Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Recht und Gesetz: Homosexualität – früher verboten | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/recht-und-gesetz/das-bundesverfassungsgericht-homosexualitaet-frueher-per-gesetz-verboten-film-100.html

Das Bundesverfassungsgericht hat das Gesetz zur Homosexualität gestützt.
zur Navigation zum Inhalt zur Fußzeile Fächer Schwerpunkte Fortbildungen Recht und Gesetz

Recht und Gesetz: Unterlassene Hilfeleistung | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/recht-und-gesetz/die-sofa-richter-unterlassene-hilfeleistung-film-100.html

Recht und Gesetz: Welche Strafe droht bei unterlassener Hilfeleistung? Gibt es falsche erste Hilfe?
zur Navigation zum Inhalt zur Fußzeile Fächer Schwerpunkte Fortbildungen Recht und Gesetz

Recht und Gesetz: Videoüberwachung | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/recht-und-gesetz/die-sofa-richter-videoueberwachung-unterricht-100.html

Arbeitsblätter zu Recht und Gesetz im Alltag ab 6. Klasse.
zur Navigation zum Inhalt zur Fußzeile Fächer Schwerpunkte Fortbildungen Recht und Gesetz

Recht und Gesetz: Die Gleichberechtigung im Grundgesetz | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/recht-und-gesetz/das-bundesverfassungsgericht-recht-auf-gleichberechtigung-seit-1951-film-100.html

Frauenrechte, Familienrecht und Gleichstellung der Geschlechter vor dem Gesetz: Ein Film für Gemeinschaftskunde
zur Navigation zum Inhalt zur Fußzeile Fächer Schwerpunkte Fortbildungen Recht und Gesetz

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesetz zum Umgang mit Konsumcannabis (KCanG) | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Gesundheit-Soziales/Gesetz-zum-Umgang-mit-Konsumcannabis-KCanG

Am 01.04.2024 ist das Gesetz zum Umgang mit Konsumcannabis (KCanG) in Kraft getreten. – Das Gesetz beabsichtigt eine kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken in lizensierten
Nahrungsmittel, Verwaltung Gesundheit & Soziales Approbation Ausländerwesen Beihilfe Gesetz

Schornsteinfegerangelegenheiten | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Kommunales/Handel-Handwerk-Gewerbe/Schornsteinfegerangelegenheiten

Bezirksschornsteinfeger / bevollmächtigte Bezirksschornsteinfegerin im Regierungsbezirk Düsseldorf Durch das Gesetz
Nahrungsmittel, Verwaltung Gesundheit & Soziales Approbation Ausländerwesen Beihilfe Gesetz

Rechtsvorschriften zur Gentechnik | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/themen/umwelt-natur/gentechnik/rechtsvorschriften-zur-gentechnik

Gesetze Gesetz zur Regelung der Gentechnik ( Gentechnikgesetz – GenTG ) Verordnungen Verordnung über
Nahrungsmittel, Verwaltung Gesundheit & Soziales Approbation Ausländerwesen Beihilfe Gesetz

Dezernat 26 – Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/themen/verkehr/luftverkehr/flugbetrieb/dezernat-26-umweltvertraeglichkeitspruefungen-uvp

Informationen über durchgeführte Vorprüfungen nach dem Gesetz– über die Umweltverträglichkeitsprüfung
Nahrungsmittel, Verwaltung Gesundheit & Soziales Approbation Ausländerwesen Beihilfe Gesetz

Nur Seiten von www.brd.nrw.de anzeigen

Kinderrechte und das europäische Gesetz über Digitale Dienste: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/kinderrechte-und-das-europaeische-gesetz-ueber-digitale-dienste

Kinderrechte und das europäische Gesetz über Digitale Dienste
Kontakt Leichte Sprache DE EN Home Aktuelles Kinderrechte und das europäische Gesetz

Gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/gegen-sexuelle-gewalt-an-kindern-und-jugendlichen-kr-1

Berlin, 27. und 28. Juni: Sommertagung des Nationalen Rats, draußen ist es heiß, im neuen Konferenzzentrum angenehm kühl und es könnte sich eine Assoziation von Leichtigkeit einstellen, wären da nicht die schweren Themen auf der Agenda.
Juni 2024 über das so genannte UBSKM-Gesetz.

Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt: DE

https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/kinderschutz-und-kinderrechte-in-der-digitalen-welt-1

Gegenstand des Projektes sind die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen. Ziel ist die Befähigung von Kindern und Jugendlichen sowie gesellschaftlichen Akteuren zur Einhaltung, Stärkung und Durchsetzung von Kinderrechten in digitalisierten Lebenswelten.
Noch… Mehr lesen #Meldung #kinderrechte.digital#Medienkompetenz  Kinderrechte und das europäische Gesetz

Sexueller Missbrauch - Offener Brief der Zivilgesellschaft an die EU: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/sexueller-missbrauch-offener-brief-der-zivilgesellschaft-an-die-eu

Am 11. Mai veröffentlichte die Europäische Kommission einen Vorschlag für eine Verordnung zur Verhütung und Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern. Dieser Vorschlag kommt im richtigen Moment und ist von historischer Bedeutung, nicht nur für Europa, sondern weltweit.
Das Gesetz soll sicherstellen, dass Technologie im Einklang mit den Werten der Europäischen Union und

Nur Seiten von www.digitale-chancen.de anzeigen

Batterien-Gesetz: Langlebige Produkte brauchen bessere Batterien | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/meldungen/batterien-gesetz-langlebige-produkte-brauchen-bessere-batterien

vzbv-Stellungnahme zum Referentenentwurf für ein Gesetz zur Anpassung des Batterierechts
: Langlebige Produkte brauchen bessere Batterien Datum: 10.06.2025 Drucken Batterien-Gesetz: Langlebige

Kostenfalle Telefonvertrag: Gesetz stärkt Verbraucherschutz | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/kostenfalle-telefonvertrag-gesetz-staerkt-verbraucherschutz

Statement von Klaus Müller, Vorstand des vzbv, zum Gesetz gegen Kostenfallen und Abzocke bei Handyverträgen
Lebensmittelpreise Sammelklagen Startseite Pressemitteilungen Kostenfalle Telefonvertrag: Gesetz

Batterien-Gesetz: Bessere Batterien für langlebigere Produkte gefordert | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/meldungen/batterien-gesetz-bessere-batterien-fuer-langlebigere-produkte-gefordert

Stellungnahme des vzbv zum Referentenentwurf für ein Gesetz zur Anpassung des Batterierechts
PresseInfo Mobilität Alles zum Thema Kontakt Startseite Meldungen Batterien-Gesetz

Musterfeststellungsklage verabschiedet | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/musterfeststellungsklage-verabschiedet

Deutscher Bundestag beschließt Gesetz
Der vzbv begrüßt, dass das Gesetz zum 1. November 2018 in Kraft treten soll.

Nur Seiten von www.vzbv.de anzeigen

Cybermobbing – Das Gesetz sagt…

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/gewalt/fokus/cybermobbing_medien_gewalt/cybermobbing/cybermobbing_gesetz.cfm

In der Schweiz gibt es kein spezifisches Gesetz, das Cybermobbing als Straftat definiert.
, «Cybermobbing: Das Gesetz», «Cybermobbing: richtig reagieren», «Notwehr: Was ist erlaubt und was nicht

Die Prostitution und das Gesetz

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/liebe_sexualitaet/themen/pornographie_prostitution/prostitution/gesetz.cfm

Das Gesetz erlaubt Prostitution generell, sofern sie von Personen über 18 Jahren ausgeübt wird, die eine
zu diesem Thema Pornografie Pornografie und Erotik Wer konsumiert Pornografie Auswirkungen Gesetz

Cybermobbing - Das Gesetz sagt...

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/medienkompetenz/ressourcen/cybermobbing_medien_gewalt/cybermobbing/cybermobbing_gesetz.cfm

Beschimpfung, üble Nachrede, Drohung, Hacken eines Profils: Diese Handlungen sind strafbar.
Nicht selber zum*zur Täter*in werden Cyber-Grooming – Sexuelle Belästigung Cybermobbing – Das Gesetz

Gesetz über den Konsum von Pornographie

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/liebe_sexualitaet/themen/pornographie_prostitution/pornografie/gesetz.cfm

Der Umgang mit pornografischen Produkten, insbesondere mit harter Pornografie, kann strafbar sein. Es ist daher wichtig, die Rechtslage zu kennen.
Wer dieses Gesetz übertritt, macht sich strafbar und riskiert eine Busse oder sogar Gefängnis.

Nur Seiten von www.feel-ok.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Ein „Ausländisches-Agenten-Gesetz“ für die EU? | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/ein-auslaendisches-agenten-gesetz-fuer-die-eu/

Foreigen agent law, Agenten-Gesetz, Ausländisches Agenten Gesetz, Europäische Union, Demokratiepakt,
Einmalig spenden Dauerhaft spenden Weitere Spendenmöglichkeiten Ein „Ausländisches-Agenten-Gesetz

Niederländisches Gesetz gegen Kinderarbeit | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2019-niederlaendisches-gesetz-gegen-kinderarbeit/

In den Niederlanden gibt es jetzt ein Gesetz, das Unternehmen dazu verpflichtet, Kinderarbeit in ihren
gegen Kinderarbeit Blog Niederländisches Gesetz gegen Kinderarbeit In den Niederlanden gibt

Jubiläum: 50 Jahre Entwicklungshelfer-Gesetz | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2019-jubilaeum-50-jahre-entwicklungshelfer-gesetz/

Vor 50 Jahren wurde das Entwicklungshelfer-Gesetz verabschiedet.
Dauerhaft spenden Weitere Spendenmöglichkeiten Jubiläum: 50 Jahre Entwicklungshelfer-Gesetz

Unternehmen für Gesetz gegen Kinderarbeit | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2017-unternehmen-fuer-gesetz-gegen-kinderarbeit/

niederländische Senat stimmt derzeit darüber ab, ob ein vom Parlament im Februar 2017 beschlossenes Gesetz
gegen Kinderarbeit Blog Unternehmen für Gesetz gegen Kinderarbeit Der niederländische Senat

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Streitfall Zeitumstellung – Vom Bürgerwillen zum Gesetz – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4606157/Streitfall-Zeitumstellung-Vom-Buergerwillen-zum-Gesetz

Artikelansicht zu Streitfall Zeitumstellung – Vom Bürgerwillen zum Gesetz
Praxis Politik & Wirtschaft Streitfall Zeitumstellung – Vom Bürgerwillen zum Gesetz Teilen Drucken

Gesetz der großen Zahlen – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/29577/gesetz-der-grossen-zahlen

Erfahre, wie das Gesetz der großen Zahlen für Wahrscheinlichkeiten funktioniert.
Anmelden MathematikStochastikRelative Häufigkeit und WahrscheinlichkeitGesetz der großen Zahlen … Das Gesetz

Aufgaben zum Thema Aussagenlogik - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/43292/aufgabe

Bestätige durch eine Wahrheitstafel das erste Gesetz von De Morgan.
Mathematik für InformatikerAufgaben zum Thema Aussagenlogik … Bestätige durch eine Wahrheitstafel das erste Gesetz

Aufgaben zum Gesetz der großen Zahlen – Themenbereich

https://de.serlo.org/mathe/175734/aufgaben-zum-gesetz-der-grossen-zahlen

Die freie Lernplattform
für Mathe-AutorInnen MathematikMittelschule (Hauptschule)…RegelklasseZufallsexperimenteAufgaben zum Gesetz

Aufgaben zum Gesetz der großen Zahlen – Themenbereich

https://de.serlo.org/mathe/175816/aufgaben-zum-gesetz-der-grossen-zahlen

Die freie Lernplattform
Chat für Mathe-AutorInnen MathematikMittelschule (Hauptschule)…M-KlasseZufallsexperimenteAufgaben zum Gesetz

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Kinderrechte und das europäische Gesetz über Digitale Dienste: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/kinderrechte-und-das-europaeische-gesetz-ueber-digitale-dienste-kr

Kinderrechte und das europäische Gesetz über Digitale Dienste
und Publikationen Projekt Startseite Fokus Detail Kinderrechte und das europäische Gesetz

Offener Brief zum europäischen Gesetz über Digitale Dienste: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/offener-brief-zum-europaeischen-gesetz-ueber-digitale-dienste-kr

Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention zur derzeit im parlamentarischen Verfahren beratenen EU-Verordnung „Gesetz
Publikationen Projekt Startseite Hintergrund Detail Offener Brief zum europäischen Gesetz

Offener Brief zum europäischen Gesetz über Digitale Dienste: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/offener-brief-zum-europaeischen-gesetz-ueber-digitale-dienste-kr

Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention zur derzeit im parlamentarischen Verfahren beratenen EU-Verordnung „Gesetz
und Publikationen Projekt Startseite Fokus Detail Offener Brief zum europäischen Gesetz

Im Kampf gegen sexualisierte Gewalt: Deutsche Regierung verabschiedet Gesetz, das Kinder und Jugendliche

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/im-kampf-gegen-sexualisierte-gewalt-deutsche-regierung-verabschiedet-gesetz-das-kinder-und-jugendliche-schuetzt-und-die-rechte-von-betroffenen-staerkt

Mit dem neu verabschiedeten Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Startseite Fokus Detail Im Kampf gegen sexualisierte Gewalt: Deutsche Regierung verabschiedet Gesetz

Nur Seiten von www.kinderrechte.digital anzeigen

. | Anti-Doping Gesetz in Kraft

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/anti-doping-gesetz-in-kraft-5961.html

Das neue Anti-Doping-Gesetz ist in Kraft getreten. Der Bundesrat billigte am 27. – November 2015 das vom Bundestag beschlossene Anti-Doping Gesetz. Am 17. – Dezember 2015 trat das Gesetz mit Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt in Kraft.  – Aus unserer Sicht unterstützt das Gesetz
in Kraft © picture-alliance Das neue Anti-Doping-Gesetz ist in Kraft getreten.

. | Inklusion soll gesetzlich verankert werden

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/Anh%C3%B6rung_im_Landtag_von_Sachsen-Anhalt.html

Es wäre erfreulich, wenn das geplante Gesetz das Ziel der Inklusion über den Breitensport fördern würde
Es wäre erfreulich, wenn das geplante Gesetz das Ziel der Inklusion über den Breitensport fördern würde

DBS | DBSJugend | Kindern den Zugang zum Sportverein so leicht wie möglich machen

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/kindern-den-zugang-zum-sportverein-so-leicht-wie-m%C3%B6glich-machen.html

Daher hat die Deutsche Sportjugend darüber informiert, dass mit dem Starke-Familien-Gesetz am 1.
Und so steht es im Gesetz: „für die Teilnahme am sozialen und kulturellen Leben“ und zwar für „Aufwendungen

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen