Dein Suchergebnis zum Thema: Gestein

Meintest du gestern?

Lessing-Gymnasium Plauen – Simon Enders und Philip Schöne qualifizieren sich für Geographie-Endausscheid

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2012_2013/424.html

Kurz vor den Herbstferien fand die zweite Stufe der Geographie-Olympiade in Glauchau statt. Es nahmen die Sieger der Klassen 7 und 12 aus acht Gymnasien teil. In
Gesteine klassifiziert und Atmosphärenschichten erklärt werden.

Lessing-Gymnasium Plauen - Simon Enders und Philip Schöne qualifizieren sich für Geographie-Endausscheid

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/2012_2013/424.html

Kurz vor den Herbstferien fand die zweite Stufe der Geographie-Olympiade in Glauchau statt. Es nahmen die Sieger der Klassen 7 und 12 aus acht Gymnasien teil. In
Gesteine klassifiziert und Atmosphärenschichten erklärt werden.

Nur Seiten von www.lessing-gymnasium.de anzeigen

Kitas – Kunstpalast Düsseldorf

https://www.kunstpalast.de/de/programm/kinder-jugendliche-familien/kitas/

Für die Herstellung von Farben verwenden Künstler*innen verschiedene Pulver, Pflanzen und Gesteine.

Weiterführende Schulen - Kunstpalast Düsseldorf

https://www.kunstpalast.de/de/programm/kinder-jugendliche-familien/weiterfuehrende-schulen/

Die Sammlung des Kunstpalastes und alle Ausstellungen im Kunstpalast und im NRW-Forum bieten fächer- und epochenübergreifende Themen für alle Schulformen und Altersstufen. Auf Wunsch können die Unterrichtsgespräche auch in Fremdsprachen oder digital stattfinden. Für Gruppen, die am pädagogischen Programm in beiden Häusern teilnehmen, sind Sonderöffnungszeiten dienstags bis freitags ab 9.30 Uhr möglich.
Für die Herstellung von Farben verwenden Künstler*innen verschiedene Pulver, Pflanzen und Gesteine.

Grundschulen - Kunstpalast Düsseldorf

https://www.kunstpalast.de/de/programm/kinder-jugendliche-familien/grundschulen/

Die Sammlung des Kunstpalastes und alle Ausstellungen im Kunstpalast und im NRW-Forum bieten fächer- und epochenübergreifende Themen für alle Schulformen und Altersstufen. Auf Wunsch können die Unterrichtsgespräche auch in Fremdsprachen oder digital stattfinden. Für Gruppen, die am pädagogischen Programm in beiden Häusern teilnehmen, sind Sonderöffnungszeiten dienstags bis freitags ab 9.30 Uhr möglich.
Für die Herstellung von Farben verwenden Künstler*innen verschiedene Pulver, Pflanzen und Gesteine.

Nur Seiten von www.kunstpalast.de anzeigen

Durchs Hohe Venn zu Kaiser Karls Bettstatt – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/durchs-hohe-venn-zu-kaiser-karls-bettstatt/

Durchs Hohe Venn zu Kaiser Karls Bettstatt: Vennwanderung. Wir erfahren Wissenswertes über typische Vennpflanzen und Tierarten…
Gleichzeitig erkennen wir, was die Millionen Jahre alten Gesteine für auffällige Spuren hinterlassen

Erdgeschichtliche Familytour - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/erdgeschichtliche-familytour/

Erdgeschichtliche Familytour. Nur wenige hundert Meter vom Haus Ternell aus beginnt ein spannender Pfad durch die Ternellbachschlucht
dreistündigen Tour werden fachkundige, aber leicht verständliche Erläuterungen zu den unterschiedlichen Gesteinen

Aachener Fahrradtag und Bühne frei für Büchel sowie Theaterplatz

https://aachenerkinder.de/aachener-fahrradtag/

Buntes Programm zum Tag der Städtebauförderung: Bühne frei für Büchel, Theaterplatz und Aachener Fahrradtag 2022
Wohnen mit Ape und Wanderausstellung Lebenshilfe Stand Fraunhofer Institut Geothermie mit Experiment zu Gesteinen

Nur Seiten von aachenerkinder.de anzeigen

Ökologie – Was heißt das überhaupt?

https://dpsg.de/de/blog/oekologie/oekologie-was-heisst-das-ueberhaupt

Öko-Strom, Öko-Mode, Öko-Bauer oder auch Aussagen wie „der ist total öko!“ kennt jede*r. Wahrscheinlich nutzen auch die meisten von uns den Ökologie-Begriff regelmäßig. Ob nun abwertend oder wertschätzend gemeint, Ökologie ist in aller Munde und selbst die Werbung macht nicht vor diesem Begriff halt.
Die unbelebten Teile der Welt, also Wasser, Gesteine und ihre Mineralien und die Gasbestandteile der

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/5580/korsika_die_maroneninsel_um_neujahr/

Korsika – die Maroneninsel um Neujahr. Fernweh? Wir wollen die Welt und ihre wunderbare Natur entdecken, doch wie können wir das gestalten, dass uns diese auch noch lange erhalten bleibt? Birte…
Buchten, Aussichtspunkte, tolle Felsformationen und beeindruckende Farbkombinationen der verschiedenen Gesteine

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/5580/korsika_die_maroneninsel_um_neujahr

Korsika – die Maroneninsel um Neujahr. Fernweh? Wir wollen die Welt und ihre wunderbare Natur entdecken, doch wie können wir das gestalten, dass uns diese auch noch lange erhalten bleibt? Birte…
Buchten, Aussichtspunkte, tolle Felsformationen und beeindruckende Farbkombinationen der verschiedenen Gesteine

Nur Seiten von www.naturfreundejugend.de anzeigen