oft in Erdbebenregionen an den Rändern der Kontinentalplatten, weil sich dort heißes, geschmolzenes Gestein
oft in Erdbebenregionen an den Rändern der Kontinentalplatten, weil sich dort heißes, geschmolzenes Gestein
https://de.schubu.org/p197/gitter-aus-nichtmetallen
Neben den Ionen- und Metallgittern gibt es Gitterstrukturen, denen die Elektronenpaarbindung zugrunde liegt. Atomgitter bestehen aus Nichtmetall-Atomen, die durch die Elektronenpaarbindung miteinander verbunden sind. Molekülgitter entstehen durch die Wechselwirkungen zwischen Molekülen.
Rolle, denn Wasser hat dadurch eine große Sprengkraft: Erstarrendes Wasser in kleinen Hohlräumen von Gestein
https://de.schubu.org/p622/gundlagen-chemischer-reaktionen
Die Zufuhr von Aktivierungsenergie führt zum Ablauf einer chemischen Reaktion. Im Laufe der Reaktion können Energieumsätze, oftmals durch Freisetzung oder Verbrauch von Wärmeenergie, beobachtet werden. Die Geschwindigkeit einer Reaktion kann durch Temperatur, Druck oder einem Katalysator beeinflusst werden.
Verbrennungsreaktionen sind sehr schnelle Reaktionen, das Rosten von Eisen und das Verwittern von Gestein
https://de.schubu.org/p20/uranus
Der Uranus ist von der Erde ungefähr doppelt so weit entfernt wie der Saturn. Er rollt gewissermaßen auf seiner Umlaufbahn um die Sonne.
Abb. 1 Dreh- und zoombare Ansicht des Uranus (NASA) Der Kern des Uranus besteht aus Eis und Gestein
Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen