Dein Suchergebnis zum Thema: Gewässer

Gewässer-Check“ und „Insekten-Check“ mit planet schule – Fortbildungen – planet schule

https://www.planet-schule.de/fortbildungen/fortbildung-beispiel-10-100.html

Gemeinsam mit einem Biologen untersuchen wir ein Gewässer oder den Lebensraum der Insekten – mit Lupen
Arbeitsblatt Audio Quiz Unterrichtseinheiten Fachartikel Themenschwerpunkt Fortbildung Übung Fortbildungen „Gewässer-Check

Biologie: Lebensraum See - Überdüngung von Gewässern | Lernspiel - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-im-see/ueberduengung-von-gewaessern-lernspiel-100.html

Welche Folgen diese Verschmutzung für das Leben im Gewässer hat, kannst du im Spiel erkunden.
Waschmitteln und ein Düngeverbot in Wasserschutzgebieten sind also unverzichtbar, will man die Vielfalt der Gewässer

Biologie: Die Nahrungskette im Teich | Lernspiel - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-im-teich/nahrungskette-im-teich-animation-100.html

Produzenten, Konsumenten und Destruenten im stillen Gewässer in Aktion.
Klasse Biologie Nahrungskette Nahrungskreislauf Teich Gewässer Ökosystem FAQ Kontakt

Gewässer schützen - Gute Nachrichten vom Planeten | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/nachrichten-planet-gewaesser-film-100.html

Engagierte Menschen zeigen, dass vergangene Fehler behoben und Flüsse und Seen wieder belebt werden können. Film für den Erdkunde-Unterricht.
engagierte Menschen in vielen Ländern zeigen, dass die Fehler der Vergangenheit behoben werden und Gewässer

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

logo!: Schwimmen in Flüssen – besser nicht! – logo!

https://www.logo.de/dlrg-warnung-baden-fluss-100.html

Welche Gewässer besonders gefährlich sind und wann ein Badeort sicher ist.
Dabei sind manche Gewässer echt nicht geeignet zum Baden.

logo!: Gefährliche Eisflächen - Das solltet ihr wissen - logo!

https://www.logo.de/gefahren-eis-100.html

Auch wenn es noch so verlockend ist: Betretet ihr einen zugefrorenen See oder Bach, kann das schnell supergefährlich werden.
Auch flache Gewässer können sehr gefährlich sein Selbst ein nur wenige Zentimeter tiefer Bach oder ein

logo!: Kröten Wanderschaft - wie ihr helfen könnt - logo!

https://www.logo.de/kroetenwanderung-102.html

Jetzt im Frühling, wenn die Nächte wärmer werden, beginnt die Krötenwanderung. Was ihr darüber wissen solltet und wie ihr helfen könnt.
Fast gleichzeitig wandern Millionen Kröten, Frösche und Molche zu genau dem Gewässer, in dem sie selbst

Philippinen - logo!

https://www.logo.de/philippinen-104.html

Die Philippinen liegen im Pazifischen Ozean in Südostasien, rund 1.000 Kilometer östlich von Vietnam. Insgesamt leben rund 95 Millionen Menschen dort.
In den vergangenen Jahren wurden Teile des Regenwaldes zerstört und viele Gewässer verschmutzt.

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Umweltschutz: Was kann ich tun? | KiKA

https://www.kika.de/unser-wasser/muellsammeln-fluesse-was-tun-100

Woran leiden unsere Gewässer? Was passiert mit Plastikmüll in unseren Flüssen? Was kannst du tun? – Hier erfährst du mehr zum Schutz der Gewässer.
Gefahr für unsere Gewässer: die Klimakrise!

Team Timster: App-Test: Wie hilft die App CrowdWater dem Klima? | KiKA

https://www.kika.de/team-timster/crowd-water-app-100

Gefahr für unsere Gewässer: die Klimakrise!
Gefahr für unsere Gewässer: die Klimakrise!

Müll in den Flüssen: Schütze unser Wasser! | KiKA

https://www.kika.de/unser-wasser/schuetze-meere-fluesse-umwelt-100

Am 22. März 2024 war Weltwassertag. Bei KiKA fand dehalb das Themenwochenende „Unser Wasser“ statt.
Woran leiden unsere Gewässer? Was passiert mit Plastikmüll in unseren Flüssen? Was kannst du tun?

TWIN TEAMS: 24. Die Pappboot-Challenge | KiKA

https://www.kika.de/twin-teams/videos/die-pappboot-challenge-s-e-102

Nach dem Besuch eines U-Boots am Vortag geht es jetzt maritim weiter für die TWIN TEAMS.
Im Kanupark Markkleeberg müssen sich die Zwillinge in einem selbst gebauten Pappboot in wilde Gewässer

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Versickern von Niederschlagswasser in Gewässer – Landkreis Dahme Spreewald

https://www.dahme-spreewald.de/de/verwaltung/verwaltungsstruktur/dezernat3/amt-fuer-umwelt-und-landwirtschaft/einleiten-bzw-versickern-von-niederschlagswasser-in-gewaesser/

Versickern von Niederschlagswasser in Gewässer sowie die entsprechenden Ansprechpartner und Kontaktdaten
Versickern von Niederschlagswasser in Gewässer Einleiten bzw.

Versickerung (Einleitung) von Niederschlagswasser ins Grundwasser - Landkreis Dahme Spreewald

https://www.dahme-spreewald.de/de/verwaltung/verwaltungsstruktur/dezernat3/amt-fuer-umwelt-und-landwirtschaft/versickerung-einleitung-von-niederschlagswasser-ins-grundwasser/

Hier finden Sie Informationen zur Versickerung von Niederschlagswasser ins Grundwasser sowie die entsprechenden Ansprechpartner und Kontaktdaten in der Kreisverwaltung.
Nieder­schlags­wasser ins Grund­wasser Vorbemerkungen: Das Einbringen und Einleiten von Stoffen in oberirdische Gewässer

Untere Fischereibehörde - weitere Informationen - Landkreis Dahme Spreewald

https://www.dahme-spreewald.de/de/verwaltung/verwaltungsstruktur/dezernat2/ordnungsamt/untere-fischereibehoerde/untere-fischereibehoerde-weitere-informationen1/

Hier finden Sie Informationen zur unteren Fischereibehörde und weitere Informationen sowie die entsprechenden Ansprechpartner und Kontaktdaten in der Kreisverwaltung.
mit sich zu führen: Fischereiabgabemarke (eingeklebt in Nachweiskarte) Angelkarte für das jeweilige Gewässer

Untere Fischereibehörde - Landkreis Dahme Spreewald

https://www.dahme-spreewald.de/de/verwaltung/verwaltungsstruktur/dezernat2/ordnungsamt/untere-fischereibehoerde/

Hier finden Sie Informationen zur unteren Fischereibehörde sowie die entsprechenden Ansprechpartner und Kontaktdaten in der Kreisverwaltung.
der Durchsetzung der im Fischereigesetz des Landes Brandenburg (BbgFischG) geregelten Hegepflicht der Gewässer

Nur Seiten von www.dahme-spreewald.de anzeigen

Klasse 4: Lebensraum Gewässer – Bausteine / Quiesel

https://www.quiesel.de/quiz/forscherquiz-klasse-4-lebensraum-gewaesser/

Steckbrief Kleiderschrank Forscher-Quiz Medien-Quiz Schatzkiste Zurück Klasse 4: Lebensraum Gewässer

Forscher-Quiz - Bausteine / Quiesel

https://www.quiesel.de/forscher-quiz/

Leben im Mittelalter Weiterlesen Klasse 4: Energie und Umwelt Weiterlesen Klasse 4: Lebensraum Gewässer

Nur Seiten von www.quiesel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Unsere liebsten Gewässer: Alte Rüttenen – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-alte-ruettenen.html?p=21827

Naturnahe kleine Gewässer und Auen bilden hier einen wichtigen Lebensraum für Amphibien, Reptilien und
Wasserwerkstatt Ausflugtipps Materialien Galerie Bilder Videos © 2025 Generationblue Unsere liebsten Gewässer

Unsere liebsten Gewässer: Der Attersee - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-der-attersee.html

Geschichtsträchtiges Gewässer Schon vor über 5.000 Jahren versenkten die ersten Siedler am Attersee Stämme
Wasserwerkstatt Ausflugtipps Materialien Galerie Bilder Videos © 2025 Generationblue Unsere liebsten Gewässer

Unsere liebsten Gewässer: Die Erlauf - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-die-erlauf.html

Österreich beherbergt unzählige wunderschöne Gewässer.
Wasserwerkstatt Ausflugtipps Materialien Galerie Bilder Videos © 2025 Generationblue Unsere liebsten Gewässer

Unsere liebsten Gewässer: Die Erlauf - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-die-erlauf.html?p=20668

Österreich beherbergt unzählige wunderschöne Gewässer.
Wasserwerkstatt Ausflugtipps Materialien Galerie Bilder Videos © 2025 Generationblue Unsere liebsten Gewässer

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Management von Dünger, um die Nährstoffeinträge aus der Landwirtschaft in Gewässer zu vermeiden – DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30019-819/

Management von Dünger um die Nährstoffeinträge aus der Landwirtschaft in Gewässer zu vermeiden Management
vermeiden MOE-Fellowship Management von Dünger, um die Nährstoffeinträge aus der Landwirtschaft in Gewässer

Ökologischer Zustand und Perspektiven der wirtschaftlichen Nutzung der Gewässer des Unteren Pobuzhye

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30023-029/

Ökologischer Zustand und Perspektiven der wirtschaftlichen Nutzung der Gewässer des Unteren Pobuschzhia
MOE-Fellowship: Yuliia Nakonechna Ökologischer Zustand und Perspektiven der wirtschaftlichen Nutzung der Gewässer

von Feuchtgebieten durch biologische Maßnahmen zur Nährstoffelimination der dem Gebiet zufließenden Gewässer

https://www.dbu.de/projektdatenbank/04573-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Feuchtgebiete und Gewässer werden häufig durch Stickstoff- und Phosphorverbindungen
In diesem Zusammenhang wurden die dem Gebiet zufließenden Gewässer in grabenähnliche Becken gefasst,

Reifen- und Straßenabrieb als Trojanisches Pferd für Schadstoffe im Gewässer?

https://www.dbu.de/promotionsstipendium/20022-052/

Promotionsarbeit ist es, das Gefährdungspotential der Akkumulationen von Spurenelementen an Reifenabrieb im Gewässer
Promotionsstipendium: Angus Rocha Vogel Reifen- und Straßenabrieb als Trojanisches Pferd für Schadstoffe im Gewässer

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Flüsse in Brandenburg – Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/brandenburg/landschaften/fluesse-in-brandenburg/

Welche Flüsse gibt es im Bundesland Brandenburg, welche Gewässer und gibt es auch einen Kanal, der durch
4 Seen in Brandenburg Flüsse in Brandenburg – Steckbrief In Brandenburg gibt es ganz schön viele Gewässer

Wirtschaft - Bhutan | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/bhutan/daten-fakten/wirtschaft/

Welche Rolle haben die Gewässer Bhutans?
Das ist eines der vielen Gewässer Bhutans. [ © Inga Vitola / CC BY 2.0 ] Wichtiges Wasser Bhutan

Flüsse - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/sachsen/landschaften/fluesse/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Regierung & Verwaltung Wirtschaft & Forschung   zurück Flüsse in Sachsen – Übersicht und wichtigste Gewässer

Amphibien und Reptilien in Bremen - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/bremen/natur-tiere-und-pflanzen/amphibien-und-reptilien-in-bremen/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
und Pflanzen Geschichte & Politik Wirtschaft & Forschung Bremerhaven   zurück Naturnahe Gewässer

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Stelzvögel, Kraniche, Flamingos

https://www.tierchenwelt.de/stelzvoegel-kranichvoegel-flamingos.html

Sie haben lange Beine, mit denen sie durch Gewässer schreiten.
Sie haben lange, stelzenartige Beine, mit denen sie durch Gewässer schreiten.

Längste Wanderung eines Hais: Seidenhai schwimmt 27.666 km in 546 Tagen

https://www.tierchenwelt.de/news/4225-laengste-wanderung-eines-hais.html

Sie schwimmen weite Strecken durch internationale Gewässer.
Sie schwimmen weite Strecken durch internationale Gewässer.

Große Anakonda - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/schlangen/576-grosse-anakonda-schlange.html

Die große Anakonda ist eine der größten Schlangen der Welt und lebt vorwiegend in größeren Gewässern.
Wasserschweine, Kaimane, Vögel Feinde Jaguare, Kaimane Verbreitung Südamerika Lebensraum Sumpf, See, stehende Gewässer

Enten füttern - Gut oder schlecht?

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3216-enten-fuettern-gut-oder-schlecht.html

Brot schadet dem Gewässer. Brot lockt Ratten an. Und jetzt? Nie wieder Wasservögel füttern?

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gewässer

https://www.essen.de/leben/umwelt/wasser/themenseite_gewaesser.de.html

Die bekanntesten Gewässer sind im Essener Norden der Rhein-Herne-Kanal und die Emscher.

Vorhaben an Gewässern

https://www.essen.de/leben/umwelt/wasser/vorhaben_an_gewaessern.de.html

Zu den Benutzungen zählen Einleitungen in ein Gewässer, die Entnahme von Wasser aus einem Gewässer oder

Regenwasser

https://www.essen.de/leben/umwelt/wasser/regenwasser.de.html

Einleitung von Regenwasser in ein Gewässer Sofern sich ein Gewässer in der Nähe befindet, kann das

Wasserrahmenrichtlinie

https://www.essen.de/leben/umwelt/wasser/wasserrahmenrichtlinie.de.html

Der Schutz der Gewässer als Lebensraum für Pflanzen und Tiere und als Trinkwasserressource ist ein wichtiges

Nur Seiten von www.essen.de anzeigen