibt den Zusammenhang zwischen Spannung, Stromstärke und Widerstand. Wo gilt es und wo nicht? Und wie funktionieren Glühbirnen und andere Elektrogeräte?
Papier als Glühfaden gelang ihm schließlich die Beleuchtung eines ganzen Hauses und er meldete die Glühlampe

Das Nervensystem | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p215/das-nervensystem

Das Nervensystem besteht aus Gehirn, Rückenmark und Nerven. Alltägliche Abläufe wie das Schreiben am Computer, das Lösen von Rechenaufgaben oder das Fangen eines Balles sind nur durch die Leistungen unseres Nervensystems möglich. Unser Gehirn ist Herausforderungen gewachsen – so lernen wir täglich Neues dazu!
zu einer Lampe blicken (aber Achtung, blicke nie direkt in die Sonne oder direkt in die leuchtende Glühlampe

Erste Versuche mit einfachen Stromkreisen | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p640/erste-versuche-mit-einfachen-stromkreisen

Selber Erfahrungen sammeln mit seriellen und parallelen Stromkreisen. Jetzt und hier mit der Stromkreischallenge: Wer bringt die Glühbirnchen und LEDs am schnellsten zum Leuchten? Was passiert beim Kurzschluss?
Symbol Bauteil Leiter Leiterverbindung Batterie Glühlampe LED Schalter Widerstand Widerstand

Arbeit - Leistung - Wirkungsgrad | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p650/arbeit-leistung-wirkungsgrad

Arbeit, Leistung und Wirkungsgrad sind wichtige Größen nicht nur beim Einsatz von technischen Geräten, sondern auch bei der Bewältigung der Klimakrise.
Die folgende Tabelle gibt den Mittelwert der Wirkungsgrade einiger Geräte an: Gerät Wirkungsgrad Glühlampe

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Für Kindergarten: Strom, Technik und Computer im Kindergarten

https://www.bananenblau.de//online-shop/neuheiten/kindergarten/strom-technik-und-computer-im-kindergarten-detail?utm_source=Mint_Werkstatt_Kita&utm_campaign=bb_related&utm_medium=link_related

Erzieherinnen spannende Angebote mit alltäglichen technischen Materialien, wie Batterie, Kabel und Glühlampe
Erzieherinnen spannende Angebote mit alltäglichen technischen Materialien, wie Batterie, Kabel und Glühlampe

Für Kindergarten: Strom, Technik und Computer im Kindergarten

https://www.bananenblau.de/online-shop/neuheiten/kindergarten/strom-technik-und-computer-im-kindergarten-detail?utm_source=Mint_Werkstatt_Kita&utm_campaign=bb_related&utm_medium=link_related

Erzieherinnen spannende Angebote mit alltäglichen technischen Materialien, wie Batterie, Kabel und Glühlampe
Erzieherinnen spannende Angebote mit alltäglichen technischen Materialien, wie Batterie, Kabel und Glühlampe

Für Kindergarten: Strom, Technik und Computer im Kindergarten

https://www.bananenblau.de/online-shop/neuheiten/kindergarten/strom-technik-und-computer-im-kindergarten-detail?lang=de-DE

Erzieherinnen spannende Angebote mit alltäglichen technischen Materialien, wie Batterie, Kabel und Glühlampe
Erzieherinnen spannende Angebote mit alltäglichen technischen Materialien, wie Batterie, Kabel und Glühlampe

Medien, Maker, Coding: Strom, Technik und Computer im Kindergarten

https://www.bananenblau.de/online-shop/neuheiten/medien_maker_coding/strom-technik-und-computer-im-kindergarten-detail?utm_source=Digital_Genial&utm_campaign=bb_related&utm_medium=link_related

Erzieherinnen spannende Angebote mit alltäglichen technischen Materialien, wie Batterie, Kabel und Glühlampe
Erzieherinnen spannende Angebote mit alltäglichen technischen Materialien, wie Batterie, Kabel und Glühlampe

Nur Seiten von www.bananenblau.de anzeigen

Strom und Wasser | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/strom-und-wasser

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Ein Schaltdraht-Ende verbindest du mit einer der beiden Batterie-Klammern, das andere mit der Glühlampe

Zitronenlichterkette | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/zitronenlichterkette

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Leider leuchten dabei nicht die Zitronen, sondern sie sind die Stromquelle für eine Glühlampe!

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Porträt Robert Bosch Stiftung – Kinderreporter | Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de/journaux/17/Bosch.htm

Eine Stiftung, was ist das? Die deutsch-französischen Jungreporter des Bösen Wolfes waren vor Ort.
schnell Möglichkeiten gefunden, in den USA zu arbeiten, er hat unter anderem Edison, den Erfinder der Glühlampe

Neuen Kommentar schreiben | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/comment/reply/340

Es wird für die Herstellung der Fäden benutzt, die in Glühlampen und Radioröhren sind und Licht erzeugen

Spiele mit dem Wolf | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/freizeit/spielen-mit-dem-wolf

Rate mal, was diese Wörter mit Wölfen zu tun haben. Viel Spaß!
Es wird für die Herstellung der Fäden benutzt, die in Glühlampen und Radioröhren sind und Licht erzeugen

Spiele mit dem Wolf | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/node/340

Rate mal, was diese Wörter mit Wölfen zu tun haben. Viel Spaß!
Es wird für die Herstellung der Fäden benutzt, die in Glühlampen und Radioröhren sind und Licht erzeugen

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erneuerbare Energien: Unendlich viel Energie für die Zukunft – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/erneuerbare-energien-unendlich-viel-energie-fuer-die-zukunft/

ÖkoLeo erklärt, was fossile Rohstoffe sind, warum wir weniger davon verbrauchen müssen und sie von wie erneuerbaren Energiequellen ersetzt werden können.
Wenn zum Beispiel eine Glühlampe Strom „verbraucht“, heißt es in der Physik: Elektrische Energie wird

Erneuerbare Energien: Unendlich viel Energie für die Zukunft - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/energie/artikel/erneuerbare-energien-unendlich-viel-energie-fuer-die-zukunft/

ÖkoLeo erklärt, was fossile Rohstoffe sind, warum wir weniger davon verbrauchen müssen und sie von wie erneuerbaren Energiequellen ersetzt werden können.
Wenn zum Beispiel eine Glühlampe Strom „verbraucht“, heißt es in der Physik: Elektrische Energie wird

Staubsauger: Stromfresser verboten! - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/staubsauger-stromfresser-verboten/

Das Umweltmagazin für Kinder, herausgegeben vom hessischen Umweltministeriums.
Auch Glühlampen mit hohen Wattzahlen wurden schon aus dem Handel genommen.

Vereinte Nationen: 2015 ist "Jahr des Lichts" - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/energie/artikel/vereinte-nationen-2015-ist-jahr-des-lichts/

Licht ist lebenswichtig! Das gilt für den Alltag der Menschen wie für die Natur. Doch zu viel Licht hat Nachteile.
Sie benötigen nur einen Bruchteil des Stroms, um genauso helles Licht wie Glühlampen zu erzeugen.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden