Dein Suchergebnis zum Thema: Geweih

Muntjaks – Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierparkplan/details/muntjaks.html

Auf dieser Anlage leben ausschließlich Muntjakhirsche. Bemerkenswert ist hier vor allem der Kopf. Das Männchen hat zwar nur ein winziges, kaum verzweigtes …
Das Männchen hat zwar nur ein winziges, kaum verzweigtes Geweih, dafür sind die fellüberzogenen Rosenstöcke

Alpakas - Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierparkplan/details/alpakas.html

Unsere Alpakas bewohnen seit dem Frühjahr 2016 eine neue Anlage auf der Koppel neben dem Verrückten Haus. Von den meisten Besuchern werden sie erst einmal für …
Dann wird das Geweih abgeworfen und durch ein neues ersetzt.

Chinesischer Muntjak - Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierlexikon/details/chinesischer-muntjak.html

Anders als die meisten anderen Hirsche leben Muntjaks einzelgängerisch oder als Pärchen. Größere Gruppen sind nur äußerst selten anzutreffen. Indische Muntjaks …
die Muntjakhirsche nur ein recht kleines, schwach verzweigtes Geweih besitzen?

Nur Seiten von www.tierparkgettorf.de anzeigen

Wildtiere | Naturwildpark Granat

https://www.naturwildpark.de/wildtiere_kinder/

Du kannst sie gut an ihrem mächtigen Geweih erkennen.

Andere Hirscharten | Naturwildpark Granat

https://www.naturwildpark.de/andere-hirscharten/

Auch ihr Geweih sieht anders aus, es ist richtig schaufelartig!

Rotwild | Naturwildpark Granat

https://www.naturwildpark.de/rotwild/

Die Neubildung fängt kurz darauf wieder an, es dauert aber bis zu fünf Monate, bis ein neues Geweih ausgebildet

Damwild | Naturwildpark Granat

https://www.naturwildpark.de/damwild/

Zudem ist das Geweih schaufelartig ausgeprägt.

Nur Seiten von www.naturwildpark.de anzeigen

Pudu Pablo liebt den Schnee | Der Grüne Zoo Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/zoo/Aktuelles/pudu-pablo-liebt-den-schnee.php

Auch in seinem natürlichen Verbreitungsgebiet kann es im Winter sehr kalt werden.
Wie alle männlichen Hirsche besitzen auch Pudu-Männchen ein Geweih, das einmal im Jahr abgeworfen und

Aralandia | Der Grüne Zoo Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/zoo/highlights/Aralandia.php

Neue Maßstäbe in der Haltung und Zucht bedrohter Aras
Männliche Tiere tragen ein bis zu 8 cm langes, unverzweigtes Geweih.

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

Franky Friday: Ancistrus, eine rätselhafte Gattung – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/franky-friday-ancistrus-eine-raetselhafte-gattung/

Die niedlichen Jungtiere sehen hübsch aus, erwachsene Männchen wirken mit ihrem bizarren Kopf”geweih
Die niedlichen Jungtiere sehen hübsch aus, erwachsene Männchen wirken mit ihrem bizarren Kopf”geweih

Raritäten & Neuimporte im Fokus 309 - my-fish - Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/raritaeten-neuimporte-im-fokus-309/

Lerne neue Arten kennen oder entdecke alte Arten neu: In der Aquaristik gibt es immer wieder Tierarten zu erkunden. Viele sind wunderschön, unbekannt und nur selten im Handel zu finden. Mit Unterstützung der Zierfischgroßhändler aus der Fachgruppe des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) stellen wir dir jede Woche vier Arten vor. Darunter findest du auch viele Nachzuchten und ihre verschiedene Zuchtformen.
Einige Männchen dieser Tiere haben ein derartig gewaltiges „Geweih“, wie sie es selbst unter Wildfängen

Nur Seiten von my-fish.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Catherine Rayner: Erik – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/1181-erik/

Bilder Lustige Ideen, schlichter, lockerer Zeichnstil; lässig und unverwechselbar: Papier auf dem Geweih

Aktäon | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/aktaeon

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Der Unglückliche merkte aber nicht, dass mit jedem schnellen Schritt ein Geweih sich auf seinem Kopfe

Der Sohn des Fischers | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/der-sohn-des-fischers

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Mutig lief er dem Hirsch entgegen und packte ihn am Geweih.

Wolfsblut | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/wolfsblut

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Zwar brachte er den Wölfen Wunden bei und tötete mit seinen großen Hufen und seinem Geweih auch einige

Die Hirtin und der Schornsteinfeger | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/die-hirtin-und-der-schornsteinfeger

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Da waren auch noch die sonderbarsten Schnörkel, aus denen kleine Hirschköpfe mit Geweihen hervorragten

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/tiere-von-a-z__309/getProdInfos_-_107/

Waldrentier ist eine Unterart des Rentiers, es ist aber größer, hochbeiniger und hat kein weit ausladendes Geweih

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/testbereich__508/getProdInfos_-_107/

Waldrentier ist eine Unterart des Rentiers, es ist aber größer, hochbeiniger und hat kein weit ausladendes Geweih

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/saeugetiere__425/getProdInfos_-_107/

Waldrentier ist eine Unterart des Rentiers, es ist aber größer, hochbeiniger und hat kein weit ausladendes Geweih

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/tiere-von-a-z__309/getProdInfos_-_9/

unterscheidet sich von dem Europäischen Damhirsch durch ein größeres Gewicht und ein anders gestaltetes Geweih

Nur Seiten von www.opel-zoo.de anzeigen

Tier des Monats´September 2024 – Rothirsch GUSTAV! – tierpark-kunsterspring.com

https://tierpark-kunsterspring.de/2024/09/03/tier-des-monatsseptember-2024-rothirsch-gustav/

Wer kennt Ihn?
Seit April 2016 lebt er im Tierpark und präsentiert sich heute mit seinem beeindruckendem Geweih als

Tierarten - tierpark-kunsterspring.com

https://tierpark-kunsterspring.de/tierarten/

Wolf (Canis lupus lupus) Fischotter (Lutra lutra) Waschbär (Procyon lotor) Steinmarder (Martes foina) Wildschwein (Sus scrofa) Wisent (Bison bonasus) Wollschwein (Sus scrofa domestica) Luchs (Lynx lynx) […]
Während das Geweih der größeren männlichen Rothirsche ebenfalls sehr groß und weit verzweigt ist, hat

Nur Seiten von tierpark-kunsterspring.de anzeigen

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.1256.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
romanhaften Legende ein römischer Heerführer, dem auf der Jagd ein Hirsch mit einem Kreuz zwischen dem Geweih

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.748.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
dargestellt als Diakon mit Kirchenmodell, oft zu seinen Füßen eine Hirsch mit Kreuz im Geweih.

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.109.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Gewand oder im Nonnenhabit vor einer Höhle im Wald, begleitet von einem Hirsch mit zwölf Lichtern im Geweih

Urkunde

https://heilige.de/de/urkunde/saints.3819.html

romanhaften Legende ein römischer Heerführer, dem auf der Jagd ein Hirsch mit einem Kreuz zwischen dem Geweih

Nur Seiten von heilige.de anzeigen