Dein Suchergebnis zum Thema: Geweih

Rotwild – Wildgehege Messstetten

https://wildgehege-messstetten.de/willkommen-im-wildgehege/rotwild

Downloads Rotwild Der Hirsch, auch König des Waldes genannt, trägt als Kopfschmuck und Waffe ein Geweih

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wildtierfreund – Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_wald_tiere.html

Sie wissen: Hier ist ein Rothirsch mit Geweih unterwegs.

Quiz bei Wildtierfreund - Tiere, die wir oft verwechseln – Wildtierfreund

https://www.wildtierfreund.de/quiz.html

Hirsch oder Reh? Rabe oder Krähe? Mauersegler oder Schwalbe? Kannst du sie unterscheiden? Finde es heraus bei diesem Quiz auf Wildtierfreund, der Kinderseite der Deutschen Wildtier Stiftung.
Das kleine Geweih der Rehböcke besitzt dagegen maximal drei Enden auf jeder Seite.

Nur Seiten von www.wildtierfreund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Rotwild | Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/tiere/wild-hirsche/rotwild/

Unmittelbar nach dem Abwerfen beginnt das neue Geweih zu wachsen.
Unmittelbar nach dem Abwerfen beginnt das neue Geweih zu wachsen.

Elch | Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/tiere/wild-hirsche/elch/

Der Elch (Alces alces) Der Elch ist das größte landlebende Tier Europas, wenn er auch nicht ganz das Gewicht des Wisents erreicht. Mit seiner Körperhöhe und der extrem gewölbten, überstehenden Oberlippe gelangt der Elch an Triebe, Laub und Äste in einer Höhe, an die kein anderer Hirsch heranreicht. Gleichzeitig ist er aber auch hervorragend an […]
Jährlich bilden die männlichen Elche wie alle Hirscharten ihr Geweih neu.

Nur Seiten von www.wisentgehege-springe.de anzeigen

Bestandskatalog Kronleuchter, Bd. II (2019) | SPSG

https://www.spsg.de/forschung-sammlungen/bestandskataloge/kronleuchter-ii

Jahrhunderts aus Messing, „bronze doré“, Zinkguss, Porzellan, Holz, Geweih, Bernstein und Glas.

Kronleuchter und Beleuchtungskörper | SPSG

https://www.spsg.de/forschung-sammlungen/sammlungen/kronleuchter-und-beleuchtungskoerper

Jahrhunderts aus Messing, „bronze doré“, Zinkguss, Porzellan, Holz, Geweih, Bernstein und Glas Bestandskataloge

Print-Publikationen | SPSG

https://www.spsg.de/forschung-sammlungen/publikationen/print

Jahrhunderts aus Messing, „bronze doré“, Zinkguss, Porzellan, Holz, Geweih, Bernstein und Glas Bestandskataloge

Publikationsliste | SPSG

https://www.spsg.de/forschung-sammlungen/bibliothek-fotothek-archive/bibliothek/publikationsliste

Jahrhunderts aus Messing, „bronze doré“, Zinkguss, Porzellan, Holz, Geweih, Bernstein und Glas.

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Baumwunder Hirschgeweihe

http://www.baumwunder.de/informationen/hirschgeweihe.html

Das Geweih von Schloss Ambras In der Kunst- und Wunderkammer von Schloss Ambras bei Innsbruck kann das

Baumwunder Tiere

http://www.baumwunder.de/fotos/tiere/10_tiere_0.html

< ^ zurück zur Übersicht ^ > nächstes Foto > Das eingewachsene Geweih

Baumwunder Tiere

http://www.baumwunder.de/fotos/tiere/10_tiere_3.html

< ^ zurück zur Übersicht ^ > nächstes Foto > Das eingewachsene Geweih

Baumwunder Tiere

http://www.baumwunder.de/fotos/tiere/10_tiere_4.html

< ^ zurück zur Übersicht ^ > nächstes Foto > Das eingewachsene Geweih

Nur Seiten von www.baumwunder.de anzeigen

Den Elch in Augmented Reality erleben

https://www.wwf.de/aktiv-werden/augmented-reality/elch

Immer öfter werden Elche im Osten Deutschlands gesichtet. Dank unserer Augmented-Reality Anwendung verirrt sich ein Elch nun regelmäßig auch in Ihr Wohnzimmer.
Je größer Bart und Geweih, desto stärker und wichtiger der Elch.

Elche im WWF-Artenlexikon: Zahlen & Fakten

https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/elch

Alles Wichtige zum Elch erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Elche? Wo leben Elche? Die Antworten gibt es hier!
Elchbullen tragen ein Geweih. Außerdem sind beide Geschlechter und sogar die Kälber Bartträger.

Auswilderung in Thailand: Sambar-Hirsche und Tiger

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/mekong-region/auswilderung-in-thailand-was-sambar-hirsche-mit-tigern-zu-tun-haben

Südostasiens Tigern bieten Thailands westliche Wälder einen der letzten sicheren Rückzugsorte. Doch eine Art ist viel zu selten – die Sambar-Hirsche.
Regenwald sind Bis zu 260 Kilogramm schwer kann ein männlicher Sambar-Hirsch werden und ein stattliches Geweih

Genug Platz für Wisente und Elche in Deutschland

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/brandenburg/losbonasus-crossing/genug-platz-fuer-wisente-und-elche-in-deutschland

Ein neue Studie hat ergeben: In Deutschland gibt es genug Platz und geeigneten Lebensraum für die Rückkehr von Elchen und Wisenten.
Nichts scheint daran ungewöhnlich – bis das Auge an einem riesigen Geweih hängenbleibt, das über die

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Artenkunde: Das Reh ist nicht die Frau vom Hirsch | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-kleine-1x1-der-artenkunde/das-reh-ist-nicht-die-frau-vom-hirsch-unterricht-100.html

Sind Reh und Hirsch miteinander verwandt? Zu welcher Tierart gehören sie? Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterial zur Artenkunde in Biologie.
ist nicht die Frau vom Hirsch Film Unterricht Themen zur Artenkunde Wildtiere Tierarten Horn Geweih

Artenkunde-Puzzle

https://www.planet-schule.de/mm/artenkunde-puzzle/

Was ist das für ein Tier? Achtzehn Tiere warten darauf, von dir zusammengepuzzelt zu werden.
Ein Hirsch hat ein verzweigtes Geweih und keinen Ziegebbart.

Das Reh ist kein weiblicher Hirsch| Film für den Biologieunterricht Klasse 5 bis 6 - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/was-unterscheidet-reh-und-hirsch-film-100.html

Rehe und Hirsche gehören zur Familie der Hirsche, sind aber zwei verschiedene Tierarten, die sich in Aussehen und Lebensweise unterscheiden.
Männliche Hirsche tragen ein Geweih. Bei den Rentieren auch die Weibchen.

Biologie-Artenkunde: Das Reh ist nicht die Frau vom Hirsch | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-kleine-1x1-der-artenkunde/das-reh-ist-nicht-die-frau-vom-hirsch-film-100.html

Wie unterscheidet sich das Reh vom Hirsch? Was haben sie gemeinsam? Das 1×1 der Artenkunde lehrt Tierarten richtig zu bestimmen. Ab Grundschule.
Reh (00:00 min) Die Verwandtschaft (05:57 min) Paarhufer  (09:18 min) Der Unterschied zwischen Geweih

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rotwild – der Hirsch – Baumspenden – Waldwissen – Wald pflanzen

https://www.wald.de/tiere-im-wald/rotwild-der-hirsch/

Nur die männlichen Tiere bilden ein Geweih aus, daher werden die Weibchen auch als Kahlwild bezeichnet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Adventskalender Rentier | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/adventskalender-renntier-dosen/?recommendation=1

Sammelt 24 Blechdosen. Diese braucht ihr für diesen Adventskalender. In jede Dose passt ein kleines Geschenk, eine kleine Botschaft, ein netter Spruch oder eine Idee für ein gemeinsames Erlebnis. Bastelt mit den Kindern diese süßen Rentiere und überrascht sie mit den gefüllten Adventskalender-Dosen! Die Dosen kann man auch im nächsten Jahr wieder verwenden, und etwas Neues daraus basteln.
Insgesamt braucht ihr: 2x das Geweih in braun 1x den kleinen Kreis in rot, 2x den kleinen Kreis in

Adventskalender Rentier | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/adventskalender-renntier-dosen/

Sammelt 24 Blechdosen. Diese braucht ihr für diesen Adventskalender. In jede Dose passt ein kleines Geschenk, eine kleine Botschaft, ein netter Spruch oder eine Idee für ein gemeinsames Erlebnis. Bastelt mit den Kindern diese süßen Rentiere und überrascht sie mit den gefüllten Adventskalender-Dosen! Die Dosen kann man auch im nächsten Jahr wieder verwenden, und etwas Neues daraus basteln.
Insgesamt braucht ihr: 2x das Geweih in braun 1x den kleinen Kreis in rot, 2x den kleinen Kreis in

Adventskalender Rentier

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/adventskalender-renntier-dosen/?amp=

Insgesamt braucht ihr: 2x das Geweih in braun 1x den kleinen Kreis in rot, 2x den kleinen Kreis in braun

Rentiere aus Deckeln | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/elchgesicht-aus-deckel-upcyceln/

Ob Baumschmuck oder Geschenk-Anhänger, aus einem Schraubglas-Deckel lassen sich diese bezaubernden Rentiere ganz einfach basteln. Zwei Wackelaugen, ein Pfeifenputzer und ein kleiner roter Pompon und schon entsteht aus einem einfachen Deckel ein glänzendes Rentier.
Schneidet von jedem Stück ein weiteres kleines Stück ab und gestaltet daraus ein verzweigtes Geweih.

Nur Seiten von abenteuer-markt.de anzeigen