Dein Suchergebnis zum Thema: Gestein

Meintest du gestern?

fossile brennstoffe

http://www.chemienet.info/4-fos.html

Unter dem Druck des darüberliegenden Materials wurden die Kohlenwasserstoffe aus dem porösen Gestein

erdalkalimetalle

http://www.chemienet.info/7-erd.html

Calcium: 2,8% der Erdrinde; Carbonate, Sulfate und Silikate kommen als Gestein vor, als Stützsubstanz

kochsalz

http://www.chemienet.info/3-nacl.html

Durch Herauslösen des Salzes aus dem Gestein mit Wasser und anschließendes Verdampfen des Wassers (Nebenprodukt

seifen & waschmittel

http://www.chemienet.info/4-ten.html

auch in Kosmetika und zu technischen Zwecken wie der Erzaufbereitung (Trennung des Erzes von anderem Gestein

Nur Seiten von www.chemienet.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mühlsteinhöhle Rother Kopf – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/ausfluege-in-die-erdgeschichte/muehlsteinhoehle-rother-kopf.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
In ihrem Gestein fanden die Eifeler seit jeher Material für Häuser, Brücken, Straßen oder auch Mühlsteinen

Neues Bildungsangebot des Natur- und Geoparks zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erprobt – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/natur-geopark/informationen/aktuelles/neues-bildungsangebot-des-natur-und-geoparks-zu-den-17-zielen-fuer-nachhaltige-entwicklung-erprobt.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Sicherheitseinweisung haben die Schülerinnen und Schüler den Abbau selbstständig erkundet, sich mit dem zu gewinnenden Gestein

Anne Petry – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/freizeit/veranstaltungen/gaestefuehrer/anne-petry.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Entwicklung Vulkaneifel-Akademie Fachbeiträge Startseite – Gästeführer*in Anne Petry Gestein

Wasser, Wald und Eisenerz – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/freizeit/veranstaltungen/gefuehrte-spaziergaenge/wasser-wald-und-eisenerz.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Naturführungen Wasser, Wald und Eisenerz Über Jahrhunderte schlugen Hämmer den Fels und zertrümmerten das Gestein

Nur Seiten von www.geopark-vulkaneifel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Seite 465 – Andrias 17

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page465.html

Seite 465 – Andrias 17
Stirnflächen von Weidepfosten); selten auf bearbeitetem Gestein Xanthoria elegans (Link) Th.Fr.

Seite 290 - Andrias 17

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page290.html

Seite 290 – Andrias 17
(1864: 84) hin unter Nen- nung der Beispiele Opegrapha varia (auf Rinde) Ù O. mougeotii (auf Gestein

Seite 381 - Andrias 17

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page381.html

Seite 381 – Andrias 17
V: häufig (HE, BW, BY) – auf kalkbeeinflussten Mauern und bearbeitetem Gestein, s. selten auch auf

Seite 369 - Andrias 17

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page369.html

Seite 369 – Andrias 17
.; nicht selten auch an Verti- kalflächen von bearbeitetem Gestein Z WACKH -H OLZHAUSEN (1883)

Nur Seiten von www.smnk.de anzeigen

Die Erdoberfläche und das Isotopen-Karussell der chemischen Elemente – DiLerTube

https://diler.tube/w/a77DcyYorT2pbMDDSieUEU

Description: Wie wird Boden aus Gestein gemacht?

Felsen als Wasserspeicher für Pflanzen - DiLerTube

https://diler.tube/w/85LG2kMZEe7e9RPLmWx8VA

Nicht nur auf erdreichem Untergrund, auch auf Gesteinen und Felsen können Pflanzen wachsen und gedeihen

Nur Seiten von diler.tube anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Altersbestimmung von Gesteinsproben (Abitur BY 2008 LK A4-2) | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/kern-teilchenphysik/anwendungen-der-kernphysik/aufgabe/altersbestimmung-von-gesteinsproben-abitur-2008-lk-a4-2

Bei einer Probe aus vulkanischem Gestein wird zunächst die Masse des enthaltenen \({}^{40}{\rm{K}}\)

Video eines Magnetit-Steins | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/permanentmagnetismus/interessante-links/video-eines-magnetit-steins

Magnetit-Steins Videos Dieses Video zeigt einen Brocken Magnetit, ein von Natur aus ferromagnetisches Gestein

Nulleffekt | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/kern-teilchenphysik/radioaktivitaet-einfuehrung/aufgabe/nulleffekt

durch die Höhenstrahlung, aber auch durch die terrestrische Strahlung (z.B. radioaktive Elemente im Gestein

Nur Seiten von www.leifiphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Echt steinig! – Wiebke Oevermann

https://www.wiebke-welt-weit.de/europa/wales-gestein-und-steine/

Das Gestein ist unvorstellbare 250 Millionen Jahre alt, und in dieser Zeit hat es einiges mitgemacht

Bolivien - eine Lesereise für Kinder - Wiebke Oevermann

https://www.wiebke-welt-weit.de/rucksack/bolivien-erste-station-oruro/

Meine erste Begegnung mit Bolivien hatte ich auf meiner Reise in der Stadt Oruro. Dort habe ich Kinder beim Drachensteigen lassen gesehen, war in einer alten Mine, habe das Markttreiben beobachtet und bin ein bisschen in die Geschichte der Stadt eingetaucht. Viel Spaß beim Mitreisen!
Es wurde karg und rau, rotgelbes Gestein so weit das Auge reichte.   

Bolivien - eine Lesereise für Kinder - Wiebke Oevermann

https://www.wiebke-welt-weit.de/rucksack/bolivien-dritte-station-potos%C3%AD/

Auf meiner Reise wollte ich etwas über das unglaublich harte Los der Minenarbeiter (unter ihnen auch Kinder) in Potosí erfahren. Ich fuhr also in die ehemals immens reiche (!) Stadt Potosí und ging in eine der Bergminen. Was ich dort sah, kannst du auf dieser Seite lesen.
Überrascht stellte er fest, dass das Gestein in der Hitze zu schmelzen begann und silberfarben wurde.

Nur Seiten von www.wiebke-welt-weit.de anzeigen

Geothermie – unendliche Wärme aus der Tiefe – quarks.de

https://www.quarks.de/technik/energie/geothermie-unendliche-waerme-aus-der-tiefe//

In Deutschland wird bislang nur wenig Energie aus Geothermie gewonnen. Dabei könnte sie ein wichtiger Faktor der Energiewende sein.
Die Erdkruste unter unseren Füßen besteht nicht nur aus dichtem Gestein, sondern auch aus Rissen, Höhlen

Geothermie – unendliche Wärme aus der Tiefe - quarks.de

https://www.quarks.de/technik/energie/geothermie-unendliche-waerme-aus-der-tiefe/

In Deutschland wird bislang nur wenig Energie aus Geothermie gewonnen. Dabei könnte sie ein wichtiger Faktor der Energiewende sein.
Die Erdkruste unter unseren Füßen besteht nicht nur aus dichtem Gestein, sondern auch aus Rissen, Höhlen

CO2 Speicher als ein Baustein für die Klimaziele - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/co2-speicher-als-ein-baustein-fuer-die-klimaziele/

Um die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, reicht es nicht, die Emissionen zu reduzieren. Wir müssen CO2 auch aus der Atmosphäre entfernen. Wie es klappen könnte.
: trockengelegte Moore sind wertvolles – einfach nutzbares – Ackerland Künstliche Verwitterung von Gestein

So aktiv sind Vulkane in Deutschland - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/so-aktiv-sind-vulkane-in-deutschland/

Spuckende Lava und riesige Rauchwolken – gibt es bei uns nicht. Aber: Es brodelt durchaus unter manchen Gebieten in Deutschland. Was das für uns bedeutet.
Hotspot: Besonders heiße Stelle im Erdmantel, an der Gestein aufschmilzt.

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GoBlack Mineralien

https://mineralien.goblack.de/erze/fluorid.html

Die Oberfläche unsere Erde besteht aus Stein. Nichts neues? .. Doch .. Sieht man genau hin können Steine Geschichten erzählen und manchmal sind sie einfach ’nur‘ schön. GoBlack versucht einige Steine vorzustellen.
Wenn es genügend Freiraum im Gestein besaß, bildet Fluorit vorzugsweise würfelige Kristalle.

GoBlack Mineralien

https://mineralien.goblack.de/skuriles/steinglas-noerdlingen.html

Die Oberfläche unsere Erde besteht aus Stein. Nichts neues? .. Doch .. Sieht man genau hin können Steine Geschichten erzählen und manchmal sind sie einfach ’nur‘ schön. GoBlack versucht einige Steine vorzustellen.
Durch den auftretenden Druck und die hohen Temperaturen wurde Gestein aufgeschleudert, zum Teil geschmolzen

GoBlack Mineralien

https://mineralien.goblack.de/massenstein/kreide.html

Die Oberfläche unsere Erde besteht aus Stein. Nichts neues? .. Doch .. Sieht man genau hin können Steine Geschichten erzählen und manchmal sind sie einfach ’nur‘ schön. GoBlack versucht einige Steine vorzustellen.
  Kreide     Calziumcarbonat [CaCO3]     Das obige Bild zeigt ein Stück Kreide, ein Gestein

GoBlack Mineralien

https://mineralien.goblack.de/edelsteine/goldnugget.html

Die Oberfläche unsere Erde besteht aus Stein. Nichts neues? .. Doch .. Sieht man genau hin können Steine Geschichten erzählen und manchmal sind sie einfach ’nur‘ schön. GoBlack versucht einige Steine vorzustellen.
Häufig findet man Gold in Adern oder als feine Einsprenglung im Gestein.

Nur Seiten von mineralien.goblack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Insekten: Taubenschwaenzchen (Macroglossum stellatarum) – Falter

http://www.arthropods.de/insecta/lepidoptera/sphingidae/macroglossumStellatarum05.htm

zeigen eine braune Tarnfarbe, die sie im Gewirr trockener Vegetation oder auf Baumrinde, Boden oder Gestein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1734426637919&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Der Rollenmeißel, ein essenzielles Element dieser Maschine, wurde speziell entwickelt, um das harte Gestein

    Kategorien:
  • International
Seite melden